Polizei Berlin

Beiträge zum Thema Polizei Berlin

Blaulicht

Beschädigung an der Synagoge

Schöneberg. Unbekannte haben in der Nacht zum 19. November die Synagoge an der Passauer Straße beschädigt. Im Eingangsbereich des dort wohnenden Rabbiners wurde die aus Holz angefertigte jüdische Schriftkapsel („Mesusa“) und deren Inhalt entwendet. Außerdem wurde die Klingel beschädigt und Müll vor die Tür geworfen. Das bezirkliche Bündnis gegen Antisemitismus, dem auch Bürgermeister Jörn Oltmann (Bündnis 90/Die Grünen) angehört, verurteilt die Tat auf Schärfste. „Jüdische Gebetshäuser müssen...

  • Schöneberg
  • 28.11.22
  • 128× gelesen
Blaulicht

Polizei Berlin warnt
Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

Aus aktuellem Anlass warnt das Fachkommissariat des Landeskriminalamtes vor einer besonderen Form des Trickbetruges. Am Nachmittag des 3. August rief ein falscher Bankmitarbeiter bei einer 85-Jährigen Neuköllnerin an. Er gab sich als Sicherheitschef der Hausbank aus und teilte mit, dass es zu unberechtigten Abhebeversuchen auf dem Konto der Seniorin gekommen sei. Für weitere Überprüfungen benötige man nun die Debitkarte (EC-Karte). Auch die PIN wurde am Telefon erfragt. Nahezu zeitgleich...

  • Neukölln
  • 05.08.22
  • 445× gelesen
Verkehr

Kostenlos parken
Gebührenerlass gilt nur für Schichtarbeiter im öffentlichen Dienst

Angestellte und Beamte im öffentlichen Dienst brauchen keine Parkgebühren mehr zahlen, wenn sie im Schichtdienst arbeiten. Für den Gebührenerlass soll künftig ein Nachweis der Wechselschicht- oder Erschwerniszulage reichen. Darauf haben sich Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) und Innensenatorin Iris Spranger (SPD) geeinigt. Staatsdiener, die eine Wechselschicht- oder Erschwerniszulage nachweisen können, bekommen auf Antrag beim zuständigen Bezirksamt pauschal eine Gebührenbefreiung für...

  • Mitte
  • 19.05.22
  • 2.183× gelesen
Blaulicht

Blitzer füllen Senatskasse
2021 kamen über 72 Millionen Euro an Geldbußen zusammen

Die Polizei hat immer mehr stationäre und mobile Blitzeranlagen im Einsatz. Der Senat hat 2021 über 72 Millionen Euro Verwarn- und Bußgelder eingenommen. Das geht aus einer Anfrage der Abgeordneten Vasili Franco und Oda Hassepaß (beide Grüne) hervor. Demnach gibt es in Berlin insgesamt 33 stationäre Rotlicht- und/oder Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen. 2017 waren es nur 18 Blitzer, 2019 schon 29. Von den 33 Blitzkästen sind allerdings vier nicht in Betrieb. Zwei sind kaputt, einer steht in...

  • Mitte
  • 19.04.22
  • 185× gelesen
Blaulicht

Zweite Testphase in Vorbereitung
Noch 2022 sollen 300 neue Bodycams angeschafft werden

Der Testbetrieb mit sogenannten Bodycams für Polizei und Feuerwehr soll noch in diesem Jahr mit 300 Geräten fortgesetzt werden. Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat jetzt die Ausschreibung für die Beschaffung der zusätzlichen Bodycams gestartet. Die Ausschreibung der Minikameras hatte sich, wie berichtet, verzögert und zu Unmut bei der Gewerkschaft der Polizei geführt. Seit August 2021 testen wenige Polizeiteams diese Bodycams. In der ersten Testphase bekamen die Polizisten der City-Direktion...

  • Mitte
  • 07.04.22
  • 169× gelesen
Bildung

Berufsberatung im Live-Chat gestartet
Polizei sucht Nachwuchs auf Instagram

Die Polizei sucht Nachwuchs und stellt die Arbeit der Gesetzeshüter in coolen Youtube-Videos vor. Jetzt hat die Polizei einen eigenen Instagram-Account zur Berufsberatung gestartet. Mit der Synchronstimme von Bruce Willis wirbt der „offizielle Recruitingfilm der Polizei“, wie der 70-Sekunden-Spot „110 Prozent Berlin“ heißt, um Nachwuchs. Seit September nimmt die hübsche Polizistin Helena mit Tatoos auf ihrem eigenen Kanal auf Instagram mittlerweile 18 000 Fans mit auf Streife. Die Filme vom...

