Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Festnahme in Brandenburg
Über ein Dutzend Unfälle verursacht

Der Fahrer eines Transporters verursachte am 5. August aus bislang noch nicht bekannten Gründen nach bisherigen Erkenntnissen 13 Verkehrsunfälle. Der 32-Jährige fiel gegen 17.50 Uhr mit seinem Transporter einem Autofahrer auf der BAB 100, als er in Höhe der Anschlussstellen Detmolder Straße und Konstanzer Straße nacheinander drei Pkw anfuhr und seine Fahrt fortsetzte. Der Zeuge alarmierte die Polizei und folgte dem Transporter, dessen Fahrer, wie später ermittelt wurde, am Kurfürstendamm/Ecke...

  • Charlottenburg
  • 06.08.21
  • 127× gelesen
Blaulicht

Im Park überfallen

Zu einem gewalttätigen Überfall kam es am 5. August in einem Park in Reinickendorf. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen war ein 27-Jähriger gegen 18.50 Uhr in der Lindauer Allee unterwegs, als er von drei Männern nach Geld gefragt wurde und ablehnte. Nachdem er den Kienhorstpark betreten hatte, sprachen ihn die Männer erneut auf Wechselgeld an. Als der Passant abermals verneinte, umstellte ihn das Trio. In der weiteren Folge wurde der Mann umklammert, geschlagen und zu Boden geworfen....

  • Reinickendorf
  • 06.08.21
  • 168× gelesen
Blaulicht

Corona-Testzelt angezündet

In Lichtenberg wurde in der Nacht zum 5. August ein Zelt angezündet. Ein Passant hatte gegen 22.45 Uhr Feuer von einem Parkplatz in der Landsberger Allee bemerkt und wenig später festgestellt, dass ein dort aufgestelltes Zelt zur Durchführung von Corona-Tests an zwei Stellen brannte. Der Zeuge alarmierte Feuerwehr und Polizei. Einige Flammen erloschen von selbst, den Rest löschten die Brandbekämpfer. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen dauern an.

  • Lichtenberg
  • 05.08.21
  • 45× gelesen
Blaulicht

Hinweis auf Hygieneregeln führt zum Landfriedensbruch

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen kam es am 3. August in Altglienicke. Gegen 17.50 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einem Imbiss an der Schönefelder Chaussee alarmiert. Dort sollen bis zu 100 Personen in den Imbiss eingedrungen und Mitarbeiter bedroht haben. Am Ort eingetroffen, stellten die Einsatzkräfte bei ruhiger Lage ungefähr 25 Personen vor dem Geschäft fest. Ermittlungen ergaben, dass ein 19- und ein 20-Jähriger gegen 14 Uhr den Imbiss betraten. Von einem...

  • Altglienicke
  • 04.08.21
  • 213× gelesen
Blaulicht

Fahrrad nach Polizisten geworfen

Erst warf er sein Fahrrad nach den Polizisten, dann verletzte er sie durch Tritte. Doch schließlich konnten die Beamten den 44-jährigen Radfahrer festnehmen. Der Mann war den Polizisten am Dienstagabend auf der Brunnenstraße aufgefallen, wo er freihändig und telefonierend auf seinem Fahrrad fuhr. Als die Polizisten ihn auf sein Fehlverhalten ansprachen und kontrollieren wollten, warf er sein Fahrrad nach einem Beamten und verletzte diesen am Bein. Statt seine Ausweispapiere vorzuzeigen trat der...

  • Mitte
  • 04.08.21
  • 89× gelesen
Blaulicht

E-Roller-Fahrerin bei Unfall schwer verletzt

Am 3. August wurde eine Frau bei einem Verkehrsunfall in Spandau schwer verletzt. Ersten Erkenntnisse zufolge befuhr die 21-Jährige gegen 15 Uhr mit einem E-Roller den linken Radweg der Straße Am Bahnhof in Richtung Seegefelder Straße. Ein 65-Jähriger, der mit einem Land Rover aus dem Parkhaus eines Einkaufszentrums nach rechts in Richtung Brunsbütteler Damm abbog, erfasste die junge Frau. Durch den Zusammenprall stürzte die E-Roller-Fahrerin zu Boden. Der Autofahrer blieb unverletzt. Die...

