Polizei Berlin

Beiträge zum Thema Polizei Berlin

Blaulicht

Schwerpunkt Alkohol und Drogen
Bilanz zu Verkehrssicherheitsaktionen der Polizei Berlin im Dezember

Um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen, sind gutes Seh- und Hörvermögen, hohe Aufmerksamkeit und eine gute Reaktionsfähigkeit ebenso wichtig wie rücksichtvolles und vorausschauendes Verhalten. Wer vor Fahrtantritt Alkohol oder Drogen konsumiert, nimmt einen erheblichen Verlust der körperlichen und geistigen Steuerungsfähigkeit in Kauf und gefährdet damit nicht nur seine Gesundheit, sondern auch die der anderen Verkehrsteilnehmer. Selbst am Tag nach dem Alkoholkonsum kann immer noch eine...

  • Konradshöhe
  • 07.01.22
  • 117× gelesen
Blaulicht

Fußgänger nach Verkehrsunfällen schwer verletzt

Die Fachkommissariate für Verkehrsdelikte der Polizeidirektionen 2 (West) und 4 (Süd) haben die Ermittlungen zu Verkehrsunfällen übernommen, bei denen am 3. Januarin Schöneberg und dann am Nachmittag in Charlottenburg Senioren schwer verletzt wurden. Ersten Informationen zufolge war gegen 11.20 Uhr ein 65-Jähriger zu Fuß auf dem linken Gehweg der Kleiststraße in Richtung Bülowstraße unterwegs. Als er die Straße An der Urania überquerte, wurde er von einem 47-jährigen erfasst, der mit einem Lkw...

  • Charlottenburg
  • 04.01.22
  • 114× gelesen
Blaulicht

Tankstellen überfallen

In Lichtenrade und Kreuzberg wurden am 29. Dezember Mitarbeiter von zwei Tankstellen überfallen. Die Raubkommissariate der Direktionen 4 (Süd) und 5 (City) haben die weiteren Ermittlungen übernommen. Gegen 18.50 Uhr betrat nach den Angaben des 21-jährigen Kassierers ein maskierter Mann den Verkaufsraum der Tankstelle an der Barnetstraße, hielt ihm ein Messer vor und forderte das Öffnen der Kasse. Nachdem der Mitarbeiter die Lade geöffnet hatte, griff der Unbekannte hinein, entnahm Geld und...

  • Lichtenrade
  • 30.12.21
  • 135× gelesen
Blaulicht

E-Bike-Fahrer bei Unfall schwer verletzt

In Tempelhof erlitt am 29. Dezember der Fahrer eines Elektrofahrrades bei einem Verkehrsunfall schwere Kopfverletzungen. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen befuhr der 65-Jährige gegen 18.45 Uhr mit seinem Zweirad den Radweg des Columbiadamms in Richtung Platz der Luftbrücke. Zwischen Golßener Straße und Friesenstraße soll der E-Bike-Fahrer einen anderen Radfahrer auf dessen linker Seite überholt haben. Dabei prallte der 65-jährige gegen die Metallstange eines Verkehrszeichens und...

  • Tempelhof
  • 30.12.21
  • 90× gelesen
Blaulicht

18.454 Polizisten in der Hauptstadt

Berlin. Bei der Polizei sind derzeit 18.454 Polizisten beschäftigt, wie aus der Integrierten Personalverwaltung (IPV) per Stichtag 31. Oktober 2021 hervorgeht. Das sind alle Beamten in den Direktionen und anderen Dienststellen wie Landeskriminalamt inklusive Polizeischüler. Von den 18.454 Beamten sind 4962 Frauen, wie aus der Statistik hervorgeht. Die Abgeordnete Jeannette Auricht (AfD) wollte in ihrer Anfrage „Freunde und Helfer - Wie hat sich die Diversität in der Berliner Polizei in den...

