Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Glastüren sollten mit Sicherheitsglas ausgestattet sein und der Profilzylinder mit dem Türrahmen eben abschließen. Eine Bandseitenverriegelung erschwert zusätzlich das Aufbrechen der Tür. | Foto: Steffen Salow/Pixabay

Maßnahmen für Eigenheime und Mietwohnungen
So wird jedes Zuhause sicherer

Mit der dunklen Jahreszeit steigt bei vielen auch die Angst vor Haus- und Wohnungseinbrüchen. Denn obwohl die Zahl der Einbrüche in Deutschland rückläufig ist, gab es 2019 rund 87 000 gemeldete Delikte. Wie Bewohner ihr Zuhause vor Einbrechern wirksam schützen können, weiß Sven Haustein von der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Häufig haben es Einbrecher recht einfach, in Wohnungen einzudringen. Selbst Profis vertrauen dabei auf Schraubendreher und Zangen, um Fenster oder Türen aufzubrechen. Das...

  • Charlottenburg
  • 27.10.20
  • 1.545× gelesen
Politik

Unfälle bei Polizei und Feuerwehr

Berlin. Es ist eine lange Liste, die Innenstaatssekretär Torsten Akmann für die Beantwortung der Anfrage zu Unfällen bei der Polizei des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf herausgegeben hat. Auf 65 Seiten sind in der Tabelle insgesamt 2419 Unfälle mit Polizeifahrzeugen von August 2018 bis Juli 2020 aufgelistet – mit Datum, Ort und Fahrzeugtyp. Bei den Unfällen wurden auch Personen verletzt: 39 (2018), 75 (2019) und 32 (2020). Wie viel die Unfälle an Reparatur gekostet haben, weiß Akmann nicht....

  • Mitte
  • 06.10.20
  • 179× gelesen
Blaulicht

Legionellenbefall in Polizeiwachen

Berlin. In 27 Dienststellen der Polizei gab es in den vergangenen fünf Jahren einen Legionellenbefall. Ob Polizisten und Beschäftigte dadurch erkrankt sind, ist unklar. „Statistische Erhebungen zu Erkrankungen durch Legionellenbefall werden innerhalb der Polizei nicht vorgenommen“, so Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf. Laut Akmann habe es „keine länger andauernden Einschränkungen gegeben, da unverzüglich entsprechende Maßnahmen, wie der...

  • Mitte
  • 03.10.20
  • 628× gelesen
Blaulicht

Polizisten als Models
Mit Plakaten und einem Film wirbt neue Imagekampagne um Nachwuchs

Die Polizei hat mit „110 Prozent Berlin“ eine neue Kampagne gestartet, um junge Leute für den Polizeiberuf zu begeistern. Die Mitarbeiter auf den elf Imageplakaten seien echte Polizisten, die die Behörde im Rahmen von „110 Prozent Berlin“ repräsentieren, teilt die Pressestelle mit. Auf einem Plakat zum Beispiel ist eine blonde Frau in Zivil, ein Bodyguard mit schwarzer Hautfarbe, Anzug und Sonnenbrille, ein Polizist in Einsatzkleidung mit Helm und ein südländisch aussehender Beamter zu sehen....

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 842× gelesen
Blaulicht

Schwer verletzter Radfahrer

Alt-Hohenschönhausen. Am 9. August ist ein Radfahrer bei einem Unfall schwer verletzt worden. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr ein 59-Jähriger mit seinem Pkw auf der Degnerstraße in Richtung Konrad-Wolf-Straße. An der Einmündung der Waldowstraße bog er dann nach links ab. Im Einmündungsbereich kam es dann zu einem Zusammenstoß mit einem 43-jährigen Radfahrer, der auf der Degnerstraße in Richtung Oberseestraße unterwegs war. Der Radfahrer stürzte, wobei er schwere Verletzungen erlitt. Die...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 10.08.20
  • 180× gelesen
Soziales

Codewort „Maske 19“
Zonta Club Berlin Mitte beteiligt sich an bundesweiter Aktion für Frauen in Not

Seit Beginn der Pandemie hat die Gewalt gegen Frauen zugenommen – so auch in Berlin. So verzeichnete die Gewaltschutzambulanz der Charité mit insgesamt 783 Fällen im ersten Halbjahr einen Anstieg von acht Prozent gegenüber 2019. Aus diesem Grunde startet nun auch in Berlin eine Aktion, die von häuslicher Gewalt bedrohten Frauen helfen soll. Mit dem Codewort „Maske 19“ sollen sie sich in entsprechend gekennzeichneten Arztpraxen, Kliniken und Apotheken bemerkbar machen können. Ärzte oder...

