Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Ich meine - Sie stimmen ab
Berliner Bäder-Betriebe lassen Gäste nur noch mit Ausweis rein

Na endlich! Senat und Berliner Bäder-Betriebe (BBB) verschärfen die Sicherheitsmaßnahmen in den Freibädern. Nach den Schlägereien und Attacken Dutzender Halbstarker in den Sommerbädern Neukölln, Kreuzberg und Pankow greifen die Verantwortlichen jetzt durch, anstatt zu kapitulieren. Seit Mitte Juli kommt man nur noch mit Ausweis an den Pool. Die Sicherheitsmitarbeiter können so für bereits aufgefallene Störer das Hausverbot durchsetzen. Die BBB wollen auch früher am Tag Einlass-Stopps verhängen...

  • Neukölln
  • 18.07.23
  • 629× gelesen
Blaulicht

Sprengung auf dem Sprengplatz Grunewald

Auf dem Sprengplatz Grunewald wird die Polizei Berlin in der kommenden Woche eine Sprengung durchführen. Dafür werden am Dienstag, 18. Juli 2023, gegen 10.15 Uhr die AVUS (BAB 115) zwischen den Anschlussstellen Hüttenweg und Spanische Allee sowie der Kronprinzessinnenweg zwischen Havelchaussee und Großer Stern (Grunewald) kurzzeitig gesperrt. vj

  • Nikolassee
  • 17.07.23
  • 106× gelesen
Blaulicht

Betrunken im Kleinbus unterwegs

Langsames Fahren, Schlangenlinien, Abbiegen ohne zu blinken - die auffällige Fahrweise eines Kleinbusses erregte am Mittwochnachmittag die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife in Lichterfelde. Auf dem Ostpreußendamm stoppten die Beamten das Fahrzeug und kontrollierten den Fahrer. Ein auffallender Alkoholgeruch sowie eine im Handschuhfach liegende, halbgefüllte Flasche mit Hochprozentigem veranlasste die Beamten dazu, den Atemalkohol des 69-jährigen Kleinbus-Fahrers zu messen. Ergebnis: 2,7...

  • Lichterfelde
  • 06.07.23
  • 180× gelesen
Soziales

Eine Woche für Senioren

Steglitz. Vom 24. Juni bis zum 1. Juli findet die 49. Berliner Seniorenwoche statt. Die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, nimmt in diesem Jahr mit einer Medienpräsentation und verschiedenen Veranstaltungen daran teil. Am Montag, 26. Juni, gibt es von 11 bis 12.30 Uhr eine Sprechstunde zu den digitalen Angeboten des Verbundes der öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) und um 14.30 Uhr beginnt ein Seniorenplausch mit Kaffee und Keksen. Dort können sich ältere Menschen über...

  • Steglitz
  • 17.06.23
  • 204× gelesen
Blaulicht

Polizei bittet um Mithilfe
Klebefäden bei Wohnungseinbrüchen

Seit Ende des Jahres 2022 kommt es im Stadtgebiet wiederholt zu Wohnraumeinbrüchen, bei denen sich die Täter unter Einsatz von Säure Zutritt zur Wohnung verschaffen. Betroffen sind in der Regel mehrgeschossige Mietshäuser. Bisherige polizeiliche Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass die Täter ihre Taten im Vorfeld durch das Auftragen von Klebefäden an der Außenseite der Wohnungstüren vorbereiten, um hiermit die Anwesenheit der Mieter auszukundschaften. Die spinnwebartigen Klebefäden werden...

  • Charlottenburg
  • 16.06.23
  • 1.747× gelesen
Blaulicht

3000 Mails an die Polizei

Mehr als 3000 E-Mails innerhalb von drei Tagen schickte ein Lichterfelder an die Internetwache der Berliner Polizei. Teilweise im Sekundentakt habe der Mann Anzeige erstattet und mehrere in Berlin lebende Personen unterschiedlicher Straftaten beschuldigt, teilte die Polizei mit.  Sie ermittelt nun gegen den Mann wegen des Verdachts der Computersabotage.  Der Verdächtige soll auch mehrfach die Blockierung der von ihm genutzten IP-Adressen umgangen haben. Das soll die zeitnahe Bearbeitung des...

