Patienten

Beiträge zum Thema Patienten

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 564× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.156× gelesen
Soziales
Dr. Martyna Voß unterstützt mit weiteren Kollegen mit der "Arztpraxisinternen Sozialberatung" und im IGZ vor allem allein lebende Menschen im Bezirk und Familien. | Foto: Bernd Wähner

Sozialberatung in der Arztpraxis
Unterstützung im Integrierten Gesundheitszentrum

Es ist ein in Lichtenberg initiiertes Projekt, das inzwischen bundesweit für Aufmerksamkeit sorgt: die „Arztpraxisinterne Sozialberatung“. „Hier werden in hervorragender Weise Sozialberatung und die gesundheitliche Versorgung zusammengeführt“, lobt Gesundheitssenatorin Ina Czyborra (SPD). „Das Projekt läuft seit nunmehr zehn Jahren. Neun Lichtenberger Arztpraxen machen mit. Wir haben das Projekt evaluiert. Es bringt nachweislich positive gesundheitliche Effekte für die Patienten. Deshalb haben...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 10.07.24
  • 283× gelesen
Gesundheit und Medizin
Wenn Hüfte oder Knie schmerzen, kann eine Arthrose die Ursache sein.

Infos für Patienten
Spezialthema: Arthrose in Hüft- und Kniegelenken

Sie leiden unter Schmerzen im Knie- und Hüftgelenk? Diese Beschwerden können verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise Unfälle, Verschleißerscheinungen, angeborene oder erworbene Fehlstellungen. Die Auswirkungen beeinflussen nicht nur die Beweglichkeit, sondern auch die Lebensqualität entscheidend. An diesem Infoabend möchten wir speziell auf die Arthrose in Knie- und Hüftgelenken eingehen. Die Behandlung von Arthrose erfolgt individuell aufgrund der vielfältigen Ursachen und...

  • Pankow
  • 19.04.24
  • 1.348× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Langanhaltende Schmerzen können ein Anzeichen für Gallensteine sein.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Wann ist eine OP sinnvoll?
Infos zu Gallensteinen und Hernien

Leiden Sie unter belastenden Gallensteinen oder Hernien (Eingeweidebruch) Langanhaltende Schmerzen begleiten viele Betroffene, unabhängig des Lebensalters, bevor sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können jedoch häufig Komplikationen vermeiden. Wir sind auf die Behandlung dieser Probleme spezialisiert und bieten Ihnen erstklassige allgemein- und viszeralchirurgische Expertise. Von Diagnostik bis Nachsorge: Wir kümmern uns individuell um Ihre...

  • Reinickendorf
  • 17.04.24
  • 1.293× gelesen
Blaulicht

Wenn jede Sekunde zählt

Berlin. Bei einem medizinischen Notfall zählt jede Sekunde. Rückt die Besatzung eines Rettungswagens aus, erfasst sie schon heute Einsatzprotokolle und Patientendaten auf einem Tablet. Der kommunale Klinikkonzern Vivantes, der unter anderem neun Krankenhäuser in Berlin betreibt, und die Berliner Feuerwehr haben nun die automatische Fernübertragung dieser Daten direkt aus dem Rettungswagen ins Klinik-IT-System eingeführt. So werden Rettungswagen schneller für neue Einsätze frei und die...

  • Weißensee
  • 07.04.24
  • 304× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Hüft- und Knieschmerzen müssen nicht sein.  | Foto: AdobeStock_197992483

Infoabend für Patienten
Schluss mit Hüft- und Knieschmerzen!

Leiden Sie unter Hüftschmerzen, die Ihr Leben dauerhaft beeinträchtigen? Oder schmerzt das Knie bei jedem Schritt? Dann lassen Sie sich nicht länger quälen! Wir laden Sie herzlich zu unserem Infoabend ein, bei dem Sie die neuesten Wege zur Befreiung von Hüft- und Knieschmerzen entdecken können, ohne sich vor dem Eingriff fürchten zu müssen. Unser renommierter Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums, Tariq Qodceiah, wird Sie durch die modernsten Methoden...

