Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Bildung
Jerome Braun von der Stiftung Hänsel+Gretel, der Leiter der Polizeidirektion 1 Bernhard Kufka und Huggy präsentierten das neue Begleitheft zum Theaterstück. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Zum Theaterstück „(K)ein Kinderspiel“ hat die Polizeidirektion 1 ein Begleitheft veröffentlicht

Tegel. „(K)ein Kinderspiel“ heißt ein Präventionsprojekt der Berliner Polizei. Das Theaterstück soll helfen, Mädchen und Jungen im Grundschulalter vor sexuellem Missbrauch zu schützen. Nun gibt es zum Bühnenspiel auch ein Begleitheft. An die 30 000 Berliner Mädchen und Jungen haben in den vergangenen Jahren schon mit Huggy Bekanntschaft gemacht. Das Känguru mit der Polizeimütze zwischen den Ohren ist Maskottchen und gleichzeitig Darsteller im Präventions-Theater „(K)ein Kinderspiel“, das die...

  • Tegel
  • 24.03.16
  • 686× gelesen
Blaulicht

Angriff eines Fremdenfeindes

Kreuzberg. Wegen einer vermutlich politisch motivierten Straftat am 19. März im U-Bahnhof Moritzplatz ermittelt jetzt der Staatsschutz. Ein Mann war dort nach eigener Aussage gegen 10 Uhr auf dem Bahnsteig von einem Unbekannten fremdenfeindlich angesprochen und mit Pfefferspray attackiert worden. Eine Zeugin bemerkte den Angriff und alarmierte Polizei und Feuerwehr. Vor deren Eintreffen konnte der Täter flüchten. tf

  • Kreuzberg
  • 21.03.16
  • 19× gelesen
Blaulicht
Mit diesem Phantombild wird ein mutmaßlicher Räuber gesucht. | Foto: Polizei Berlin

Räuber mit Phantombild gesucht

Steglitz. Mit der Veröffentlichung eines Phantombildes sucht die Polizei nach einem Mann, der verdächtig ist, gemeinsam mit zwei weiteren Komplizen einen Raub begangen zu haben. Am Donnerstag, 25. Februar, klingelten drei Männer gegen 16.30 Uhr in der Paulsenstraße bei einer Familie und gaben sich als Paketbote aus. Nachdem die Tür geöffnet worden war, stürmten die drei Maskierten in die Wohnung. In der Wohnung waren eine 24-jährige Frau mit ihrem einjährigem Kind und die 43-jährige Großmutter....

  • Steglitz
  • 18.03.16
  • 366× gelesen
Leute
Wenige Wochen vor ihrem Tod: Kirsten Heisig beim Interview mit der Berliner Woche an ihrem Arbeitsplatz im Amtsgericht Tiergarten, Juni 2010. | Foto: Sylvia Baumeister
6 Bilder

Namensgebung Kirsten-Heisig-Platz: Erinnerung an eine Richterin

Neukölln. Die 2010 verstorbene Jugendrichterin, die ab 2008 am Amtsgericht Tiergarten für Neukölln zuständig war, setzte sich für eine schnelle und konsequente Verurteilung junger Straftäter ein. Welche Motive trieben diese Frau an, sich so energisch gegen die Jugendkriminalität einzusetzen? Immer, wenn das Stichwort „Neuköllner Modell“ fällt, wird ihr Name im gleichen Atemzug genannt. Dabei hat die 1961 in Krefeld geborene Jugendrichterin viel mehr getan, als dieses „besonders beschleunigte,...

  • Neukölln
  • 18.03.16
  • 2.346× gelesen
Politik

Klage gegen Myfest abgewiesen, Einspruch möglich

Kreuzberg. Der Versuch eines Anwohners, das Myfest auf dem Rechtsweg zu verbieten, ist zunächst gescheitert. Das Berliner Verwaltungsgericht wies am 17. März die Klage des Mannes aus der Oranienstraße ab. Dabei machte der Richter deutlich, dass er wenig Chancen sieht, die Veranstaltung am 1. Mai generell zu stoppen. Denn die Versammlungsfreiheit sei ein hohes Gut und das gelte auch für "Mischveranstaltungen" aus Politik, Musik und Unterhaltung, die in der Regel ebenfalls genehmigt werden. Eine...

  • Kreuzberg
  • 18.03.16
  • 72× gelesen
Blaulicht

Torte statt böse Worte

Alt-Hohenschönhausen. Zu Protesten kam es vor einem Hostel in der Genslerstraße am 13. März, wo die rechtspopulistische Partei Alternative für Deutschland ihren Landesparteitag abhielt. Demonstranten haben vor dem Hostel Torten mit der Aufschrift "No AfD" verteilt. Die Polizei beschlagnahmte ein Tortenkatapult. Am Vorabend hatten laut Polizeibericht Unbekannte acht Fenster des Hostels mit Steinen eingeschmissen. Sie flüchteten, verletzt wurde niemand. Die Polizei schließt ein politisches...