  • Lichterfelde
  • 14.04.23
  • 389× gelesen
Politik

Landtag soll sich noch mehr öffnen

Berlin. Die neue Parlamentspräsidentin Cornelia Seibeld (CDU) will das Abgeordnetenhaus weiter öffnen. Schüler und Obdachlose will sie einladen, das Parlament kennenzulernen, sagt die 49-Jährige im Podcast der Morgenpost „Richter und Denker“. Jeder Schüler solle einmal die Möglichkeit haben, „die Herzkammer der Demokratie“ kennenzulernen. „Wir sind gerade dabei, das zu organisieren“, so Seibeld. Auch Obdachlose will die Abgeordnetenhauspräsidentin zu einem Essen in den Preußischen Landtag an...

  • Mitte
  • 11.04.23
  • 147× gelesen
Blaulicht

Verkehrsunfall mit E-Scooter

In der Nacht zum 6. April kam es in Steglitz zu einem Unfall mit einem E-Scooter. Gegen 22.10 Uhr konnte ein 50-jähriger Anwohner der Forststraße beobachten, wie sich ein Mann auf einem gemieteten E-Scooter zunächst in Schlangenlinien auf dem Bürgersteig fortbewegte. Dann wurde er Zeuge, wie der 53-jährige Fahrzeugführer die Kontrolle über den Scooter verlor, vom Gehweg abkam und gegen einen am Fahrbahnrand abgestellten Baucontainer prallte. Der Zeuge eilte sofort zu dem am Kopf blutenden...

  • Steglitz
  • 06.04.23
  • 211× gelesen
Blaulicht
Räder und Sattel vermutlich gestohlen: In diesem Zustand wird der Drahtesel aber noch nicht von der Polizei in der Datenbank zu Fahrraddiebstählen erfasst. Die Datenbank ist öffentlich zugänglich. | Foto:  Dirk Jericho

Fahrradklau hat Hochkonjunktur
27.000 Drahtesel wurden im vergangenen Jahr gestohlen

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 26.833 Fahrräder geklaut. Was weg ist, bleibt in der Regel weg. Die Aufklärungsquote lag 2022 laut Polizei bei 3,9 Prozent. Die Diebe haben es dabei nicht auf billige Drahtesel abgesehen. Der durchschnittliche Schaden pro geklautem Rad liegt bei 1047 Euro. Insgesamt liegt die Schadensumme bei rund 28 Millionen Euro. Das geht aus den Datenkolonnen der Kriminalstatistik hervor, die Digitalstaatssekretär Ralf Kleindiek auf eine Anfrage des Abgeordneten Vasili...

  • Mitte
  • 02.04.23
  • 631× gelesen
Sonstiges

Die Berliner Polizei berät

Steglitz. Verkehrssicherheit und Kriminalprävention sind die Themen, zu denen die Polizei berät. Am Mittwoch, 15. März, 10 Uhr, sind die Beamten in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, um vor allem ältere Bürger zu informieren, wie sie sich sicher und regelkonform im Straßenverkehr verhalten und was sie tun können, um nicht Opfer eines Einbruchs oder Trickdiebstahls zu werden. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. KaR

  • Steglitz
  • 05.03.23
  • 72× gelesen
Blaulicht

Betrunken geflohen mit Schmuck, Gold und Waffe

Eine Schusswaffe, Schmuck und Goldmünzen entdeckte die Polizei in einem Toyoto, den sie auf der Markelstraße in Steglitz stoppte. Der Wagen war den Beamten bereits auf der Schöneberger Straße durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Als sie das Auto jedoch anhalten wollten, beschleunigte der Fahrer und fuhr davon. In der Markelstraße hielt das Auto schließlich und die drei männlichen Insassen im Alter zwischen 25 und 27 Jahren versuchten zu Fuß zu fliehen. Die Beamten konnten die stark...

  • Steglitz
  • 21.02.23
  • 193× gelesen
Blaulicht

Juwelier überfallen

Er wollte gerade sein Geschäft an der Breisgauer Straße schließen, als ein Juwelier von zwei maskierten Männern  überfallen wurde. Die Männer stürmten am Dienstagabend das Geschäft des 81-Jährigen und bedrohten ihn mit einer Waffe. Der Senior flüchtete laut Polizei unverletzt in ein benachbartes Geschäft. Die Diebe entwendeten in der Zwischenzeit Schmuck und Bargeld und entkamen anschließend in einem dunklen Pkw in Richtung S-Bahnhof Schlachtensee. Ob der Fluchtwagen durch einen weiteren...

