Philipp-Schaeffer-Bibliothek

Beiträge zum Thema Philipp-Schaeffer-Bibliothek

Kultur

Lyrik in der Bibliothek

Gesundbrunnen. In der Philipp-Schaeffer-Bibliothek ist wieder Lyrik-Zeit. Noch bis zum 30. August können sich Kinder und Erwachsene Empfehlungen für Gedichtbücher abholen. Die kleine Ausstellung dient quasi als Orientierungshilfe für Lyrik-Fans, will Leser aber auch dazu anregen, mal wieder ein paar Zeilen Poesie zu lesen. Für Donnerstag, 15. August, lädt die Bibliothek außerdem zu einem Kiezgespräch ein. Historiker Gerhard Sälter von der Stiftung Berliner Mauer und Architekturhistorikerin...

  • Gesundbrunnen
  • 06.08.24
  • 68× gelesen
Kultur

Schreiben über Stadtnatur

Gesundbrunnen. Die sommerliche Stadtnatur Berlins steht im Mittelpunkt zweier Schreibworkshops. Termine sind am Sonnabend, 13. Juli, sowie am 31. August von 10 bis 14 Uhr. Die Workshops finden drinnen in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek und draußen in der grünen Nachbarschaft statt. Den ersten Workshop "Was macht die Stadtnatur im Sommer?" leiten Johann Reißer und Nora Deetje Leggemann. Die Teilnehmer fangen mit Wahrnehmungsübungen und verschiedenen Schreibansätzen die Eindrücke der städtischen...

  • Gesundbrunnen
  • 09.07.24
  • 71× gelesen
Kultur

Englischer Buchklub

Gesundbrunnen. In der Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße 181, trifft sich jetzt der englischsprachige Buchclub. Beim ersten Termin am 10. April diskutiert Leiter Neil Bristow über Kazuo Ishiguros Roman "The Remains of the Day". Das Gespräch verläuft in Englisch, die Sprache sollte man daher gut beherrschen und auch den Roman gelesen haben. Los geht es um 17.30 Uhr. Der Buchklub kommt jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 17.30 Uhr zusammen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung per E-Mail:...

  • Gesundbrunnen
  • 01.04.24
  • 129× gelesen
Kultur

Comic-Premiere in der Bücherei

Gesundbrunnen. Die Philipp-Schaeffer-Bibliothek feiert Comic-Premiere. Zu Gast sind Andreas Ulrich und Thomas Henseler. Der eine stammt aus dem Osten und ist Sportjournalist, der andere kommt aus dem Westen und ist Comic-Zeichner. Beide erzählen, Ulrich mit Worten und Henseler mit Bildern. Andreas Ulrich hat ein Buch geschrieben über das Haus seiner Berliner Kindheit auf der Fischerinsel und dessen Bewohner. Thomas Henseler hat einen Comic daraus gemacht. In einer bebilderten Lesung wird der...

  • Gesundbrunnen
  • 29.03.23
  • 230× gelesen
Bildung

Ausgezeichnete Bücher

Gesundbrunnen. Im Rahmen des internationalen literaturfestivals berlin (lib) ist in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße 181, vom 5. bis 17. September die Ausstellung „Das außergewöhnliche Buch“ zu sehen. Gezeigt werden die Bücher, die in diesem Jahr die gleichnamige undotierte Auszeichnung erhalten, die für bemerkenswerte Titel für junge Leser vergeben wird. Die Jury bilden die Gäste, die im jungen ilb-Programm auftreten. Nach Festivalende sind die Titel ausleihbar. Die...

  • Gesundbrunnen
  • 04.09.22
  • 55× gelesen
Kultur

Comics, Lesung und Gedichte

Mitte. Zur Buchpremiere mit der Comiczeichnerin Melanie Garanin lädt die Bibliothek am Luisenbad am 1. Juli. Melanie Garanin spricht in einer bebilderten Lesung darüber, wie es ist, Comiczeichnerin zu sein. Die Lesung beginnt um 16 Uhr an der Badstraße 39. Auch die Philipp-Schaeffer-Bibliothek hat für ihre Leser etwas vorbereitet. Vom 4. bis 29. Juli ist eine Ausstellung für Lyrikfans zu sehen. Die vorgestellten Gedichtbände haben zehn Lyrikexperten ausgesucht – als Orientierungshilfe für...

  • Gesundbrunnen
  • 26.06.22
  • 95× gelesen
Bildung

Lesen mit dem Hörstift

Gesundbrunnen. Noch bis zum 18. April präsentiert der Tessloff Verlag in der Bibliothek am Luisenbad in der Badstraße 39 seinen digitalen Hörstift „Bookii“ und dazugehörige Kinderbücher. In der Bibliothek am Luisenbad und in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek in der Brunnenstraße 181 kann man ein Starterset ausliehen. Mit dem Hörstift können Kinder Bücher mit Augen und Ohren erkunden. Beim Antippen von Illustrationen und Texten mit der Spitze des Stifts gibt es Geräusche und Informationen. Man...

  • Gesundbrunnen
  • 11.03.19
  • 103× gelesen
Bildung

Bibliotheken erhalten neue eBook-Reader

Mitte. Alle sieben Bibliotheken im Bezirk haben zusätzliche eBook-Reader bekommen, die sie an ihre Nutzer ausleihen. Zusätzlich zu den bereits seit 2015 verfügbaren Readern hat jede der sieben Bibliotheken jetzt fünf weitere unbespielte eBook-Reader bekommen. Bibliotheksnutzer mit einem Bibliotheksausweis können die Geräte kostenfrei ausleihen und sich Bücher herunterladen. Die Geräte kann jeder ohne Altersbeschränkung vier Wochen lang ausleihen, vorbestellen kann man die Reader nicht. Ab Mitte...

  • Mitte
  • 08.10.16
  • 314× gelesen
Bildung
Michael Müller hat mit der Vorsitzenden der Verbundkonferenz der Öffentlichen Bibliotheken, Cerstin Richter-Kotowski, in der Schiller-Bibliothek die neue Zukunftsstrategie für Berlins Bibliotheken vorgestellt. Mit dabei: Bürgermeister Christian Hanke und Mittes Kulturstadträtin Sabine Weißler (rechts). | Foto: Bezirksamt Mitte

Bibliothek der Zukunft: neue digitale Angebote in den Büchereien

Wedding. Berlins Bibliotheken bauen ihre Onlineangebote aus. Der Regierende Bürgermeister und Kultursenator Michael Müller (SPD) hat in der Schiller-Bibliothek die Zukunftsstrategie für die öffentlichen Bibliotheken vorgestellt. In 340 überregionalen und lokalen Tages- und Wochenzeitungen sowie etwa 800 Zeitschriften recherchieren, über 5000 Zeitungen, Magazine und Zeitschriften aus 100 Ländern auf dem Computer lesen; Musik, Filme, Musik oder Hörbücher streamen und in Lexika wie Duden oder...

  • Wedding
  • 22.07.16
  • 474× gelesen
Kultur

Bücherrückgabe rund um die Uhr

Mitte. In der Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße 181, und in der Bibliothek am Luisenbad, Travemünder Straße 2, kann man jetzt seine Bücher und andere Medien rund um die Uhr zurückgeben. Dazu wurden Außenautomaten installiert, die 24 Stunden am Tag Entliehenes zurückbuchen. Den Service soll auch die Schiller-Bibliothek bieten, die im Frühsommer am Leopoldplatz eröffnet wird, wie Kulturstadträtin Sabine Weißler (Bündnis 90/Grüne) sagt. Außenautomaten werden demnächst auch in der...

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 310× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.