Parkraumbewirtschaftung

Beiträge zum Thema Parkraumbewirtschaftung

Verkehr

Verträgt sich die Parkraumbewirtschaftung in der Carl-Legien-Siedlung mit dem Denkmalschutz?

Prenzlauer Berg. Die Einführung der Parkraumbewirtschaftung in der Carl-Legien-Siedlung wird sich weiter verschieben. Das wurde auf der jüngsten Sitzung des Verkehrsausschusses der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) deutlich. Dabei hatte die BVV vor einem Jahr beschlossen, dass die Parkraumbewirtschaftung im Gebiet zwischen Prenzlauer Allee, Grell-, Greifswalder und Ostseestraße bereits am 1. März 2017 eingeführt werden soll. Damit folgten die Verordneten einem Wunsch vieler Bewohner dieses...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.03.17
  • 364× gelesen
Verkehr
Seit dem Sommer gilt auf der Anton-Saefkow-Straße eine neue Parkordnung. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Kreuz und quer: Neue Parkordnung ist den wenigsten Autofahrern bekannt

Prenzlauer Berg. Anwohner der Anton-Saefkow-Straße sind verärgert. Sie dürfen nur noch längs statt quer in ihrer Straße parken. Angeordnet wurde diese neue Parkordnung bereits im Juli. Die ersten Anwohner bekamen das aber erst mit, als das Ordnungsamt Knöllchen verteilte. Auf Anfrage des SPD-Verordneten Mike Szidat musste der bislang zuständige Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) einräumen, dass „die eigentlich beabsichtigte Anwohnerinformation nicht...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.16
  • 645× gelesen
Verkehr

BVV-Mehrheit stimmt für Parkraumbewirtschaftung in der Carl-Legien-Siedlung

Prenzlauer Berg. Die Parkraumbewirtschaftung in Prenzlauer Berg wird auf die Carl-Legien-Siedlung ausgeweitet. Diesen Beschluss fasste die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gegen die Stimmen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen. Die Parkraumbewirtschaftung in der Carl-Legien-Siedlung beginnt voraussichtlich am 1. März 2017. Sie gilt montags bis sonnabends von 9 bis 20 Uhr. Kontrolliert wird von Mitarbeitern des Ordnungsamtes. Weil zur Kontrolle aller sechs Parkzonen in Prenzlauer Berg nicht...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.02.16
  • 414× gelesen
Verkehr

Experten empfehlen Parkraumbewirtschaftung für die Carl-Legien-Siedlung

Prenzlauer Berg. Die Einführung einer Parkraumbewirtschaftung in der Carl-Legien-Siedlung ist sinnvoll. Zu diesem Ergebnis kommen die Verkehrsexperten des Büros von LK Argus. Sie erhielten vom Bezirksamt den Auftrag, eine entsprechende Machbarkeitsstudie zu erarbeiten. Vor fünf Jahren wurden die ersten drei Parkzonen im Süden Prenzlauer Bergs eingerichtet. Ein Jahr danach ließ das Bezirksamt untersuchen, welche Auswirkungen diese auf die betreffenden Gebiete und die Nachbarkieze haben. Ziele...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.10.15
  • 223× gelesen
Verkehr

Künftig wird längs geparkt

Prenzlauer Berg. Auf der Nordseite der Sredzkistraße soll es demnächst zwischen Knaackstraße und Einfahrt zur Kulturbrauerei eine neue Parkordnung geben. Nach einem Beschluss der BVV wird hier von Längs- auf Querparken umgestellt. So sollen zwölf zusätzliche Stellplätze geschaffen werden. "Nach Absprache mit den gesetzlich vorgeschriebenen Anhörungspartnern, dem Straßenbaulastträger und der Polizei, wird in der Sredzkistraße auf einer Länge von etwa 42 Metern die Parkordnung entsprechend...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.15
  • 135× gelesen
Verkehr

Vignetten neu beantragen

Prenzlauer Berg. Anwohner müssen ihre Parkausweise in den Parkzonen 44 und 45 bis zum 1. April verlängern. Darauf weist das Bezirksamt hin. Diese beiden Parkzonen waren am 1. April 2013 neu eingerichtet worden. Anwohner konnten seinerzeit Vignetten beantragen. Diese haben aber nur zwei Jahre Gültigkeit. Anträge können Autofahrer, die in einer der beiden Parkzonen wohnen, per Brief an das Bürgeramt Prenzlauer Berg, Postfach 730113, 13062 Berlin, stellen. Ein entsprechender Antrag kann auch von...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.02.15
  • 935× gelesen
Verkehr

Mehr Parkplätze könnten durch neue Parkordnung entstehen

Prenzlauer Berg. Auf den Straßen könnten mehr Parkplätze geschaffen werden, wenn von Längsparken auf Querparken umgestellt wird. So könnte der Straßenraum optimaler genutzt werden, meint die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV).Vor allem in den dicht besiedelten innerstädtischen Gebieten von Prenzlauer Berg ist die Parkplatzsituation sehr angespannt. Die Bezirkspolitik versuchte in den vergangenen Jahren, etwas dagegen zu tun, indem sie in fünf Gebieten...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.15
  • 154× gelesen
Verkehr

Parkraumkontrolleure sollen auch auf anderen Gebieten firm sein

Prenzlauer Berg. Die Mitarbeiter der Parkraumüberwachung sollen künftig noch mehr als Ansprechpartner der Bürger fungieren. Diesen Beschluss fasste die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der SPD. Prenzlauer Berg ist bislang der einzige Ortsteil im Bezirk, in dem es eine Parkraumüberwachung gibt.Zur Überwachung sind etwa 160 Mitarbeiter im Einsatz. Diese gehören zum Ordnungsamt, in dem auch Themen wie illegale Müllablagerungen, Lärmbelästigung und Baustellenkontrolle behandelt...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.07.14
  • 133× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.