Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Beschwerden gegen Polizisten

Berlin. Der mit zwei Mitarbeitern besetzte Bereich der Zentralen Beschwerdestelle der Polizei hat im vergangenen Jahr 1820 Beschwerden bearbeitet. 2016 gingen beim Zentralen Beschwerdemanagement (ZBM) noch 2016 Fälle ein. Das geht aus der Antwort des Innenstaatssekretärs Torsten Akmann (SPD) auf eine Anfrage des Abgeordneten Benedikt Lux (Bündnis 90/Die Grünen) hervor. Zwölf Prozent der Fälle wurden 2019 vom ZBM-Team als berechtigt eingestuft, 69 Prozent als unberechtigt und 19 Prozent als...

  • Mitte
  • 19.07.20
  • 748× gelesen
  • 2
Blaulicht

Geldautomat wurde geknackt

Adlershof. Auf die Geldbehälter eines Geldautomaten hatten es drei Männer am 1. April abgesehen. Um 21.20 Uhr hatten zwei Unbekannte den Technikraum einer Bank an der Rudower Chaussee geöffnet und dort den Geldautomaten aufgebrochen. Mit den Geldbehältern stiegen sie in einen Pkw, mit dem ein Komplize vor der Bank gewartet hatte. Das Räubertrio fuhr dann in Richtung Wagner-Regeny-Straße davon. Jetzt ermittelt das Landeskriminalamt. RD

  • Adlershof
  • 02.04.20
  • 98× gelesen
Blaulicht

Berliner Polizei warnt
Coronavirus – Neue Masche der Enkeltrickbetrüger

Die Berliner Polizei warnt: In den letzten Tagen wurden von Senioren häufiger Trickbetrügereien im Zusammenhang mit dem Enkeltrick vor dem Hintergrund Coronavirus angezeigt. Nach den bisherigen Aussagen sollen Unbekannte bei den älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige ausgeben haben, die sich mit dem Virus infiziert hätten, im Krankenhaus liegen und nun dringend Geld für teure Medikamente bräuchten. Dann werde vereinbart, dass in Kürze jemand an der Wohnanschrift der Angerufenen...

  • Charlottenburg
  • 12.03.20
  • 2.058× gelesen
Blaulicht

38 Verkehrsunfälle mit vielen Verletzten
Knapp zwei Monate E-Scooter in Berlin: Polizei zieht Zwischenbilanz

Seit Mitte Juni dürfen zugelassene Elektrokleinstfahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen. Die zurückliegenden Wochen haben gezeigt, dass sich die Stadt und die Menschen noch an diese neuen Fahrzeuge gewöhnen müssen. Das gilt sowohl für die Nutzer als auch für alle anderen, die in Berlin am Verkehr teilnehmen. Seit dem 15. Juni 2019 wurden 38 Verkehrsunfälle mit sieben Schwer- und 27 Leichtverletzten polizeilich registriert. In 34 von 38 Fällen haben die E-Scooterfahrer offenbar die Unfälle...

  • Charlottenburg
  • 07.08.19
  • 1.172× gelesen
Blaulicht

Lastwagen rammt BVG-Bus 164

Adlershof. Schwerer Unfall am 4. Juli an der Kreuzung Adlergestell/Rudower Chaussee. Ein BVG-Bus der Linie 164 fährt gegen Mittag bei Grün in die Kreuzung und wird von einem Lkw gerammt. Nach Zeugenberichten soll der Lkw bei Rot gefahren sein. Sieben Fahrgäste werden verletzt. Lkw-Fahrer und Buslenker bleiben unverletzt. Jetzt ermittelt der Verkehrsdienst der Polizei. RD

  • Adlershof
  • 05.07.19
  • 109× gelesen
Blaulicht

Mann schlägt Rentnerin in der S-Bahn

Adlershof. Eine 85-Jährige ist in einer S-Bahn angegriffen und verletzt worden. Die Frau war am 10. April gegen 16 Uhr in einer Bahn der Linie S 46 unterwegs. Als sie am Bahnhof Adlershof aufstand, erhob sich auch ihr Gegenüber und schlug ihr unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Alarmierte Beamte von Bundespolizei und Berliner Polizei nahmen den Schläger noch vor Ort fest. Die Seniorin erlitt Hautabschürfungen und Schwellungen im Gesicht. Gegen den bereits polizeibekannten Angreifer leitete...