  • Spandau
  • 04.08.21
  • 145× gelesen
Blaulicht

Mann durch Messerstich schwer verletzt

Am 2. August wurde die Polizei zu einer Messerstecherei in Wedding gerufen. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen sollen gegen 22.35 Uhr zwei 32 Jahre alte Männer mit zwei bislang unbekannt gebliebenen Männern in der Müllerstraße auf dem Gehweg aus bisher unbekannten Gründen in Streit geraten sein, in dessen Folge einer der 32-Jährigen von einem der Kontrahenten mit einem Messer in einen Oberschenkel gestochen wurde. Der Verletzte und sein gleichaltriger Begleiter sollen in einen...

  • Wedding
  • 03.08.21
  • 140× gelesen
Blaulicht

Pkw nach Verkehrsunfall auf dem Dach gelandet

In Zehlendorf landete am 2. August ein Auto nach einem Verkehrsunfall auf dem Dach. Ersten Informationen zufolge befuhr eine 22-jährige gegen 19 Uhr mit einem Mietfahrzeug die Berliner Straße vom Teltower Damm in Richtung Sundgauer Straße. Aus noch ungeklärter Ursache kam die junge Frau dann nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Pkw gegen einen am rechten Fahrbahnrad geparkten Pkw, der durch die Wucht auf ein davor parkendes Auto geschoben wurde. Das Fahrzeug der Unfallfahrerin...

  • Zehlendorf
  • 03.08.21
  • 130× gelesen
Blaulicht

Mann niedergestochen

Passanten bemerkten am 2. August in Hellersdorf einen verletzten Mann und alarmierten Rettungskräfte und Polizei. Nach den bisherigen Aussagen soll der 33-jährige Verletzte gegen 23 Uhr in der Nähe einer Bushaltestelle am Cottbusser Platz mit zwei unbekannt gebliebenen Männern in Streit geraten sein, in dessen Folge er mit Messerstichen verletzt wurde. Die Tatverdächtigen flüchteten. Rettungskräfte brachten den 33-Jährigen in ein Krankenhaus, wo er sofort operiert wurde. Lebensgefahr soll für...

  • Hellersdorf
  • 03.08.21
  • 115× gelesen
Blaulicht
Die Bereitschaftspolizei hat viel zu tun wie hier bei einer Demo von Gegnern der Corona-Maßnahmen im April auf der Friedrichstraße. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Bereitschaftspolizei im Dauerstress
Gewerkschaft kritisiert Personalmangel und fordert doppelte Vergütung bei Überstunden

Zu wenig Personal, immer mehr Überstunden und geplatzte freie Wochenenden – die Gewerkschaft der Polizei (GdP) spricht von „desolaten Zuständen, die eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf nahezu unmöglich machen“. Der Überstundenberg bei der Bereitschaftspolizei ist weiter angewachsen. Zum Stichtag 31. März 2021 stehen jetzt circa 366 225 Stunden auf der Überstundenliste. Das geht aus der Antwort von Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf einen Fragenkatalog des SPD-Innenpolitikers Tom...

  • Mitte
  • 30.07.21
  • 948× gelesen
Blaulicht

Polizeihunde schnüffeln nach Festplatten

Berlin. Easy, Ösi, Ufo, Gigollo, Apollo, Bandit, Asterix, Cash, Hannes, Wotan und Gertrud – das sind Namen von Diensthunden, die bei der Polizei als Schutzhund, Zugriffshund oder als Leichen-, Rauschgift- und Sprengstoffspürhund arbeiten. Diese Informationen hat Innenstaatssekretär Torsten Akmann veröffentlicht, weil der fraktionslose Anfragenweltmeister Marcel Luthe alles über die Polizeihunde wissen wollte. Aufgelistet werden in der Tabelle alle 86 einsatzfähigen und acht in Ausbildung...

  • Mitte
  • 29.07.21
  • 402× gelesen
Blaulicht

Illegales Glückspiel beendet

Am 28. Juli beendeten Polizeikräfte mit Unterstützung des Spezialeinsatzkommandos in Moabit ein illegales Glücksspiel. Gegen 6.20 Uhr alarmierte ein bislang unbekannter Anrufer die Polizei zur Beusselstraße. Dort sollen sich in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses mehrere Personen zum illegalen Glücksspiel zusammengefunden haben. Zudem sollen die Personen bewaffnet sein. Mit einem richterlichen Beschluss drangen Einsatzkräfte des Spezialeinsatzkommandos in die Wohnung ein und stellten neben...

