Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Bei Radunfall ein Ohr abgetrennt

Wannsee. Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, 7. August, in Wannsee wurde ein Radfahrer schwer verletzt. Gegen 6.15 Uhr stieß er auf der Bernhard-Beyer-Straße mit einem Gelenkbus der Potsdamer Verkehrsbetriebe zusammen. Der Radfahrer trug keinen Helm und erlitt schwere Kopfverletzungen und ein Ohr wurde abgetrennt. Der 47-Jährige kam zur Notoperation in eine Klinik. Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Sie werden gebeten sich beim Verkehrsermittlungsdienst der...

  • Wannsee
  • 09.08.16
  • 129× gelesen
Blaulicht

Ampel umgefahren

Zehlendorf. Am Sonntag, 7. August, kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerampel stark beschädigt wurde. Gegen 6.30 Uhr fuhr ein VW Golf gegen die Ampel am Teltower Damm. Durch den Aufprall kippte der Ampelmast um. Die Anschrift des Fahrzeughalters konnte ermittelt werden. Die Polizei traf den 20-Jährigen in seiner Wohnung an, er schien angetrunken zu sein. Als die Beamten den Golf ansehen wollten, war das Fahrzeug nicht aufzufinden. Der Fahrzeughalter erstattete daraufhin Anzeige...

  • Zehlendorf
  • 09.08.16
  • 110× gelesen
Blaulicht

Wird der Kleine Tiergarten ein zweiter Görlitzer Park?

Moabit. Der Kleine Tiergarten ist umgestaltet worden zu dem Zweck, sicherer und ein Park für alle zu sein. Nach dem jüngsten Überfall steht die Frage im Raum: Wird der Kleine Tiergarten zu einem zweiten Görlitzer Park? Bei der Attacke wurden zwei junge Leute beim Durchqueren des Parks gegen 22.30 Uhr von etwa 25 Männern angegriffen, geschlagen, getreten und beraubt. Die Opfer im Alter von 24 und 29 Jahren erlitten zum Glück nur leichte Verletzungen. Der zuständige Polizeiabschnitt 33 stellt...

  • Moabit
  • 08.08.16
  • 633× gelesen
Blaulicht

Nachtzug-Räuber festgenommen

Charlottenburg. In Handschellen verließen drei Räuber am 2. August den Bahnhof Charlottenburg, nachdem sie im Citynightliner Warschau-Berlin-Köln gewaltsam Geld erbeutet hatten. Der Vorfall begann damit, dass ein 34-jähriger Haupttäter zunächst in ein Zugabteil urinierte und dann einen 21-Jährigen Fahrgast aufforderte, seine Wertsachen herauszugeben. Dann schlug und trat der Mann auf das Opfer ein, während die beiden Mittäter bei der Einschüchterung halfen. So erbeuteten sie 800 Euro und das...

  • Charlottenburg
  • 08.08.16
  • 79× gelesen
Blaulicht

Neugeborenes vor die Tür gelegt

Blankenburg. Am vergangenen Sonnabend, 6. August, riefen die Bewohner eines Einfamilienhauses an der Flaischlenstraße die Polizei und die Feuerwehr: Sie hatten gegen 6.30 Uhr vor ihrer Tür ein neugeborenes Mädchen gefunden, es in eine Decke gewickelt und mit ins Haus genommen. Das Baby war zwar augenscheinlich nicht fachgerecht entbunden worden, wirkte aber gesund. Es kam zur Untersuchung ins Krankenhaus. Die Kriminalpolizei befragte die Nachbarn und setzte auch einen Spürhund ein – bislang...

  • Blankenburg
  • 08.08.16
  • 118× gelesen
Blaulicht
Handtuch in dem das Baby in Pankow gefunden wurde | Foto: Polizei Berlin
2 Bilder

Neugeborenes vor Einfamilienhaus in Pankow gefunden: Wo ist die Mutter?

Blankenburg. Das Neugeborene wurde am Samstag vor einer Haustür in Pankow abgelegt. Es wurde gegen 6.30 Uhr gefunden und soll dort höchstens zwei Stunden gelegen haben In der Flaischlenstraße im Pankower Bezirk Blankenburg wurde am Samstag ein neugeborenes Mädchen gefunden. Laut Polizei wurde es voll ausgetragen und ist normal entwickelt. Es wurde nicht fachmännisch abgenabelt. Baby auf Treppenabsatz abgelegt Nur in ein Handtuch gewickelt, legte die/der Unbekannte es auf dem Treppenabsatz eines...

