Pläne

Beiträge zum Thema Pläne

Bauen

Pläne für Helgoländer Ufer

Moabit. Das Bezirksamt will das Helgoländer Ufer verkehrsberuhigen. Zwischen Thomasiusstraße und Calvinstraße soll eine Fußgängerzone mit Spiel- und Freizeitangeboten und mehr Grün entstehen. Fahrradstraßen sind im Kiez geplant. Bevor die Pläne konkret werden, können die Anwohner mitreden und zwar am kommenden Montag, 18. März. Dafür läuft am Helgoländer Ufer Ecke Calvinstraße von 16 bis 19 Uhr eine Info- und Beteiligungsrunde. Anmelden muss man sich dafür nicht. Wer keine Zeit hat, kann Ideen...

  • Moabit
  • 15.03.24
  • 206× gelesen
Bauen
Der Blechzaun rund ums Grundstück ist inzwischen komplett – und Anwohnern ein Dorn im Auge.   | Foto:  PS Wedding
2 Bilder

"Hässlicher Blechverhau"
Verein verärgert über Bauzaun am Diesterweg-Gymnasium

Rund um das marode Diesterweg-Gymnasium steht jetzt ein Bauzaun. Damit keine Unbefugten aufs Gelände kommen. Der Verein PS Wedding will den „brutal hässlichen Blechverhau“ am liebsten wieder weghaben. Der futuristische Bau an der Putbusser Straße verfällt seit Jahren. Ob und wann das frühere Diesterweg-Gymnasium saniert wird, ist ungewiss. Klar ist nur, die ehemalige Schule soll künftig wieder als Lernort genutzt werden und zwar als Integrierte Sekundarschule (ISS). Das geht jedenfalls aus der...

  • Gesundbrunnen
  • 17.10.23
  • 527× gelesen
Bauen

Autofrei und "gedämpfte" Mieten
Senat legt Rahmenplan für Molkenmarkt vor / Grüne und Linke sind misstrauisch

Noch gehört der Molkenmarkt den Archäologen. Doch auf dem historischen Grund soll ab 2026 ein neues Stadtquartier entstehen. Ein Rahmenplan gibt jetzt die Richtung vor. Der Molkenmarkt ist Berlins ältester Platz. Von seiner Geschichte sieht man heute aber kaum noch was. Der Krieg und alles danach haben aus ihm eine Betonwüste gemacht. Doch genau dort soll ein neues Quartier entstehen. Ein Rahmenplan des Senats gibt jetzt die Richtung vor. Wie der Molkenmarkt am Ende aussehen wird, werden aber...

  • Mitte
  • 27.08.23
  • 307× gelesen
  • 1
Sport

Pläne für den Jahnsportpark liegen aus

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Jahnsportpark für alle – Großes Stadion und Inklusionssportpark" lobte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und die Senatsverwaltung für Sport einen Wettbewerb aus. Vom 7. bis 17. Februar sind die Entwürfe der drei Preisträger sowie die Anerkennungen mit Plänen und Modellen im Otto-Suhr-Saal im Neuen Stadthaus (Parochialstraße 1-3, 3. OG, in Mitte) ausgestellt. Parallel werden alle Wettbewerbsbeiträge der 1. und 2. Phase in einer Online-Ausstellung...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.02.23
  • 261× gelesen
Verkehr
Am autofreien Tag 2022 stellt Almut Neumann (rechts) das Konzept für den zweiten Kiezblock Brüsseler Kiez vor.  | Foto:  Ulrike Kiefert
5 Bilder

Abgespeckter "Kiezblock Light"
Stadträtin stellt Pläne für Kiezblock im Brüsseler Kiez vor

Der Bellermann-Kiez ist Mittes erster Kiezblock. Jetzt folgt der Brüsseler Kiez hinter dem Rathaus Wedding. Verkehrsstadträtin Almut Neumann (Grüne) stellte jetzt die Pläne vor. Pollerreihen und Einbahnstraßen sollen den Durchgangsverkehr im Brüsseler Kiez reduzieren. „Wir wollen den Verkehr mit möglichst einfachen Mitteln auf die Hauptstraßen umleiten“, sagt Almut Neumann (Grüne). „Kiezblock Light“ nennt Mittes grüne Umwelt- und Verkehrsstadträtin das Konzept für den zweiten Kiezblock im...

