Pflegebedürftige

Beiträge zum Thema Pflegebedürftige

Soziales

Zuverlässig, einfühlsam und verständnisvoll
Diakonie Haltestelle sucht Ehrenamtliche für Besuchsdienst

Wer möchte Menschen mit Demenz oder anderen Einschränkungen das Leben ein wenig schöner machen? Die Diakonie Haltestelle sucht dringend Freiwillige für Besuchsdienste in Neukölln und Tempelhof. Pro Woche sollen sie sich zwei bis vier Stunden lang einer Person mit Pflegegrad widmen. Sie können beispielsweise gemeinsam spazieren gehen, singen, spielen oder einfach miteinander sprechen. Interessierte sollten zuverlässig, einfühlsam und verständnisvoll sein. Sie werden zuvor geschult und während...

  • Neukölln
  • 13.05.21
  • 103× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Intensivpflege am Schlosspark bietet höchste Pflegequalität. | Foto: Intensivpflege am Schlosspark GmbH
3 Bilder

Intensivpflege am Schlosspark GmbH
Versorgung rund um die Uhr

Seit wenigen Monaten steht die Intensivpflege am Schlosspark für Patienten mit schweren gesundheitlichen Problemen zur Verfügung und bietet höchste Pflegequalität durch speziell geschultes und qualifiziertes Fachpersonal im Bereich Intensivpflege. So werden hier beispielsweise Menschen mit der Nervenkrankheit ALS oder MS sowie Tracheostoma-Patienten oder Erkrankte im Wachkoma intensivpflegerisch betreut. Das Team besteht aus 22 Fachkräften, die allesamt über langjährige Berufserfahrung im...

  • Pankow
  • 20.10.20
  • 894× gelesen
SozialesAnzeige

Achtung Privatversicherte in ambulanter Pflege:
„Unterstützung im Alltag“ in Berlin und Brandenburg

Die gute Nachricht für Privatversicherte mit Wohnsitz in Brandenburg: Der Komplett-Service von Medirenta wird beim Vorliegen von Pflegegraden deutlich günstiger! Genau wie in Berlin schon seit Januar 2019 gültig, werden die Leistungen des Medirenta-Spezialteams im Rahmen von „Unterstützung im Alltag“ nun von der Pflegeversicherung anerkannt. Für ambulant Pflegebedürftige mit Wohnsitz im Land Brandenburg und in Berlin können Leistungen der Beihilfeberatung zum großen Teil direkt mit der...

  • Buckow
  • 07.08.20
  • 126× gelesen
SozialesAnzeige

Im Pflegefall nicht vergessen: Anspruch auf Beihilfe und die Folgen.
Beihilfe für gesetzlich Versicherte

Beihilfe ist für gesetzlich Versicherte selten ein Thema. Das kann sich ändern, wenn der beihilfeberechtigte Partner stirbt. Mit vielen Konsequenzen, die oft erst viel später zum Tragen kommen. Ein Beispiel aus der Praxis: Der Witwer einer Beamtin ist gesetzlich versichert. Der ererbte Beihilfeanspruch ist in der Zwischenzeit ungenutzt in Vergessenheit geraten. Dann wird der Hinterbliebene pflegebedürftig. Jetzt bekommt er nur noch 50 Prozent der Leistungen automatisch von der Pflegekasse...

  • Buckow
  • 18.05.20
  • 166× gelesen
Soziales

Pinsel-Post für Pflegeheime

Berlin. Der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg hat die Aktion „Pinsel-Post“ gestartet, um Abwechslung und Farbe in den Pflegealltag zu bringen. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen merken, dass sie nicht allein sind. Mitmachen ist ganz einfach: Bilder malen oder basteln sowie kleine Briefchen und Gedichte sind möglich. Mit diesen Farbtupfern sowie den Gedanken und Gefühlen eines Anderen soll etwas Abwechslung und Freude in den grauen Corona-Alltag der älteren Menschen gebracht werden. Die...

