Petition

Beiträge zum Thema Petition

Blaulicht

Zeit für Böllerverbot?
Umwelthilfe und Polizeigewerkschaft übergeben knapp 2 Millionen Unterschriften

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Berliner Landesbezirk der Gewerkschaft der Polizei (GdP) haben dem Bundesministerium für Inneres am 6. Januar mehr als 1,961 Millionen Unterschriften aus zwei Petitionen für ein Böllerverbot übergeben. Zentral geht es um ein komplettes Pyrotechnikverbot für den Privatgebrauch, um Mensch, Tier und Umwelt zu schützen. Stephan Weh, Landesvorsitzender GdP Berlin: „Wir haben diese Petition ins Leben gerufen, um unsere Kollegen vor Gewalt durch Pyrotechnik zu...

  • Schöneberg
  • 07.01.25
  • 201× gelesen
  • 1
Verkehr

Unterschriften für mehr S-Bahnen

Hermsdorf. Die Junge Union Reinickendorf (JU) hat in Hermsdorf Unterschriften zur Taktverdichtung der S-Bahnlinie 1 nach Oranienburg gesammelt, um eine laufende Online-Petition zu diesem Thema zu unterstützen. Ein durchgehender Zehn-Minuten-Takt käme sowohl Jugendlichen ohne Führerschein oder eigenes Auto zugute wie auch den vielen Pendlern, so der Reinickendorfer JU-Vorsitzende Marvin Schulz. Auch die angespannte Parkplatzsituation in Hermsdorf könnte entkrampft werden. Die Junge Union...

  • Hermsdorf
  • 01.04.18
  • 94× gelesen
Verkehr
Markanter geht’s nicht: Michael Dietmann und Frank Balzer (rechts) wollen die U-Bahn. | Foto: Ulrike Kiefert

Neuer Anstoß für die U-Bahn: CDU startet Unterschriftenaktion und Petition

Märkisches Viertel. Schon vor Jahrzehnten war sie den Neumärkern versprochen worden: die U-Bahn ins Märkische Viertel. Aus Kostengründen liegt das Projekt bis heute auf Eis. Mit einer Unterschriftenaktion will die CDU das ändern. Das Märkische Viertel ist bis heute ohne U-Bahn-Anschluss. Dabei hatte man den Bewohnern der Hochhaussiedlung bei ihrem Einzug 1974 eine eigene U-Bahnstation versprochen. Als Endbahnhof der U-Bahnlinie 8 war der Bahnhof Wilhelmsruher Damm am Märkischen Zentrum...

  • Märkisches Viertel
  • 17.03.16
  • 492× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.