  • Mitte
  • 08.08.20
  • 471× gelesen
Blaulicht

Einbruch in Kfz-Zulassungsstelle – Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt

Alt-Hohenschönhausen. Umfangreiche Ermittlungen des Einbruchkommissariats der Polizeidirektion 6 und der Staatsanwaltschaft Berlin führten auf die Spur von zwei Brüder im Alter von 40 und 44 Jahren als mutmaßliche Tatverdächtige zu einem Einbruch in die Kfz-Zulassungsstelle im Mai 2020 ermittelt werden. Bei der Durchsuchung der Wohnung des 40-Jährigen konnten 1500 Dokumentenklebesiegel, circa 200 Hauptuntersuchungs-, 850 Feinstaubplaketten und circa 200 Ausfuhrsiegel beschlagnahmt werden, die...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 31.07.20
  • 203× gelesen
  • 1
Blaulicht

Beschwerden gegen Polizisten

Berlin. Der mit zwei Mitarbeitern besetzte Bereich der Zentralen Beschwerdestelle der Polizei hat im vergangenen Jahr 1820 Beschwerden bearbeitet. 2016 gingen beim Zentralen Beschwerdemanagement (ZBM) noch 2016 Fälle ein. Das geht aus der Antwort des Innenstaatssekretärs Torsten Akmann (SPD) auf eine Anfrage des Abgeordneten Benedikt Lux (Bündnis 90/Die Grünen) hervor. Zwölf Prozent der Fälle wurden 2019 vom ZBM-Team als berechtigt eingestuft, 69 Prozent als unberechtigt und 19 Prozent als...

  • Mitte
  • 19.07.20
  • 748× gelesen
  • 2
Blaulicht

Berliner Polizei warnt
Coronavirus – Neue Masche der Enkeltrickbetrüger

Die Berliner Polizei warnt: In den letzten Tagen wurden von Senioren häufiger Trickbetrügereien im Zusammenhang mit dem Enkeltrick vor dem Hintergrund Coronavirus angezeigt. Nach den bisherigen Aussagen sollen Unbekannte bei den älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige ausgeben haben, die sich mit dem Virus infiziert hätten, im Krankenhaus liegen und nun dringend Geld für teure Medikamente bräuchten. Dann werde vereinbart, dass in Kürze jemand an der Wohnanschrift der Angerufenen...

  • Charlottenburg
  • 12.03.20
  • 2.058× gelesen
Blaulicht

Drogenfund in Container

Alt-Hohenschönhausen. Dutzende Kilogramm Drogen haben Polizisten am Abend des 4. Dezember in Alt-Hohenschönhausen gefunden. Gegen 20.30 Uhr fiel Fahndern des Polizeiabschnitts 61 ein Mann auf einem Grundstück an der Wassergrundstraße auf, dort standen mehrere Mietcontainer. Aus einem dieser Behälter soll der Mann eine Tasche genommen haben. Dann verließ er das Grundstück. Die Polizisten sprachen den Mann an und überprüften seine Papiere. Der 21-Jährige hatte einen Schlüssel und gewährte den...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 12.12.19
  • 273× gelesen
Blaulicht

Mann bei Einbruch ertappt

Alt-Hohenschönhausen. Polizeibeamte des Abschnitts 61 nahmen am Vormittag des 12. Oktober in Alt-Hohenschönhausen einen Wohnungseinbrecher fest. Anwohner hatten gegen 11.30 Uhr an einem Haus in der Großen-Leege-Straße den Mann bemerkt, der sich auffällig am Fenster einer Wohnung im Hochparterre zu schaffen machte und schließlich dort einstieg. Sie alarmierten die Einsatzkräfte, die kurz darauf eintrafen und den 35-Jährigen bei der Tat stellen konnten. Er hatte bereits die Wohnung durchsucht und...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.10.19
  • 138× gelesen
Blaulicht

Polizei sucht nach Zeugen eines Unfalls

Alt-Hohenschönhausen. Am 17. September kam es an der Konrad-Wolf-Straße, Ecke Waldowstraße zu einem Unfall. Ein schwarzes Auto hatte beim Linksabbiegen aus der Waldowstraße die Vorfahrt nicht beachtet, sodass zwei Radfahrerinnen beim Versuch, einen Zusammenstoß zu vermeiden, stürzten. Der oder die Gesuchte soll sich im Auto unerlaubt vom Unfallort entfernt haben. Beide Radfahrerinnen wurden verletzt, eine musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Kriminalpolizei sucht nun nach Augenzeugen,...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 24.09.19
  • 190× gelesen
Blaulicht

38 Verkehrsunfälle mit vielen Verletzten
Knapp zwei Monate E-Scooter in Berlin: Polizei zieht Zwischenbilanz

Seit Mitte Juni dürfen zugelassene Elektrokleinstfahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen. Die zurückliegenden Wochen haben gezeigt, dass sich die Stadt und die Menschen noch an diese neuen Fahrzeuge gewöhnen müssen. Das gilt sowohl für die Nutzer als auch für alle anderen, die in Berlin am Verkehr teilnehmen. Seit dem 15. Juni 2019 wurden 38 Verkehrsunfälle mit sieben Schwer- und 27 Leichtverletzten polizeilich registriert. In 34 von 38 Fällen haben die E-Scooterfahrer offenbar die Unfälle...