  • Mitte
  • 28.12.21
  • 199× gelesen
Blaulicht

Polizei berät
Tag des Einbruchschutzes am 31. Oktober

Am Sonntag, 31. Oktober 2021, findet bundesweit der “Tag des Einbruchschutzes“ statt. Es lohnt sich bestimmt, die an diesem Tag durch die Zeitumstellung gewonnene Stunde dem Thema Einbruchschutz zu widmen. Die Behauptung, „wenn der Einbrecher rein will, dann kommt er auch rein“, stimmt nicht, wie die Versuchsquote beim Einbruch von fast 50 Prozent beweist. Die Erfahrung zeigt: Fast jeder zweite Einbrecher scheitert! Oft macht das Befolgen eines Tipps oder einer Empfehlung der Polizei den...

  • Tempelhof
  • 27.10.21
  • 138× gelesen
Blaulicht

Bilanz zu Verkehrssicherheitsaktionen der Polizei im Februar
Verkehrswidriges Parken und Halten

Im Februar 2021 führte die Polizei Berlin Verkehrssicherheitsaktionen im Stadtgebiet in Form von Präventions- und Überwachungsmaßnahmen durch. Im Rahmen der individuellen Schwerpunktsetzung der Direktionen stand insbesondere das verkehrswidrige Halten und Parken auf Rad- und Busspuren, auf Radverkehrsanlagen sowie in zweiter Reihe im Fokus der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit. Insbesondere in den Innenstadtbezirken werden tagtäglich Radverkehrsanlagen und Busspuren häufig blockiert und...

  • Charlottenburg
  • 04.03.21
  • 188× gelesen
  • 1
Wirtschaft

2. Imagefilm veröffentlicht
Polizei Berlin sucht Nachwuchs

Die Polizei Berlin hat ihren neuen Imagefilm veröffentlicht. Im Rahmen der Kampagne „110 Prozent Berlin“ ist der etwas mehr als eine Minute lange Film im YouTube-Kanal online gegangen. Er zeigt die Vielfalt des Polizeiberufs in unserer Stadt und veranschaulicht die grundlegenden Werte der Hauptstadtpolizei. Auch die Behördenleiterin, Frau Dr. Barbara Slowik, ist als 1. Polizeipräsidentin Deutschlands in dem Film zu sehen, zu welchem sie sagt: „Mit diesem 2. Imagefilm ist es uns gelungen, den...

  • Charlottenburg
  • 29.01.21
  • 162× gelesen
Blaulicht
Am Alexanderplatz ist die Kriminalität um ein Viertel gesunken. Allerdings hatten 2020 zum Beispiel Taschendiebe wegen fehlender Touristen auch kaum noch "Arbeit". | Foto: Dirk Jericho

Einsatz in Brennpunkten
Spezielle Einheit der City-Direktion seit einem Jahr unterwegs

Die neue „Brennpunkt- und Präsenzeinheit“ der Polizei, kurz BPE, zieht ein Jahr nach Gründung positive Bilanz. Die aus 125 Polizisten bestehende Einheit soll vor allem an den Kriminalitätsschwerpunkten in der vor einem Jahr neu gegründeten City-Direktion 5 Präsenz zeigen und das Sicherheitsgefühl erhöhen. Die City-Direktion 5 ist zuständig für die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Mitte. Die BPE-Beamten sind überwiegend im Bereich Alexanderplatz, Görlitzer Park, Kottbusser Tor, an...

  • Mitte
  • 28.01.21
  • 782× gelesen
Politik

Tendenzen vorbeugen
Innensenator und Polizeipräsidentin stellen Extremismusbeauftragte vor

Svea Knöpnadel ist Berlins Extremismusbeauftragte der Polizei. Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Polizeipräsidentin Barbara Slowik haben die Kriminaloberrätin vorgestellt. Knöpnadel ist Ansprechperson zu Extremismus-Themen. An sie können sich Polizisten und Bürger wenden. Die Extremismusbeauftragte ist Teil eines Konzepts gegen extremistische Tendenzen in der Polizei, das Geisel im August vorgestellt hatte. „Tendenziell extremistisches Verhalten frühzeitig zu erkennen, die Ursachen dafür...

