Parks

Beiträge zum Thema Parks

Umwelt

Warnung vor Astabbrüchen

Berlin. Infolge der Trockenheit im August ist in den Gehölzbeständen aller Parkanlagen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) derzeit mit gefährlichen Stark- und Grünastabbrüchen zu rechnen. Fehlendes Wasser hat großen Einfluss auf die Baumstatik. Stammholz und Astwerk verlieren ihre natürliche Elastizität und können unvermittelt und ohne jegliche Vorschädigungen abbrechen. Zudem werfen Bäume – als Teil ihrer Überlebensstrategie – Starkäste auch einfach ab,...

  • Grunewald
  • 06.09.24
  • 111× gelesen
Umwelt
Die Gebilde wirken wie überdimensionale, zeltförmige Spinnennetze. | Foto: Schilp
2 Bilder

Seltsame Gespinste
Falterraupen überziehen Sträucher mit Schleiern

Auf der Thomashöhe, in der Hasenheide und in anderen Grünanlagen sind dieser Tage weißliche Gebilde in Sträuchern, vereinzelt auch in Bäumen zu entdecken. Dabei handelt es sich aber nicht, wie von einigen befürchtet, um das Werk von Eichen-Prozessionsspinnern. Die Raupen der Prozessionsspinner können dem Menschen nämlich tatsächlich unangenehm werden: Ihre Brennhaare enthalten ein Eiweißgift, das eine starke Hautallergie auslösen kann. Doch, wie der Name schon sagt: Diese Tierchen treten meist...

  • Neukölln
  • 21.05.20
  • 844× gelesen
  • 1
Umwelt

Öffentlicher Pflanztermin
91 Bäume für das Tempelhofer Feld / Arbeiten an der Oderstraße

Auf dem Tempelhofer Feld gibt es jede Menge Platz, aber wenig Schatten. Um mittelfristig Abhilfe zu schaffen, hat in diesen Tagen eine Pflanzaktion begonnen. Das teilt landeseigene Gesellschaft Grün Berlin mit, die das ehemalige Flughafenareal verwaltet. Genau 91 Bäume sollen bis Anfang April nahe der Oderstraße in die Erde gebracht werden. Gut die Hälfte sind Eichen oder Ahorne, der Rest verteilt sich auf Kirsch-, Pflaumen- und Birnbäume verschiedener Sorten. Denn neben Schattenorten sollen...

  • Neukölln
  • 04.03.20
  • 258× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.