Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Soziales
Ab 15. Juni dürfen in der EU keine Roaming-Gebühren von ausländischen Mobilfunknutzern kassiert werden, auch Daten- und Zeitlimits soll es nicht mehr geben.
3 Bilder

VERBRAUCHER
Von Antennenfernsehen bis Zusatzversicherung – das ändert sich 2017

Das Jahr 2017 bringt wieder zahlreiche Veränderungen für den Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Antennenfernsehen. Der DVB-T-Standard wird zum 29. März abgeschaltet. Für die Nutzung des DVB-T2 HD wird kompatible Empfangstechnik benötigt. Die öffentlich-rechtlichen Sender bleiben somit über die terrestrische Antenne unverschlüsselt empfangbar....

  • Mitte
  • 06.01.17
  • 340× gelesen
Soziales
Julia Schlicht leitete bis vor Kurzem das Projekt „Pflege, Engagement und Qualifizierung“ des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge. | Foto: Sebastian Lechler
2 Bilder

"Wir brauchen klare Regeln beim Einsatz von Ehrenamtlichen in der Pflege"

Berlin. Ohne ehrenamtliche Hilfe wäre die Versorgung der mehr als 116.000 pflegebedürftigen Menschen in Berlin kaum denkbar. Über die Grauzone zwischen Engagement und Arbeit sprach Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff mit Dr. Julia Schlicht. Frau Schlicht, wo in der Pflege kommen Ehrenamtliche zum Einsatz? Julia Schlicht: Engagierte werden nicht eingesetzt. Im Unterschied zu Fachkräften suchen sie sich ihr Tätigkeitsfeld selbst aus. Dabei übernehmen sie in Absprache mit der...

  • Friedenau
  • 23.11.16
  • 1.041× gelesen
Soziales

Wer hilft beim Besuchsdienst?

Berlin. Das ökumenische Frauenzentrum Evas Arche sucht engagierte Frauen für das Hilfsprojekt „Mobilé – Mobilsein mit unserer Hilfe“. Die Ehrenamtlichen besuchen wöchentlich pflegebedürftige Seniorinnen sowie Frauen mit Demenz oder psychischer Erkrankung. Sie gehen mit ihnen spazieren, plaudern oder basteln. Informationen gibt es unter  28 48 48 24 und auf www.evas-arche.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.10.16
  • 140× gelesen
Soziales

Reha, Pflege, Mobilität: Messe "Miteinander Leben"

Kreuzberg. Die zweijährlich stattfindende Publikumsmesse "Miteinander Leben" bietet vom 7. bis 9. April das Forum für die Bereiche Rehabilitation, Pflege und Mobilität. Über 100 Unternehmen, Institutionen und Verbände präsentieren ihre Leistungen und Produkte. Die Aussteller sind in sechs Themenparks untergliedert: Rehabilitation & Hilfsmittel, Pflege, Mobilität, Barrierefreies Reisen, Gesundheit sowie Leben und Wohnen. Durch die Einteilung in Themenbereiche können die Besucher gezielt...

  • Kreuzberg
  • 05.04.16
  • 228× gelesen
Soziales
Mirka Czekaj (Mitte) und Shogun besuchen regelmäßig Seniorinnen in Lichterfelde. | Foto: P.R.

Therapiehunde wecken die Lebensgeister bei alten und kranken Menschen

Lichterfelde. Shogun weiß, was sich gehört. Vorsichtig schnuppert er an der Hand der Seniorin, hebt dann den Kopf und blickt ihr in die Augen. Du kannst mich ruhig streicheln, soll das wohl bedeuten. Und er kann sich sicher sein, dass diese Aufforderung verstanden wird. Shogun ist ein Akita Inu. Diese alte japanische Hunderasse ist ruhig und ausgeglichen und eignet sich damit gut für den Umgang mit kranken Menschen. Gemeinsam mit seiner Besitzerin Mirka Czekaj besucht der fünfjährige Rüde...

  • Charlottenburg
  • 30.03.16
  • 1.073× gelesen
Soziales
Patin Constanze Salm von Rohn kümmert sich mindestens einmal im Monat um Klaus Neß. Immer mit dabei ist Mops-Hündin Clärchen. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Die Kontaktstellen PflegeEngagement in den Bezirken vermitteln Patenschaften

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie sucht Gesellschaft, er sucht Gesellschaft. Sie sorgt für Entdeckungsreisen, er bietet spannende Erinnerungen. Constanze Salm von Rohn und Klaus Neß fanden zueinander dank der Vermittlung durch die Kontaktstelle PflegeEngagement. Ein leises Schnaufen vor der Tür, das ist das Zeichen. Da weiß Klaus Neß: Es wird ein guter Tag. Und dann erhebt er sich aus dem Sessel, öffnet die Tür, lässt Mops-Hündin Clärchen in seine Wohnung hopsen. Gleich hinter der schwer...