  • Blankenburg
  • 07.08.16
  • 392× gelesen
Verkehr

Überschwemmung auf dem Mariendorfer Damm

Mariendorf. Und plötzlich stand der Mariendorfer Damm unter Wasser Wie aus dem Nichts kam am Freitag das Wasser. Innerhalb kürzester Zeit stand die Kreuzung Mariendorfer Damm / Prühßstrasse großflächig unter Wasser. Häuser am Mariendorfer Damm evakuiert Die Polizei teilte mit, dass ein Abwasserrohr gebrochen sei. Aus Vorsichtsmaßnahmen mussten die Häuser rund um die Kreuzung evakuiert werden. Laut Berliner Wasserbetriebe müsse nun die Strasse aufgerissen werden. Diese Maßnahme würde sicherlich...

  • Mariendorf
  • 06.08.16
  • 252× gelesen
Verkehr
Busfahrer stehen ständig unter Zeitdruck. Auch diese Frau hatte noch nicht Platz genommen, als der Bus der Linie 398 am S-Bahnhof Mahlsdorf losfuhr. | Foto: hari
3 Bilder

Tödliche Fahrt im Bus 398

Mahlsdorf. Der Tod eines 77-Jährigen im Bus der Linie 339 erschüttert. Am 31. Mai erlitt er bei einem Sturz so schwere Verletzungen, dass er wenig später an den Folgen verstarb. Wie konnte es dazu kommen? Einen Bus der Linie 398 zu fahren, darum ist kein Busfahrer zu beneiden. Am viel benutzten Haltepunkt S-Bahnhof Mahlsdorf drängeln sich meist die Fahrgäste von mehreren Buslinien. Bevor alle ein- und ausgestiegen sind, kommt oft schon der nächste Bus. Nach dem Anfahren ist zunächst die Ampel...

  • Mahlsdorf
  • 05.08.16
  • 1.661× gelesen
Blaulicht

Polizei veröffentlicht Kriminalitätsatlas 2015: Pankow belegt mittleren Platz

Pankow. Sechster Platz für Pankow: Der aktuelle Kriminalitätsatlas 2015 der Polizei zeigt, wo es sicher und weniger sicher in der Hauptstadt und im Bezirk ist. Die Palette der erfassten Taten reicht von Autodiebstahl über Sachbeschädigung und Raub bis zu Körperverletzung und Wohnungseinbruch. Insgesamt die wenigsten Delikte, nämlich rund 25 000, ereigneten sich in Steglitz-Zehlendorf, die meisten in Mitte (fast 97 000). Pankow nimmt mit 44 156 Delikten eine Mittelstellung ein. Am unsichersten...

  • Blankenburg
  • 05.08.16
  • 501× gelesen
Blaulicht

Jagd nach Räubern

Neukölln. Mit einem Hubschrauber hat die Polizei in der Nacht zum 1. August im Volkspark Hasenheide nach zwei Räubern gesucht. Die beiden Männer hatten als Fahrgäste einen Taxifahrer gegen 4 Uhr am Columbiadamm zum Halten aufgefordert, ihm plötzlich ein Messer an den Hals gehalten und Geld gefordert. Mit der ausgehändigten Beute rannten die Täter in den Park. Dort konnten sie trotz des Hubschraubereinsatzes von der herbeigerufenen Polizei nicht gefunden werden. Der 30-jährige Taxifahrer blieb...

  • Neukölln
  • 04.08.16
  • 68× gelesen
Blaulicht

Zeugenaufruf der Polizei

Britz. Nach dem Zusammenstoß von zwei Fußgängern wendet sich die Polizei mit einem Zeugenaufruf an die Bevölkerung. Eine 82-jährige Frau war am 26. Juli zwischen 10.30 und 10.40 Uhr auf dem Gehweg vor der Reichelt-Filiale am Britzer Damm 55 mit einer unbekannten Person zusammengestoßen und gestürzt. Die Seniorin erlitt dabei lebensgefährliche Kopfverletzungen. Die Polizei fragt nun, wer den Unfall beobachtet hat, wer Angaben zur Ursache oder zum unbekannten Fußgänger machen kann. Wer hat vor...

  • Britz
  • 04.08.16
  • 118× gelesen
Blaulicht

Überfall mit falschem Bart

Prenzlauer Berg. Ein Maskierter, der vermutlich einen falschen Bart trug, hat am 2. August eine Druckerei an der Marienburger Straße überfallen. Der Unbekannte betrat gegen 18 Uhr den Empfangsbereich und sprühte, ohne ein Wort zu sagen, zwei Angestellten Reizgas ins Gesicht. Einer der beiden versuchte, den Räuber aus dem Gebäude zu drängen. Doch der schlug dem 33-Jährigen in den Bauch und setzte noch einmal das Reizgas ein. Dann schnappte er sich eine Geldkassette und flüchtete. Das...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.08.16
  • 79× gelesen
Politik
Beim Spaziergang vom Bürgerbüro in der Emmentaler Straße zum Letteplatz hörte sich Burkard Dregger die Sorgen der Anwohner an. | Foto: Berit Müller
5 Bilder