  • Moabit
  • 29.07.21
  • 81× gelesen
  • 1
Blaulicht

Mit über vier Promille Unfall verursacht

In Tempelhof hat am 28. Juli ein stark alkoholisierter Mann einen Unfall verursacht, bei dem er selbst sowie eine 66 Jahre alte Frau verletzt wurden und ein hoher Sachschaden entstand. Nach bisherigen Erkenntnissen aufgrund von Zeugenaussagen war der 64-Jährige gegen 18 Uhr mit seinem Renault auf dem Tempelhofer Damm in Richtung Stadtmitte unterwegs. An der Kreuzung Tempelhofer Damm/Ringbahnstraße soll er ungebremst auf einen stehenden Audi aufgefahren sein, der durch die Wucht auf einen vor...

  • Tempelhof
  • 29.07.21
  • 87× gelesen
  • 1
Blaulicht

Festnahmen nach Handel mit Drogen

Einsatzkräfte einer Einsatzhundertschaft nahmen am 27. Juli eine Frau und einen Mann in Köpenick fest. Nach Hinweisen eines Kommissariates der Kriminalpolizei der Polizeidirektion 3 (Ost) überprüften Polizisten einer Einsatzhundertschaft eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Alten Kaulsdorfer Straße. Dabei stellten sie einen regen Besucherverkehr zur Wohnung und aus der Wohnung heraus fest. Die die Wohnung verlassenen Besucher überprüften die Einsatzkräfte und stellten Drogen fest, die...

  • Köpenick
  • 28.07.21
  • 253× gelesen
  • 1
Blaulicht

Mit Motorrad geflüchtet

Mit einem Motorrad flüchtete am 26. Juli ein junger Mann vor der Polizei in Mariendorf. Zunächst waren der Besatzung einer Zivilstreife der Verkehrspolizei gegen 20.15 Uhr zwei Motorräder aufgefallen, von denen sie im Mariendorfer Damm mit überhöhter Geschwindigkeit überholt wurden. Im weiteren Verlauf zogen die Fahrer über mehrere Meter ihre Vorderräder in die Höhe, wechselten mehrfach rücksichtslos die Fahrstreifen und hielten die Abstände zu vorausfahrenden Fahrzeugen nicht ein. Andere...

  • Mariendorf
  • 27.07.21
  • 69× gelesen
Blaulicht

Radfahrer stürzt

In Schöneberg wurde am 26. Juli ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen befuhr der 59-jährige Fahrradfahrer gegen 18.20 Uhr die Motzstraße von der Martin-Luther-Straße kommend in Richtung Nollendorfplatz und kollidierte mit dem Audi eines 42-jährigen Autofahrers, der gerade aus einem Parkhafen ausparkte. Der Radfahrer stürzte und erlitt Kopfverletzungen. Bei dem 42-Jährigen führten die den Unfall aufnehmenden Einsatzkräfte eine...

  • Schöneberg
  • 27.07.21
  • 312× gelesen
Blaulicht

Kleinwagen brennt aus

In Neu-Hohenschönhausen brannte in der Nacht zum 27. Juli ein Pkw aus. Eine Streife der Bundespolizei bemerkte gegen 2.20 Uhr einen in Vollbrand stehenden Nissan, der in der Wartenberger Straße auf einem Parkplatz stand, und alarmierte die Feuerwehr, die die Flammen löschte. Verletzt wurde niemand. Die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung hat ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes übernommen.

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.07.21
  • 44× gelesen
Blaulicht

Probleme bei der Fahrzeugkontrolle

Polizisten ließen am 22. Juli eine Schwerlastkralle an einem Lastkraftwagen anlegen. Gegen 15.15 Uhr bemerkten Dienstkräfte der Fahrradstaffel am Großen Stern einen Transporter, dessen Fahrer nicht angeschnallt war. An einer roten Ampel, an der der Kraftfahrer anhalten musste, sprachen die Einsatzkräfte den Mann an, forderten ihn auf das Fenster herunterzulassen und baten um Aushändigung seines Führerscheines, des Fahrzeugescheines und seines Personalausweises. Zudem forderten sie ihn auf, den...