  • Westend
  • 26.03.24
  • 2.106× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Leiden Sie unter Hüftschmerzen, die Ihr Leben beeinträchtigen? Dann lassen Sie sich nicht länger quälen!  | Foto: Adobe

Quälen Sie sich nicht länger
Infoabend zum künstlichen Hüftgelenk

Leiden Sie unter Hüftschmerzen, die Ihr Leben beeinträchtigen? Dann lassen Sie sich nicht länger quälen! Wir laden Sie zu unserem Infoabend ein, bei dem Sie die neuesten Wege zur Befreiung von Hüftschmerzen entdecken können, ohne sich vor dem Eingriff fürchten zu müssen. Unser renommierter Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums, Tariq Qodceiah, wird Sie durch die modernsten Methoden bei Hüftoperationen führen. Erfahren Sie, wie die schonende...

  • Reinickendorf
  • 24.02.24
  • 2.581× gelesen
  • 1
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Früh erkennen, früh handeln
Zusammen gegen Darmkrebsrisiken

Mir geht es doch gut! Darmkrebs verläuft oft im Verborgenen ohne frühzeitige Symptome. Die Folge: Eine Entdeckung erfolgt häufig erst in fortgeschrittenen Stadien. Dabei zählt Darmkrebs zu den häufigsten Krebsarten in Deutschland. DJährlich erkranken über 60.000 Menschen, mehr als 24.000 verlieren den Kampf gegen diese Krankheit. Doch wir können gemeinsam handeln, um dieser Gefahr entgegenzuwirken. Eine frühzeitige Erkennung und Vorsorge können Leben retten. Besprechen Sie mit unserem Experten,...

  • Hermsdorf
  • 09.02.24
  • 2.593× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: Caritas-Klinik Maria Heimsuchung

Ende gut, alles gut!
Informationsabend zu Darmerkrankungen

Unser Darm ist mit 5-7 Meter Länge ein großartiger und wichtiger Bereich in unserem Körper. Treten am Ende des Darms Erkrankungen auf, ist das nicht sichtbar, aber es stört die Lebensqualität sehr. Aus Scham wird oft nicht darüber gesprochen. Dabei lassen sich diese Probleme meistens gut behandeln. Wir laden Sie zu unserem Patienteninformationsabend ein und besprechen mit Ihnen, wie wir Ihnen helfen und wo Sie sich in vertrauensvolle Hände begeben können. Oberarzt Dr. Paul Bogen, Zentrumsleiter...

  • Pankow
  • 08.02.24
  • 1.903× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Wer unter belastenden Gallenproblemen oder Hernien leidet, hat starke Schmerzen.  | Foto: AdobeStock

Zurück zur Leichtigkeit
Infoabend zu Galle und Hernien

Leiden Sie unter belastenden Gallenproblemen oder Hernien (Eingeweidebruch)? Langanhaltende Schmerzen begleiten viele Betroffene, unabhängig des Lebensalters, bevor sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Eine frühzeitige Diagnose ist jedoch entscheidend, um Komplikationen zu minimieren. Wir sind auf die Behandlung dieser Probleme spezialisiert und bieten Ihnen erstklassige allgemein- und viszeralchirurgische Expertise. Von Diagnostik bis Nachsorge: Wir kümmern uns individuell um Ihre...

  • Reinickendorf
  • 25.01.24
  • 2.652× gelesen
Sonstiges

Cannabis als Medizin
Bundesweiter Ärzte-Check: Patient:innen in Berlin haben geringe Chance auf ein Cannabis-Rezept

In der Schmerztherapie und bei anderen Erkrankungen, wie Schlafstörungen und Depressionen, darf Cannabis bereits seit 2017 verschrieben werden. Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ärzte und Ärztinnen das auch tun? Wie das hat das Unternehmen Cantourage in eine Untersuchung von insgesamt 400 Allgemeinärzten und -ärztinnen aus den 20 größten deutschen Städten herausgefunden hat, ist die Wahrscheinlichkeit in Berlin sehr niedrig. In der Anfrage zur Cannabis-Behandlung wurde ein fiktiver...

  • Bezirk Mitte
  • 24.01.24
  • 991× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Hüftschmerzen kann man effektiv behandeln. | Foto: AdobeStock

Schonende OP-Methode
Infoabend „Wenn die Hüfte schmerzt"

Hüftschmerzen beeinträchtigen Ihr Leben? Lassen Sie sich nicht länger quälen! Entdecken Sie die neuesten Wege zur Befreiung von Hüftschmerzen auf unserem Infoabend. Unser renommierter Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums, Tariq Qodceiah, führt Sie durch die modernsten Methoden bei Hüftoperationen. Erfahren Sie, wie die schonende AMIS-Methode eine minimalinvasive Implantation von Hüftprothesen ermöglicht und wie die Fast Track-Behandlung eine rasche...