  • Lichtenberg
  • 17.03.16
  • 89× gelesen
Blaulicht

Hoteleinbrecher gefunden

Alt-Hohenschönhausen. Hinweise aus der Bevölkerung halfen der Polizei, einen Hoteleinbrecher zu stellen. Der mutmaßliche Hoteldieb wird verdächtigt, zwischen dem Juli und Oktober 2015 vierzehnmal in verschiedene Zimmer eines Hotels in der Landsberger Straße eingebrochen zu haben. Er hat Geld und Wertgegenstände gestohlen. Mittlerweile werden dem Mann 18 Taten zur Last gelegt. Laut Polizeiermittlungen hält sich der mutmaßliche Täter im Ausland auf. Derzeit wiegt die Staatsanwaltschaft ab, ob ein...

  • Lichtenberg
  • 17.03.16
  • 80× gelesen
Blaulicht

Polizist verletzt bei Festnahme

Friedrichsfelde. Ein Mann widersetzte sich dem Zugriff von Polizeibeamten und verletzte dabei einen Polizisten am Kopf. Der Vorfall ereignete sich am 9. März in der Nähe des U-Bahnhofs Tierpark. Der 36-Jährige Tatverdächtige war gegen 18.15 Uhr von Mitarbeitern der BVG beim Sprayen von Graffiti beobachtet worden. Als die Polizisten hinzukamen, rief der Sprayer rechte Parolen und beleidigte die Beamten, die ihn zur Wache bringen wollten. Beim Einsteigen in den Funkwagen leistete der Mann aber...

  • Lichtenberg
  • 17.03.16
  • 77× gelesen
Blaulicht

Schülerin angefahren

Friedrichsfelde. Auf ihrem Schulweg ist ein neunjähriges Mädchen von einem Auto angefahren worden. Der Unfall geschah am Morgen des 14. März. Laut Polizeibericht soll das Mädchen gegen 7.30 Uhr von einem Schulhof in der Massower Straße auf die Fahrbahn gerannt sein. Eine 33-jährige Autofahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, ihr Auto erfasste das Kind. Das Mädchen wurde an den Beinen verletzt und kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. KW

  • Lichtenberg
  • 17.03.16
  • 75× gelesen
Blaulicht

Geldautomat angebohrt

Kreuzberg. In der Nacht zum 17. März haben Unbekannte versucht, einen Geldautomaten auf dem Zwischendeck des U-Bahnhofs Moritzplatz gewaltsam zu öffnen. Die Polizei wurde kurz nach 3 Uhr zum Tatort alarmiert. Die Beamten stellten dort ein Bohrloch und eine Brennspur am Automaten fest. Weitere Ermittlungen hat das Landeskriminalamt übernommen. tf

  • Kreuzberg
  • 17.03.16
  • 21× gelesen
Blaulicht

Autoknacker ertappt

Johannisthal. Drei Autodiebe hatten ihre Rechnung ohne aufmerksame Anwohner gemacht. Die hatten am 17. März gegen 1 Uhr beobachtet, wie sich drei Männer an der Südostallee/Friedrich-List-Straße an einem Auto zu schaffen machten. Als die alarmierte Polizei eintraf, saß einer der Täter noch hinter dem Lenkrad des aufgebrochenen Opel. Der 44-Jährige wurde festgenommen, den anderen beiden Ganoven gelang die Flucht. RD

  • Johannisthal
  • 17.03.16
  • 40× gelesen
Blaulicht

WhatsApp-Party eskaliert

Frohnau. Mehr als 60 Polizisten und ein Hubschrauber waren nötig, um einem 18-Jährigen in Frohnau dabei zu helfen, seine Partygäste loszuwerden. Der junge Mann hatte über die Nachrichten-App WhatsApp zu seiner Geburtstagsfeier eingeladen. Die Party am 11. März geriet dann aber offenbar schnell außer Kontrolle, weshalb der Gastgeber die Polizei rief. Die Beamten geleiteten etwa 120 Gäste aus dem Haus der Eltern des Geburtstagskindes an der Wahnfriedstraße. Auf der nahen Kreuzung zur Ortwinstraße...