  • Charlottenburg
  • 22.03.16
  • 1.847× gelesen
Soziales

Ausreichende Prophylaxe?

Reinickendorf. Dass es ihnen auch um alte, kranke und pflegebedürftige Menschen geht, haben die Reinickendorfer Bezirksverordneten jetzt mit einem Beschluss zum Thema Dekubitus-Prophylaxe unterstrichen. So soll das Bezirksamt in Kliniken und Pflegeheimen Auskünfte einholen, welche Vorkehrungen diese Einrichtungen gegen Dekubitus, umgangssprachlich auch als „Wundliegen“ bekannt, treffen. Bis zum 30. Juni möchten die Verordneten einen detaillierten Bericht vom Bezirksamt haben. bm

  • Reinickendorf
  • 21.03.16
  • 20× gelesen
Soziales

Bezirksamt soll werben

Reinickendorf. Seit 2015 können sich Krankenhäuser und Pflegestationen aus dem Bezirk für das „Deutsche Palliativsiegel“ bewerben. Das Bezirksamt soll auf diese Tatsache verstärkt öffentlich aufmerksam machen – diesen Auftrag bekam es von den Bezirksverordneten auf eine gemeinsame Initiative von Grünen und CDU. Einrichtungen, die sich um das Siegel bewerben, sollten zudem beraten und unterstützt werden. bm

  • Reinickendorf
  • 15.02.16
  • 73× gelesen
Soziales

Infoportal zur Seniorenwahl

Berlin. Die Landesseniorenvertretung Berlin hat im Internet ein neues Infoportal veröffentlicht. Darin informiert sie über die Wahl der Seniorenvertretungen in diesem Jahr und ruft zur Mitwirkung auf. Wahlberechtigt ist, wer das 60. Lebensjahr vollendet hat. Die Seniorenvertretungen engagieren sich für ein selbstbestimmtes Leben im Alter und beraten zu den Themen Wohnen, Wohnumfeld, Mobilität, ÖPNV, Pflege, Gesundheit und Verbraucherschutz. Mehr Infos auf www.ü60.berlin.

  • Mitte
  • 10.02.16
  • 203× gelesen
  • 2
  • 2
Soziales

Erstmals ausgeschrieben: Preis für Innovationen in der Pflege

Reinickendorf. Zum ersten Mal lobt das Bezirksamt Reinickendorf den „Innovationspreis Pflege“ aus. Ambulante und stationäre Pflegedienstleister können ihr Konzept oder Angebot bei der Wirtschaftsförderung einreichen. Hintergrund: Die Statistiker gehen davon aus, dass sich die Zahl der Pflegebedürftigen im Land in den kommenden 40 Jahren nahezu verdoppeln wird. Das Bezirksamt Reinickendorf rechnet sogar noch früher damit. Es will deshalb die Anbieter im Bereich der Pflege und Versorgung künftig...

  • Wittenau
  • 09.11.15
  • 105× gelesen
Soziales

Ärmel aufkrempeln: Aktionstag zwecks Stadtverschönerung

Tempelhof-Schöneberg. Die Stiftung Naturschutz Berlin will am 18. September von 9 bis 17 Uhr den Vivantes-Hospizgarten, Wenckebachstraße 23, auf Vordermann bringen. Von 10 bis 13 Uhr machen Friedenauer Bürger den Friedrich-Wilhelm-Platz sauber. Das sind nur zwei Beispiele von vielen aus dem Bezirk. Am 18. und 19. September findet stadtweit der diesjährige „Aktionstag für ein schöneres Berlin“ statt. Auch in Tempelhof-Schöneberg sind mehrere Gruppen und Initiativen am Start. Wer irgendwo...

  • Tempelhof
  • 10.09.15
  • 85× gelesen
SozialesAnzeige
Die Pflege-Wohngemeinschaft ermöglicht auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben. | Foto: advita

advita: Es muss nicht immer gleich das Pflegeheim sein

Selbstbestimmt und in den eigenen vier Wänden: So wünschen sich alle ihr Leben im Alter. Doch was passiert, wenn Pflege nötig wird? Schlimmste Vorstellung: ins Heim müssen! Dabei gibt es mit der Pflege-Wohngemeinschaft eine alternative Wohnform, die auch im Alter ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. In einer Pflege-Wohngemeinschaft können mehrere Menschen gleichzeitig gepflegt werden und das reduziert natürlich die Kosten. Allerdings bestimmen hier die Bewohner bzw. deren Angehörige...

