Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Autofahrer nach Verkehrsunfall verstorben

Am 8. August verstarb nach einem Verkehrsunfall in Niederschöneweide der Fahrer eines Pkw. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen befuhr der 39-Jährige gegen 16.25 Uhr die Schnellerstraße stadteinwärts und kam aus bislang noch nicht bekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr der Wagen den Mittelstreifen, geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Durch die Kollision wurde der Baum gefällt und stürzte auf das Fahrzeugdach. Zeugen...

  • Niederschöneweide
  • 09.08.23
  • 583× gelesen
Blaulicht

Brandstiftung an Pkw

In der Nacht zum 8. August brannten in Adlershof zwei Fahrzeuge aus. Gegen 0.45 Uhr bemerkte ein Passant Flammen an zwei in der Hermann-Dorner-Straße geparkten Pkw und alarmierte die Feuerwehr. Die Brandbekämpfer löschten die Flammen, konnten aber nicht verhindern, dass beide Fahrzeuge ausbrannten. Ein Fahrzeuganhänger wurde durch die Hitzeentwicklung beschädigt. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung dauern an und wurden von einem Brandkommissariat des Landeskriminalamtes...

  • Adlershof
  • 08.08.23
  • 81× gelesen
Blaulicht

Seit drei Jahren den Betrügern auf der Spur
14.000 Ermittlungsverfahren hat die EG Corona bisher eingeleitet

Kriminelle haben die Corona-Pandemie ausgenutzt und sich unberechtigt und mit Trickserei staatliche Hilfsgelder unter den Nagel gerissen. Die Ermittlungsgruppe Corona (EG Corona) der Kriminalpolizei verfolgt Betrüger seit drei Jahren. Die Polizei bezeichnet die Arbeit der im Oktober 2020 gegründeten EG Corona nach den drei Jahren Arbeit als „überaus erfolgreich“. Wie die Behörde in ihrer Zwischenbilanz zu Betrug und Subventionsbetrug mitteilt, wurden durch die EG zusammen mit weiteren...

  • Mitte
  • 06.08.23
  • 540× gelesen
  • 2
Blaulicht

Auseinandersetzung mit Gehhilfe und Glasflasche

Am 2. August erlitt ein Mann bei einer Auseinandersetzung in Köpenick eine Stichverletzung in den Oberschenkel und Verletzungen an den Armen. Bisherigen Erkenntnissen und Aussagen von Zeuginnen nach, soll es zwischen einem 30-jährigen Mann und zwei 57- und 31-jährigen Männern gegen 12.50 Uhr an der Gutenbergstraße/Ecke Lange Brücke zu einer Auseinandersetzung gekommen sein. In deren Verlauf soll der 30-jährige Tatverdächtige dem 31-Jährigen eine Holzlatte und dem 57-Jährigen dessen Gehhilfe...

  • Köpenick
  • 03.08.23
  • 197× gelesen
Blaulicht

Mehr Autos gestohlen

Berlin. Die Zahl der Kraftfahrzeugdiebstähle ist stark angestiegen. Wurden 2021 noch 4273 geklaute Autos angezeigt, waren es im vergangenen Jahr 5581. Das geht aus den Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor, die Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe auf eine AfD-Anfrage zusammenstellt hat. Interessant ist, dass sich die Fallzahlen relativ gleichmäßig auf alle Bezirke verteilen. Die Aufklärungsquote lag 2022 bei elf Prozent (2021: 11,9 Prozent, 2020: 12,8 Prozent). Zu den gestohlenen...

  • Mitte
  • 23.07.23
  • 326× gelesen
Kultur

"Summer Days" für Grundschüler

Moabit. Der Schulcaterer "40 Seconds Kids" lädt Grundschüler vom 1. bis 3. August zu den "Summer Days" im WECC Westhafen & Convention Center (Westhafenstraße 1, Sektor B, Halle 1) ein. Kids von der 1. bis zur 6. Klasse können an zahlreichen Aktionen teilnehmen: Der ADAC gibt Tipps zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr, die Polizei codiert Fahrräder, der Arbeiter-Samariter Bund und die Johanniter erklären, was man im Notfall tun kann, und Hertha BSC lädt zum Speed Kick. Die Bundesfachgruppe...