  • Adlershof
  • 12.04.19
  • 244× gelesen
Blaulicht
Die Bilder stammen aus der Überwachungskamera. | Foto: Polizei

Spielothek überfallen
Räuberin gesucht

Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei eine bisher unbekannte Räuberin. Die Frau hat am 12. Februar eine Spielhalle in der Dörpfeldstraße überfallen. Dort hatte die Unbekannte gegen 2.30 Uhr Einlass begehrt. Sofort lief sie auf die 53-jährige Angestellte zu und bedrohte sie mit einem Elektroschocker. Auf die Forderung der Räuberin öffnete die Überfallene die Kasse, woraufhin die russisch sprechenden Unbekannte Geld entnahm. Dann floh die Angestellte aus der Spielothek, die...

  • Adlershof
  • 07.11.18
  • 365× gelesen
Blaulicht

Vermisster Adlershofer ist tot

Adlershof. Seit mehreren Wochen wurde Andreas S. gesucht. Jetzt wurde der Adlershofer am 13. März in einem Wald bei Fürstenwalde aufgefunden. Er hat nach Polizeiangaben vermutlich Selbstmord begangen. Der Vermisste hatte am 3. Februar sein Zuhause an der Konrad-Zuse-Straße verlassen, um spazieren zu gehen. Danach kehrte er nicht mehr in die gemeinsam mit seiner Ehefrau bewohnte Wohnung zurück. Die Polizei hatte Mitte Februar sogar mit einem Foto nach Andreas S. gesucht. RD

  • Adlershof
  • 14.03.18
  • 181× gelesen
Bildung

Berliner Polizei verlängert Bewerbungsfrist

Berlin. Die Berliner Polizei sucht nach wie vor Auszubildende. Die Bewerbungsfrist wurde jetzt über den 31. Januar 2018 hinaus verlängert. Bei erfolgreicher Absolvierung des Einstellungstests sowie der polizeiärztlichen Untersuchung beginnt die Ausbildung am 3. September 2018 für den mittleren Dienst und am 1. Oktober 2018 für den gehobenen Dienst. Voraussetzungen sind unter anderem der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der eines Mitgliedslandes der EU (darüber hinaus gelten...

  • Spandau
  • 14.02.18
  • 651× gelesen
Blaulicht

Aktionswoche „Dunkle Jahreszeit“ vom 16. bis 20. Oktober 2017

Berlin. Dunkelheit, Regen, Nebel, Glätte durch Laub, Eis und Schnee – die dunkle Jahreszeit beginnt. Insbesondere Fußgänger und Fahrradfahrer sind den witterungsbedingten Gefahren im Straßenverkehr dann verstärkt ausgesetzt. Ferner begünstigt die dunkle Jahreszeit die Einbruchskriminalität, da Täter den Schutz der früh einsetzenden Dämmerung für Einbruchstaten nutzen. Damit alle für die dunkle Jahreszeit gut gewappnet sind, führt die Polizei Berlin – gemeinsam mit anderen Akteuren der...

  • Charlottenburg
  • 12.10.17
  • 389× gelesen
Politik

Noch mehr Kameras: Volksbegehren für breite Videoüberwachung gestartet

Berlin. Die Stadt steckt voller Kameras. Was die einen als Eingriff in die Privatsphäre verschreien, schätzen die anderen als Sicherheit. Wie weit soll die Überwachung reichen? Seit dem Attentat vom Breitscheidplatz ist das Thema ein Dauerbrenner. Gerade treibt ein Bündnis aus Polizeigewerkschaft und Politikern unterschiedlicher Parteien ein Volksbegehren für mehr Videoüberwachung voran. Seit dem 13. September werden Unterschriften gesammelt, um die Installation von Kameras zum Objektschutz,...

  • Wedding
  • 19.09.17
  • 450× gelesen
Verkehr

Immer die Schwachen : Die meisten Toten Fußgänger

Der Berliner Straßenverkehr ist aggressiv. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele. Am häufigsten baden die schwächsten diesen Zustand aus. An vielen Kreuzungen in der Stadt zeugen die Geisterfahrräder des ADFC von den traurigen Konsequenzen alltäglicher Verkehrssünden. Radfahrern werden besonders falsche Abbiegemanöver zum Verhängnis. Entgegen ihrer großen öffentlichen Beachtung leben sie allerdings nicht am gefährlichsten. Eine aktuelle Unfallstatistik der Polizei zeigt: Fußgänger sterben am...

