Patienten

Beiträge zum Thema Patienten

Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf
Wirrwarr im Kopf

Eine ältere Frau läuft nachts unruhig und apathisch durch die Wohnung, anstatt zu schlafen. Als ihr Mann sie bittet, sich wieder hinzulegen, schimpft sie nur noch mehr vor sich hin. Die Ursache für die Verwirrtheit der Frau ist ein Delir (Delirium) und bezeichnet eine akute Bewusstseinsstörung, die etwa nach Operationen, bei schwerer Krankheit oder bei Flüssigkeitsmangel auftreten kann. Ein Delirium ist keine Seltenheit und kann in jedem Lebensalter auftreten. Je älter ein Mensch ist, desto...

  • Reinickendorf
  • 06.04.22
  • 691× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf
Therapie bei chronischen Schmerzen

Berührt man versehentlich die heiße Herdplatte, zuckt man vor Schmerz instinktiv zurück. Schmerz warnt uns vor Gefahr. Im Laufe des Lebens lernen wir die unterschiedlichsten Schmerzen kennen. Akute Schmerzen vergehen gewöhnlich wieder. Ob von allein, mithilfe von Medikamenten, medizinischen Anwendungen oder Operationen. Ist der Schmerz jedoch chronisch, verliert er auch seine Warnfunktion. Chronischer Schmerz ist ein eigenständiges Krankheitsbild und führt zu massiven Einschränkungen der...

  • Reinickendorf
  • 28.03.22
  • 351× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf
Patientenabend zu Rückenschmerzen

Rückenschmerzen gelten als Volkskrankheit. Meistens verspürt man den Schmerz im unteren Rücken, dem Bereich der Lendenwirbelsäule. Wenn es dort zwickt und schmerzt, hat man es wortwörtlich im Kreuz. In der Fachsprache nennt man das lumbaler Rückenschmerz. Dabei können die Schmerzen mittig, seitlich oder im ganzen Kreuz verspürt werden. Mitunter strahlen sie auch ins Bein aus oder werden hauptsächlich dort verspürt. Rückenschmerzen entstehen meist durch Fehlbelastungen, etwa durch falsches Heben...

  • Reinickendorf
  • 28.03.22
  • 256× gelesen
Soziales

Dentallabor spendet 2500 Euro

Berlin. Über eine Geldspende im Wert von 2500 Euro konnte sich das Berliner Hilfswerk Zahnmedizin zum Jahresende freuen. Die Initiative kümmert sich seit 1999 um die zahnmedizinische Versorgung hilfebedürftiger Menschen. Dazu gehören vor allem Obdachlose, Patienten mit Behinderung sowie gesundheitlich stark eingeschränkte ältere Menschen. Das Geld wurde vom Berliner Dentallabor proDentum gespendet. hh

  • Mitte
  • 03.01.17
  • 80× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.