  • Moabit
  • 21.07.23
  • 468× gelesen
  • 1
Blaulicht

Ich meine - Sie stimmen ab
Berliner Bäder-Betriebe lassen Gäste nur noch mit Ausweis rein

Na endlich! Senat und Berliner Bäder-Betriebe (BBB) verschärfen die Sicherheitsmaßnahmen in den Freibädern. Nach den Schlägereien und Attacken Dutzender Halbstarker in den Sommerbädern Neukölln, Kreuzberg und Pankow greifen die Verantwortlichen jetzt durch, anstatt zu kapitulieren. Seit Mitte Juli kommt man nur noch mit Ausweis an den Pool. Die Sicherheitsmitarbeiter können so für bereits aufgefallene Störer das Hausverbot durchsetzen. Die BBB wollen auch früher am Tag Einlass-Stopps verhängen...

  • Neukölln
  • 18.07.23
  • 629× gelesen
Blaulicht

Polizei bittet um Mithilfe
Klebefäden bei Wohnungseinbrüchen

Seit Ende des Jahres 2022 kommt es im Stadtgebiet wiederholt zu Wohnraumeinbrüchen, bei denen sich die Täter unter Einsatz von Säure Zutritt zur Wohnung verschaffen. Betroffen sind in der Regel mehrgeschossige Mietshäuser. Bisherige polizeiliche Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass die Täter ihre Taten im Vorfeld durch das Auftragen von Klebefäden an der Außenseite der Wohnungstüren vorbereiten, um hiermit die Anwesenheit der Mieter auszukundschaften. Die spinnwebartigen Klebefäden werden...

  • Charlottenburg
  • 16.06.23
  • 1.747× gelesen
Blaulicht

Mehrere brennende Fahrzeuge

Am 7. Juni brannten in Prenzlauer Berg und in Niederschöneweide mehrere Autos. Bei beiden Bränden wurden keine Personen verletzt. Wegen des Verdachts der Brandstiftung hat ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes die jeweiligen Ermittlungen übernommen. Eine aufmerksame Passantin bemerkte gegen 20.10 Uhr eine Stichflamme auf einem Parkplatz zwischen der Hanns-Eisler-Straße und der Michelangelostraße und alarmierte die Feuerwehr. Das Feuer breitete sich rasch über den angrenzenden...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.06.23
  • 396× gelesen
Blaulicht

Bezirksamt warnt vor Betrügern

Treptow-Köpenick. Das Bezirksamt warnt vor betrügerischen Haustürgeschäften durch angebliche Mitarbeiter des Gesundheitsamtes. Hintergrund seien entsprechende Hinweise, die dem Gesundheitsamt aus der Bevölkerung mitgeteilt wurden. Demnach komme es aktuell im Bezirk zu solchen Besuchen, wobei die Täter Raumbelüfter zum Verkauf anböten. „Das Gesundheitsamt vertreibt keine Raumbelüfter. Die Leistungen des Gesundheitsamtes für die Bürger:innen werden stets kostenfrei angeboten!“, stellte das...

  • Treptow-Köpenick
  • 27.04.23
  • 336× gelesen
Blaulicht

Mann von Straßenbahn erfasst

In der Nacht zum 21. April erfasste ein Triebwagenführer mit dem Triebwagen einer Straßenbahn einen Mann auf den Gleisen in Johannisthal. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Zug der Linie 60 gegen Mitternacht zwischen den Haltstellen Sterndamm/Königsheideweg und Pietschker Straße unterwegs. Dabei bemerkte der Triebwagenführer einen auf dem Schienenstrang zwischen den Gleisen liegenden Mann. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung erfasste der Triebwagen den  Mann, der noch am Ort verstarb....

  • Johannisthal
  • 21.04.23
  • 353× gelesen
Blaulicht

Senior bedroht Nachbar mit Schusswaffe

In Johannisthal bedrohte am 13. April ein Senior einen Nachbarn mit einer Schusswaffe. Gegen 11.40 Uhr soll sich der 37-jährige spätere Bedrohte gemeinsam mit einer Nachbarin an einer Bushaltestelle am Sterndamm befunden haben, als sie dabei einen 85-jährigen Nachbarn zufällig sahen. Gemeinsam sollen die beiden beschlossen haben, den Senior wegen zurückliegender Streitigkeiten zur Rede zu stellen. In dem nachfolgenden Gespräch soll der 85-Jährige eine Schreckschusswaffe hervorgeholt und den...

  • Johannisthal
  • 14.04.23
  • 336× gelesen
Politik

Landtag soll sich noch mehr öffnen

Berlin. Die neue Parlamentspräsidentin Cornelia Seibeld (CDU) will das Abgeordnetenhaus weiter öffnen. Schüler und Obdachlose will sie einladen, das Parlament kennenzulernen, sagt die 49-Jährige im Podcast der Morgenpost „Richter und Denker“. Jeder Schüler solle einmal die Möglichkeit haben, „die Herzkammer der Demokratie“ kennenzulernen. „Wir sind gerade dabei, das zu organisieren“, so Seibeld. Auch Obdachlose will die Abgeordnetenhauspräsidentin zu einem Essen in den Preußischen Landtag an...

