Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

Blaulicht
Iris Spranger beim ersten Spatenstich anlässlich der Grundsteinlegung.  | Foto: © BIM GmbH/ Jochen Eckel
3 Bilder

Grundstein für neue Wache gelegt
Freiwillige Feuerwehr Tegelort erhält bis September 2025 neues Dienstgebäude

Am 27. Juni wurde der Grundstein für das neue Dienstgebäude der Freiwilligen Feuerwehr Tegelort gelegt. Auf dem mehr als 2000 Quadratmeter großen Grundstück an der Friederikestraße entsteht neben einer Halle mit drei Stellplätzen für Einsatzfahrzeuge ein zweigeschossiges Gebäude. Die Feuerwache Tegelort ist eine von insgesamt acht Neubauten in Berlin, die nach dem Typenprogramm für die Freiwillige Feuerwehr errichtet werden. Bauherrin ist die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM). Die Kosten...

  • Konradshöhe
  • 01.07.24
  • 396× gelesen
Umwelt
Das Amtsgericht Lichtenberg bekommt eine Solaranlage, installiert von den Berliner Stadtwerken im Rahmen einer Partnerschaft mit der BIM. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Sonnenenergie für das Amtsgericht
Stadtwerke und BIM setzen neues Photovoltaik-Paket auch in Lichtenberg um

Private Bauherren und Unternehmen machen’s schon lange, auch das Land Berlin lässt inzwischen immer mehr seiner Immobilien mit Solaranlagen ausstatten. Partner sind dabei die Berliner Stadtwerke, die gerade mit fünf neuen Projekten begonnen haben. Zwei der Gebäude, auf deren Dächern künftig Sonnenenergie gespeichert wird, stehen in Lichtenberg. Im September haben die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) und die landeseigenen Stadtwerke ein Photovoltaik-Paket für fünf Gebäude mit einer...

  • Lichtenberg
  • 03.01.20
  • 395× gelesen
Bauen
Die BIM hat an der Fröbelstraße mit der Sanierung der alten Gebäude begonnen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Sonnenenergie für die Verwaltung
BVV regt den Bau von Photovoltaikanlagen auf dem Bezirksamtsgelände an der Fröbelstraße an

Auf dem Bezirksamtsgelände in der Fröbelstraße 17 ist die Sanierung der alten Gebäude in vollem Gange. Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten sollen auch Photovoltaikanlagen auf den Dächern installiert werden. Dafür soll sich das Bezirksamt bei der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH einsetzen. Das fordern zumindest die Verordneten auf Antrag der CDU- sowie der mitzeichnenden Links-Fraktion. Die Bezirksverwaltung trennte sich 2016 aus Kostengründen von diesem langjährigen Standort des...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.01.19
  • 197× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.