  • Steglitz
  • 15.04.20
  • 331× gelesen
Soziales

Auf gute Nachbarschaft!
Neues Projekt „Malteser Nachbarschaft“ gestartet

Mit dem Angebot „Malteser Nachbarschaft“ unterstützen die Berliner Malteser Menschen in ihrem Pflegealltag. Die Idee ist einfach: Berliner, die ihrem pflegebedürftigen Nachbarn im Alltag helfen, bekommen eine kleine Aufwandsentschädigung und Weiterbildungen. Die „Malteser Nachbarschaft“ ist eine gemeinsame Initiative der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und des Malteser Hilfsdienstes. Das Projekt fördert Hilfe unter Nachbarn: Pflegebedürftige sollen besser entlastet...

  • Charlottenburg
  • 28.08.19
  • 682× gelesen
Soziales

Nötige Nähe, nötige Distanz

Neukölln. Um Distanz und Nähe zwischen Pflegenden und Pflegebdürftigen geht es Donnerstag, 28. März, von 18 bis 19.30 Uhr im Engagement-Zentrum, Hertzbergstraße 22. Über das Thema spricht Marlies Carbonaro, Gerontotherapeutin und Seminarleiterin für Stressbewältigung. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen gehen an 681 60 62. sus

  • Neukölln
  • 21.03.19
  • 25× gelesen
Soziales

Geselligkeit und Spaß
Diakonie bietet Veranstaltungen für Menschen mit Pflegegrad an

Angebote für Menschen mit Pflegegrad, die Britz, Buckow, Rudow oder der Gropiusstadt leben, hält die Diakonie Haltestelle bereit. So erfahren sie Abwechslung und Geselligkeit, während ihre Angehörigen entlastet werden. Gedächtnisaktivierung, Erzählcafé und Sitzgymnastik stehen auf dem Programm, aber auch eine häusliche Betreuung ist möglich. Die Mitarbeiterinnen informieren, klären über die Kostenübernahme der Pflege auf und unterstützen bei notwendigen Anträgen. Interessierte haben die...

  • Gropiusstadt
  • 06.12.18
  • 49× gelesen
Soziales

Entlastung für Pflegende

Neukölln. Wer einen Angehörigen pflegt, ist froh, einmal einen Nachmittag lang von seiner Aufgabe befreit zu sein. Deshalb kümmern sich Mitarbeiter der Haltestelle Diakonie, Kirchgasse 62, montags von 13.30 bis 17.30 Uhr um Menschen mit einem Pflegegrad. Weitere Auskünfte gibt es unter 685 90 51. sus

  • Neukölln
  • 13.04.18
  • 26× gelesen
Tipps und Service
Thilo Sobel und Ivonne zum Felde bieten mit dem Ratgeber praktische Handlungsanweisungen für Freunde, Angehörige und Pflegekräfte. | Foto: Thilo Sobel

VORSORGE
Persönliche Wünsche für den Notfall aufschreiben

Über eine Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder ein Patiententestament kann jeder Bundesbürger seine Wünsche für den Notfall verbindlich festhalten. Doch dabei kann es passieren, dass vieles nicht zu Papier gebracht wird, weil ein Leitfaden fehlt und man deshalb zahlreiche Details vergisst. Thilo Sobel arbeitet bei einem Betreuungsverein und beobachtet immer wieder, dass Angehörige und Pflegekräfte zu wenig über die Lebensgewohnheiten eines Pflegebedürftigen wissen. Aus dieser praktischen...

  • Mitte
  • 08.07.15
  • 1.062× gelesen
Soziales

Besichtigung einer Wohnung

Neukölln. Im Mosaik-Wohnheim in der Trägerschaft des Vereins Mosaik leben erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung. Am 29. Mai um 12 Uhr bietet das Haus für Betroffene, Eltern und Betreuer einen Informations- und Besichtigungstermin an. Neben Informationen zur Konzeption besteht die Möglichkeit, eine Wohnung zu besichtigen. Das Wohnheim liegt in der Weserstraße 39 a (Blockinnenhof, Ecke Fuldastraße). Interessenten werden gebeten, sich beim Träger telefonisch unter 623 29 04...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.