  • Mitte
  • 11.04.23
  • 147× gelesen
Blaulicht

Quartett nach versuchtem Autodiebstahl geschnappt

In der Nacht zum 5. April wurde ein Bürger auf einen versuchten Diebstahl eines Fahrzeugs in Schmöckwitz aufmerksam und alarmierte die Polizei. Nach bisherigen Erkenntnissen beobachtete der 65-Jährige gegen 0.20 Uhr zwei Männer dabei, wie sie nach mehreren erfolglosen Versuchen einen Transporter in der Rohrwallallee starteten, in ein anfahrendes Auto einstiegen und in Richtung Adlergestell flüchteten. Auf dem Weg zum Einsatzort kam den alarmierten Polizeikräften das Fluchtfahrzeug mit vier...

  • Schmöckwitz
  • 05.04.23
  • 259× gelesen
Blaulicht
Räder und Sattel vermutlich gestohlen: In diesem Zustand wird der Drahtesel aber noch nicht von der Polizei in der Datenbank zu Fahrraddiebstählen erfasst. Die Datenbank ist öffentlich zugänglich. | Foto:  Dirk Jericho

Fahrradklau hat Hochkonjunktur
27.000 Drahtesel wurden im vergangenen Jahr gestohlen

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 26.833 Fahrräder geklaut. Was weg ist, bleibt in der Regel weg. Die Aufklärungsquote lag 2022 laut Polizei bei 3,9 Prozent. Die Diebe haben es dabei nicht auf billige Drahtesel abgesehen. Der durchschnittliche Schaden pro geklautem Rad liegt bei 1047 Euro. Insgesamt liegt die Schadensumme bei rund 28 Millionen Euro. Das geht aus den Datenkolonnen der Kriminalstatistik hervor, die Digitalstaatssekretär Ralf Kleindiek auf eine Anfrage des Abgeordneten Vasili...

  • Mitte
  • 02.04.23
  • 631× gelesen
Blaulicht

Sturz vom Balkon – Verdacht des versuchten Totschlags

Wegen des Verdachts eines versuchten Totschlags in Johannisthal ermittelt seit der Nacht zum 10. März die 6. Mordkommission beim Landeskriminalamt. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Akeleiweg verständigte gegen 0.55 Uhr die Polizei, nachdem er aus einer Wohnung Hilferufe einer Frau gehört hatte. Als die Einsatzkräfte eintrafen, lag eine 30-Jährige schwerverletzt vor dem Wohnhaus. Die Frau war ansprechbar und gab an, ihr 29-jähriger Lebensgefährte hätte sie in einem Streit vom Balkon der...

  • Johannisthal
  • 10.03.23
  • 289× gelesen
Blaulicht

79-Jährige auf Kundenparkplatz angefahren

Am 9. März kam es auf einem Kundenparkplatz in Köpenick zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 79-Jährige von einem Transporter angefahren wurde. Nach ersten Erkenntnissen und Zeugenaussagen sei der Fahrer des Transporters gegen 15.35 Uhr in der Friedrichshagener Straße auf dem dortigen Kundenparkplatz rückwärtsgefahren. Hierbei übersah er die  Fußgängerin. Die 79-Jährige habe unter dem Transporter gelegen, sei jedoch nicht überrollt worden. Rettungskräfte versorgten die verletzte Fußgängerin...

  • Köpenick
  • 10.03.23
  • 148× gelesen
Blaulicht

Vorfälle an Silvester
Polizei richtet Hinweisportal ein

Zur Verfolgung der Straftaten - insbesondere von Angriffen auf Einsatz- und Rettungskräfte - in der Silvesternacht bittet die Polizei Berlin die Bevölkerung um Mithilfe. Alle Bürger werden gebeten, vorrangig eigenproduzierte Bild- und Videodaten mit einem Hinweis auf Aufnahmeort und -zeit zu übermitteln. Hierzu wurde das Hinweisportal eingerichtet, welches unter dem Link erreichbar ist.

  • Neukölln
  • 04.01.23
  • 304× gelesen
Blaulicht

Polizei warnt vor Hautkontakt
Mutmaßliche Säure bei Einbrüchen verwendet

Seit Mitte Dezember kam es im Berliner Stadtgebiet vermehrt zu Wohnungseinbrüchen, bei denen eine Flüssigkeit zur Zersetzung von Türschlössern genutzt wurde. Die dabei verwendete Flüssigkeit erscheint, je nach Material des Schlosses, transparent bis gelb, grün oder bräunlich. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich dabei um konzentrierte Salpetersäure - eine der stärksten Mineralsäuren überhaupt. Bei entsprechenden Feststellungen von unbekannten Flüssigkeiten an Wohnungs- oder Haustüren...

