Polizei Berlin

Beiträge zum Thema Polizei Berlin

Blaulicht

Die Polizei warnt vor Betrügern

Berlin. In den vergangenen Wochen stellte die Polizei Berlin eine deutliche Zunahme von Straftaten zum Phänomen „Anrufe durch falsche Polizeibeamte“ fest. Darunter befanden sich zuletzt mehrere schadensträchtige Ereignisse, bei denen die Schadenssummen bei mehreren hunderttausend Euro lagen. Die Anrufer melden sich bei den Bürgern mit unterdrückter oder technisch veränderter Rufnummer (zum Beispiel "030 110") und berichten meist von einem Raubüberfall in der Nachbarschaft. Durch geschickte...

  • Wilhelmstadt
  • 28.11.24
  • 351× gelesen
Blaulicht

Unbekannte sprengen Geldautomaten

In der Nacht zum 27. November wurde in Neu-Hohenschönhausen ein Geldautomat gesprengt. Gegen 1.20 Uhr hörte ein Sicherheitsmitarbeiter in einem Einkaufszentrum am Prerower Platz einen lauten Knall und alarmierte die Polizei. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte flüchteten die Tatverdächtigen in unbekannte Richtung. Im Inneren des Einkaufszentrums stellten die Einsatzkräfte einen gesprengten Geldautomaten fest. Geld entwendeten die Unbekannten nach bisherigem Kenntnisstand nicht. Die weiteren...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.11.24
  • 459× gelesen
Blaulicht

Geldautomat gesprengt

Am 21. November wurde ein Geldautomat in Neu-Hohenschönhausen gesprengt. Kurz nach 3 Uhr hörte ein Anwohner in der Grevesmühlener Straße einen lauten Knall und alarmierte die Polizei. Der Zeuge bemerkte dann Rauch in einer Bankfiliale und beobachtete zwei Personen, augenscheinlich Männer, die dort hantierten. Kurz darauf verließ das Duo die Bankfiliale und flüchtete zu Fuß in Richtung Klützer Straße. Im Inneren des Geldinstituts stellten die Einsatzkräfte zwei gesprengte Geldautomaten fest. Die...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 21.11.24
  • 173× gelesen
Blaulicht

Drei brennende Autos auf Anwohnerparkplatz

In der Nacht zum 1. November wurden drei Autos in Neu-Hohenschönhausen durch einen Brand beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen soll eine Zeugin gegen 0.15 Uhr einen Knall auf einem Anwohnerparkplatz an der Randowstraße gehört und anschließend einen brennenden Wagen gesehen haben. Alarmierte Kräfte des Polizeiabschnitt 31 stellten nach Abschluss der Löscharbeiten der Berliner Feuerwehr bei zwei nebenstehenden Autos ebenfalls Beschädigungen fest, welche durch die Hitzeeinwirkung entstanden sind....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 01.11.24
  • 138× gelesen
Blaulicht

Hinweisstelle an die Polizei erweitert

Berlin. Die Polizei Berlin hat das Anonyme Hinweisgebersystem mit umfassenden Erweiterungen in Betrieb genommen. Die Anonyme Hinweisgeberstelle Korruption wurde bereits 2015 beim Landeskriminalamt Berlin eingerichtet. Sie bietet der Öffentlichkeit eine niedrigschwellige Möglichkeit, Hinweise auf Korruptionsdelikte anonym durch ein Hinweisgebersystem zu übermitteln. Mittlerweile wurden rund 3900 anonyme Hinweise abgegeben. Mit der Erweiterung des Systems können jetzt auch Hinweise zu weiteren...

  • Karow
  • 24.10.24
  • 314× gelesen
Blaulicht

Vorsicht, falsche Handwerker!
Polizei warnt vor Trickbetrug und Trickdiebstahl

In den vergangenen Wochen stellte die Polizei im gesamten Stadtgebiet eine erhöhte Zahl von Trickbetrugs- und Diebstahlstaten fest. Die Täter suchten hauptsächlich Senioren an deren Wohnanschriften auf, um dort unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Einlass in die Wohnungen zu erhalten. Bei diesen Taten geben sie sich oftmals als Handwerker aus und behaupten, dass es zum Beispiel im Rahmen von Bauarbeiten im Haus oder in der Nachbarschaft zu Wasserschäden oder Verunreinigungen des Trinkwassers...

