Pfefferberg

Beiträge zum Thema Pfefferberg

Kultur

„Dinner for One” à la Hexenberg

Prenzlauer Berg. Same procedure as every year: Ja! Miss Sophie will ihren 90. Geburtstag feiern und lädt mit ihrem Butler James alle dazu ein. Wer kennt die beiden nicht? Jetzt sind sie da, nicht in Schwarz-Weiß, sondern ungewöhnlich lebhaft. In der Hexenberg-Version bleibt kein Auge trocken. Der genüssliche Ausklang eines turbulenten Jahres wird das Publikum nicht nur amüsieren, sondern könnte der Beginn einer kultverdächtigen Veranstaltung werden. Hier begegnen sich gepflegte Tischmanieren...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.12.24
  • 45× gelesen
Kultur
Die Buchpremiere findet am 15. September statt. | Foto: Gunter Glücklich (Frank Schulz), Jürgen Bauer (Bjarne Mädel; Kerstin Ahlrichs (Karen Duve)

Sprachlust, Komik, Wortakrobatik

Prenzlauer Berg. Am 15. September, 18 Uhr steht die Buchpremiere von "Amor gegen Goliath", dem neuen Roman von Frank Schulz, im Pfefferberg Theater an. Der erste Schulz-Roman seit acht Jahren ist ein irrsinniges komisches Erzählkunstwerk, das ins Herz der Klimabewegung, auf die Höhen deutscher Sprachartistik und in die Hölle einer Angststörung führt. Frank Schulz präsentiert seinen neuen Roman am 15. September, 18 Uhr mit Karen Duve und Bjarne Mädel im Pfefferberg Theater. Karten zu 22 Euro...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.09.24
  • 212× gelesen
Kultur
Bei Coq au Vin geht es stets spaßig und humorvoll zu. | Foto: Michael Handelmann

Überraschung, der Zirkus ist da!
Coq au Vin im Pfefferberg Theater

Berlins Kinder- und Familientheater Coq au Vin ist wieder für die Kinder da – zumindest online. Um weiterhin Spaß zu den kleinen und großen Zuschauern bringen zu können, haben sich Coq au Vin entschlossen, Videos im Pfefferberg Theater zu drehen. Zu erwarten sind Artistik und Jonglage mit viel Humor und Inspirationen für zu Hause. Die Videos werden jeden Sonntag ab 11 Uhr auf der Startseite vom Pfefferberg Theater, Youtube oder auf Facebook gezeigt.

  • Prenzlauer Berg
  • 08.05.20
  • 158× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.