  • Borsigwalde
  • 14.07.15
  • 159× gelesen
SozialesAnzeige
Das Domicil Residenzstraße in der Thaterstraße 18.

Tag der offenen Tür am 29. Mai im Domicil Residenzstraße

Das Domicil - Seniorenpflegeheim Residenzstraße befindet sich in zentraler Lage von Reinickendorf und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Die Einkaufsmeile Residenzstraße mit ihren zahlreichen Geschäften und Ärzten befindet sich nur wenige Schritte entfernt. Das Domicil Residenzstraße ist Gründungsmitglied im "Netzwerk Palliative Geriatrie", welches im Sommer 2011 in Berlin gegründet wurde. Alle teilnehmenden Einrichtungen haben sich zum Ziel gemacht Palliative care und...

  • Reinickendorf
  • 16.04.15
  • 357× gelesen
SozialesAnzeige

Casa Reha erneut Top-Arbeitgeber

Zum zweiten Mal in Folge gehört die Casa Reha Unternehmensgruppe laut einer Studie des Nachrichtenmagazins Focus zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Das Seniorenpflegeheim Casa Reha "Am Kienhorstpark" in Reinickendorf ist eine der 68 Einrichtungen des bundesweit tätigen Pflegeheimbetreibers. Ein aktuelles Sonderheft "Focus Spezial Die besten Arbeitgeber 2015" mit den Ergebnissen der unabhängigen Befragung von Arbeitnehmern ist im Zeitschriftenhandel erhältlich. Folgende vier...

  • Reinickendorf
  • 19.03.15
  • 267× gelesen
SozialesAnzeige

CASA REHA: von Mensch zu Mensch

Von Mensch zu Mensch lautet unser Leitgedanke vom Casa Reha Seniorenpflegeheim "Am Kienhorstpark". Unser Haus ist eines von weit über 60 Einrichtungen der Casa Reha Unternehmensgruppe, die zu den führenden privaten Trägern von Seniorenpflegeheimen in Deutschland gehört. Unsere Mitarbeiter verbinden Fachwissen und Professionalität mit Respekt und gegenseitigem Vertrauen. Mit unserem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm gestalten Sie jeden Tag nach Ihren Vorstellungen. Unser...

  • Reinickendorf
  • 12.03.15
  • 87× gelesen
SozialesAnzeige
Vivantes ist jetzt auch mit Ambulanter Krankenpflege in Reinickendorf aktiv.

Vivantes Ambulante Krankenpflege jetzt auch in Reinickendorf

Berlins größter Anbieter stationärer Pflege erweitert sein Angebot im Bereich der mobilen Hilfsangebote. Neu ist ein Standort in Alt-Wittenau, von dem Kunden nicht nur in Reinickendorf, sondern auch in den anderen nördlichen Bezirken versorgt werden. Erfahrene Pflegefachkräfte der Vivantes Ambulanten Krankenpflege betreuen die Senioren in ihrem gewohnten Umfeld. Sie stellen so sicher, dass sie in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben können. Kunden profitieren von der engen Verzahnung mit...

  • Reinickendorf
  • 12.02.15
  • 207× gelesen
Soziales

Broschüre zur häuslichen Pflege

Berlin. "Gut altern in Berlin" - in dieser Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales sind zwei Publikationen neu erschienen: die Broschüre "Was ist, wenn ...? 22 Fragen zum Thema häusliche Pflege" und das Faltblatt "Schritt für Schritt zur häuslichen Pflege". Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick zum Thema "Häusliche Pflege". Sie wendet sich an alle, die sich auf das eigene Älterwerden oder eine anstehende Pflegebedürftigkeit im eigenen Umfeld vorbereiten wollen....

  • Charlottenburg
  • 28.01.15
  • 197× gelesen
  • 1
Soziales
Politik ist für Martin Matz zum Hobby geworden. Er war 2001-2006 Abgeordneter und 2006-2011 Sozialstadtrat in Spandau. | Foto: DWBO/Nils Bornemann

Martin Matz über Chancen und Grenzen bürgerschaftlichen Engagements

Berlin. Als Vorstandsmitglied des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. ist Martin Matz auch Vorsitzender im Landespflegeausschuss. Zur Situation in der Pflege sprach unsere Reporterin Anett Baron mit ihm.Wie ist die Situation in der Pflege? Martin Matz: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es bewundernswert, mit wie viel Energie und Empathie Pflegekräfte arbeiten. Leider wird in der Pflege häufig nicht gut bezahlt. Die Wertschätzung der Gesellschaft für eine...