  • Reinickendorf
  • 19.01.24
  • 3.282× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Infos für Patienten
Wenn’s am Beckenboden hängt

Über Beckenbodenbeschwerden wird nicht gerne gesprochen, doch wer betroffen ist, erlebt oftmals erhebliche Einschränkungen in der Lebensqualität. Das gilt für Frauen und Männer gleichermaßen. Dabei gibt es gute Nachrichten: In der Medizin haben sich in den vergangenen Jahren Fortschritte ergeben, die Betroffenen neue Hoffnung geben. Unsere Expert*innen Priv.-Doz. Dr. med. Annett Gauruder-Burmester, Zentrumsleiterin Beckenbodenzentrum, Dr. Gero Bauer, Facharzt für Viszeralchirurgie und...

  • Reinickendorf
  • 17.01.24
  • 2.571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Hüftbeschwerden können mit gezielten Maßnahmen gelindert oder ganz beseitigt werden. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Infos für Patienten
Hüftbeschwerden behandeln

Hüftschmerzen können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen, sei es nach intensiver körperlicher Aktivität oder in Ruhe. Diese Schmerzen zeigen sich in Form von morgendlichen Anlaufschmerzen, zeitweise auftretenden Beschwerden oder anhaltenden Schmerzen. Ihre Hüfte ist täglich enormen Belastungen ausgesetzt, die zu Verschleißerscheinungen, wie einfache Knorpelschäden oder Knorpelverschleiß (Arthrose), führen können. Je nach Ursache, können Hüftbeschwerden mit einer gezielten...

  • Reinickendorf
  • 10.11.23
  • 1.592× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
 Jeder Schritt wird zur Qual, wenn es im Knie schmerzt. | Foto: Getty Images

Was Experten raten
Schmerzen im Knie müssen nicht sein

Jeder Schritt wird zur Qual, wenn es im Knie schmerzt. Die Ursachen dafür sind unterschiedlich und sehr individuell: ein Unfall, allgemeine Abnutzungserscheinungen, eine ungleiche Beinachse oder Beinlänge. Alle Ursachen haben gemeinsam, dass die Bewegung und die Lebensqualität der Betroffenen eingeschränkt werden. Doch es gibt eine gute Nachricht. Dem Knie kann fast immer geholfen werden. Bei der Behandlung gehen wir individuell vor, denn jeder Fall ist anders. Unser Knie-Spezialist erklärt...

  • Reinickendorf
  • 10.11.23
  • 2.228× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Dr. med. Uwe Schulze. | Foto: privat
3 Bilder

Kardiopraxis Schulze
Ganzheitliche Kardiologie auf anthroposophischer Basis in Berlin-Kladow

Liebe Patientin, lieber Patient, herzlich willkommen in meiner Privatsprechstunde. Mein Schwerpunkt liegt auf einem, in erster Linie anthroposophisch erweiterten Krankheitsverständnis, welches die modernen naturwissenschaftlichen Erkenntnisse mit berücksichtigt. Ich führe hier die nicht invasiven kardiologischen Untersuchungen durch, in Kooperation mit dem Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe kann ich Ihnen auch die invasiven Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten anbieten. Nach insgesamt 18...

  • Kladow
  • 06.11.23
  • 2.933× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schmerzen im Knie können viele Ursachen haben. | Foto: BigBlueStudio, stock.adobe.com

Infos für Patienten
Wenn das Knie schmerzt

Schmerzen im Knie können viele Ursachen haben: ein Unfall, Verschleiß, Fehlstellung oder unterschiedliche Beinlängen. Diese Ursachen beeinträchtigen die Bewegung und die Lebensqualität. Doch es gibt eine gute Nachricht: Dem Knie kann fast immer geholfen werden. Bei der Behandlung gehen wir individuell auf jeden Fall ein, denn jedes Knie ist anders. Unser Knie-Spezialist erklärt Ihnen die Zusammenhänge und gibt Ihnen einen Überblick über aktuelle Behandlungsstrategien, sowohl konservativ als...