  • Mitte
  • 01.11.20
  • 175× gelesen
Politik

Unfälle bei Polizei und Feuerwehr

Berlin. Es ist eine lange Liste, die Innenstaatssekretär Torsten Akmann für die Beantwortung der Anfrage zu Unfällen bei der Polizei des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf herausgegeben hat. Auf 65 Seiten sind in der Tabelle insgesamt 2419 Unfälle mit Polizeifahrzeugen von August 2018 bis Juli 2020 aufgelistet – mit Datum, Ort und Fahrzeugtyp. Bei den Unfällen wurden auch Personen verletzt: 39 (2018), 75 (2019) und 32 (2020). Wie viel die Unfälle an Reparatur gekostet haben, weiß Akmann nicht....

  • Mitte
  • 06.10.20
  • 179× gelesen
Blaulicht

Legionellenbefall in Polizeiwachen

Berlin. In 27 Dienststellen der Polizei gab es in den vergangenen fünf Jahren einen Legionellenbefall. Ob Polizisten und Beschäftigte dadurch erkrankt sind, ist unklar. „Statistische Erhebungen zu Erkrankungen durch Legionellenbefall werden innerhalb der Polizei nicht vorgenommen“, so Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf. Laut Akmann habe es „keine länger andauernden Einschränkungen gegeben, da unverzüglich entsprechende Maßnahmen, wie der...

  • Mitte
  • 03.10.20
  • 628× gelesen
Blaulicht

Polizisten als Models
Mit Plakaten und einem Film wirbt neue Imagekampagne um Nachwuchs

Die Polizei hat mit „110 Prozent Berlin“ eine neue Kampagne gestartet, um junge Leute für den Polizeiberuf zu begeistern. Die Mitarbeiter auf den elf Imageplakaten seien echte Polizisten, die die Behörde im Rahmen von „110 Prozent Berlin“ repräsentieren, teilt die Pressestelle mit. Auf einem Plakat zum Beispiel ist eine blonde Frau in Zivil, ein Bodyguard mit schwarzer Hautfarbe, Anzug und Sonnenbrille, ein Polizist in Einsatzkleidung mit Helm und ein südländisch aussehender Beamter zu sehen....

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 842× gelesen
Blaulicht
Die Neuen in der Fahrradstaffel: Antje Melchert und Max Berthold. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Klingeling, hier kommt die Polizei
Bis zum Jahre 2023 sollen 160 Beamte auf Fahrrädern für Ordnung und Sicherheit sorgen

Bei einem Fototermin auf der Treppe des Konzerthauses auf dem Gendarmenmarkt haben Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Polizeipräsidentin Barbara Slowik die neuen Fahrradpolizisten vorgestellt. Antje Melchert war bisher Polizistin im Regierungsviertel, hat viele Veranstaltungen betreut und mit Touristen zu tun gehabt. Weil sie sich gerne bewegt und an der frischen Luft ist, wollte sie zu den radelnden Kollegen. Die 39-jährige Polizeiobermeisterin gehört jetzt zur Fahrradstaffel, die nun statt...

  • Mitte
  • 13.09.20
  • 1.529× gelesen
Blaulicht

Investition in die Sicherheit der Stadt
Polizei Berlin legt sich 35 neue Motorräder zu

Die Berliner Polizei kann ab sofort mit neuen Maschinen durch die Stadt fahren. Eine Lieferung mit insgesamt 35 Motorrädern des Typs „R 1250 RT“ von BMW ist eingetroffen. 15 davon nahmen Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik und Innensenator Andreas Geisel symbolisch am 13. Mai auf dem Tempelhofer Feld in Empfang, an dessen Rand sich das Polizeipräsidium befindet. „Ich freue mich, dass wir mit der Anschaffung der Motorräder einen weiteren Schritt zur Erneuerung unserer Flotte, unseres Fuhrparks...

