Performance

Beiträge zum Thema Performance

Kultur

Fördermittel für Kindertheater

Neukölln. Fast 129.000 Euro Fördermittel vergibt das Kulturamt im Jahre 2023 für Kinder- und Jugendtheater. Unterstützt werden Einzelkünstler oder freie Gruppen mit Aufführungsprämien bis zu 1400 Euro sowie Spielstätten mit bis zu 12.000 Euro für eigene Projekte. Bewerben können sich Menschen, die Objekt-, Figuren- und Musiktheater, Performances oder zeitgenössischen Zirkus machen. Besonders berücksichtigt werden dabei Stadtteile, in denen bisher keine oder kaum Theaterangebote für Kinder und...

  • Bezirk Neukölln
  • 22.12.22
  • 157× gelesen
Kultur
Auch das Alte Museum ist bei der Langen Nacht der Museen dabei.  | Foto: Kulturprojekte Berlin Foto SergejHorovitz
Aktion 12 Bilder

Chance der Woche
Karten für die Lange Nacht der Museen zu gewinnen

­Die Lange Nacht der Museen kehrt am 27. August 2022 endlich zurück. 70 Museen – von A wie Anti-Kriegs-Museum bis Z wie Zille-Museum – bieten über 700 Veranstaltungen bis spät in die Nacht von 18 bis 2 Uhr. 15 Museen sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei. So wird man im TimeRide Berlin an der Zimmerstraße 91 mit Virtual-Reality-Brillen ins Ost-Berlin der Mauerzeit zurückversetzt, während man im Futurium am Alexanderufer in die Zukunft reist. Im Museum Berggruen an der Schloßstraße 1 wird vor...

  • Charlottenburg
  • 17.08.22
  • 1.075× gelesen
Kultur

Finanzspritze für Theaterleute

Neukölln. Das Bezirksamt vergibt Fördermittel für Kinder-, Jugend- und Puppentheater. Ebenfalls bewerben können sich Akteure, die im Bereich Performing Arts für ein junges Publikum unterwegs sind und sich beispielsweise dem Musiktheater oder dem zeitgenössischen Zirkus widmen. Beantragt werden können Aufführungsprämien und Spielstättenförderungen. Nähere Informationen gibt es unter berlin.de/kunst-und-kultur-neukoelln/foerderung. sus

  • Bezirk Neukölln
  • 20.05.22
  • 69× gelesen
Kultur
3 Bilder

Premiere für Kinder in der Schwarzschen Villa
Guten Morgen Rundherum

Die Schauspielerin und Theatermacherin Claudia Maria Franck von LINGULINO, dem Kindertheater unterwegs, lädt alle von 2 bis 99 zur Premiere in die Schwartzsche Villa. Maria Ruhmer hat sie interviewt: MR Frau Franck, sie nennen das Stück eine theatrale Performance - das ist doch eher ungewöhnlich oder? CF: Das stimmt, Eltern und Erzieherinnen sind gewohnt: Kindertheater ist gleich Puppentheater. Es gibt aber immer häufiger Menschen, die auch für kleinere Kinder aus dieser Konvention erfolgreich...

  • Steglitz
  • 22.06.18
  • 184× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.