Podcast

Beiträge zum Thema Podcast

Bildung
Generaldirektor Johannes Vogel und Moderator Lukas Klaschinski beim Podcaststart "Beats & Bones".  | Foto: Pablo Castagno
3 Bilder

Wissenschaft für die Ohren
Naturkundemuseum erfolgreich mit digitalen Formaten

Das Museum für Naturkunde an der Invalidenstraße 43 hatte auch im Pandemiejahr über eine Million Besucher. Wegen der coronabedingten Schließungen 2020 kamen die meisten allerdings virtuell, in dem sie zum Beispiel die Podcasts der Wissenschaftler hörten. Über 30 Millionen Objekte lagern in den Sammlungssälen und Archiven, an denen über 250 Wissenschaftler täglich forschen. Allein 250 000 Säugetiere liegen in den Schränken und Vitrinen. In der sogenannten Nasssammlung stehen über 257 000...

  • Mitte
  • 15.01.21
  • 346× gelesen
Bildung

Medizinpodcast mit Neurologe Magnus Heier und Journalist Daniel Finger
Das Gehirn und der Finger

Ein Neurologe und ein Journalist erklären in einem neuen Podcastformat die Funktionsweise unseres Hirns. In der Sendung „Zwei auf Eins“ auf Radio Eins widmen sich der Neurologe und Medizinjournalist Dr. Magnus Heier und der Autor, Journalist und Radiomoderator Daniel Finger sonntags zwischen neun und zwölf Uhr unterschiedlichen Fragen. Um mehr Raum für Themen zu schaffen rund um alles, was in unseren Köpfen und Körpern passiert, wurde der neue Medizinpodcast „Das Gehirn und der Finger“ ins...

  • 13.05.20
  • 2.160× gelesen
Politik

Gebündelte Informationen
Infos rund um Corona in elf Sprachen

Berlin. Das Land Berlin hat alle wichtigen Informationen zum Coronavirus und seinen Auswirkungen auf der Internetseite www.berlin.de/corona gebündelt. Die häufigsten Fragen sind in elf Sprachen wie Englisch, Türkisch, Russisch, Arabisch und Farsi abrufbar. Um das Sprachangebot zu erweitern, haben das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) mit der Integrationsbeauftragten des Senats Informationen zum Coronavirus auch in einfacher Sprache erstellt. Die Sprachmittler des LAF haben die...

  • Charlottenburg
  • 26.03.20
  • 401× gelesen
Kultur

Podcast aus der Mark-Twain-Bibliothek

Marzahn. Um mit den Bibliotheksbesuchern in Kontakt zu bleiben, hat sich die Mark-Twain-Bibliothek, Marzahner Promenade 55, für die Kommunikation per Podcast entschieden. Unter Tagebuch einer geschlossenen Bibliothek werden akustisch die Türen geöffnet und die Mitarbeiter gewähren einen Einblick in ihre Arbeit im Backoffice. Desweiteren wird die beliebte Reihe Schwebende Bücher on Air nun als Podcast übertragen. Hier stellen Bibliothekare alle sechs Wochen in gemütlicher Runde die Bücher vor,...

  • Marzahn
  • 24.03.20
  • 255× gelesen
Politik

Podcast der Berliner Morgenpost: "Wir gegen Corona"

Corona hat Berlin, Deutschland, die ganze Welt im Griff. Stündlich kommen neue, meist schlechte Nachrichten. Das öffentliche Leben wird auf Sparflamme gefahren, um die Ansteckungsgefahren zu verringern. Doch wie fassen wir wieder neuen Mut? Wie bewahren wir Berliner uns unsere Herz-mit-Schnauze-Mentalität? Die Berliner Morgenpost hat den Podcast "Wir gegen Corona" gestartet, in dem Morgenpost-Autor Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Krisenberaterin Suse...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 5.108× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.