PayPal

Beiträge zum Thema PayPal

WirtschaftAnzeige
PayPal bietet Ladenbesitzern in Berlin mit dem QR-Code eine neue Bezahlmethode vor Ort – kontaktlos, schnell und sicher. | Foto: Ashley Sears
2 Bilder

Scan. Pay. Go.
Bezahlen mit PayPal – jetzt auch im Laden

PayPal bietet Ladenbesitzern in Berlin mit dem QR-Code eine neue Bezahlmethode vor Ort – kontaktlos, schnell und sicher. Morgens Schrippen beim Bäcker für 1,75 Euro, nachmittags ein Cappuccino und ein Stück Kuchen im Lieblingscafé in der Nachbarschaft für 6,40 Euro, abends zwei Bier am Späti für 3 Euro – Berlin war Bargeld-Stadt. Und dann kam Corona. In vielen kleinen Läden kann man (noch) nicht bargeldlos zahlen Das stellt Ladenbesitzer vor Probleme. Denn viele Kunden vermeiden mittlerweile...

  • Charlottenburg
  • 10.09.20
  • 3.338× gelesen
Wirtschaft

Erst ausbauen, dann abbauen – die Geschäftspraktiken von Paypal

Am 10. Juli wollen Paypal sowie der Betriebsrat und ver.di in Verhandlungen treten, nachdem das Unternehmen den Wegfall von 309 der 355 Stellen am Standort Wilmersdorf verlautbarte. Annetta Juckel, Ko-Vorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecherin der Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf fordert den Online-Bezahldienst auf, sich an die soziale Verantwortung für seine Beschäftigten zu erinnern: „Das Unternehmen muss in den Verhandlungen endlich die Gründe für die massiven Stellenkürzungen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 15.07.19
  • 131× gelesen
Wirtschaft
Von einer vermeintlich gesicherten Zukunft bis zur plötzlichen beruflichen Perspektivlosigkeit in nur 30 Tagen - Paypal versetzt 309 von 355 Mitarbeiter seiner Konzerntochter PayPal Europe SE in der Badenschen Straße 24 in Existenzangst.  | Foto: Matthias Vogel

"Das ist verantwortungslos"
PayPal streicht trotz starker Bilanz 87 Prozent der Stellen seiner Konzerntochter in Wilmersdorf

Zahlungsdienstleister PayPal hat am 18. Juni bekanntgegeben, 309 der 355 am Standort der Konzerntochter PayPal Europe SE in Wilmersdorf beschäftigten Mitarbeiter zu entlassen. Für die Betroffenen ein völlig überraschender Schlag in die Magengrube. "Nur einen Monat zuvor war ihnen mitgeteilt worden, wie gut der Laden laufe", berichtet ver.di-Fachbereichsleiter Mike Döding, der den Betroffenen und dem Betriebsrat der Konzerntochter beratend zur Seite steht. "Unschwer auszumalen, wie groß die...

  • Wilmersdorf
  • 02.07.19
  • 1.757× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.