Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Versuchte Aufbrüche von Geldautomaten

In der Nacht zum 3. November versuchten Unbekannte, Geldautomaten in Zehlendorf und in Halensee aufzubrechen. Ein Zusammenhang der beiden Versuchstaten wird geprüft. Gegen 22.50 Uhr rief der Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma die Polizei zu der Filiale einer Bank in der Breisgauer Straße. Vermutlich drei Männer sollen sich im SB-Bereich des Geldinstituts an der Tür eines Geldautomaten zu schaffen gemacht haben. Ohne Beute soll das Trio in unbekannte Richtung geflohen sein. Am S-Bahnhof...

  • Halensee
  • 03.11.20
  • 150× gelesen
Blaulicht
Glastüren sollten mit Sicherheitsglas ausgestattet sein und der Profilzylinder mit dem Türrahmen eben abschließen. Eine Bandseitenverriegelung erschwert zusätzlich das Aufbrechen der Tür. | Foto: Steffen Salow/Pixabay

Maßnahmen für Eigenheime und Mietwohnungen
So wird jedes Zuhause sicherer

Mit der dunklen Jahreszeit steigt bei vielen auch die Angst vor Haus- und Wohnungseinbrüchen. Denn obwohl die Zahl der Einbrüche in Deutschland rückläufig ist, gab es 2019 rund 87 000 gemeldete Delikte. Wie Bewohner ihr Zuhause vor Einbrechern wirksam schützen können, weiß Sven Haustein von der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Häufig haben es Einbrecher recht einfach, in Wohnungen einzudringen. Selbst Profis vertrauen dabei auf Schraubendreher und Zangen, um Fenster oder Türen aufzubrechen. Das...

  • Charlottenburg
  • 27.10.20
  • 1.546× gelesen
Blaulicht

Größere Menge Marihuana sichergestellt – vier Männer festgenommen

Berlin. Monatelange Ermittlungen der Kriminalpolizei der Direktion 5 und der Staatsanwaltschaft Berlin führten am 5. Oktober zur Festnahme von vier mutmaßlichen Drogenhändlern. Zivilfahnder beobachteten einen 20 Jahre alten Mann, der zu zwei Männern in ein Auto stieg und einen Gegenstand übergeben bekam. Den 20-Jährigen nahmen die Fahnder in der Nähe des U-Bahnhofes Konstanzer Straße fest und stellten bei seiner Durchsuchung über ein Kilogramm Marihuana sicher. Die beiden Insassen des...

  • Halensee
  • 07.10.20
  • 369× gelesen
Politik

Unfälle bei Polizei und Feuerwehr

Berlin. Es ist eine lange Liste, die Innenstaatssekretär Torsten Akmann für die Beantwortung der Anfrage zu Unfällen bei der Polizei des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf herausgegeben hat. Auf 65 Seiten sind in der Tabelle insgesamt 2419 Unfälle mit Polizeifahrzeugen von August 2018 bis Juli 2020 aufgelistet – mit Datum, Ort und Fahrzeugtyp. Bei den Unfällen wurden auch Personen verletzt: 39 (2018), 75 (2019) und 32 (2020). Wie viel die Unfälle an Reparatur gekostet haben, weiß Akmann nicht....

  • Mitte
  • 06.10.20
  • 179× gelesen
Blaulicht

Legionellenbefall in Polizeiwachen

Berlin. In 27 Dienststellen der Polizei gab es in den vergangenen fünf Jahren einen Legionellenbefall. Ob Polizisten und Beschäftigte dadurch erkrankt sind, ist unklar. „Statistische Erhebungen zu Erkrankungen durch Legionellenbefall werden innerhalb der Polizei nicht vorgenommen“, so Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf. Laut Akmann habe es „keine länger andauernden Einschränkungen gegeben, da unverzüglich entsprechende Maßnahmen, wie der...

  • Mitte
  • 03.10.20
  • 628× gelesen
Blaulicht

Polizisten als Models
Mit Plakaten und einem Film wirbt neue Imagekampagne um Nachwuchs

Die Polizei hat mit „110 Prozent Berlin“ eine neue Kampagne gestartet, um junge Leute für den Polizeiberuf zu begeistern. Die Mitarbeiter auf den elf Imageplakaten seien echte Polizisten, die die Behörde im Rahmen von „110 Prozent Berlin“ repräsentieren, teilt die Pressestelle mit. Auf einem Plakat zum Beispiel ist eine blonde Frau in Zivil, ein Bodyguard mit schwarzer Hautfarbe, Anzug und Sonnenbrille, ein Polizist in Einsatzkleidung mit Helm und ein südländisch aussehender Beamter zu sehen....

