Plansche

Beiträge zum Thema Plansche

Umwelt
Am Zaun zum ehemaligen Wildgehege Präsentiert Stadträtin Manuela Anders-Granitzki eine Auswahl eingereichter Plakate im Wettbewerb „Wilder Weißer See“. Dieses Banner bleibt bis zum Ende des Sommers hängen. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Mensch und Natur
Wettbewerbsplakate am Weißen See ausgestellt

„Wilder Weißer See“ ist das Motto eines Plakatwettbewerbs, zu dem das Bezirksamt vor einigen Wochen einlud. Bis zum Ende des Sommers können sich Interessierte nun die Ergebnisse in einer Open-air-Ausstellung anschauen. Kinder und Jugendliche waren in diesem Wettbewerb aufgerufen, ihre Ideen zu der Frage einzureichen, wie Mensch und Natur gut zusammen im Park am Weißen See leben können. Die Parkanlage leidet seit Jahren unter der Fehl- und Übernutzung, die unter anderem in weiten Bereichen des...

  • Weißensee
  • 24.07.24
  • 351× gelesen
Bauen
Im mittleren Spielplatzbereich wurden die originalen Klinkermauern erhalten und eine Anlage zum Klettern, Balancieren und Schwingen neu aufgebaut. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Historischer Spielberg saniert
Spielgelände im Ernst-Thälmann-Park ist freigegeben

Seit 2020 wird der Ernst-Thälmann-Park im Bereich Greifswalder Straße/ Danziger Straße saniert und klimaresistent umgestaltet. Nun ist als ein letzter Mosaikstein im Zuge der Erneuerung auch die Sanierung des Spielberges im Park abgeschlossen worden. Errichtet wurde der Ernst-Thälmann-Park zwischen Greifswalder Straße, Danziger Straße und Bahngleisen auf dem Gelände der früheren IV. Städtischen Gasanstalt. Diese lag ab 1873 am damaligen Stadtrand und versorgte die Berliner über 100 Jahre lang...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.06.24
  • 588× gelesen
Bauen
Das bisherige, seit Monaten eingezäunte große Spielgerät an der Plansche wird abgebaut und durch neue Spielgeräte ersetzt. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Plansche-Spielplatz wird jetzt umgebaut
285.000 Euro investiert der Bezirk in Sanierung und Gestaltung

Seit Monaten ist das große Schiff an der Plansche am Weißen See eingezäunt. Den ganzen Sommer konnte es von Kindern nicht genutzt werden. Immer wieder meldeten sich Eltern in der Redaktion der Berliner Woche mit der Frage, wann es denn endlich saniert werde. Und immer wieder hieß es aus dem Bezirksamt, dass aufgrund fehlender personeller und finanzieller Kapazitäten noch kein Termin für den Sanierungsbeginn genannt werden könne. Kurz vor den Sommerferien konnte Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad...

  • Weißensee
  • 14.10.18
  • 379× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.