  • Westend
  • 06.09.24
  • 972× gelesen
Blaulicht

Zeugen gesucht
Fußgänger angefahren - Fahrer geflüchtet

In der Nacht des 4. September 2024 ereignete sich ein Verkehrsunfall in Neu-Hohenschönhausen, bei dem ein Fußgänger verletzt wurde. Nun werden Zeugen gesucht. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr eine bisher unbekannte Person in einem Auto gegen 21.40 Uhr die Falkenberger Chaussee in Richtung Wustrower Straße. Auf der Falkenberger Brücke, in Höhe des S-Bahnhofs Hohenschönhausen, erfasste das Fahrzeug einen Fußgänger, der die Fahrbahn der Falkenberger Chaussee betreten hatte. Die unbekannte...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.09.24
  • 164× gelesen
Blaulicht

Autos in Brand

Am 4. September wurden Einsatzkräfte wegen einer Brandstiftung nach Neu-Hohenschönhausen alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen soll gegen 22.30 Uhr ein Coupé auf einem Parkplatz an der Falkenberger Chaussee vollständig ausgebrannt sein. Die Flammen griffen zudem auf zwei danebenstehende Autos über und beschädigten darüber hinaus eine Laterne. Die Feuerwehr löschte die Brände, Personen wurden nicht verletzt. Die weiteren Ermittlungen hat ein Brandkommissariat des Landeskriminalamts übernommen....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.09.24
  • 113× gelesen
Blaulicht

Senioren im Visier
Polizei warnt vor Trickbetrügern

In den vergangenen Tagen und Wochen stellte die Polizei Berlin im gesamten Stadtgebiet eine erhöhte Zahl von Trickbetrugstaten fest. Die Trickbetrüger suchten hauptsächlich Senioren an deren Wohnanschriften auf, um dort unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Einlass in die Wohnungen zu erhalten. Dabei behaupteten die Täter, dass es im Rahmen von Bauarbeiten im Haus oder in der Nachbarschaft zu Wasserschäden oder Verunreinigungen des Trinkwassers gekommen sei. Sie betonten die besondere...

  • Westend
  • 28.06.24
  • 1.246× gelesen
Blaulicht

„Pirol“ fliegt seit 20 Jahren Einsätze

Berlin. Seit genau 20 Jahren leistet der von der Polizei Berlin und der Bundespolizei genutzte Hubschrauber „Pirol“ treue Dienste. Der Airbus Helicopter vom Typ H135 mit zwei Triebwerken kann mit einer Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h fliegen. Von seinem Standort in der Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg in Ahrensfelde aus erreicht der "Pirol" dadurch jedes Ziel in Berlin innerhalb von acht Minuten. Ausgestattet ist der Pirol mit moderner Überwachungstechnik: Wärmebildkamera,...

  • Ahrensfelde
  • 05.05.24
  • 732× gelesen
Blaulicht

Polizei kommuniziert auf WhatsApp

Anlässlich des morgigen 1. Mai erprobt die Polizei Berlin einen neuen Kommunikationskanal über den Messengerdienst WhatsApp. Neben den bewährten Social-Media-Plattformen X und Instagram bietet der WhatsApp-Kanal den Bürgern eine zusätzliche Möglichkeit, Mitteilungen von der Polizei zu erhalten. Zunächst werden vorrangig Informationen zu laufenden Einsätzen, Präventionshinweise zu aktuellen Kriminalitätsphänomenen und besondere Hinweise an die Bevölkerung veröffentlicht. Vorerst kann der Kanal...

  • Karow
  • 30.04.24
  • 595× gelesen
Blaulicht

Ermittlungen wegen des Verdachts des Missbrauchs von Notrufen

Am 16. April löste ein Mann in Neu-Hohenschönhausen einen Polizeieinsatz aus, indem er eine Notsituation vortäuschte. Die Polizei wurde kurz nach 20 Uhr zu einer Wohnung in die Biesenbrower Straße alarmiert, weil ein 38-jähriger Mann eine Frau dort schreien gehört haben will. Einsatzkräfte, darunter auch ein Spezialeinsatzkommando, betraten die Wohnung, konnten allerdings lediglich einen Mann feststellen. Bei einer erneuten Befragung des 38-Jährigen kam den Einsatzkräften der Verdacht, dass...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 17.04.24
  • 175× gelesen
Blaulicht

