Peter Schink

Beiträge zum Thema Peter Schink

Politik

Kritisch hinterfragt
Morgenpost lädt Spitzenkandidaten für Bundestagswahl zu Diskussionsrunde ein

In wenigen Wochen wird der Bundestag neu gewählt. Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Die Morgenpost lädt aus diesem Grunde am 24. Januar ab 19.30 Uhr die Berliner Spitzenkandidaten ein und überträgt die 90-minütige Veranstaltung live aus dem Zoo Palast auf ihrem YouTube-Kanal. Dort ist der Schlagabtausch der Politikerinnen und Politiker auch im Nachhinein noch abrufbar. „Bundestagswahlen sind ein Fest der Demokratie, weil alle Bürgerinnen und Bürger die Wahl haben. Weil wir alle an diesem Tag...

  • Charlottenburg
  • 22.01.25
  • 132× gelesen
Wirtschaft
Peter Schink studierte Journalismus an der Ludwig-Maximilians-Universität München und besuchte die Deutsche Journalistenschule. Er arbeitete für die “Welt” und gründete 2009 die Agentur Doppelstern mit, die Medien und Verlage in Sachen Digitalisierung berät. Seit Oktober 2018 war er stellvertretender Chefredakteur bei t-online. Er ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt in Berlin. | Foto: Reto Klar

„Diese Stadt ist so voll von Geschichten“
Anfang des Jahres übernahm Peter Schink die Chefredaktion der Morgenpost

Seit dem 1. Januar ist Peter Schink Chefredakteur der Berliner Morgenpost. Mitten im Wandel von einer gedruckten Tageszeitung zum reichweitenstarken Nachrichtenportal übernimmt er die Leitung der großen Berliner Traditionsmarke. Berliner-Woche-Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach mit ihm über die vor ihm liegenden Herausforderungen und die Bedeutung des Lokaljournalismus in der digitalen Welt. Angesichts der 125-jährigen Geschichte der Morgenpost treten Sie ein großes Erbe an. Was bedeutet das...

  • Weißensee
  • 02.05.24
  • 383× gelesen
Verkehr

Berlin in Bewegung
"Berliner Landespolitik im Fokus" zum Ausbau der A100

Die Friedrich-Naumann-Stiftung richtet in Pankow aus der Veranstaltungsreihe "Berliner Landespolitik im Fokus" in Kooperation mit der Berliner Morgenpost eine Podiumsdiskussion zum Ausbau der A100 aus. Eines der zentralen Infrastrukturprojekte Berlins ist die Erweiterung der Stadtautobahn A100 vom Dreieck Neukölln zum Treptower Park. Durch die Erweiterung der Autobahn wird eine direkte Verbindung zwischen dem Osten und dem Westen der Stadt hergestellt. Der Ausbau der A100 ist zudem von...

  • Pankow
  • 13.03.24
  • 269× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.