pflegende Angehörige

Beiträge zum Thema pflegende Angehörige

Politik
Pflegesenatorin Dilek Kalayci vor der großflächigen Kampagnenwerbung an einem BVG-Bus. | Foto: zweiband.media GmbH/Miró Mandelkow

Wie sieht „gute Pflege“ aus?
Bürger formulieren ihre Wünsche, Ideen und Forderungen zur Zukunft der Pflege

Einigen wird die Werbung schon aufgefallen sein, die derzeit großflächig an Bussen prangt oder in kleinerem Format an U-Bahnfenstern klebt. „Du kannst alles werden! Auch ein Pflegefall“ oder „Selbst Berliner*innen werden alt“ lauten die provokanten Sprüche. Mit diesen bewirbt die Pflegesenatorin Dilek Kalayci (SPD) ihren Dialog „Pflege 2030“. Sie möchte von den Berlinern wissen, was sie zum Thema Pflege bewegt. Aus gutem Grunde: Die Zahl der Pflegebedürftigen in Berlin steigt stetig an....

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 725× gelesen
Soziales

Kriseneinsatzteam für die Pflege

Berlin. Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat jetzt gemeinsam mit der AOK Nordost ein Kriseneinsatzteam für die ambulante Pflege eingerichtet. Es soll in coronabedingten Notfallsituationen ambulante Pflegeeinrichtungen, ambulant versorgte Pflegebedürftige sowie deren Angehörige unterstützen. In Berlin werden circa 80 Prozent der Pflegebedürftigen zu Hause von Angehörigen, Nachbarn und Freunden, aber auch von ambulanten Pflegediensten versorgt. Im Gegensatz zur...

  • Mitte
  • 07.08.20
  • 177× gelesen
Soziales

Kraft tanken für die Pflege

Spandau. Die Pflege von Angehörigen kann schnell zur Belastung werden. Abhilfe schaffen hier zwei neue Gruppen für pflegende Angehörige der Diakonie-Station Spandau gGmbH. Dort können Betroffene ihr Herz ausschütten, über Sorgen und Probleme reden, nach Lösungen suchen, gemeinsam lachen und Kraft tanken. Die eine Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Kontaktstelle „PflegeEngagement“ im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13, 93 62 23 80....

  • Spandau
  • 26.11.19
  • 91× gelesen
Soziales

Russische Gesprächsgruppe

Spandau. Die Kontaktstelle PflegeEngagement im Selbsthilfetreffpunkt Mauerritze, Mauerstraße 6, hat eine russische Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige und Demenzbetroffene gegründet. Die Teilnehmer sollen in ihrer Muttersprache Erfahrungen austauschen können und Methoden zur Erhaltung der Gesundheit erlernen. Die Gruppe tritft sich an jedem dritten Montag im Monat von 16.45 bis 18.45 Uhr. Anmeldung und weitere Information bei Leonid Khayet unter  0177/ 569 58 17 oder Chef47@mail.ru....

  • Spandau
  • 01.05.17
  • 74× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Siemensstadt. Die Kontaktstelle PflegeEngagement Spandau im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13, sucht weitere Ehrenamtliche für Pflegebedürftige, die sich einen Besuchsdienst zur Unterstützung beim Einkaufen, zur Arztbegleitung oder für Gespräche wünschen. Zudem sucht die Kontaktstelle Menschen, die eine neue Gruppe für pflegende Angehörige begleiten möchten. Interessenten wenden sich an  93 62 23 80 oder per E-Mail an Kpe-spandau@casa-ev.de. CS

  • Siemensstadt
  • 28.04.17
  • 97× gelesen
Soziales
Juan Merlos-Horn spielt gern mal eine Runde Mensch-ärgere-dich-nicht. Betreuungskraft Ela Flakus freut sich, dass es dem Gast so gut gefällt. | Foto: Umsorgt wohnen

SOZIALES
Hilfe für pflegende Angehörige: Die Verhinderungspflege unterstützt die Familien

Was tun, wenn pflegende Angehörige selbst krank werden? Normalerweise wird Juan Merlos-Horn liebevoll zu Hause im Stadtteil Lankwitz versorgt – von seiner Ehefrau und einem Pflegedienst. Doch nun ist Ehefrau Helga selbst krank geworden und musste sich einer Hüftoperation unterziehen. Während des Krankenhaus- und anschließenden Reha-Aufenthaltes fällt sie für fünf Wochen aus. Das Ehepaar lebt solange getrennt. Juan Merlos-Horn hat sich im Rahmen der Verhinderungspflege im Brunnenhof in Steglitz...

