Pilotprojekt

Beiträge zum Thema Pilotprojekt

Wirtschaft
Tempelhof-Schönebergs Bürgermeister Jörn Oltmann und die Berliner Senatorin Manja Schreiner (vorne) bei ihrem Besuch. | Foto:  Sven Darmer

Schlau und nachhaltig
In einem Pilotprojekt werden Waren gebündelt bei den Firmen ausgeliefert

Das Unternehmensnetzwerk Motzener Straße hat ein Pilotprojekt namens Slim gestartet. Die vier Buchstaben stehen für „Smarte Logistik in Marienfelde“. Kürzlich waren Bürgermeister Jörn Oltmann (Bündnis 90/Die Grünen) und Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) zu Besuch im Industriegebiet. Smart ist das Ganze tatsächlich und auch einfach zu verstehen. Pakete und Paletten, die für die Unternehmen rund um die Motzener Straße bestimmt sind, werden bei einer Spedition im Güterverteilzentrum...

  • Marienfelde
  • 11.04.24
  • 230× gelesen
Umwelt

Kirche geht beim Klimaschutz voran

Wilmersdorf. In einem Pilotprojekt hat die Lindenkirchengemeinde in der Johannisberger Straße ihre Erdgasheizung abgeschaltet, um CO₂-Emissionen zu sparen. Die Kirchengemeinde verzichtet bereits seit einigen Monaten auf das Heizen von fossilen Brennstoffen. Statt 144 Stunden die Woche mit einer fossilen Erdgasheizung den großen Kirchenraum zu erwärmen, hat sich die Lindenkirchengemeinde für eine elektrische Infrarotheizung entschieden. Diese läuft nur noch zu den Nutzungszeiten der Kirche. Das...

  • Wilmersdorf
  • 17.01.21
  • 64× gelesen
Umwelt
Leitungswasser ist das am besten kontrollierte Lebensmittel. | Foto: KEN

Trinken aus der Leitung
Moabit ist „Wasserkiez“ / Bundesweites Projekt läuft bis April 2022

Kein Lebensmittel wird in Deutschland besser kontrolliert als Leitungswasser. Es ist als Durstlöscher erste Wahl. Die Idee, Leitungswasser statt Mineralwasser aus der Flasche zu trinken, will der Verein „a tip:tap“ möglichst vielen Menschen schmackhaft machen. Seit Kurzem ist Moabit „Wasserkiez“. Vor zwei Jahren startete „a tip:tap“ (ein Tipp: Wasserhahn) im Kreuzberger Mariannenkiez das Pilotprojekt „Wasserkiez“. Partner sind hier unter anderem die Berliner Wasserbetriebe und das Bezirksamt....

  • Moabit
  • 27.11.19
  • 431× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.