  • Frohnau
  • 16.03.16
  • 270× gelesen
Blaulicht

Dreister Raser erwischt

Haselhorst. Einen dreisten Raser hat jetzt die Polizei gestoppt. Der junge Mann war am Abend des 13. März auf der Nonnendammallee in Richtung Am Juliusturm an den Beamten vorbeigerast. Wie sich herausstellte, war er 58 Stundenkilometer schneller als erlaubt. Der "Bleifuß" auf dem Gaspedal kommt den Mann teuer zu stehen. Er muss jetzt ein Bußgeld in Höhe von 560 Euro bezahlen. Dazu gibt es ein zweimonatiges Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg. Ob ihm auch die Fahrerlaubnis entzogen wird,...

  • Haselhorst
  • 16.03.16
  • 85× gelesen
  • 1
Politik

Mehr Politik: Das Myfest soll stattfinden

Kreuzberg. Das Myfest am 1. Mai scheint auch für dieses Jahr gesichert. Es habe sich ein tragfähiges Konzept durchgesetzt, in dem sich alle Interessen widerspiegeln, erklärte die Myfest-Crew. Sie hatte, wie berichtet, zuletzt mit Innnsenator Frank Henkel (CDU) und Polizipäsident Klaus Kandt über die Zukunft der Veranstaltung verhandelt. Henkel sprach ebenfalls von einer "guten Nachricht". Es zeichnet sich ab, dass das Myfest wieder einen größeren politischen Charakter bekommen soll. In dieser...

  • Kreuzberg
  • 16.03.16
  • 127× gelesen
Blaulicht

Illegales Straßenrennen

Kreuzberg. Vor den Augen einer Zivilstreife lieferten sich am frühen Morgen des 15. März zwei Autos ein illegales Straßenrennen. Gegen 1.30 Uhr wurde der Polizeiwagen in der Urbanstraße zunächst von einem Tesla mit Elektroantrieb überholt. An der nächsten roten Ampel traf er auf einen Audi, anscheinend sein Konkurrent bei der nächtlichen Wettfahrt. Beide Fahrzeuge beschleunigten bei Grün und setzten dann zu mehreren Profilierungsmanövern an. Das Auto der Polizei konnte zunächst nicht mithalten,...

  • Kreuzberg
  • 16.03.16
  • 84× gelesen
Blaulicht

Ätz-Attacke auf Passanten

Haselhorst. Im Ortsteil kam es am Sonntagabend zu einer gefährlichen Körperverletzung. Eine Jugendliche übergoss einen Mann mit einer ätzenden Flüssigkeit, weil er ihr keine Zigarette geben wollte. Der Vorfall ereignete sich Am Juliusturm. Dort hatte die 16-Jährige den Passanten nach einer Zigarette gefragt. Er kam der Bitte aber nicht nach und so goss die junge Frau ihrem Opfer die ätzende Flüssigkeit über den Kopf und ins Gesicht. Als sie weg rannte, verfolgte der Mann die Täterin und hielt...

  • Haselhorst
  • 14.03.16
  • 127× gelesen
Blaulicht
Kottbusser Tor. Ein Name, der schon lange mit vielen Klischees behaftet war. Die aktuelle Kriminalitätsprobleme sind aber weitaus mehr als das. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Versammlung zur Kriminalität am Kottbusser Tor ließ viele Fragen offen

Kreuzberg. Für Dr. Mark Terkessidis, Migrationsforscher und Autor, war es sehr schnell sehr schwer, sich überhaupt Gehör zu verschaffen. Denn er hatte vor einigen Wochen in einem Artikel die Probleme nicht nur am Kotti mit den Ereignissen der Silvesternacht in Köln verglichen. Solche Bezüge galten aber bei einem Teil des Publikums als absolutes No-Go. "Hetzer" und "Rassist" musste sich Terkessidis daraufhin anhören. So geschehen am 10. März bei einer Veranstaltung unter der Überschrift "Kippt...

  • Kreuzberg
  • 14.03.16
  • 384× gelesen
Blaulicht

Zeugen nach Unfall gesucht

Gesundbrunnen. Die Polizei sucht Zeugen, die zur Aufklärung des tödlichen Unfalls vom 4. März beitragen können. Ein 65-jähriger Fußgänger hat gegen 11 Uhr die Prinzenallee kurz hinter der Einmündung Bellermannstraße überquert und wurde dabei von einem Lkw, der in Richtung Osloer Straße fuhr, angefahren. Rettungskräfte konnten den Mann nicht mehr reanimieren, er verstarb noch am Unfallort. Wer etwas zum Unfallhergang sagen kann, möchte sich bitte beim Verkehrsermittlungsdienst der...