  • Charlottenburg
  • 28.12.22
  • 1.155× gelesen
  • 1
Leute

Verdienstkreuz für Georg Schertz

Berlin. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat im Auftrag des Bundespräsidenten dem ehemaligen Polizeipräsidenten Georg Schertz das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der Jurist Georg Schertz war ab 1987 zunächst Polizeipräsident von West-Berlin, von 1990 bis 1992 von Gesamt-Berlin. In seine Amtszeit fielen Mauerfall und Wiedervereinigung. „Es ist wesentlich sein Verdienst, dass die Polizeibehörden und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in beiden Teilen der Stadt zu einer...

  • Mitte
  • 22.12.22
  • 580× gelesen
Blaulicht
Ganz schön eng in Berlin: Da überholt kaum einer mit ausreichendem Seitenabstand. Geahndet wird das aber nicht. | Foto:  Dirk Jericho

Gefährliche Überholmanöver
Polizei kann Verstöße gegen Abstandsregel nicht ahnden

Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen Autos beim Überholen von Radfahrern mindestens anderthalb Meter Seitenabstand einhalten, anderenfalls drohen Bußgelder bis zu 100 Euro und ein Punkt in Flensburg. Gerichtsfest messen lässt sich das aber nicht. „Eine Pseudoregel“ nennt der Abgeordnete Felix Reifschneider (FDP) den Seitenabstand-Paragraphen. Die Antwort auf seine Anfrage von Innenstaatssekretär Torsten Akmann ist für ihn „frustrierend“. Denn daraus geht hervor, dass die Polizei...

  • Mitte
  • 21.12.22
  • 1.478× gelesen
Blaulicht
Die Fahrradstaffel der Polizei wächst und ahndet immer mehr Verstöße. | Foto:  Dirk Jericho

Rotsünder und Falschparker an erster Stelle
Fahrradstaffel ahndet immer mehr Verstöße und spült 1,85 Millionen Euro in die Kasse

Mittlerweile radeln 57 Beamte in der 2014 gegründeten Fahrradstaffel der Polizei. Die gleiche Anzahl Polizisten ist bei den „Streifendiensten Verkehrsüberwachung Rad“ auf den Abschnitten unterwegs. Die Kollegen in ihren neongelben Jacken ahnden immer mehr Verstöße. Waren es 2018 noch 19.985, sind es bis Ende September 2022 schon 19.041 Verstöße. Das geht aus den Datenkolonnen auf 35 Seiten von Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des Abgeordneten Karsten Woldeit (AfD) zum Thema...

  • Mitte
  • 12.12.22
  • 845× gelesen
  • 5
Blaulicht
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist alle Jahre wieder ein schönes Adventsritual für viele Bürger. Allerdings fühlen sich in der Menschenmenge auch Taschendiebe wohl.  | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention

Die Polizei warnt
Weihnachtsmärkte: Hochsaison für Taschendiebe

Die Polizei verrät die häufigsten Tricks der Täter und gibt praktische Tipps zum Schutz vor dem blitzschnellen Griff in Taschen und Mäntel. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist alle Jahre wieder ein schönes Adventsritual für viele Bürger. Allerdings fühlen sich in der Menschenmenge auch Taschendiebe wohl. Obwohl es 2021 fast 11.000 Taschendiebstähle weniger gab als 2020, sollte man immer aufmerksam sein. Stets wird nur ein minimaler Prozentsatz der Fälle aufgeklärt. Aber wer die Tricks der...

  • Charlottenburg
  • 24.11.22
  • 380× gelesen
Blaulicht

1857 Strafanzeigen bis Ende Oktober
Aktionen der „Letzten Generation“ verursachen bei Polizei über 130.000 Einsatzstunden

Seit den ersten Straßenblockaden der Klimabewegung „Aufstand der letzten Generation“ im Januar 2022 hat die Polizei bis Ende Oktober 131.685 Einsatzstunden wegen der Blockierer erbracht. Das geht aus der Antwort von Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des Abgeordneten Alexander J. Herrmann (CDU) zum Thema „Kosten, Kommunikation und Folgen der Straftaten der sogenannten Klimaaktivisten für das Land Berlin“ hervor. Zu den Kosten der Polizeieinsätze macht Akmann keine Angaben....

  • Mitte
  • 18.11.22
  • 590× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.