  • Pankow
  • 26.10.23
  • 1.843× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Moderne Wirbelsäulenchirurgie ist schonend und vor allem sicher. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Ängste vor Wirbel-OP
„Sitze ich danach im Rollstuhl?“

Der quälende Gedanke, ob eine Wirbelsäulenoperation Sie möglicherweise an einen Rollstuhl binden könnte, verstehen wir sehr gut. Gerne möchten wir Ihnen innovative Operationsmethoden und moderne Medizin vorstellen, die den Weg für eine sichere und schonende Wirbelsäulenchirurgie ebenen. In dem Vortrag erläutert Ihnen unser Experte die Fakten, die Ihre Sorgen stark vermindern werden. Dank wegweisender Technologien wie Robotik und minimalinvasiven Verfahren eröffnen sich Ihnen vielversprechende...

  • Reinickendorf
  • 10.10.23
  • 966× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Das Knie ist das größte Gelenk des Körpers. Täglich ist es großen Belastungen ausgesetzt, die auf Dauer zu Abnutzungserscheinungen führen können.  | Foto: BigBlueStudio, stock.adobe.com

Infos für Patienten
Wenn das Knie schmerzt

Das Knie ist das größte Gelenk des Körpers. Täglich ist es großen Belastungen ausgesetzt, die auf Dauer zu Abnutzungserscheinungen führen können. Einfache Knorpelschäden oder Knorpelverschleiß (Arthrose) können das Zusammenspiel von Ober- und Unterschenkel, Kniescheibe, Bändern und Menisken stören und jeden Schritt zur Qual werden lassen. Die Beschwerden werden, entsprechend der Ursache, meistens mit einer medikamentösen Schmerztherapie oder einer lokalen Behandlung mit Salben, Gelen oder...

  • Reinickendorf
  • 07.10.23
  • 571× gelesen
Gesundheit und Medizin

Neu eröffnet
Policum Präventionszentrum

Policum Präventionszentrum: Im Policum Fennpfuhl hat das Policum Präventionszentrum (PPZ) eröffnet. Franz-Jacob-Straße 10, 10369 Berlin, Telefon: 030/862 046 811 12, www.policum.berlin/praeventionszentrum Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Fennpfuhl
  • 23.08.23
  • 254× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: ag visuell, stock.adobe.com

Frühzeitige Diagnostik
Infoabend zu Galle und Leistenbruch

Unabhängig vom Lebensalter sind Gallenerkrankungen und Leistenbrüche (Hernien) oft eine Herausforderung im Alltag. Viele Betroffene quälen sich lange mit Schmerzen, bevor sie einen Arzt aufsuchen. Doch dies ist oft der falsche Ansatz, denn eine frühzeitige Diagnostik kann zu einer Reduktion von Koamplikationen beitragen. Im Gallen- und Hernienzentrum der Caritas-Klinik Dominikus bieten wir exzellente allgemein- und viszeralchirurgische Expertise. Unsere Patienten werden individuell von der...

  • Reinickendorf
  • 07.08.23
  • 1.120× gelesen
Soziales

5 Stunden Wartezeit für Notfall in Helios Klinikum Berlin-Buch

Notfall Patient muss 6 Stunden in Notfall Abteilung bleiben. Davon 5.9 Stunden sind Wartezeit. Ist es normal in Deutschland? Komischerweise ist digital Patienten Wartelisten auf  Wand der Helios Klinikum Berlin-Buch: ein Patient bekommt ca. 30 Mal verschiedene Wartezeit , sogar von 15 Minuten nach 30 Minuten oder 5 Minuten nach 20 Minuten verschieben. Und von ein Team nach anderen Team „Schockraum“ wechseln. Schließlich nach einpaar Minuten Ärztin Besprechung, bekommt Notfall Patient nur...

  • Charlottenburg
  • 18.07.23
  • 848× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: AdobeStock_282277256

Caritas-Klinik Dominikus
Infoabend "Akute Pankreatitis" am 24. Juli

Die Bauchspeicheldrüse spielt eine zentrale Rolle im menschlichen Stoffwechsel. Eine Beeinträchtigung ihrer Funktionen kann schwerwiegende Folgen für die Verdauung, aber auch den Blutzuckerhaushalt haben. Eine Entzündung des Organs kann unter Umständen einen lebensbedrohlichen Verlauf nehmen. Welches sind die häufigsten Ursachen einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung? Welche Symptome sind typisch? Welche Komplikationen drohen? Welche Behandlungsansätze stehen zur Verfügung? Diese und...

  • Reinickendorf
  • 04.07.23
  • 1.812× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.