Planfeststellungsverfahren

Beiträge zum Thema Planfeststellungsverfahren

Bauen

Westendbrücke: Infos über Neubau

Westend. Über den geplanten Ersatzneubau der Westendbrücke über die A 100 informiert die Deges in einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 28. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr unter www.deges.de/a100-web/iv. Behandelt werden der aktuelle Stand der Planung sowie Einzelheiten des bevorstehenden Planfeststellungsverfahrens. Fragen können vorab gestellt werden auf der Webseite sowie beim Bürgertelefon: 0800/58 95 24 79 (Mo-Sa 8.20 Uhr). my

  • Westend
  • 16.06.22
  • 132× gelesen
Bauen

Infos zum Ersatzneubau der Rudolf-Wissell-Brücke

Charlottenburg. In einer Online-Veranstaltung informiert die Deges (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) über den Stand der Planungen sowie über die Einzelheiten des bevorstehenden Planfesstellungsverfahrens des Ersatzneubaus der Rudolf-Wissell-Brücke über die A100. Beginn ist am Dienstag, 17. Mai, um 19 Uhr. Infos auf: www.deges.de/a100-rwb. Auf der Webseite können auch Fragen gestellt werden, hierfür ist auch das Bürgertelefon täglich 8 bis 20 Uhr geschaltet: 0800/58 95 24 79....

  • Charlottenburg
  • 09.05.22
  • 194× gelesen
Verkehr
Die TVO folgt verschränkt der Bahnlinie zwischen Köpenick und der B1/B5. Dazu sind Brückenbauten erforderlich.  | Foto: SV Verkehr

Fehlendes Personal für Brückenplanungen
Rückzieher der Bahn verzögert Bau der TVO

Die Staus in der Köpenicker Straße werden immer länger. Abhilfe soll die seit Jahren geforderte TVO, die Tangentiale Verbindung Ost, schaffen. Doch jetzt hat die Deutsche Bahn erklärt, sie sei nicht in der Lage, die nötigen Brückenbauten zu planen. Dies muss nun die Senatsverkehrsverwaltung übernehmen. Nach dem neuen Stand kann das Planfeststellungsverfahren für die TVO nicht mehr spätestens Anfang 2020, sondern frühestens 2021 eingeleitet werden. Danach ist noch mit sieben Jahren zu rechnen,...

  • Biesdorf
  • 21.06.19
  • 1.672× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.