Mit Polizei und Politiker in der Residenzstraße: „Wir sind präsenter, als Sie denken“

Reinickendorf. Einbruchserien, Taschendiebstahl, Drogenhandel: Die Residenzstraße zählt sicher nicht zu den unauffälligen Großstadtkiezen. Was die Polizei dagegen unternimmt, haben der CDU-Abgeordnete Burkard Dregger und Polizeihauptkommissar Jens Schroeder vom Abschnitt 12 jetzt bei einem Rundgang mit Anwohnern erörtert. Gerade erst ein paar Tagen sei es her. „Da hab ich gesehen, wie ein ganz kleiner Junge einen Stapel Zeitungen aus einem Kiosk klaute – am helllichten Tag und vor den Augen von...

  • Reinickendorf
  • 04.08.16
  • 876× gelesen
Blaulicht

Mann versucht seinen Bruder im Schlaf zu töten

Adlershof. Tötungsversuch an Bruder in der Handjerystraße. Am Sonntag hielten sich ein 26-Jähriger und sein älterer Bruder in der Wohnung des 33-Jährigen in der Handjerystraße im Bezirk Treptow-Köpenick auf. Während der ältere Bruder schlief, soll der Jüngere ihn mit einem "Werkzeug attackiert" haben. Laut Polizei erlitt der 33-Jährige Verletzungen am Kopf und den Armen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Tatverdächtige ist flüchtig. Die 3. Mordkommision des LKA Berlin...

  • Oberschöneweide
  • 03.08.16
  • 100× gelesen
Blaulicht
Die Polizei informiert vor dem MoaBogenCenter in Moabit über Einbrüche | Foto: Polizei Berlin

Einbrüche in Moabit - Polizei warnt

Moabit. Gestern war die Polizei Berlin in zahlreichen Häusern in Moabit unterwegs um die Moabiter vor Einbrüchen zu warnen. Wer denkt, die Einbrecher kommen vor allem im Winter, wenn es früher dunkel wird, oder nachts, liegt falsch. "Hauptgeschäftszeit" der ungewollten Gäste ist der Sommer. Polizei informiert vor dem MoaBogenCenter Am Dienstag informierte die Polizei Berlin vor dem MoaBogenCenter in Moabit. Eine explizite Warnung: Keine Urlaubsfotos auf Facebook posten. Mussten Einbrecher...

  • Moabit
  • 03.08.16
  • 1.273× gelesen
Blaulicht

In Steglitz-Zehlendorf lebt es sich am sichersten

Steglitz-Zehlendorf. Berlinweit ist der Südwesten das sicherste Pflaster. Das belegen die Zahlen des Kriminalitätsatlas 2015. An zweiter und dritter Stelle folgen Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg. Raubüberfälle hat es in Steglitz-Zehlendorf nur 180 gegeben – und damit die wenigsten in ganz Berlin. Sie konzentrierten sich auf den Altbezirk Steglitz und Zehlendorf-Nord. Die meisten statistisch erfassten Straftaten wurden 2015 rund um die Schloßstraße begangen, die wenigsten im Gebiet um die...

  • Zehlendorf
  • 02.08.16
  • 434× gelesen
Blaulicht
Eine Achse der Gefahr: Rund um die Gedächtniskirche ereignen sich laut Statistik besonders viele Straftaten. | Foto: Thomas Schubert

Ku’damm lockt Kriminelle: Statistik der Polizei benennt Boulevard als Brennpunkt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Weniger Gewalt, aber mehr Diebstahl: In der Kriminalitätsstatistik der Berliner Polizei für 2015 ergibt sich ein zwiespältiges Bild. Darin sticht die Bezirksregion Kurfürstendamm hervor – sie belegt Platz zwei bei den gefährlichsten Lagen Berlins. Wo Touristen gerne verweilen, ist am ehesten Gefahr in Verzug. Mit dieser Erkenntnis legte die Polizei nun eine neue Statistik vor, in der Charlottenburg-Wilmersdorf eine prominente Rolle spielt. Insgesamt 56 593 Delikte...

