Pogromnacht

Beiträge zum Thema Pogromnacht

Politik

Erinnern und gedenken

Westend. Am Montag, 9. November, gedenken der Verein Erinnerungs- und Begegnungsstätte Bonhoeffer-Haus, die Stolperstein-Initiative, der Siedlerverein Eichkamp und die Evangelische Friedensgemeinde in der Tannenbergallee an die Pogromnacht 1938. Dazu sind Bürger eingeladen, an einem Erinnerungsweg teilzunehmen. Beginn ist um 17 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz am S-Bahnhof Messe Süd/Waldschulallee. Der Weg führt über sechs Stationen zur Friedensgemeinde in der Tannenbergallee. An den Stationen wird...

  • Westend
  • 03.11.20
  • 96× gelesen
Politik
Eine historische Ansichtskarte zeigt das direkt an ein Wohngebäude angesetzte jüdische Gotteshaus.  | Foto: Museum Köpenick
4 Bilder

Synagoge 1938 von Nazis demoliert
Erinnerung an jüdisches Gotteshaus

Am 9. November 1938 demolierten fanatische Parteigänger der Nazis auch die Synagoge der Köpenicker Jüdischen Gemeinde. Am 11. November wird vor Ort an das tragische Geschehen erinnert. Berlin-Köpenick, Freiheit 8, war nur kurze 28 Jahre die Adresse der Synagoge. Obwohl es in Köpenick bereits Ende des 19. Jahrhunderts eine respektable jüdische Gemeinde gab, hatte diese kein eigenes Gotteshaus. Die Gottesdienste fanden in Festsälen oder sogar im Ratskeller statt. Erst am 25. September 1910 konnte...

  • Köpenick
  • 02.12.18
  • 1.519× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.