  • Tiergarten
  • 23.07.21
  • 85× gelesen
Blaulicht

Radfahrer schwer verletzt

In Westend wurde am 22. Juli ein 79-Jähriger bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand und Zeugenbefragungen fuhr der Mann mit seinem Fahrrad auf dem Fahrradschutzstreifen der Reichsstraße in Richtung Theodor-Heuss-Platz. Auf Höhe der Stormstraße soll er nach links auf die Fahrbahn gewechselt sein, wo er mit einem Van eines 32 Jahre alten Fahrers zusammenstieß. Der Pkw-Fahrer soll noch gebremst und versucht haben, nach links auszuweichen. Der 79-Jährige kam mit...

  • Westend
  • 23.07.21
  • 163× gelesen
Umwelt
Auf dieser Hinweistafel bittet das Ordnungsamt auf Ordnung und Sauberkeit im Landschaftsschutzgebiet am Flughafensee zu achten. | Foto: Thomas Frey

Kampf gegen Folgen der Pandemie?
Bezirk und Polizei verstärken Kontrollen wegen Müll, Lärm und Vandalismus

Klagen wegen illegal abgelagertem Müll, über Ruhestörungen, Vandalismus und Kriminalität gibt es immer wieder. Auch fragen Bürger nach, was die Behörden dagegen tun. Hier einige Beispiele. Lengeder Straße. Hier befindet sich ein Schwerpunktbereich illegaler Müllentsorgung, wie das Bezirksamt einräumt. Vermutlich auch deshalb, weil sich dort ein BSR-Betriebshof befindet. Der Abschnitt stehe "im besonderen Fokus des Ordnungsamtes", heißt es, und sei in eine Liste von Straßen mit besonderer...

  • Reinickendorf
  • 23.07.21
  • 210× gelesen
Blaulicht

Pkw in Flammen

Zu einem brennenden Auto wurden Polizei und Feuerwehr am 22. Juli in Neukölln alarmiert. In der Brockenstraße stand gegen 8.10 Uhr ein Jeep in Flammen, den dessen 33-jähriger Besitzer erst gegen 7.30 Uhr dort abgestellt hatte. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, aber nicht mehr verhindern, dass das Fahrzeug komplett zerstört wurde. Die Ermittlungen in diesem Fall hat ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes der Polizei Berlin übernommen.

  • Britz
  • 22.07.21
  • 33× gelesen
Blaulicht

Kleinkind bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Baumschulenweg wurde am 21. Juli ein Kleinkind schwer verletzt. Nach den bisherigen Erkenntnissen war eine 32-Jährige gegen 14.50 Uhr mit ihrem drei Jahre alten Sohn in der Kiefholzstraße unterwegs, als sich der Junge losriss und auf die Fahrbahn rannte. Dort wurde er von dem Wagen eines 44-Jährigen erfasst und erlitt eine Sprunggelenksfraktur. Das Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 3 (Ost) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

  • Baumschulenweg
  • 22.07.21
  • 63× gelesen
Blaulicht

Fahrzeug brannte

In Charlottenburg brannte am 21. Juli ein Auto. Den aktuell vorliegenden Informationen zufolge hatte ein 45-jähriger Zeuge gegen 15 Uhr einen Mitarbeiter eines Lokals am Olivaer Platz auf einen in unmittelbarer Nähe brennenden Pkw aufmerksam gemacht und die Feuerwehr alarmiert. Der informierte 38-Jährige begann mit dem Löschen der Flammen, was ihm noch vor Eintreffen der Brandbekämpfer gelang. Verletzt wurde niemand. Der Pkw war im hinteren Bereich stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Nun...

  • Charlottenburg
  • 22.07.21
  • 62× gelesen
Blaulicht

Sprechstunde mit dem neuen KoB

Karow. Im Rahmen des Konzepts „KoB 100“ der Berliner Polizei ist seit einigen Wochen Rainer Wiethöfer als Kontaktbereichsbeamter im Polizeiabschnitt 14 tätig. Wer ihn kennenlernen möchte, hat dazu am 29. Juli ab 18 Uhr im Garten des Stadtteilzentrums „Der Turm“ an der Busonistraße 136 die Möglichkeit. Dort bietet er seine erste Sprechstunde in Karow an. Nähere Informationen gibt es im Stadtteilzentrum unter der Rufnummer 94 38 00 97. BW

  • Karow
  • 22.07.21
  • 61× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.