  • Gesundbrunnen
  • 14.03.16
  • 72× gelesen
Politik
Die Polizei ist derzeit häufig an der Rigaer Straße 94 vor Ort. Wegen ihrer Begleitung bei einer Lokalkontrolle gibt es jetzt Stress im Bezirk. | Foto: Thomas Frey

Ein weiterer Polizeieinsatz in der Rigaer Straße und die Rolle des Bezirks

Friedrichshain. Dass die Polizei derzeit intensiv die linksautonomen Hausprojekte in der Rigaer Straße im Visier hat, ist nicht neu. Und regelmäßig werden solche Einsätze von einer politischen Mehrheit in Friedrichshain-Kreuzberg als völlig überzogen gegeißelt. Umso erstaunlicher war es deshalb, dass einer der jüngsten Auftritte eines Großaufgebots an Uniformierten anscheinend vom Bezirk ausging. So legte es zumindest eine erste Stellungnahme der Polizei nach einer Kontrolle in insgesamt zehn...

  • Friedrichshain
  • 10.03.16
  • 262× gelesen
Blaulicht

Angriff auf Bundeswehrbus

Friedrichshain. Ein vor einem Hotel in der Gürtelstraße abgestellter Bus der Bundeswehr ist am frühen Morgen des 9. März mit Kleinpflastersteinen und Farbbeuteln attackiert worden. Ein Hotelmitarbeiter alarmierte die Polizei, nachdem er zuvor laute Geräusche gehört hatte. Außer dem Bus wurde auch die Fassade des Gebäudes beschädigt. Der Staatsschutz ermittelt. tf

  • Friedrichshain
  • 10.03.16
  • 26× gelesen
Verkehr

Polizei lädt zur Codier-Aktion

Wilhelmstadt. Wer sein Fahrrad codieren lassen will, hat im März wieder Gelegenheit dazu. Zwei Termine bietet der Polizeiabschnitt 23 in der Schmidt-Knobelsdorf-Straße 27 an: Dienstag, 22. März, von 12 bis 14 Uhr und Mittwoch, 23. März, von 14 bis 16 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der Dienststelle. Die Polizei bittet darum, einen Eigentumsnachweis (Quittung) mitzubringen. Unbedingt erforderlich sind ein Personalausweis oder Pass sowie eine Einverständnis-Erklärung. Das Codieren der Velos soll...

  • Wilhelmstadt
  • 08.03.16
  • 74× gelesen
Blaulicht

Polizei klärt Raubserie auf

Neukölln. Einen Räuber, der zehn Taten zugegeben hat, nahm die Polizei am Morgen des 27. Februars fest. Der 20-Jährige hatte in der Nacht zuvor einen 52-Jährigen kennengelernt. Der lud ihn in seine Wohnung in der Hertzbergstraße ein. Dort bedrohte der junge Mann seinen Gastgeber mit einem Messer und zwang ihn, ihm zu einem Geldautomaten zu folgen. Auf dem Weg dorthin gelang es dem Opfer, per Handy die Polizei zu informieren. Der 20-Jährige wurde festgenommen. In seiner Vernehmung räumte er...

  • Neukölln
  • 07.03.16
  • 80× gelesen
Blaulicht

Raser auf der Stromstraße

Moabit. Nicht nur die Tauentzienstraße wird als Rennstrecke missbraucht. In der Nacht zum 1. März haben sich zwei Autofahrer in der Stromstraße ein Rennen geliefert. Die beiden rasten Zeugenaussagen zufolge gegen 0.35 Uhr von der Putlitzbrücke kommend in Richtung Alt-Moabit. An der Kreuzung Turmstraße erfasste der Fahrer eines Audi A4 ein bei Grün die Kreuzung überquerendes Taxi am Heck. Der Zusammenprall war so heftig, dass die Airbags in beiden Fahrzeugen ausgelöst wurden. Der Audi-Fahrer...

  • Moabit
  • 04.03.16
  • 109× gelesen
Blaulicht

Der erste Tote: Kriminalität am RAW-Areal erreicht traurigen Höhepunkt

Friedrichshain. Die Gegend rund um das RAW-Gelände gilt spätestens seit vergangenem Sommer als Gefahrengebiet. Völlig zu Recht, wie der bisher schrecklichste Vorfall jetzt zeigt. Denn am 27. Februar hat es dort das erste tödliche Verbrechensopfer gegeben. Kurz nach Mitternacht ist ein Mann vor dem Imbiss an der Revaler/Ecke Warschauer Straße zusammengebrochen. Trotz Reanimationsversuchen der Rettungskräfte erlag er noch auf dem Gehweg seinen Verletzungen. Die Obduktion ergab, dass die...

  • Friedrichshain
  • 04.03.16
  • 376× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.