  • Charlottenburg
  • 07.08.19
  • 1.172× gelesen
Blaulicht

Reizgas in der Tram versprüht

Alt-Hohenschönhausen. Leichte Verletzungen erlitten am Nachmittag des 17. Februar Passagiere und der Fahrer einer Straßenbahn in Alt-Hohenschönhausen. Zeugenaussagen zufolge versprühte ein Unbekannter gegen 17.45 Uhr in der M5 an der Haltestelle Hauptstraße/Rhinstraße beim Verlassen des Waggons Reizgas. Dadurch erlitten sowohl der 56-jährige Triebwagenführer als auch neun Fahrgäste, unter ihnen drei Jugendliche im Alter von zwölf, 13 und 16 Jahren, Reizungen von Augen und Atemwegen. Der...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 22.02.18
  • 97× gelesen
Bildung

Berliner Polizei verlängert Bewerbungsfrist

Berlin. Die Berliner Polizei sucht nach wie vor Auszubildende. Die Bewerbungsfrist wurde jetzt über den 31. Januar 2018 hinaus verlängert. Bei erfolgreicher Absolvierung des Einstellungstests sowie der polizeiärztlichen Untersuchung beginnt die Ausbildung am 3. September 2018 für den mittleren Dienst und am 1. Oktober 2018 für den gehobenen Dienst. Voraussetzungen sind unter anderem der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der eines Mitgliedslandes der EU (darüber hinaus gelten...

  • Spandau
  • 14.02.18
  • 651× gelesen
Blaulicht

17-Jähriger verursacht Unfall

Alt-Hohenschönhausen. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Vormittag des 17. Januar in Alt-Hohenschönhausen. Nach ersten Ermittlungen war ein 17-Jähriger gegen 11.30 Uhr mit einem Mazda in der Gottfriedstraße unterwegs. An der Kreuzung Gehrensee- und Gottfriedstraße bog der junge Autofahrer nach links in die Gehrenseestraße ohne auf den Verkehr zu achten. Dabei stieß er mit einem Audi zusammen, der durch die Wucht des Aufpralls gegen einen LKW schleuderte. Während der 17-Jährige und...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 18.01.18
  • 208× gelesen
Blaulicht
Die zwei Meter hohe Einzelfigur des Spartakuskämpfer-Ensembles im Rathauspark haben die Täter komplett abgeschlagen. Sie muss nun kostenaufwendig restauriert werden. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Vandalismus im Rathauspark: Skulptur beschädigt, „Blutmauer“ beschmiert

Das Ensemble „Erben der Spartakuskämpfer“ im Rathauspark ist zur Zielscheibe mutwilliger Zerstörung geworden. Besonders betroffen ist eine der Skulpturen, außerdem haben die Täter Schmierereien an der so genannten „Lichtenberger Blutmauer“ hinterlassen. Seit 1989 steht im Rathauspark an der Möllendorffstraße das Denkmal „Erben der Spartakuskämpfer“ der Bildhauerin Emerita Pansowová. Das Ensemble umfasst zwei einzelne Figuren und ein Relief. Bereits 1978 entstanden ist die gegenüber liegende...

  • Lichtenberg
  • 18.01.18
  • 736× gelesen
Blaulicht

Aktionswoche „Dunkle Jahreszeit“ vom 16. bis 20. Oktober 2017

Berlin. Dunkelheit, Regen, Nebel, Glätte durch Laub, Eis und Schnee – die dunkle Jahreszeit beginnt. Insbesondere Fußgänger und Fahrradfahrer sind den witterungsbedingten Gefahren im Straßenverkehr dann verstärkt ausgesetzt. Ferner begünstigt die dunkle Jahreszeit die Einbruchskriminalität, da Täter den Schutz der früh einsetzenden Dämmerung für Einbruchstaten nutzen. Damit alle für die dunkle Jahreszeit gut gewappnet sind, führt die Polizei Berlin – gemeinsam mit anderen Akteuren der...

