Planung

Beiträge zum Thema Planung

Jobs und Karriere

Alles Wissen rund ums Studium
Hilfe bei allen Fragen zum Studentenleben

Nach Schule und Abitur gilt für viele junge Menschen das Studium zu meistern. Wer sich bereits im Vorfeld mit den Möglichkeiten und Tücken dieses Bildungsweges auseinandersetzt, kann sich eine schmerzvolle Bruchlandung ersparen. Heutzutage kann man sich dafür alle relevanten Informationen im Internet zusammensuchen oder schaut auf www.studium-ratgeber.de. Das Online-Portal hilft bei der Orientierung, Planungen und Finanzierung des Studiums. Erklärt, wie man mit etwas Geduld ein Wartesemester...

  • Mitte
  • 01.11.21
  • 93× gelesen
Kultur

Ideenschmiede für die Kulturpost

Wilhelmsruh. Der Verein Leben in Wilhelmsruh schloss kürzlich einen Mietvertrag für die frühere Post an der Ecke Haupt- und Goethestraße ab. In dieses Gebäude soll die vom Verein ehrenamtlich betriebene Bibliothek einziehen. Doch vor einem Umzug muss noch einiges umgebaut werden. Um Anregungen für die künftige „Kulturpost“ zu erhalten, lädt der Verein am 17. Oktober um 19.30 Uhr zu einer Ideenschmiede am neuen Standort ein. Unter anderem geht es um die Fragen, wie die Kulturpost zukünftig...

  • Wilhelmsruh
  • 15.10.19
  • 191× gelesen
Verkehr
Senatorin Regine Günther, Ministerin Kathrin Schneider, NEB-Chef Detlef Bröcker und die Geschäftsführerin des VBB, Susanne Henkel, unterzeichnen die Planungsvereinbarung.  | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Stammstrecke wird endlich flottgemacht
Berlin, Brandenburg und die Niederbarnimer Eisenbahn unterzeichnen Planungsvereinbarung

Bereits vor einem Jahr verständigten sich Berlin und Brandenburg darauf, die Stammstrecke der Heidekrautbahn zu reaktivieren. Nun wird endlich mit den Detailplanungen begonnen. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Brandenburgs Infrastrukturministerin Kathrin Schneider (SPD), Berlins Verkehrssenatorin Regine Günther (für Bündnis 90/Die Grünen) und Detlef Bröcker vom Vorstand der Niederbarnimer Eisenbahn AG (NEB). Der NEB gehört die Heidekrautbahn. „20 Jahre lang wurde über die...

  • Wilhelmsruh
  • 25.01.19
  • 781× gelesen
WirtschaftAnzeige
Der Traum vom eigenen Geschäft | Foto: https://pixabay.com/photo-998177/

Existenzgründung für Einzelhändler in Berlin – online und stationär

Der Einzelhandel zählt zu den drei größten Wirtschaftsbereichen. Er ist, genau wie viele andere Bereiche auch, von der Digitalisierungswelle erfasst worden. Sich für eine Selbstständigkeit im stationären Handel zu entscheiden, bedeutet immer auch, sich für das Onlinegeschäft zu entscheiden. Doch ohne Vorbereitung geht es nicht. Wir haben einige wesentliche Punkte, die Sie beachten müssen, zusammengestellt. Machen Sie sich einen Plan! Berlin ist eine gute Stadt, um sich selbstständig zu machen....

  • Mitte
  • 09.03.17
  • 275× gelesen
Jobs und Karriere
Einer von vielen: In manchen Vorlesungen sitzen Hunderte von Studenten. Nach dem Unterricht im Klassenzimmer eine ziemliche Umstellung. Ab nun müssen Abiturienten sich selbst erarbeiten, welcher Lernstoff wichtig ist. | Foto: Bernd Wüstneck

Meister der Selbstorganisation: Was sich für Schulabgänger an der Uni ändert

Endlich an der Uni! Viele haben den ersten Tag an der Hochschule lange herbeigesehnt. Und dann fühlt sich vieles merkwürdig an. Vom Abiturient zum Student, das ist schließlich ein großer Schritt. Damit der Start stolperfrei gelingt, sollten Schulabgänger auf ein paar Punkte vorbereitet sein. • Finanzen: Einnahmen und Ausgaben, Studium und Job oder Bafög – das alles muss ein Ersti selbst koordinieren. "Oft müssen Studienanfänger noch herausfinden, wie viel Geld man zum Leben braucht", erklärt...

  • Spandau
  • 14.10.15
  • 551× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.