Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH

Beiträge zum Thema Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH

Bauen
Das Bestandsgebäude der Kita „Bewegungsreich“ wurde saniert. Im Gartenbereich entsteht ein Anbau, der im kommenden Jahr fertig sein wird. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Richtfest gefeiert
Kita "Bewegungsreich" wächst

Der Rohbau für den Erweiterungsbau der Kita "Bewegungsreich" an der Hanns-Eisler-Straße 82 ist fertiggestellt und feierte Richtfest. Die Kita "Bewegungsreich" wird mit Mitteln aus dem Städtebauförderungsprogramm Nachhaltige Erneuerung und durch Eigenmittel des Trägers Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH seit 2021 bei laufendem Betrieb saniert und um einen dreigeschossigen Neubau erweitert. Die Kita befindet sich in einem früheren DDR-Typen-Plattenbau, der inzwischen saniert wurde. Im Neubau an der...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.07.23
  • 701× gelesen
Soziales
Die Leiterin des Stadtteilzentrums Prenzlauer Berg, Mascha Steiner-Brünnhäußer, durchschnitt anlässlich der Umbenennung des Hauses im Beisein ihres kleinen Teams symbolisch ein Band. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Stadtteilzentrum mit neuem Namen
Nachbarschaftshaus am Teutoburger Platz enthüllt neues Schild über dem Eingang

Das Nachbarschaftshaus am Teutoburger Platz hat einen neuen Namen. Es heißt ab sofort Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg. Die Umbenennung wollte das Stadtteilzentrum mit Nachbarn und einem großen Frühlingsfest feiern. Das wurde in den vergangenen Wochen mit viel Energie und einem tollen Programm vorbereitet. Wegen der Ausbreitung des Coronavirus musste das Fest allerdings abgesagt werden. Weil aber alles bereits vorbereitet war, ließ es sich das kleine Team des Stadtteilzentrums nicht nehmen,...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.03.20
  • 944× gelesen
Politik
Für Marianne und Johann Gottfried Schadow gibt es jetzt eine Gedenkstele. Eingeweiht wurde sie von Anne Schäfer-Junker, Hans-Karl Krüger, Liz Mields-Kratochwil, Herbert Lorenz, Max E. Neumann und Bernt Roder. | Foto: Bernd Wähner
30 Bilder

Das war das Jahr 2018
Die Berliner Woche blickt zurück auf die wichtigsten Ereignisse in den Pankower Ortsteilen

Das Jahr 2018 geht zu Ende. In der Berliner Woche haben wir Sie über Ereignisse im Bezirk Pankow informiert, Probleme aufgegriffen und Menschen vorgestellt. Jetzt ist es Zeit für einen Rückblick. Januar Das Landesdenkmalamt Berlin rettete in Pankow 16 große Schleifsteine aus dem 19. Jahrhundert. Sie lagen zuletzt auf dem Weg eines privaten Grundstücks an der Damerowstraße. Allerdings mussten sie nun im Zuge von Bauarbeiten entfernt werden. Die Steine waren als bewegliche Bodendenkmale unter...

  • Bezirk Pankow
  • 26.12.18
  • 526× gelesen
Bildung
Arbeitssenatorin Dilek Kolat übergab den symbolischen Schlüssel für das neue Bildungshaus an Pfefferwerk-Auszubildende. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Ein Haus für Bildung: Pfefferberg Stadtkultur feiert Jubiläum und Eröffnung

Prenzlauer Berg. Die gemeinnützige Pfefferberg Stadtkultur GmbH kann auf 25 Jahre zurückschauen. Dieser Anlass wurde nicht nur gefeiert. Es konnte zugleich ein neues Gebäude eingeweiht werden: das Bildungshaus Pfefferberg. Dieses Haus entstand als Haus 12 neu auf dem einstigen Brauerei-Gelände an der Schönhauser Allee 176. Errichtet wurde der Neubau in Kooperation von Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH, dem Weiterbildungsträger WeTeK Berlin gGmbH sowie der Pfefferwerk Aktiengesellschaft. Dieses...

  • Pankow
  • 14.07.16
  • 612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.