  • Schlachtensee
  • 08.02.23
  • 265× gelesen
Blaulicht

Taschenlampe verrät Einbrecher

Dank aufmerksamer Nachbarn konnte die Polizei in Zehlendorf zwei Einbrecher auf frischer Tat stellen und festnehmen. Ein Ehepaar, das in einem Haus am Holzungenweg wohnt, sah am Mittwochabend im Haus seiner Nachbarn den Schein einer Taschenlampe und alarmierte die Polizei. Die traf in der Küche des Hauses auf zwei Männer und nahm diese fest. Laut Polizei hatten die Einbrecher zuvor die Terassentür aufgehebelt, verschiedene Räume durchsucht und die gefundenen Wertgegenstände...

  • Zehlendorf
  • 02.02.23
  • 249× gelesen
Soziales

Die Kripo berät zur Sicherheit

Steglitz. Die Berliner Polizei berät regelmäßig rund um Fragen der Verkehrssicherheit und Kriminalprävention. Am Mittwoch, 8. Februar, 10 Uhr, sind die Beamten wieder in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, vor Ort. Bürger können sich Rat holen, wie sie sich beispielsweise sicher und regelkonform im Straßenverkehr verhalten oder wie man sich vor Einbruch oder Trickdiebstahl schützen kann. Der Eintritt ist frei und ohne Voranmeldung möglich. KaR

  • Steglitz
  • 28.01.23
  • 83× gelesen
Blaulicht

Vorfälle an Silvester
Polizei richtet Hinweisportal ein

Zur Verfolgung der Straftaten - insbesondere von Angriffen auf Einsatz- und Rettungskräfte - in der Silvesternacht bittet die Polizei Berlin die Bevölkerung um Mithilfe. Alle Bürger werden gebeten, vorrangig eigenproduzierte Bild- und Videodaten mit einem Hinweis auf Aufnahmeort und -zeit zu übermitteln. Hierzu wurde das Hinweisportal eingerichtet, welches unter dem Link erreichbar ist.

  • Neukölln
  • 04.01.23
  • 304× gelesen
Blaulicht

Felgen gestohlen: Verdächtiger festgenommen

Nach intensiven Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin nahmen Einsatzkräfte in der Nacht zum 30. Dezember einen Mann in Steglitz fest. Seit September 2022 wurde eine Vielzahl von Diebstählen in Charlottenburg-Wilmersdorf, aber auch darüber hinaus festgestellt, bei denen häufig hochwertige Felgen für Fahrzeuge der Marke Mercedes Smart entwendet wurden Die Ermittlungen ergaben einen Tatverdacht gegen eine Gruppierung um einen 23-Jährigen, die die Taten zum Teil auf Bestellung...

  • Steglitz
  • 30.12.22
  • 577× gelesen
Blaulicht

Polizei warnt vor Hautkontakt
Mutmaßliche Säure bei Einbrüchen verwendet

Seit Mitte Dezember kam es im Berliner Stadtgebiet vermehrt zu Wohnungseinbrüchen, bei denen eine Flüssigkeit zur Zersetzung von Türschlössern genutzt wurde. Die dabei verwendete Flüssigkeit erscheint, je nach Material des Schlosses, transparent bis gelb, grün oder bräunlich. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich dabei um konzentrierte Salpetersäure - eine der stärksten Mineralsäuren überhaupt. Bei entsprechenden Feststellungen von unbekannten Flüssigkeiten an Wohnungs- oder Haustüren...

  • Charlottenburg
  • 28.12.22
  • 1.155× gelesen
  • 1
Leute

Verdienstkreuz für Georg Schertz

Berlin. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat im Auftrag des Bundespräsidenten dem ehemaligen Polizeipräsidenten Georg Schertz das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der Jurist Georg Schertz war ab 1987 zunächst Polizeipräsident von West-Berlin, von 1990 bis 1992 von Gesamt-Berlin. In seine Amtszeit fielen Mauerfall und Wiedervereinigung. „Es ist wesentlich sein Verdienst, dass die Polizeibehörden und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in beiden Teilen der Stadt zu einer...