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 842× gelesen
Soziales

Codewort „Maske 19“
Zonta Club Berlin Mitte beteiligt sich an bundesweiter Aktion für Frauen in Not

Seit Beginn der Pandemie hat die Gewalt gegen Frauen zugenommen – so auch in Berlin. So verzeichnete die Gewaltschutzambulanz der Charité mit insgesamt 783 Fällen im ersten Halbjahr einen Anstieg von acht Prozent gegenüber 2019. Aus diesem Grunde startet nun auch in Berlin eine Aktion, die von häuslicher Gewalt bedrohten Frauen helfen soll. Mit dem Codewort „Maske 19“ sollen sie sich in entsprechend gekennzeichneten Arztpraxen, Kliniken und Apotheken bemerkbar machen können. Ärzte oder...

  • Mitte
  • 08.08.20
  • 471× gelesen
Blaulicht

Beschwerden gegen Polizisten

Berlin. Der mit zwei Mitarbeitern besetzte Bereich der Zentralen Beschwerdestelle der Polizei hat im vergangenen Jahr 1820 Beschwerden bearbeitet. 2016 gingen beim Zentralen Beschwerdemanagement (ZBM) noch 2016 Fälle ein. Das geht aus der Antwort des Innenstaatssekretärs Torsten Akmann (SPD) auf eine Anfrage des Abgeordneten Benedikt Lux (Bündnis 90/Die Grünen) hervor. Zwölf Prozent der Fälle wurden 2019 vom ZBM-Team als berechtigt eingestuft, 69 Prozent als unberechtigt und 19 Prozent als...

  • Mitte
  • 19.07.20
  • 749× gelesen
  • 2
Blaulicht

Auf frischer Tat ertappt

Halensee. Polizeibeamte haben am frühen Nachmittag des 19. Mai zwei Männer nach einem versuchten Autodiebstahl festgenommen. Ein Zeuge hatte um 14.10 Uhr in der Straße Am Güterbahnhof Halensee einen Unbekannten, der die Seitenscheibe eines geparkten VW einschlug, beobachtet und rief daraufhin die Polizei. Die alarmierten Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 24 nahmen den 35-Jährigen und seinen 37-jährigen mutmaßlichen Komplizen, der Schmiere stand, auf frischer Tat fest. Sie wurden nach Angaben...

  • Halensee
  • 20.05.20
  • 112× gelesen
  • 1
Blaulicht

Berliner Polizei warnt
Coronavirus – Neue Masche der Enkeltrickbetrüger

Die Berliner Polizei warnt: In den letzten Tagen wurden von Senioren häufiger Trickbetrügereien im Zusammenhang mit dem Enkeltrick vor dem Hintergrund Coronavirus angezeigt. Nach den bisherigen Aussagen sollen Unbekannte bei den älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige ausgeben haben, die sich mit dem Virus infiziert hätten, im Krankenhaus liegen und nun dringend Geld für teure Medikamente bräuchten. Dann werde vereinbart, dass in Kürze jemand an der Wohnanschrift der Angerufenen...

  • Charlottenburg
  • 12.03.20
  • 2.058× gelesen
Blaulicht

Festnahme dank aufmerksamer Nachbarin

Halensee. Am 1. März wurde ein mutmaßlicher Wohnungseinbrecher festgenommen. Gegen 12.20 Uhr hörte eine Bewohnerin in einem Mehrfamilienhaus in der Katharinenstraße laute Geräusche aus dem Treppenhaus, vermutete einen Randalierer und rief die Polizei. Eintreffende Einsatzkräfte einer Hundertschaft fanden in der 6. Etage eine aufgebrochene Wohnungstür vor und trafen in den Räumen auf einen 34-jährigen Mann, der gerade dabei war, die Räumlichkeiten nach Wertsachen zu durchsuchen. Die Polizisten...

  • Halensee
  • 02.03.20
  • 140× gelesen
Blaulicht

Festnahmen nach Drogenhandel

Halensee. Einsatzkräfte der Polizei nahmen am 6. Januar vier mutmaßliche Drogenhändler fest. Gegen 20.15 Uhr führten vorherige Beobachtungen der Fahnder des Polizeiabschnittes 33, die auf einen Handel mit Betäubungsmitteln schließen ließen, zu der Festnahme der vier 19 bis 33 Jahre alten Männern in der Halberstädter Straße. Die weiteren Ermittlungen führten dann zu einer von den vier Männern gemeinsam genutzten Wohnung in der Nähe, die durchsucht wurde. Die Zivilfahnder beschlagnahmten dort...

