pflegende Angehörige

Beiträge zum Thema pflegende Angehörige

SozialesAnzeige

Achtung Privatversicherte in ambulanter Pflege:
„Unterstützung im Alltag“ in Berlin und Brandenburg

Die gute Nachricht für Privatversicherte mit Wohnsitz in Brandenburg: Der Komplett-Service von Medirenta wird beim Vorliegen von Pflegegraden deutlich günstiger! Genau wie in Berlin schon seit Januar 2019 gültig, werden die Leistungen des Medirenta-Spezialteams im Rahmen von „Unterstützung im Alltag“ nun von der Pflegeversicherung anerkannt. Für ambulant Pflegebedürftige mit Wohnsitz im Land Brandenburg und in Berlin können Leistungen der Beihilfeberatung zum großen Teil direkt mit der...

  • Buckow
  • 07.08.20
  • 125× gelesen
Soziales

Kriseneinsatzteam für die Pflege

Berlin. Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat jetzt gemeinsam mit der AOK Nordost ein Kriseneinsatzteam für die ambulante Pflege eingerichtet. Es soll in coronabedingten Notfallsituationen ambulante Pflegeeinrichtungen, ambulant versorgte Pflegebedürftige sowie deren Angehörige unterstützen. In Berlin werden circa 80 Prozent der Pflegebedürftigen zu Hause von Angehörigen, Nachbarn und Freunden, aber auch von ambulanten Pflegediensten versorgt. Im Gegensatz zur...

  • Mitte
  • 07.08.20
  • 177× gelesen
SozialesAnzeige

Im Pflegefall nicht vergessen: Anspruch auf Beihilfe und die Folgen.
Beihilfe für gesetzlich Versicherte

Beihilfe ist für gesetzlich Versicherte selten ein Thema. Das kann sich ändern, wenn der beihilfeberechtigte Partner stirbt. Mit vielen Konsequenzen, die oft erst viel später zum Tragen kommen. Ein Beispiel aus der Praxis: Der Witwer einer Beamtin ist gesetzlich versichert. Der ererbte Beihilfeanspruch ist in der Zwischenzeit ungenutzt in Vergessenheit geraten. Dann wird der Hinterbliebene pflegebedürftig. Jetzt bekommt er nur noch 50 Prozent der Leistungen automatisch von der Pflegekasse...

  • Buckow
  • 18.05.20
  • 166× gelesen
Soziales

Pflege-Infos bei einer Tasse Kaffee

Neukölln. In Pflegestützpunkten werden Angehörige von Pflegebedürftigen kostenlos beraten und unterstützt. Zwei Einrichtungen laden am Mittwoch, 18. September, von 14 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein, um bei Kaffee und Kuchen ihre Angebote vorzustellen. Willkommen sind Besucher im Pflegestützpunkt an der Werbellinstraße 42 und an der Groß-Ziethener Chaussee 16. Wer keine Zeit hat: Die Stützpunkte veranstalten dienstags von 9 bis 15 Uhr und donnerstags von 12 bis 18 Uhr offene...

  • Bezirk Neukölln
  • 10.09.19
  • 107× gelesen
Soziales

Neue Gruppe für Pflegende

Neukölln. Eine Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige sucht Menschen, die mitmachen wollen. Ziel ist es, sich auszutauschen, Kraft zu tanken, sich Mut zu machen und auf neue Ideen zu kommen. Die Moderation übernimmt Oliver Happ, Berater für Pflegebedürftige und ihre Verwandten. Die Gruppe trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat von 16 bis 17.30 Uhr bei der Kontaktstelle Pflege-Engagement, Wilhelm-Busch-Straße 12. Der erste Termin ist am 2. Juli. Anmeldungen gehen an nord@kpe-neukoelln.de...

  • Neukölln
  • 25.06.19
  • 79× gelesen
Soziales

Entlastung für Pflegende

Gropiusstadt. Wer einen dementen Angehörigen pflegt, findet oft nicht genug Zeit für sich selbst. Da wird schon das morgendliche Ausschlafen oder eine entspannte Plauderei mit der Freundin zum Luxus. Aber es gibt etliche Entlastungsangebote – zu Hause, bei einer Reise mit anderen Betroffenen oder während einer Kur. Im Nachbarschaftszentrum an der Witzkyallee 88 werden sie am Montag, 27. Mai, von 15 bis 17 Uhr vorgestellt. Unter anderem wird es um das Alzheimertherapiezentrum in Ratzeburg gehen....

  • Gropiusstadt
  • 19.05.19
  • 80× gelesen
Soziales

Auch an sich selbst denken

Neukölln. An pflegende Angehörige richtet sich die Veranstaltung, die Donnerstag, 23. Mai, im Engagementzentrum, Hertzbergstraße 22, stattfindet. Marlies Carbonaro spricht und informierte von 18 bis 19.30 Uhr über das Thema „Selbstfürsorge“. Die Anmeldung läuft unter 681 60 62. sus

  • Neukölln
  • 15.05.19
  • 26× gelesen
Soziales

Über eine würdevolle Pflege

Neukölln. Um Distanz und Nähe zwischen Pflegenden und Pflegebedürftigen geht es am Donnerstag, 9. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr im Engagement-Zentrum, Hertzbergstraße 22. Dann spricht Marlies Carbonaro, Gerontotherapeutin und Seminarleiterin für Stressbewältigung, über das Thema „Würde“. Der Eintritt ist kostenlos, aber eine Anmeldung unter 681 60 62 erwünscht. sus