Fahrzeuge durch Brand beschädigt

In der Nacht zum 4. April wurden Einsatzkräfte wegen einer Brandstiftung an einem Fahrzeug nach Neu-Hohenschönhausen alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen sollen Anwohner die Flammen auf einem Parkplatz an der Wustrower Straße gegen 2.30 Uhr bemerkt und die Feuerwehr verständigt haben. Insgesamt wurden sieben Fahrzeuge durch das Feuer beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Die weiteren Ermittlungen hat ein Brandkommissariat des Landeskriminalamts übernommen. sb

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 04.04.24
  • 86× gelesen
Blaulicht

Rollstuhlfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Am 2. April kam es in Neu-Hohenschönhausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer und einem Rollstuhlfahrer. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 91-Jähriger gegen 13.20 Uhr auf dem Radweg der Falkenberger Chaussee von der Egon-Erwin-Kisch-Straße kommend in Richtung S-Bahnhof Hohenschönhausen mit einem Rollstuhl unterwegs gewesen sein. Als er aus bislang unbekannten Gründen nach links auf die Fahrbahn geriet, wurde er von dem Auto eines 28-Jährigen erfasst, der die Falkenberger...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 03.04.24
  • 154× gelesen
Blaulicht

Polizei hat 177 Tiere erschossen

Berlin. 177 Mal haben Polizisten in diesem Jahr auf Tiere geschossen – und 177 Mal tödlich getroffen. Das ist eine Steigerung zu 2022. Da haben Polizisten insgesamt 114-mal auf Tiere geschossen, 113 tödlich verletzt, wie aus der Antwort der Innenverwaltung zur jährlichen Anfrage des Linken-Abgeordneten Niklas Schrader zum Schusswaffengebrauch hervorgeht. 2023 wurden bei Schüssen auch zwei Menschen verletzt, einer davon durch den Einsatz eines Tasers (Distanzelektroimpulsgerät, DEIG). Laut...

  • Staaken
  • 21.12.23
  • 613× gelesen
Politik

Verloren oder vermisst
Polizeistatistik zum Verlust von Dienstwaffen, Munition und Einsatzmitteln

In diesem Jahr ist eine Polizeipistole von Heckler & Koch verschwunden. 2021 wurde ebenfalls eine Dienstwaffe gleichen Typs als „verloren/vermisst“ gemeldet. Das geht aus einer Anfrage des Abgeordneten Niklas Schrader (Die Linke) zum Thema „Verlorene Dienstwaffen und Munition der Berliner Polizei“ hervor. Wie Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe (SPD) mitteilt, gehört die in diesem Jahr verlorene Dienstwaffe einem Polizeiangestellten von der Direktion Zentrale Sonderdienste, der seine...

  • Mitte
  • 17.11.23
  • 730× gelesen
Blaulicht

Mehr Autos gestohlen

Berlin. Die Zahl der Kraftfahrzeugdiebstähle ist stark angestiegen. Wurden 2021 noch 4273 geklaute Autos angezeigt, waren es im vergangenen Jahr 5581. Das geht aus den Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor, die Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe auf eine AfD-Anfrage zusammenstellt hat. Interessant ist, dass sich die Fallzahlen relativ gleichmäßig auf alle Bezirke verteilen. Die Aufklärungsquote lag 2022 bei elf Prozent (2021: 11,9 Prozent, 2020: 12,8 Prozent). Zu den gestohlenen...

  • Mitte
  • 23.07.23
  • 326× gelesen
Blaulicht

Polizei bittet um Mithilfe
Klebefäden bei Wohnungseinbrüchen

Seit Ende des Jahres 2022 kommt es im Stadtgebiet wiederholt zu Wohnraumeinbrüchen, bei denen sich die Täter unter Einsatz von Säure Zutritt zur Wohnung verschaffen. Betroffen sind in der Regel mehrgeschossige Mietshäuser. Bisherige polizeiliche Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass die Täter ihre Taten im Vorfeld durch das Auftragen von Klebefäden an der Außenseite der Wohnungstüren vorbereiten, um hiermit die Anwesenheit der Mieter auszukundschaften. Die spinnwebartigen Klebefäden werden...