  • Mitte
  • 22.12.22
  • 580× gelesen
Blaulicht
Ganz schön eng in Berlin: Da überholt kaum einer mit ausreichendem Seitenabstand. Geahndet wird das aber nicht. | Foto:  Dirk Jericho

Gefährliche Überholmanöver
Polizei kann Verstöße gegen Abstandsregel nicht ahnden

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen Autos beim Überholen von Radfahrern mindestens anderthalb Meter Seitenabstand einhalten, anderenfalls drohen Bußgelder bis zu 100 Euro und ein Punkt in Flensburg. Gerichtsfest messen lässt sich das aber nicht. „Eine Pseudoregel“ nennt der Abgeordnete Felix Reifschneider (FDP) den Seitenabstand-Paragraphen. Die Antwort auf seine Anfrage von Innenstaatssekretär Torsten Akmann ist für ihn „frustrierend“. Denn daraus geht hervor, dass die Polizei...

  • Mitte
  • 21.12.22
  • 1.478× gelesen
Blaulicht

Vor den Polizei geflüchtet

Fahren eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol, Verkehrsunfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, unbefugter Gebrauch eines Fahrzeuges - die Liste an Vorwürfen gegen einen 17-Jährigen, den Polizisten am Montagabend in Lichterfelde festnahmen, ist lang. Einem Streifenwagen war gegen 23.40 Uhr auf dem Jungfernstieg in Höhe der Königsberger Straße ein Fiat aufgefallen, an dessen Steuer ein sehr junger Fahrer saß....

  • Lichterfelde
  • 20.12.22
  • 165× gelesen
Blaulicht
Die Fahrradstaffel der Polizei wächst und ahndet immer mehr Verstöße. | Foto:  Dirk Jericho

Rotsünder und Falschparker an erster Stelle
Fahrradstaffel ahndet immer mehr Verstöße und spült 1,85 Millionen Euro in die Kasse

Mittlerweile radeln 57 Beamte in der 2014 gegründeten Fahrradstaffel der Polizei. Die gleiche Anzahl Polizisten ist bei den „Streifendiensten Verkehrsüberwachung Rad“ auf den Abschnitten unterwegs. Die Kollegen in ihren neongelben Jacken ahnden immer mehr Verstöße. Waren es 2018 noch 19.985, sind es bis Ende September 2022 schon 19.041 Verstöße. Das geht aus den Datenkolonnen auf 35 Seiten von Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des Abgeordneten Karsten Woldeit (AfD) zum Thema...

  • Mitte
  • 12.12.22
  • 845× gelesen
  • 5
Blaulicht

Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am 6. Dezember in Steglitz ist eine Fußgängerin schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen und Zeugenangaben befuhr ein 83-Jähriger gegen 18.35 Uhr mit seiner Pkw die Bergstraße in Richtung Thorwaldsenstraße und bog bei Grün rechts in die Bismarckstraße ab, um seine Fahrt in Richtung Albrechtstraße fortzusetzen. Dabei erfasste er mit seinem Wagen die 60-jährige Passantin, die die Bismarckstraße in Richtung Filandastraße bei Grün überquerte. In der Folge wurde...

  • Steglitz
  • 07.12.22
  • 173× gelesen
Blaulicht
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist alle Jahre wieder ein schönes Adventsritual für viele Bürger. Allerdings fühlen sich in der Menschenmenge auch Taschendiebe wohl.  | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention

Die Polizei warnt
Weihnachtsmärkte: Hochsaison für Taschendiebe

Die Polizei verrät die häufigsten Tricks der Täter und gibt praktische Tipps zum Schutz vor dem blitzschnellen Griff in Taschen und Mäntel. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist alle Jahre wieder ein schönes Adventsritual für viele Bürger. Allerdings fühlen sich in der Menschenmenge auch Taschendiebe wohl. Obwohl es 2021 fast 11.000 Taschendiebstähle weniger gab als 2020, sollte man immer aufmerksam sein. Stets wird nur ein minimaler Prozentsatz der Fälle aufgeklärt. Aber wer die Tricks der...

  • Charlottenburg
  • 24.11.22
  • 380× gelesen
Blaulicht

Unbekannte Tote aus Teltowkanal nach acht Jahren identifiziert

Die unbekannte Frau, die vor acht Jahren tot aus dem Teltowkanal geborgen wurde, konnte identifiziert werden. Die damals 51- Jährige kommt aus Lichterfelde und konnte aufgrund eines DNA-Abgleichs mit ihren Brüdern identifiziert werden. Eine Rechtspflegerin gab den richtigen Hinweis. Die Mutter der Geschwister war im Mai 2022 verstorben. Bei der Testamentseröffnung wurde das Fehlen der Schwester thematisiert. Die Rechtspflegerin verwies auf die Internetseite der Polizei, wo ein Bild der...

  • Lichterfelde
  • 22.11.22
  • 358× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.