Performance

Beiträge zum Thema Performance

Kultur

Vorbeikommen und mittanzen

Schöneberg. Zu einer Performance zum Mittanzen lädt die Choreografin Angela Lamprianidou ins Rathaus Schönberg, John-F.-Kennedy-Platz, ein. Beginn ist Sonnabend, 2. November, um 18 Uhr im Theodor-Heuss-Saal. Die Teilnahme ist kostenlos, Interessierte können einfach ohne Anmeldung vorbeikommen. Bewegt wird sich zu Motown, Soul, Folk und Rock 'n' Roll. Vorkenntnisse braucht es nicht, jedermann kann mitmachen. Die Veranstaltung dauert rund anderthalb Stunden. sus

  • Schöneberg
  • 24.10.24
  • 32× gelesen
Kultur

Eine Ausstellung zum Kaputtlachen

Marzahn. „Humorriots – wer zuletzt lacht, lacht immerhin” ist der Name der neuen Ausstellung der „Neuen Kunst Initiative Marzahn-Hellersdorf“ (NKI). Zu sehen sind im Projektraum Galerie M, Marzahner Promenade 46, bei freiem Eintritt Arbeiten von einer Vielzahl von Künstlern. Die Ausstellung bietet Interventionen „mit oder ohne Trallala“, Stand-up-Comedy, Workshops, Performances und Aktionen und soll eine „witzige Atmosphäre“ schaffen. „Wir zeigen Albernheiten bis hin zu witzigen Beiträgen, vom...

  • Marzahn
  • 12.08.23
  • 155× gelesen
Soziales
Welcome! - Netzwerken im Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree und andere Kooperationspartner*innen von TKVA – Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus laden ein: Ein Workshop zu Antisemitismus in Jugendkulturen und im Sport findet am 16. Dezember im Jugendklub Horn der SozDia statt. Die künstlerische Performance "Licht im Dunkeln" startet via Live-Stream am 19. Dezember um 18.30 Uhr.

Lichterfest Chanukka
Jüdische Traditionen sind Teil der gelebten Vielfalt in unserer Stadt

Das jüdische Lichterfest Chanukka als sichtbares Zeichen heutigen jüdischen Lebens in Berlin auch im öffentlichen Raum feiern zu können, ist eines der Anliegen der bezirklichen Fachstelle TKVA – Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus. Unterstützt wird die Initiative von Welcome! – Netzwerken im Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree, dem Kooperationsprojekt der SozDia Stiftung Berlin und dem Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree. Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Akteur*innen konnte...

  • Lichtenberg
  • 14.12.21
  • 294× gelesen
Kultur
Besucher sind eingeladen durch die sechs historischen Gewerbehöfe zu streifen und treppauf, treppab die Kunstetagen zu erkunden.  | Foto: Kunst in den Gerichtshöfen

Treppauf, treppab Kunst erleben
Kunst in den Gerichtshöfen

Am Wochenende des 4./5. September laden die Gerichtshöfe Wedding unter dem Titel „KUNST Nacht & Tag“ wieder zur Ortsbegehung ein. Am Sonnabend von 16 Uhr bis Mitternacht sowie Sonntag von 13 bis 18 Uhr öffnen 28 Ateliers und Werkstätten für die Öffentlichkeit, außerdem stellen drei Künstlergruppen aus. Besucher sind eingeladen durch die sechs historischen Gewerbehöfe zu streifen und treppauf, treppab die Kunstetagen zu erkunden. Es lockt eine große Auswahl aktueller Arbeiten aus den...

  • Wedding
  • 30.08.21
  • 122× gelesen
Kultur

Rituale und Mythen selbst erfinden: Workshop in der Jugendtheaterwerkstatt

Falkenhagener Feld. Einen kostenlosen Schauspiel-Workshop für Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren bieten die Jugendtheaterwerkstatt, Gelsenkircher Straße 20, und die Junge Volkshochschule in den Herbstferien an. Die Workshop-Leiter Rudi Keiler Gómez de Mello, Keri Folkerts und Till Ernecke haben dafür als Grundlage die Kurzgeschichte „Kinder des Mais“ („Children of the Corn“, 1977) des US-Bestsellerautors Stephen King ausgesucht: In einem abgelegenen Ort leben Kinder und Jugendliche ohne...

  • Falkenhagener Feld
  • 11.10.16
  • 218× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.