  • Charlottenburg
  • 12.10.17
  • 389× gelesen
Politik

Noch mehr Kameras: Volksbegehren für breite Videoüberwachung gestartet

Berlin. Die Stadt steckt voller Kameras. Was die einen als Eingriff in die Privatsphäre verschreien, schätzen die anderen als Sicherheit. Wie weit soll die Überwachung reichen? Seit dem Attentat vom Breitscheidplatz ist das Thema ein Dauerbrenner. Gerade treibt ein Bündnis aus Polizeigewerkschaft und Politikern unterschiedlicher Parteien ein Volksbegehren für mehr Videoüberwachung voran. Seit dem 13. September werden Unterschriften gesammelt, um die Installation von Kameras zum Objektschutz,...

  • Wedding
  • 19.09.17
  • 450× gelesen
Verkehr

Immer die Schwachen : Die meisten Toten Fußgänger

Der Berliner Straßenverkehr ist aggressiv. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele. Am häufigsten baden die schwächsten diesen Zustand aus. An vielen Kreuzungen in der Stadt zeugen die Geisterfahrräder des ADFC von den traurigen Konsequenzen alltäglicher Verkehrssünden. Radfahrern werden besonders falsche Abbiegemanöver zum Verhängnis. Entgegen ihrer großen öffentlichen Beachtung leben sie allerdings nicht am gefährlichsten. Eine aktuelle Unfallstatistik der Polizei zeigt: Fußgänger sterben am...

  • Wedding
  • 28.08.17
  • 1.971× gelesen
Politik
Zur Sicherheitskonferenz in Alt-Hohenschönausen hatten am 13. Juni die Abgeordneten Martin Pätzold und Danny Freymark geladen. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Fühlen sie sich sicher im Kiez? - Podiumsveranstaltung in Alt-Hohenschönhausen fand nur mäßiges Interesse

Alt-Hohenschönhausen. Fühlen sich die Menschen sicher in ihrem Kiez? Sind sie besorgt, haben sie Ängste? Was sollten Polizei und Politik verbessern? Das wollten der Bundestagsabgeordnete Martin Pätzold und Danny Freymark, Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus, (beide CDU) wissen – und luden am 13. Juni zur Sicherheitskonferenz in Alt-Hohenschönhausen ein. „Das verstehe ich nicht“, wunderte sich ein Besucher angesichts der recht überschaubaren Gästeschar. „Ich hätte gedacht, dass es proppenvoll...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 25.06.17
  • 547× gelesen
Politik

Bezirksamt und Polizei kooperieren bei Jugendschutz und Sicherheit

Lichtenberg. Der Bezirk und die Polizeidirektion 6 wollen künftig noch enger zusammenarbeiten. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) und der Leiter der Direktion, Michael Lengwenings, haben daher ein Kooperationspapier unterzeichnet. Inhalt der Vereinbarung sind vor allem gemeinsame Präventionsmaßnahmen mit Blick auf den Jugendschutz. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Aktionen zur Sicherheit im öffentlichen Raum. So planen die Partner regelmäßige Gesprächsrunden, auch das Quartiersmanagement...

  • Lichtenberg
  • 31.05.17
  • 122× gelesen
Verkehr

Die Doppelstreife ist zurück: Polizei und BVG-Mitarbeiter sind wieder gemeinsam unterwegs

Berlin. Im Berliner Nahverkehr gibt es wieder mehr Polizeipräsenz. Die Doppelstreife aus BVG-Mitarbeitern und Polizisten ist zurück. Im Koalitionsvertrag steht, dass die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr wesentlich für seine Attraktivität sei und dass die Koalition das Sicherheitspersonal der BVG verstärken will. Genau das hat sie jetzt getan. So sind wieder uniformierte Polizisten und Sicherheitskräfte der BVG gemeinsam unterwegs. Die regelmäßigen Doppelstreifen gab es bereits bis 2003,...

  • Charlottenburg
  • 25.04.17
  • 738× gelesen
  • 1
Blaulicht

Teenager brachen in Lauben ein: Zeuge bemerkte ihre Taschenlampen

Alt-Hohenschönhausen. Mehrere Jugendliche waren in verschiedene Lauben einer Kleingartenanlage in der Rhinstraße eingebrochen. Die Polizei nahm sie noch am Tatort fest. Um kurz nach 22 Uhr bemerkte am 4. März ein Zeuge den Schein mehrerer Taschenlampen in einigen Lauben einer Kleingartenanlage in der Rhinstraße. Er alarmierte die Polizei. Die Beamten des Abschnitts 64 sahen zunächst zwei Unbekannte in eine Laube flüchten und bemerkten, dass eine Scheibe der Laube eingeschlagen war. Als sie den...

  • Lichtenberg
  • 11.03.17
  • 152× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.