  • Charlottenburg
  • 16.06.23
  • 1.747× gelesen
Blaulicht

Streit eskaliert nach Steinwurf

Am 20. März wurden Einsatzkräfte wegen einer gefährlichen Körperverletzung nach Neu-Hohenschönhausen alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen soll es gegen 18 Uhr an der Tram-Haltestelle Welsestraße/Falkenberger Chaussee zu einem Streit zwischen einem 34-Jährigen und einem 22-Jährigen gekommen sein. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der 34-Jährige einen Stein aus dem Gleisbett der Tram genommen und seinem Gegenüber an den Kopf geworfen haben. Die 16-jährige Freundin des 22-Jährigen soll ihrem...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 21.03.23
  • 255× gelesen
Blaulicht

Fußgänger auf Zebrastreifen erfasst

In Neu-Hohenschönhausen wurde am 9. März ein 33 Jahre alter Mann bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr ein 22-Jähriger mit einem Audi gegen 19.45 Uhr die Vincent-van-Gogh-Straße in Richtung Biesenbrower Straße. Der Audi-Fahrer erfasste an der Kreuzung Vincent-van-Gogh-Straße/Warnitzer Straße an dortigem Fußgängerüberweg den 33-Jährigen, der gerade die Straße überquerte. Der Fußgänger erlitt schwere Verletzungen am Kopf und musste notoperiert werden....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 10.03.23
  • 353× gelesen
Blaulicht

Vorfälle an Silvester
Polizei richtet Hinweisportal ein

Zur Verfolgung der Straftaten - insbesondere von Angriffen auf Einsatz- und Rettungskräfte - in der Silvesternacht bittet die Polizei Berlin die Bevölkerung um Mithilfe. Alle Bürger werden gebeten, vorrangig eigenproduzierte Bild- und Videodaten mit einem Hinweis auf Aufnahmeort und -zeit zu übermitteln. Hierzu wurde das Hinweisportal eingerichtet, welches unter dem Link erreichbar ist.

  • Neukölln
  • 04.01.23
  • 304× gelesen
Blaulicht

Polizei warnt vor Hautkontakt
Mutmaßliche Säure bei Einbrüchen verwendet

Seit Mitte Dezember kam es im Berliner Stadtgebiet vermehrt zu Wohnungseinbrüchen, bei denen eine Flüssigkeit zur Zersetzung von Türschlössern genutzt wurde. Die dabei verwendete Flüssigkeit erscheint, je nach Material des Schlosses, transparent bis gelb, grün oder bräunlich. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich dabei um konzentrierte Salpetersäure - eine der stärksten Mineralsäuren überhaupt. Bei entsprechenden Feststellungen von unbekannten Flüssigkeiten an Wohnungs- oder Haustüren...

  • Charlottenburg
  • 28.12.22
  • 1.155× gelesen
  • 1
Leute

Verdienstkreuz für Georg Schertz

Berlin. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat im Auftrag des Bundespräsidenten dem ehemaligen Polizeipräsidenten Georg Schertz das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der Jurist Georg Schertz war ab 1987 zunächst Polizeipräsident von West-Berlin, von 1990 bis 1992 von Gesamt-Berlin. In seine Amtszeit fielen Mauerfall und Wiedervereinigung. „Es ist wesentlich sein Verdienst, dass die Polizeibehörden und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in beiden Teilen der Stadt zu einer...

  • Mitte
  • 22.12.22
  • 580× gelesen
Blaulicht

Polizei Berlin warnt
Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

Aus aktuellem Anlass warnt das Fachkommissariat des Landeskriminalamtes vor einer besonderen Form des Trickbetruges. Am Nachmittag des 3. August rief ein falscher Bankmitarbeiter bei einer 85-Jährigen Neuköllnerin an. Er gab sich als Sicherheitschef der Hausbank aus und teilte mit, dass es zu unberechtigten Abhebeversuchen auf dem Konto der Seniorin gekommen sei. Für weitere Überprüfungen benötige man nun die Debitkarte (EC-Karte). Auch die PIN wurde am Telefon erfragt. Nahezu zeitgleich...

  • Neukölln
  • 05.08.22
  • 445× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.