  • Mitte
  • 09.02.22
  • 184× gelesen
Politik

Kommissare kaum im Homeoffice

Berlin. Derzeit nutzen 156 Polizeibeamte die Möglichkeit der Telearbeit und arbeiten zu Hause im Homeoffice. Vor der Corona-Krise im März 2020 waren es noch 168 Polizisten. Das geht aus der Antwort von Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des Abgeordneten Tobias Bauschke (FDP) über „Kommissar Homeoffice“ hervor. Für die knapp 20.000 Polizisten in den Direktionen, der Polizeiakademie und im Landeskriminalamt gibt es 1888 Notebooks und Tablets, die so eingerichtet sind, dass die...

  • Mitte
  • 06.02.22
  • 210× gelesen
Blaulicht

Nach Zusammenstoß im Fahrzeug eingeklemmt

Bei einem Verkehrsunfall am  31. Januar in Schöneberg wurde ein Autofahrer in einem Fahrzeug eingeklemmt. Nach bisherigen Ermittlungen war der 33-Jährige mit einem Kombi auf der Kleiststraße aus Richtung Wittenbergplatz in Richtung Nollendorfplatz unterwegs. Auf der Kreuzung Kleiststraße/ Martin-Luther-Straße stieß er mit dem Wagen eines 37-Jährigen zusammen, der gerade nach links auf die Martin-Luther-Straße abbiegen wollte. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt...

  • Schöneberg
  • 01.02.22
  • 86× gelesen
Blaulicht

Beim Wenden Radfahrerin und Fußgängerin angefahren

Am 19. Januar verletzte eine Autofahrerin bei einem Unfall in Schöneberg zwei Frauen schwer. Ersten Erkenntnissen und Zeugenaussagen zufolge befuhr die 47-Jährige kurz vor 18 Uhr zunächst die Wexstraße aus Richtung Bundesplatz kommend und wendete an einer Mittelinsel an der Kreuzung Innsbrucker Platz/Ecke Wexstraße, um in Richtung Erfurter Straße weiterzufahren. Während des Wendevorgangs fuhr sie mit ihrem Fahrzeug eine 58 Jahre alte Radfahrerin und eine 48-jährige Fußgängerin an, die die...

  • Schöneberg
  • 20.01.22
  • 111× gelesen
Blaulicht

Festnahme nach Einbruch in Lokal

Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 42 nahmen in der Nacht zum 14. Januar einen 31-Jährigen in Schöneberg fest, der in Verdacht steht, kurz zuvor in ein Lokal eingebrochen zu sein. Gegen 2.40 Uhr beobachtete ein 43-Jähriger den mutmaßlichen Dieb dabei, wie dieser die Kellerräume eines Restaurants in der Hauptstraße mit potenzieller Tatbeute verließ. Der Augenzeuge folgte dem Mann daraufhin und alarmierte die Polizei. Diese nahm den 31-Jährigen kurze Zeit später in Tatortnähe fest. Bei seiner...

  • Schöneberg
  • 14.01.22
  • 111× gelesen
Blaulicht

Kontrolle über das Fahrzeug verloren

Am 10. Januar erlitt eine Frau bei einem Unfall in Schöneberg schwere Verletzungen. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr die 84-Jährige gegen 15.20 Uhr mit ihrem Pkw die Straße am Mühlenberg in Richtung Meraner Straße. Als sie nach links in die Straße einbog, verlor sie mutmaßlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug, touchierte zwei am rechten Fahrbahnrand geparkte Autos, fuhr auf der Mittelinsel gegen einen etwa 20 Zentimeter hohen Begrenzungszaun aus Metall und...

  • Schöneberg
  • 11.01.22
  • 78× gelesen
Blaulicht

Fußgänger nach Verkehrsunfällen schwer verletzt

Die Fachkommissariate für Verkehrsdelikte der Polizeidirektionen 2 (West) und 4 (Süd) haben die Ermittlungen zu Verkehrsunfällen übernommen, bei denen am 3. Januarin Schöneberg und dann am Nachmittag in Charlottenburg Senioren schwer verletzt wurden. Ersten Informationen zufolge war gegen 11.20 Uhr ein 65-Jähriger zu Fuß auf dem linken Gehweg der Kleiststraße in Richtung Bülowstraße unterwegs. Als er die Straße An der Urania überquerte, wurde er von einem 47-jährigen erfasst, der mit einem Lkw...