  • Charlottenburg
  • 01.08.16
  • 447× gelesen
Blaulicht

Geldautomat gesprengt

Zehlendorf. Unbekannte Täter haben am Freitag, 29. Juli, gegen 3 Uhr in der Früh einen Geldautomaten auf dem Bahnsteig des S-Bahnhofs Mexikoplatz gesprengt. Die Täter entkamen laut Zeugen über die Gleise in Richtung Wolzogenstraße. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes ermittelt. uma

  • Zehlendorf
  • 01.08.16
  • 49× gelesen
Blaulicht

Rucksack sorgt für Alarm

Spandau. Ein herrenloses Gepäckstück im U-Bahnhof Rathaus Spandau hat am 27. Juli für einen Bombenalarm gesorgt. Der Verkehr auf der U-Bahn-Linie U7 musste über zwei Stunden unterbrochen werden. Jemand hatte am Bahnhof offenbar einen Rucksack hinterlassen. Die Polizei sperrte den Bahnhof daraufhin gegen 13 Uhr ab. Entschärfer der Kriminaltechnik waren vor Ort. Beamte mit Spürhunden untersuchten den Rucksack. Gegen 15.30 Uhr konnte die Polizei aber entwarnen. Kurz zuvor gab es auch auf dem...

  • Spandau
  • 01.08.16
  • 83× gelesen
Blaulicht

Nachbar vereitelt Einbruch

Wilhelmstadt. Ein wachsamer Anwohner hat einen Einbruch bei seinem Nachbarn verhindert. In der Nacht zum 28. Juli hatte er einen unbekannten Mann dabei beobachtet, wie der über den Zaun des Nachbargrundstücks an der Kattfußstraße kletterte. Als er den Verdächtigen ansprach, rannte der Mann davon und ließ dabei seinen Rucksack fallen. Der Zeuge alarmierte die Polizei und verfolgte den Flüchtigen. Kurz darauf konnten die Beamten den verdächtigen Täter festnehmen. Laut Polizei hatte er keinen...

  • Wilhelmstadt
  • 01.08.16
  • 95× gelesen
Blaulicht

Brandstifter am Werk

Charlottenburg. Es begann damit, dass Flammen aus Mülltonnen schlugen. Dann griffen mehrere dieser Brände in der Nacht zum 27. Juli auf Autos und Wohnhäuser über. Offenbar waren bei den Zwischenfällen in der Helmholtz-, Franklin- und Heisenbergstraße Brandstifter am Werk – das vor Ort aufgesprühte Graffiti „Antifa R94“ ließ die Polizei einen linksradikalen Hintergrund vermuten. Und einen Zusammenhang mit dem Konflikt um die Rigaer Straße in Friedsrichshain. Weitere Ermittlungen nahm der...

  • Charlottenburg
  • 29.07.16
  • 94× gelesen
Blaulicht

Lichtenberg ist Spitzenreiter beim Autoklau

Lichtenberg. In Lichtenberg lebt es sich relativ sicher. Das geht aus dem gerade veröffentlichten Berliner Kriminalitätsatlas 2015 hervor. Bei einem Delikt jedoch führt der Bezirk die Negativstatistik an – beim Autodiebstahl. Erfasst hat die Polizei Taten verschiedener Schwere. Die Palette reicht von Körperverletzung und Raub über Einbruch und Brandstiftung bis hin zu Fahrraddiebstahl und Sachbeschädigung. Insgesamt zeigt sich: Am sichersten in ganz Berlin lebt es sich in Steglitz-Zehlendorf,...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 28.07.16
  • 522× gelesen
Blaulicht

Räuberische Erpressung: Polizei sucht Täter

Schöneberg. Die Berliner Polizei sucht einen bislang unbekannten Räuber. Hinweise aus der Bevölkerung sollen bei den Ermittlungen weiterhelfen. Die Polizei hat unter www.berlin.de/polizei Bilder einer Überwachungskamera veröffentlicht. Der Gesuchte überfiel bereits am 4. März gegen 19.30 Uhr einen 17-Jährigen. Er drückte den jungen Mann gegen die Wand eines Hausflures in der Hauptstraße 51 und forderte die Herausgabe von Wertsachen. Dabei bedrohte er sein Opfer mit einem schwarzen Klappmesser....

  • Schöneberg
  • 28.07.16
  • 109× gelesen
Blaulicht
Das soll der Räuber sein, nach dem die Polizei sucht. | Foto: Polizei Berlin

Handy-Räuber gesucht

Neukölln. Mit der Veröffentlichung des Bildes aus einer Überwachungskamera bittet die Polizei bei der Suche nach einem Mann um Mithilfe. Auf dem Bahnsteig des U-Bahnhofs Karl-Marx-Straße hatte der tatverdächtige Mann am 19. Juni nachts gegen 3.30 Uhr einer 25-jährigen Frau das Mobiltelefon entrissen, bevor er aus dem U-Bahnhof flüchtete. Die Polizei möchte nun wissen, wer Angaben zur Tat, dem Täter oder seinem Aufenthaltsort machen sowie sonstige Hinweise geben kann. Hinweise nimmt die Polizei...

  • Neukölln
  • 28.07.16
  • 98× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.