  • Tempelhof
  • 14.05.20
  • 210× gelesen
Blaulicht
Renan Yilmaz* an seinem Arbeitsplatz. Nur einmal waren in der Einsatzleitzentrale alle 60 Notrufleitungen besetzt: am 5. Oktober 2017, als das Sturmtief "Xaver" über Berlin hinwegfegte. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

„Dieses Schreien höre ich heute noch“
Eine Nacht in der Einsatzleitzentrale der Polizei Berlin am Platz der Luftbrücke

Es ist 21 Uhr an einem Sonnabend Anfang März. Die Gänge im Berliner Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke sind menschenleer. Nur in der Einsatzleitzentrale (ELZ) herrscht reges Treiben. Hier befindet sich der Arbeitsplatz von Renan Yilmaz*. In den nächsten vier Stunden lässt uns der Polizeiobermeister teilhaben an seinem Job, der nicht immer einfach ist. Wann immer in der Stadt jemand die 110 wählt, gehen Yilmaz und seine Kollegen ans Telefon. Sie müssen auf jede Situation vorbereitet sein....

  • Tempelhof
  • 09.04.20
  • 3.726× gelesen
  • 1
Blaulicht

Polizei berät am 27. Oktober
Gute Tipps zum Tag des Einbruchschutzes

Im Herbst und Winter steigt nach Erfahrungen der Polizei die Zahl der Einbrüche. Täter nutzen die früh einsetzende Dunkelheit als Schutz. Die Beratungsstelle Einbruchschutz im Polizeipräsidium, Platz der Luftbrücke 6, lädt am 27. Oktober 12 bis 16 Uhr zur kostenlosen Beratung ein. Den bundesweiten Aktionstag eröffnet Polizeipräsidentin Barbara Slowik. In Kooperation mit ihrer Behörde werden verschiedene Fachbetriebe sowie die Innung für Metall- und Kunststofftechnik vor Ort sein. Sie stellen...

  • Tempelhof
  • 20.10.19
  • 158× gelesen
Bauen
Rechts das Dienstgebäude des Landeskriminalamts, davor die Überbleibsel der Ende September geschlossenen Tankstelle. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Zu viel Lärm und Gestank
Tankstelle wurde auf Wunsch des LKA geschlossen

Benzingeruch und Lärm lassen sich an einer Tankstelle nicht vermeiden. Für das Landeskriminalamt am Tempelhofer Damm war dies jedoch zu viel des Guten. Auf Wunsch der Behörde machte die Esso-Tankstelle an der Kreuzung Bayernring am 29. September dicht. „Unsere Tankstelle wird für immer geschlossen und anschließend abgerissen. Wir bedanken uns für Ihre jahrelange Treue und Ihr Verständnis, dass wir nicht mehr die gewohnte Vielfalt für Sie vorhalten können“, informierten die Mitarbeiter ihre...

  • Tempelhof
  • 17.10.19
  • 2.185× gelesen
Blaulicht

Raubüberfälle wohl Einzeltaten

Mariendorf. Trotz der Raubüberfälle auf ein Hotel in der Säntisstraße am 9. Juli und einen Kiosk im U-Bahnhof Alt-Mariendorf am 22. Juli hat die Polizei keinen Anstieg entsprechender Taten in der Umgebung festgestellt. Eine Verbindung zwischen den beiden Straftaten sei außerdem aktuell eher unwahrscheinlich. „Die Ermittlungen zu den genannten Fällen dauern an. Bisher sind keine belastbaren Anhalte für Tatzusammenhänge erkennbar. Von bandenähnlichen Strukturen auf Täterseite ist bislang nicht...

  • Mariendorf
  • 31.07.19
  • 130× gelesen
Bauen
Nicht nur der Schriftzug ist nicht mehr der frischeste. Auch im Gebäude nagt der Zahn der Zeit am Flughafen Tempelhof.