  • Charlottenburg
  • 04.01.22
  • 113× gelesen
Blaulicht

18.454 Polizisten in der Hauptstadt

Berlin. Bei der Polizei sind derzeit 18.454 Polizisten beschäftigt, wie aus der Integrierten Personalverwaltung (IPV) per Stichtag 31. Oktober 2021 hervorgeht. Das sind alle Beamten in den Direktionen und anderen Dienststellen wie Landeskriminalamt inklusive Polizeischüler. Von den 18.454 Beamten sind 4962 Frauen, wie aus der Statistik hervorgeht. Die Abgeordnete Jeannette Auricht (AfD) wollte in ihrer Anfrage „Freunde und Helfer - Wie hat sich die Diversität in der Berliner Polizei in den...

  • Mitte
  • 28.12.21
  • 199× gelesen
Blaulicht
Am Alexanderplatz ist die Kriminalität um ein Viertel gesunken. Allerdings hatten 2020 zum Beispiel Taschendiebe wegen fehlender Touristen auch kaum noch "Arbeit". | Foto: Dirk Jericho

Einsatz in Brennpunkten
Spezielle Einheit der City-Direktion seit einem Jahr unterwegs

Die neue „Brennpunkt- und Präsenzeinheit“ der Polizei, kurz BPE, zieht ein Jahr nach Gründung positive Bilanz. Die aus 125 Polizisten bestehende Einheit soll vor allem an den Kriminalitätsschwerpunkten in der vor einem Jahr neu gegründeten City-Direktion 5 Präsenz zeigen und das Sicherheitsgefühl erhöhen. Die City-Direktion 5 ist zuständig für die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Mitte. Die BPE-Beamten sind überwiegend im Bereich Alexanderplatz, Görlitzer Park, Kottbusser Tor, an...

  • Mitte
  • 28.01.21
  • 782× gelesen
Politik

Tendenzen vorbeugen
Innensenator und Polizeipräsidentin stellen Extremismusbeauftragte vor

Svea Knöpnadel ist Berlins Extremismusbeauftragte der Polizei. Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Polizeipräsidentin Barbara Slowik haben die Kriminaloberrätin vorgestellt. Knöpnadel ist Ansprechperson zu Extremismus-Themen. An sie können sich Polizisten und Bürger wenden. Die Extremismusbeauftragte ist Teil eines Konzepts gegen extremistische Tendenzen in der Polizei, das Geisel im August vorgestellt hatte. „Tendenziell extremistisches Verhalten frühzeitig zu erkennen, die Ursachen dafür...

  • Mitte
  • 01.11.20
  • 175× gelesen
Politik

Unfälle bei Polizei und Feuerwehr

Berlin. Es ist eine lange Liste, die Innenstaatssekretär Torsten Akmann für die Beantwortung der Anfrage zu Unfällen bei der Polizei des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf herausgegeben hat. Auf 65 Seiten sind in der Tabelle insgesamt 2419 Unfälle mit Polizeifahrzeugen von August 2018 bis Juli 2020 aufgelistet – mit Datum, Ort und Fahrzeugtyp. Bei den Unfällen wurden auch Personen verletzt: 39 (2018), 75 (2019) und 32 (2020). Wie viel die Unfälle an Reparatur gekostet haben, weiß Akmann nicht....

  • Mitte
  • 06.10.20
  • 179× gelesen
Blaulicht

Legionellenbefall in Polizeiwachen

Berlin. In 27 Dienststellen der Polizei gab es in den vergangenen fünf Jahren einen Legionellenbefall. Ob Polizisten und Beschäftigte dadurch erkrankt sind, ist unklar. „Statistische Erhebungen zu Erkrankungen durch Legionellenbefall werden innerhalb der Polizei nicht vorgenommen“, so Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf. Laut Akmann habe es „keine länger andauernden Einschränkungen gegeben, da unverzüglich entsprechende Maßnahmen, wie der...

  • Mitte
  • 03.10.20
  • 628× gelesen
Blaulicht

Polizisten als Models
Mit Plakaten und einem Film wirbt neue Imagekampagne um Nachwuchs

Die Polizei hat mit „110 Prozent Berlin“ eine neue Kampagne gestartet, um junge Leute für den Polizeiberuf zu begeistern. Die Mitarbeiter auf den elf Imageplakaten seien echte Polizisten, die die Behörde im Rahmen von „110 Prozent Berlin“ repräsentieren, teilt die Pressestelle mit. Auf einem Plakat zum Beispiel ist eine blonde Frau in Zivil, ein Bodyguard mit schwarzer Hautfarbe, Anzug und Sonnenbrille, ein Polizist in Einsatzkleidung mit Helm und ein südländisch aussehender Beamter zu sehen....