  • Wedding
  • 28.08.17
  • 1.971× gelesen
Verkehr

Die Doppelstreife ist zurück: Polizei und BVG-Mitarbeiter sind wieder gemeinsam unterwegs

Berlin. Im Berliner Nahverkehr gibt es wieder mehr Polizeipräsenz. Die Doppelstreife aus BVG-Mitarbeitern und Polizisten ist zurück. Im Koalitionsvertrag steht, dass die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr wesentlich für seine Attraktivität sei und dass die Koalition das Sicherheitspersonal der BVG verstärken will. Genau das hat sie jetzt getan. So sind wieder uniformierte Polizisten und Sicherheitskräfte der BVG gemeinsam unterwegs. Die regelmäßigen Doppelstreifen gab es bereits bis 2003,...

  • Charlottenburg
  • 25.04.17
  • 738× gelesen
  • 1
Politik

Mehr Schutz für Polizisten: Gewerkschaft der Polizei Berlin fordert Änderung des Strafrechts

Berlin.Immer wieder werden Polizisten gewaltsam angegriffen. Die Gewerkschaft der Polizei fordert deshalb härtere Strafen. Auch Bundesjustizminister Maas hat dazu Pläne. Laut Gewerkschaft der Polizei (GdP) Berlin gab es im vergangenen Jahr 7060 Angriffe auf Polizisten in der Hauptstadt. Das seien so viele, dass unbedingt etwas getan werden muss. Der Vorschlag der Gewerkschaft: das geltende Strafrecht ändern. „Die Entwicklung der letzten Jahre macht doch mehr als deutlich, dass die Hemmschwelle...

  • Charlottenburg
  • 29.11.16
  • 288× gelesen
Blaulicht

Polizei informiert und berät

Berlin. Unter dem Motto „Dunkle Jahreszeit“ informiert die Polizei vom 10. bis 14. Oktober stadtweit zu Themen wie Wohnraumeinbruch und Fahrradsicherheit. Die längere Dunkelheit in den Herbst- und Wintermonaten begünstigt Straftaten wie Taschendiebstahl und beeinträchtigt die Sichtverhältnisse auf der Fahrbahn. Mit ihrer Aktionswoche will die Polizei auf mögliche Gefahren hinweisen und beraten. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es auf www.berlin.de/land/kalender. Unter  46 64-46 64...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.10.16
  • 318× gelesen
Blaulicht

Unsicher in der Bahn? Gewerkschaft fordert mehr Sicherheitspersonal

Berlin. Obwohl die Zahl der Gewalttaten im Öffentlichen Nahverkehr zurückgeht, fordert die Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), dass der Senat mehr für die Sicherheit tun müsse. Eine Axt-Attacke in Würzburg, ein Amoklauf in München und ein Anschlag in Ansbach: All diese Gewalttaten spielten sich im öffentlichen Raum ab. Die EVG nimmt das zum Anlass, vom Berliner Senat neue Sicherheitskonzepte für den ÖPNV und mehr Personal zu fordern, das auf Bahnhöfen und in Bus und Bahn präsent...

  • Charlottenburg
  • 27.09.16
  • 315× gelesen
Verkehr

Fahrradsaison beginnt: Aktionen der Polizei angelaufen

Berlin. Mit den längeren Tagen und steigenden Temperaturen startet wie jedes Jahr die Fahrradsaison. Gleichzeitig verstärkt die Polizei ihre Bemühungen, dem Fahrraddiebstahl entgegenzuwirken und bietet nun auch die Möglichkeit, gestohlene Fahrräder im Internet wiederfinden zu können. Tipps, wie man sich vor Fahrraddiebstahl schützen kann, finden sich im Internet unter www.berlin.de/polizei/aufgaben/praevention/diebstahl-und-einbruch/artikel.228483.php. Darüber hinaus bieten am Donnerstag, 21....

  • Charlottenburg
  • 19.04.16
  • 331× gelesen
  • 1
Blaulicht

Raser stoppen: Autorennen durch die Berliner Innenstadt nehmen zu

Berlin. Kaum eine Woche vergeht, ohne eine Raser-Meldung. Und immer wieder finden gefährliche, illegale Autorennen statt. Der ADAC fordert eine höhere Kontrolldichte. Der Ku-Damm wird immer mehr zur Rennstrecke – ähnlich wie andere Straßen in der Berliner Innenstadt. Um die Raserei zu stoppen, fordert der ADAC Berlin-Brandenburg mehr Kontrollen und Blitzer. Die Blitzer sollten aber nicht fest in-stalliert werden, sagt Daniel Tolksdorf, Sprecher des Automobilclubs. „Wir brauchen mobile Blitzer...