Brandschutzprobleme im früheren Flughafen
Gebäude in schlechterem Zustand als gedacht

„Gebäudezustand erfordert Umdenken und schnelles Handeln“, betitelt die Tempelhof Projekt GmbH eine Pressemitteilung. Offenbar sind im größten Baudenkmal Europas ein paar unschöne Überraschungen aufgetaucht. Zur Vorbereitung der umfangreichen Sanierung des Komplexes waren demnach im vergangenen Jahr Untersuchungen eingeleitet worden, „die bei der Bausubstanz einen hohen Umfang an kurz- und langfristigen Handlungsbedarfen gezeigt haben“. Die Tempelhof Projekt GmbH, die das Flughafengebäude im...

  • Tempelhof
  • 26.06.19
  • 615× gelesen
  • 1
Politik

Keine Polizisten auf dem Fahrrad

Tempelhof-Schöneberg. In Mitte, Moabit und Teilen von Kreuzberg wird die Fahrradstaffel der Polizei gut angenommen. Der Wunsch der FDP-Fraktion in der BVV, diese auch in Tempelhof-Schöneberg einzusetzen, wird jedoch nicht erfüllt. „Laut Auskunft des Bereichs Verkehr der Polizeidirektion 4 ist eine Ausweitung der Fahrradstaffeln in den Bezirk Tempelhof-Schöneberg in naher Zukunft nicht vorgesehen“, erklärt Stadträtin Christiane Heiß (Grüne). Angesichts des auch bei der Polizei herrschenden...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 19.03.19
  • 81× gelesen
Blaulicht

Wieder Verstöße in Gaststätten

Tempelhof-Schöneberg. Mitarbeiter des Bezirksamts und des Hauptzollamts Berlin, Polizisten der Abschnitte 41 und 42 sowie Kriminalpolizisten des LKA haben in der Nacht zum 27. Februar Gaststätten und Bars in Schöneberg und Mariendorf kontrolliert. Überprüft wurden sieben Lokale und 52 Personen unter anderem in der Haupt- und der Goebenstraße. Ergebnis: „Eine Shisha-Bar und drei Gaststätten wurden geschlossen und versiegelt. Es wurden neun Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz festgestellt und...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 28.02.19
  • 98× gelesen
Blaulicht
Damit solche Delikte wie Taschendiebstahl möglichst selten verübt werden, gibt es die mobile Wache. | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Präsent und bürgernah
Polizei zieht erste positive Bilanz zur mobilen Wache am Nollendorfplatz

Vor einem halben Jahr wurde auf dem Nollendorfplatz eine mobile Wache der Berliner Polizei installiert. Inzwischen liegt eine erste Bilanz vor. Sie fällt positiv aus. Anwohner und Gewerbetreibende rund um Nollendorf- und Wittenbergplatz zeigen sich sehr zufrieden. Positiv wurde bewertet, dass regelmäßig ortskundige Dienstkräfte eingesetzt würden. Die Polizei erhält ein „wiederkehrendes Gesicht“. Sie zeigt Bürgernähe. Genau das, Bürgernähe und Präsenz, sind laut Polizei, Sinn und Zweck der...

  • Schöneberg
  • 08.01.19
  • 140× gelesen
Blaulicht

Rettungswagen involviert, fünf Verletzte
Verkehrsunfall in der Silvesternacht

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Rettungswagen und einem Pkw sind in der Silvesternacht fünf Menschen in Lichtenrade verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war gegen 1.20 Uhr ein Fahrzeug eines Rettungsdienstes mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn auf dem Lichtenrader Damm in Richtung Mariendorfer Damm unterwegs. Kurz darauf soll der Fahrer bei Rot in die Kreuzung an der Groß-Ziethener Straße, Ecke Barnetstraße eingefahren sein. Auf der Kreuzung kollidierte der Rettungswagen...

  • Lichtenrade
  • 02.01.19
  • 195× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.