  • Mitte
  • 16.03.17
  • 435× gelesen
Soziales
Andreas Hoppe, Christine Kolbe-Alberdi, Thomas Elstermann, Georg Remmert, Detlef Schultze, Werner Böhnicke, Krankenschwester Anne-Susanne Dreßke. | Foto: Christian Schindler

BVG'er unterstützen Gemeinschaftshospiz Christophorus mit 300 Euro

Wilhelmstadt./Kladow. Das „Klassentreffen“ der ehemaligen BVGer des Busbetriebshofes Spandau hat in diesem Jahr 300 Euro für das Gemeinschaftshospiz Christophorus, Kladower Damm 221, erbracht. Der Weg in den Besprechungsraum führt an einer Tür vorbei, vor der eine Kerze brennt. Das heißt, dass an diesem Tag ein Mensch in diesem Raum gestorben ist. Das Hospiz ist der Ort, an dem Menschen ihre letzte Zeit auf Erden so angenehm wie möglich gemacht wird. Wenn nach medizinischem Ermessen keine...

  • Gatow
  • 22.11.16
  • 431× gelesen
Soziales

Angehörige tauschen sich aus

Spandau. In der Veranstaltungsreihe „Ein Herz vergisst nie“ berichten am 19. Juni ab 17 Uhr in der Haltestelle Diakonie, Marktstraße 3, Angehörige über Freude, Wut, Verzweiflung und Trauer in der Pflegezeit . Trotz all dieser widersprüchlichen Gefühle sind sie froh, dass es den Partner, den Vater , die Mutter oder das Kind noch gibt . Hin und wieder können sie auch noch gemeinsam lachen und etwas Schönes erleben. In dem Gespräch geht es auch um den Umgang mit Demenz. Die Veranstaltungen ist...

  • Haselhorst
  • 12.06.15
  • 109× gelesen
Soziales

Tanzvergnügen in Staaken

Staaken. Das Tanzcafé des Förderervereins Heerstraße Nord lädt am 9. Mai von 14.30 bis 17.30 Uhr an Demenz Erkrankte und ihre pflegenden Angehörigen zu einer kostenlosen Tanzveranstaltung ein. Bei Kaffee und Kuchen können sie am Pillnitzer Weg 21 das Tanzvergnügen genießen und sich beraten lassen. Um Anmeldung unter 36 47 94 25 wird gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 04.05.15
  • 35× gelesen
Soziales

Anerkennung für Pflegende

Berlin. Vom 4. bis 10. Mai findet wieder die Woche der pflegenden Angehörigen mit über 20 kostenfreien kulturellen Veranstaltungen für pflegende Angehörige statt. Neben Dampferfahrten und Konzerten wird es auch Wellnessnachmittage, Kinoveranstaltungen und Kiezspaziergänge geben. Neu ist ein Kinonachmittag für pflegende Kinder und Jugendliche sowie die interkulturelle Abschlussveranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 10. Mai. Weitere Infos auf www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de. Helmut...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 193× gelesen
Sonstiges

BEZAHLBARES WOHNEN
Seniorenwoche auf dem Breitscheidplatz

Unter dem Motto "Bezahlbares Wohnen" findet am 24. August die Eröffnungsveranstaltung der 39. Berliner Seniorenwoche auf dem Breitscheidplatz statt. Das Programm richtet sich an ein Publikum aller Altersklassen. Wie auch in den vergangenen Jahren organisiert der Arbeitskreis Berliner Senioren (ABS) im Auftrag der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales die Berliner Seniorenwoche. Zum offiziellen Auftakt gibt es am 24. August von 10 bis 17 Uhr an der Gedächtniskirche auf dem...

  • Mitte
  • 15.08.13
  • 214× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.