  • Mitte
  • 28.10.14
  • 455× gelesen
SozialesAnzeige
Die Pflegedienstleitung bespricht den Tagesablauf.

Zu jeder Zeit Ihre helfende Hand

Der Elisabeth Zeh Medical Pflegedienst hat seine Prioritäten klar gesetzt: Qualität und Kundenorientierung stehen hier im Vordergrund. Seit nunmehr 30 Jahren bietet der mobile Pflegedienst professionelle Hilfe für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Das Dienstleistungsangebot umfasst die medizinische Versorgung sowie alle pflegerischen Tätigkeiten. Von der Körperpflege über die Nahrungsaufnahme bis hin zur Betreuung von Demenzkranken bietet der Pflegedienst allerhand Leistungen an, die immer...

  • Reinickendorf
  • 09.10.14
  • 104× gelesen
SozialesAnzeige

Wohnen daheim statt Umzug ins Heim

Frau Meyer sucht Rat bei ihrem Wohnungsunternehmen. Sie lebt seit vielen Jahren als zufriedene Mieterin in ihrer Wohnung und hat inzwischen Probleme, den Alltag selbstständig zu bewältigen. Der Einstieg in die Badewanne ist mühsam, der Einkauf eine Belastung, die gesundheitlichen Probleme nehmen zu. Das Wohnungsunternehmen rät ihr, nicht nur an einen Notruf zu denken, sondern einen Partner mit sozialer Betreuung zu wählen, der auch im Alltag hilft. Die Wohnungsbaugesellschaft empfiehlt die...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 156× gelesen
WirtschaftAnzeige

Berufliche Perspektiven im Pflegebereich

Haben Sie Interesse an einer beruflichen Tätigkeit im Gesundheitswesen? Dann lassen Sie sich in Berufen mit sehr guten Zukunftsperspektiven ausbilden. Die Schule MediPoint zeichnet sich durch ihre Fachkompetenz und Spezialisierung aus - und das bereits seit 11 Jahren! Das Team von MediPoint begrüßt Sie gern am 6. Oktober zum neuen Kurs "Pflegeassistent/in mit gerontopsychiatrischer Spezialisierung einschließlich Qualifikation zur Betreuungskraft". Die Lehrgangsdauer beträgt 5 Monate inklusive...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 598× gelesen
SozialesAnzeige
Tom Paßkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon am 29. August zum Thema Demenz

Berlin. Demenzkrank, was bedeutet das? Demenz ist eine chronische Verwirrtheit. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet sie "weg vom Geist". Gemeint ist der Verlust erworbener intellektueller Fähigkeiten, besonders des Gedächtnisses und Persönlichkeitsveränderungen als Folge einer hirnorganischen Erkrankung.Die meisten Demenzkranken werden von Angehörigen gepflegt. Dies führt sehr oft dazu, dass die Pflege das ganze Leben der Pflegenden beeinflusst und bestimmt. Nicht selten fühlen sich...

  • Mitte
  • 27.08.14
  • 735× gelesen
Sonstiges
Hans-Peter Rach muss nicht aussteigen, um den Behälter des Rasenmähers in einem Container zu leeren. | Foto: Christian Schindler

Bezirksamt setzt moderne Technik auf Grünflächen ein

Wittenau. Wenn die Reinickendorfer und ihre Besucher sich über zahlreiche Grünflächen im Bezirk freuen, hat das auch mit der Pflege dieser Flächen zu tun. Welche moderne Techniken dabei eingesetzt werden, zeigte Baustadtrat Martin Lambert (CDU) am 16. Mai vor dem Rathaus.Detlev Pokatzki kommt aus dem Schwärmen nicht heraus: Klimaanlage, Allradantrieb, und noch vieles mehr. Sein Schwarm ist sein Arbeitsgerät: ein Radlader, 2011 vom Bezirksamt für 86.000 Euro angeschafft. Es ist eines der...

  • Reinickendorf
  • 22.05.14
  • 120× gelesen
Soziales

Klinikclowns demonstrieren

Berlin. Der Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und nimmt dies zum Anlass, um bundesweit auf sich aufmerksam zu machen. Klinikclowns aus ganz Deutschland machen sich am 14. Mai auf den Weg nach Berlin und ziehen ab 14 Uhr vom Hauptbahnhof zum Kanzleramt und weiter zum Brandenburger Tor. Die bunte Clownsszene bietet lustige Improvisationen und bringt zugleich ihre Anliegen nach mehr Anerkennung ihrer Arbeit mit clowneskem Charme...

  • Mitte
  • 06.05.14
  • 139× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.