  • Neukölln
  • 29.04.19
  • 38× gelesen
Soziales

Nötige Nähe, nötige Distanz

Neukölln. Um Distanz und Nähe zwischen Pflegenden und Pflegebdürftigen geht es Donnerstag, 28. März, von 18 bis 19.30 Uhr im Engagement-Zentrum, Hertzbergstraße 22. Über das Thema spricht Marlies Carbonaro, Gerontotherapeutin und Seminarleiterin für Stressbewältigung. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen gehen an 681 60 62. sus

  • Neukölln
  • 21.03.19
  • 25× gelesen
Soziales

Geselligkeit und Spaß
Diakonie bietet Veranstaltungen für Menschen mit Pflegegrad an

Angebote für Menschen mit Pflegegrad, die Britz, Buckow, Rudow oder der Gropiusstadt leben, hält die Diakonie Haltestelle bereit. So erfahren sie Abwechslung und Geselligkeit, während ihre Angehörigen entlastet werden. Gedächtnisaktivierung, Erzählcafé und Sitzgymnastik stehen auf dem Programm, aber auch eine häusliche Betreuung ist möglich. Die Mitarbeiterinnen informieren, klären über die Kostenübernahme der Pflege auf und unterstützen bei notwendigen Anträgen. Interessierte haben die...

  • Gropiusstadt
  • 06.12.18
  • 49× gelesen
Soziales

Entlastung für Pflegende

Neukölln. Wer einen Angehörigen pflegt, ist froh, einmal einen Nachmittag lang von seiner Aufgabe befreit zu sein. Deshalb kümmern sich Mitarbeiter der Haltestelle Diakonie, Kirchgasse 62, montags von 13.30 bis 17.30 Uhr um Menschen mit einem Pflegegrad. Weitere Auskünfte gibt es unter 685 90 51. sus

  • Neukölln
  • 13.04.18
  • 26× gelesen
Soziales
Juan Merlos-Horn spielt gern mal eine Runde Mensch-ärgere-dich-nicht. Betreuungskraft Ela Flakus freut sich, dass es dem Gast so gut gefällt. | Foto: Umsorgt wohnen

SOZIALES
Hilfe für pflegende Angehörige: Die Verhinderungspflege unterstützt die Familien

Was tun, wenn pflegende Angehörige selbst krank werden? Normalerweise wird Juan Merlos-Horn liebevoll zu Hause im Stadtteil Lankwitz versorgt – von seiner Ehefrau und einem Pflegedienst. Doch nun ist Ehefrau Helga selbst krank geworden und musste sich einer Hüftoperation unterziehen. Während des Krankenhaus- und anschließenden Reha-Aufenthaltes fällt sie für fünf Wochen aus. Das Ehepaar lebt solange getrennt. Juan Merlos-Horn hat sich im Rahmen der Verhinderungspflege im Brunnenhof in Steglitz...

  • Mitte
  • 16.03.17
  • 435× gelesen
Soziales

Anerkennung für Pflegende

Berlin. Vom 4. bis 10. Mai findet wieder die Woche der pflegenden Angehörigen mit über 20 kostenfreien kulturellen Veranstaltungen für pflegende Angehörige statt. Neben Dampferfahrten und Konzerten wird es auch Wellnessnachmittage, Kinoveranstaltungen und Kiezspaziergänge geben. Neu ist ein Kinonachmittag für pflegende Kinder und Jugendliche sowie die interkulturelle Abschlussveranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 10. Mai. Weitere Infos auf www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de. Helmut...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 193× gelesen
Soziales

Entspannung für Pflegende

Neukölln. Zu einem Entspannungstag für pflegende Angehörige lädt am 5. Mai von 15 bis 18 Uhr ein Bündnis aus Pflegeanbietern, Beratungsstellen und dem Neuköllner Bezirksamt ein. Wer sich privat um die Pflege von Angehörigen, Freunden oder Nachbarn kümmert, ist zu dieser Veranstaltung im Bürgerzentrum Neukölln in der Werbellinstraße 42 eingeladen. Es können Entspannungsangebote ausprobiert werden; bei einer Tombola gibt es kleine Verwöhngeschenke zu ergattern. Kranke Angehörige oder Freunde...

  • Neukölln
  • 27.04.15
  • 95× gelesen
Soziales

Angebote für Pflegende

Gropiusstadt. Der Pflegestützpunkt im Nachbarschaftstreff Waschhaus-Café, Eugen-Bolz-Kehre 12, stellt sich seinen Nachbarn vor. Am Mittwoch, 11. Februar, können sich die Besucher bei einem Vortrag von 14 bis 16 Uhr informieren. Dabei geht es vor allem um Angebote zur Pflege und um die Frage, welche Hilfen pflegende Angehörige in Anspruch nehmen können. Weitere Infos und Anmeldung unter 30 36 14 12. Klaus Tessmann / KT

  • Buckow
  • 02.02.15
  • 45× gelesen
Sonstiges

BEZAHLBARES WOHNEN
Seniorenwoche auf dem Breitscheidplatz

Unter dem Motto "Bezahlbares Wohnen" findet am 24. August die Eröffnungsveranstaltung der 39. Berliner Seniorenwoche auf dem Breitscheidplatz statt. Das Programm richtet sich an ein Publikum aller Altersklassen. Wie auch in den vergangenen Jahren organisiert der Arbeitskreis Berliner Senioren (ABS) im Auftrag der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales die Berliner Seniorenwoche. Zum offiziellen Auftakt gibt es am 24. August von 10 bis 17 Uhr an der Gedächtniskirche auf dem...

  • Mitte
  • 15.08.13
  • 214× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.