Petition

Beiträge zum Thema Petition

Bildung
Eltern protestieren gegen das Aus ihrer Kita. Nach 30 Jahren am gleichen Standort ist Ende Juli Schluss. 63 Plätze fallen weg.  | Foto:  privat
2 Bilder

"Drastische Lücke"
Kinderhaus schließt wegen hoher Gewerbemiete

Das Kinderhaus an der Naunynstraße muss schließen. Grund ist die hohe Miete. 63 Kitaplätze fallen damit weg. Das Unionhilfswerk bietet Eltern alternative Kitas in Neukölln an. Nach mehr als 30 Jahren am Standort steht das Montessori-Kinderhaus in der Naunynstraße 69 vor dem Aus. Den Eltern wurden die Kita-Verträge zum 31. Juli gekündigt. „Dieser Schritt fällt uns sehr schwer“, sagt Gina Schmelter, Sprecherin des Unionhilfswerks, das die Kita seit 1989 betreibt. Die Arbeitsplätze und die...

  • Kreuzberg
  • 11.03.23
  • 443× gelesen
  • 1
Verkehr
Wegen der Corona-Pandemie wird Tegel schon jetzt deutlich weniger angeflogen (hier ein Blick auf das noch pausierende Alliierten-Museum direkt am Flughafengelände). | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Erste Politiker fordern angesichts stark sinkender Passagierzahlen Tegel-Schließung
Schnelleres Ende wegen Coronavirus?

Die Corona-Krise könnte das vorzeitige Ende des Flughafens Tegel bedeuten. In den vergangenen Monaten sah es so aus, als werde der sogenannte Konsensbeschluss aus dem Jahr 1996 zu den Berliner Flughäfen noch in diesem Jahr Realität: Der Großflughafen BER in Schönefeld wird eröffnet, spätestens ein halbes Jahr später geht Tegel vom Netz. Der Vorsitzende der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg, Engelbert Lütke Daldrup, hatte immer wieder betont, dass der Flugbetrieb des BER am 31. Oktober...

  • Tegel
  • 25.03.20
  • 738× gelesen
Wirtschaft

Das Schiller’s soll nicht schließen

Neukölln. Das Schiller’s an der Schillerpromenade 25 (Ecke Okerstraße) ist eine der wenigen echten Kiezkneipen, die es in der Gegend noch gibt. Vor kurzem hat der 72-jährige Wirt Waldemar Schwienbacher die Kündigung erhalten. Zwar wurde ihm ein neuer Vertrag angeboten, doch die geforderte Miete kann er sich nicht leisten. Ursprünglich sollte er schon Mitte August raus, doch er legte Widerspruch gegen die kurze Frist ein. Jetzt soll es im November so weit sein. Das wollen viele Anwohner nicht...

  • Neukölln
  • 17.08.19
  • 538× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.