  • Wedding
  • 25.09.22
  • 426× gelesen
Verkehr
Die Neue Gertraudenbrücke (rechts) bekommt einen Ersatzbau. Die alte Fußgängerbrücke wird saniert.  | Foto:  Ulrike Kiefert
2 Bilder

Neue Gertraudenbrücke wird einspurig
Senat präsentiert seine Pläne für Ersatzneubau

Die Neue Gertraudenbrücke muss wegen der geplanten Straßenbahn zum Kulturforum neu gebaut werden. Das Vorhaben ist schon länger bekannt. Jetzt aber soll der Verkehr über die Spreebrücke künftig nur noch einspurig pro Seite rollen. Ursprünglich wollte die Senatsverkehrsverwaltung die sechs Fahrspuren erhalten. Der Bezirk hatte dagegen wie berichtet protestiert. Spätestens 2028 soll die Straßenbahn über zehn Haltestellen vom Alexanderplatz über die Mühlendammbrücke und die Gertraudenbrücke bis...

  • Mitte
  • 06.11.21
  • 522× gelesen
Bauen

Neue Schulen geplant

Mitte. Der Bezirk will bis zum Schuljahresbeginn 2024/25 zwei neue Grundschulen und Sporthallen bauen. Entstehen sollen sie an der Reinickendorfer Straße 60/61 und an der Adalbertstraße 53. Gebaut wird im Schnellverfahren und laut Bezirksamt möglichst geräuscharm. Die aktuellen Pläne sind am 12. August Thema im Schulausschuss. Der kann ab 17.30 Uhr im Live-Stream verfolgt werden. Der Link findet sich dann unter https://bwurl.de/1708. Wegen der steigenden Schülerzahlen braucht ganz Berlin rund...

  • Mitte
  • 07.08.21
  • 144× gelesen
Bauen
Der Alexander-Tower neben der Shopping Mall „Alexa“ soll mit 150 Metern Berlins höchstes Wohnhaus werden.  | Foto: finest images
4 Bilder

Berlins Skyline bekommt Zuwachs
Vier Hochhaustürme sind am Alexanderplatz geplant

Der Alex wird sich verändern. Mindestens vier Hochhaustürme sollen dort in den nächsten Jahren in den Himmel ragen. Einer davon ist der „Alexander“ direkt neben der Shopping Mall „Alexa“. 2023 soll er Berlins höchstes Wohnhaus sein. Fast 28 Jahre ist er alt, der legendäre Städtebauplan des Architekten Hans Kollhoff, der für den Alexanderplatz einst 13, dann zehn bis zu 150 Meter hohe Hochhaustürme entwarf. Dieser Plan ist bis heute – inzwischen korrigiert – die städtebauliche Vorgabe für die...

  • Mitte
  • 27.02.21
  • 16.334× gelesen
  • 1
Bauen
Elf Jahre stand es leer. Seit 2019 ist das Haus der Statistik ein "Allesandersplatz".  | Foto: Ulrike Kiefert
10 Bilder

Von der Ruine zum "Allesandersplatz"
Haus der Statistik wird langfristig zum Gemeinwohl-Quartier

Vor fünf Jahren protestierte die "Initiative Haus der Statistik“ gegen den Abriss des Plattenbaukomplexes am Alexanderplatz. Seitdem ist viel passiert und der riesige graue Block zum „Allesandersplatz“ kreativer Pioniere geworden. Bis 2029 sollen dort auch Verwaltung, soziale Einrichtungen und Wohnungsmieter einziehen. Von außen ist das alte Haus der Statistik immer noch ein Ruine. Leer steht es allerdings schon lange nicht mehr. Was man auf den ersten Blick nicht sieht, wäre da nicht der...

  • Mitte
  • 23.09.20
  • 3.502× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.