  • Charlottenburg
  • 12.04.16
  • 742× gelesen
Bildung

Onlinedating mit der Polizei: Nachwuchs dank Internetplattform

Berlin. Auch die Berliner Polizei hat mit Nachwuchssorgen zu kämpfen. Ein Weg, wie wieder mehr junge Menschen für den facettenreichen Polizeiberuf begeistert werden können, ist die neue Berufsdatingplattform "watchado". Sie ist seit 9. Februar online. Zu sehen sind Videos von 17 Polizisten aus verschiedenen Bereichen, die berichten, was ihren Beruf ausmacht, welche Ziele sie haben, was sie begeistert und was anstrengt. Vom Kriminalpolizisten über die Hundeführerin bis zu Objektschützern sind...

  • Spandau
  • 17.02.16
  • 276× gelesen
Politik

Berlin sieht keinen Handlungsbedarf, gegen privates Feuerwerk vorzugehen

Berlin. Wenn der Verkauf von Knallern und Raketen beginnt, stürmen viele Berliner die Läden. An Silvester wird das neue Jahr lautstark begrüßt. In einigen Städten in den Niederlanden ist privates Feuerwerk jetzt verboten. Die Gefahren, die von privaten Feuerwerken ausgehen, sind offensichtlich. Im vergangenen Jahr musste die Berliner Polizei in der Silvesternacht zu 119 Einsätzen wegen unsachgemäßen Umgangs mit Pyrotechnik ausrücken. Immer wieder werden Menschen durch Silvesterknaller verletzt;...

  • Charlottenburg
  • 28.12.15
  • 995× gelesen
  • 3
Blaulicht

Autoknacker gefasst

Adlershof. Einem aufmerksamen Bürger ist es zu verdanken, dass ein Einbrecher ohne Beute blieb. Der Anwohner der Zinsgutstraße hatte am 19. Oktober gegen 1.30 Uhr einen dumpfen Knall vernommen und war aufgewacht. Vom Balkon aus entdeckte er zwei Männer, die sich an einem geparkten Pkw zu schaffen machten. Durch laute Rufe verjagte er sie. Ein Passant stellte fest, dass die Seitenscheibe des Autos eingeschlagen war, daraufhin rief der Anwohner die Polizei. Die Beamten konnten noch in der Nähe...

  • Köpenick
  • 21.10.15
  • 145× gelesen
Blaulicht

Diebe auf dem Vormarsch: Zahl der Einbrüche erreicht Rekordmarken

Berlin. Knapp jeder elfte Berliner ist innerhalb von zehn Jahren von einem Einbruchsdiebstahl betroffen. Das ergab eine Analyse der Schadensmeldungen, die bei der Versicherung Generali von 2012 bis 2014 eingegangen waren. Das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, sei in Mitte am größten. Es folgen Wedding, Gesundbrunnen und Prenzlauer Berg. In Zehlendorf, Wannsee, Nikolassee, Dahlem und Schmargendorf ist – laut Versicherung – die gemeldete Schadenshöhe pro Einbruch am höchsten. Wenn man dann...

  • Reinickendorf
  • 01.09.15
  • 1.307× gelesen
  • 1
Blaulicht

Polizei sucht Unfallzeugen

Adlershof. Die Polizei sucht nach Zeugen für einen Unfall am 23. Juli. Ein 14-Jähriger und die zwei 15-Jährigen gingen nach eigenen Angaben gegen 18 Uhr bei grünem Ampellicht aus der Dörpfeldstraße in Richtung S-Bahnhof Adlershof, als ein nach links abbiegendes Auto sie erfasst haben soll. Die Jugendlichen sagten aus, dass der Fahrer ausstieg, sie beschimpfte und dann in Richtung Rudower Chaussee weiter fuhr. Der 14-jährige Junge wurde schwer verletzt und musste stationär behandelt werden....

  • Adlershof
  • 29.07.15
  • 169× gelesen
Blaulicht

Unfallfahrer geflohen: Polizei sucht dringend Zeugen

Adlershof. Für einen Verkehrsunfall im Bereich Adlergestell/Glienicker Weg am 6. Juni sucht die Polizei dringend Zeugen. Ein 48-jähriger Motorradfahrer befuhr das Adlergestell gegen 18 Uhr in Richtung Autobahn, er benutzte die mittlere Fahrspur. Etwa 20 Meter vor der Kreuzung mit dem Glienicker Weg wechselte ein auf gleicher Richtung fahrender schwarzer Transporter von der linken in die mittlere Spur. Dabei berührte er vermutlich das Motorrad. Der Biker stürzte, der Unfallverursacher setzte...

  • Adlershof
  • 01.07.15
  • 189× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.