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 842× gelesen
Blaulicht
Die Neuen in der Fahrradstaffel: Antje Melchert und Max Berthold. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Klingeling, hier kommt die Polizei
Bis zum Jahre 2023 sollen 160 Beamte auf Fahrrädern für Ordnung und Sicherheit sorgen

Bei einem Fototermin auf der Treppe des Konzerthauses auf dem Gendarmenmarkt haben Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Polizeipräsidentin Barbara Slowik die neuen Fahrradpolizisten vorgestellt. Antje Melchert war bisher Polizistin im Regierungsviertel, hat viele Veranstaltungen betreut und mit Touristen zu tun gehabt. Weil sie sich gerne bewegt und an der frischen Luft ist, wollte sie zu den radelnden Kollegen. Die 39-jährige Polizeiobermeisterin gehört jetzt zur Fahrradstaffel, die nun statt...

  • Mitte
  • 13.09.20
  • 1.528× gelesen
Blaulicht
Damit solche Delikte wie Taschendiebstahl möglichst selten verübt werden, gibt es die mobile Wache. | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Präsent und bürgernah
Polizei zieht erste positive Bilanz zur mobilen Wache am Nollendorfplatz

Vor einem halben Jahr wurde auf dem Nollendorfplatz eine mobile Wache der Berliner Polizei installiert. Inzwischen liegt eine erste Bilanz vor. Sie fällt positiv aus. Anwohner und Gewerbetreibende rund um Nollendorf- und Wittenbergplatz zeigen sich sehr zufrieden. Positiv wurde bewertet, dass regelmäßig ortskundige Dienstkräfte eingesetzt würden. Die Polizei erhält ein „wiederkehrendes Gesicht“. Sie zeigt Bürgernähe. Genau das, Bürgernähe und Präsenz, sind laut Polizei, Sinn und Zweck der...

  • Schöneberg
  • 08.01.19
  • 140× gelesen
Blaulicht

Festnahmen nach Rauschgifthandel

Schöneberg. Die Polizei hat am Nachmittag des 14. März zwei Männer auf dem U-Bahnhof Eisenacher Straße festgenommen. Die beiden 29-Jährigen wurden von Beamten des Polizeiabschnitts 41 bei einem Routineeinsatz gegen den Drogenhandel verhaftet. Einer der Dealer leistete Widerstand und verletzte einen Polizisten leicht. Die Männer hatten Haschischplatten bei sich, die sie ins Gleisbett warfen, als sie die Polizeibeamten bemerkten. KEN

  • Schöneberg
  • 20.03.18
  • 33× gelesen
Blaulicht

Überfall auf Bordell: Polizei sucht Zeugen

Schöneberg. Zwei Monate nach der Tat bittet die Polizei jetzt mit Bildern aus Überwachungskameras die Bevölkerung um Mithilfe. Gesucht wird ein etwa 20 bis 30 Jahre alter Mann, der am 4. Februar zuerst gegen 21.40 Uhr das Bordell „Ashton“ in der Dominicusstraße 33 und rund zwei Stunden später die Spielothek „Glücksmühle“ am Steglitzer Damm 40 überfallen hat. Er ist 1,80 bis 1,90 Meter groß, hat eine schlanke Gestalt und ein schmales Gesicht von heller Hautfarbe. Bei den Überfällen trug er einen...

  • Schöneberg
  • 06.04.17
  • 178× gelesen
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen

Schöneberg. Bei einem tätlichen Angriff am Abend des 5. Januar im S-Bahnhof Südkreuz ist eine Frau verletzt worden. Sie erlitt Prellungen und Abschürfungen. Zwischen der 42-Jährigen und einem unbekannten Mann soll es zu einem Streit gekommen sein, der in Handgreiflichkeiten ausartete, wobei die Frau zu Boden ging. Auf dem Bahnsteig setzten die Beiden die Auseinandersetzung lautstark fort, bis andere Reisende sie trennten. Der unbekannte Täter floh in einer S-Bahn Richtung Tempelhof. Die Polizei...

  • Schöneberg
  • 17.01.17
  • 76× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.