  • Halensee
  • 07.01.20
  • 144× gelesen
  • 1
Blaulicht

Festnahme nach Einbruch in Auto

Halensee. Zwei Zeugen hielten am 2. Januar einen mutmaßlichen Autoeinbrecher fest und übergaben ihn der Polizei. Gegen 13.30 Uhr kehrten der 35-jährige Nutzer eines Pkw und dessen Begleiter zu einem Parkplatz eines Baumarktes am Kurfürstendamm zurück. Kurz vor dem Wagen sahen sie einen Mann, der gerade den Kofferraum durchwühlte. Als dieser die beiden bemerkte, versuchte er zu flüchten, wurde jedoch von ihnen festgehalten und alarmierten Polizisten übergeben. Diese fanden bei dem 44-Jährigen...

  • Halensee
  • 03.01.20
  • 107× gelesen
Blaulicht

38 Verkehrsunfälle mit vielen Verletzten
Knapp zwei Monate E-Scooter in Berlin: Polizei zieht Zwischenbilanz

Seit Mitte Juni dürfen zugelassene Elektrokleinstfahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen. Die zurückliegenden Wochen haben gezeigt, dass sich die Stadt und die Menschen noch an diese neuen Fahrzeuge gewöhnen müssen. Das gilt sowohl für die Nutzer als auch für alle anderen, die in Berlin am Verkehr teilnehmen. Seit dem 15. Juni 2019 wurden 38 Verkehrsunfälle mit sieben Schwer- und 27 Leichtverletzten polizeilich registriert. In 34 von 38 Fällen haben die E-Scooterfahrer offenbar die Unfälle...

  • Charlottenburg
  • 07.08.19
  • 1.172× gelesen
Blaulicht

Graffiti-Sprayer festgenommen

Halensee. In der Nacht zum 2. Juli nahmen Bundespolizisten zwei Männer vorläufig fest, nachdem diese in der Zugbildungsanlage Halensee gesprüht hatten. Gegen 1.45 Uhr beobachteten Zivilfahnder der Bundespolizei, wie ein 35-jähriger deutscher Staatsangehöriger und ein 31-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger zwei S-Bahnwagen auf einer Fläche von circa 26 Quadratmetern beschmierten. Alarmierte uniformierte Beamte nahmen die beiden Männer vorläufig fest, stellten eine SD-Karte sicher und...

  • Halensee
  • 02.07.19
  • 177× gelesen
Blaulicht

Junge Frau von Porsche erfasst

Halensee. Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht vom 14. auf den 15. Mai in Halensee ist eine 23-jährige Fußgängerin schwer verletzt worden. Laut Polizei hatte die Frau mit einer gleichaltrigen Begleiterin gegen 22.20 von der Mittelinsel der Kurfürstendamm-Brücke aus die Fahrbahn in Richtung S-Bahnhof Halensee überqueren wollen. Beim Betreten der Straße wurden sie von dem Porsche eines 33-Jährigen erfasst, der in Richtung Westfälische Straße unterwegs war. Eine der Frauen wurde mit schweren...

  • Halensee
  • 16.05.19
  • 116× gelesen
Blaulicht

Zwei Männer festgenommen
Drogen in größerer Menge beschlagnahmt

Halensee. Am 20. Februar nahmen Polizisten zwei mutmaßliche Drogenhändler im Alter von 17 und 18 Jahren fest und beschlagnahmten im Zuge dessen Betäubungsmittel in größerer Menge. Gegen 18.50 Uhr bemerkten zwei Zivilpolizisten einen bereits polizeilich bekannten Jugendlichen. Der 17-Jährige verhielt sich auffällig, als er eine Wohnung in der Paulsborner Straße betrat. Etwa 20 Minuten später tauchte der Heranwachsende auf, der sich ebenfalls in dieselbe Wohnung begab. Nachdem wenig später beide...

  • Halensee
  • 21.02.19
  • 127× gelesen
Blaulicht

Fußgängerin schwer verletzt

Halensee. Bei einem Verkehrsunfall am 10. Februar ist eine 50-jährige Fußgängerin schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war eine 74-jährige Frau gegen 19.40 Uhr mit ihrem Pkw auf der Paulsborner Straße in Richtung Westfälische Straße unterwegs. Beim Linksabbiegen in die Nestorstraße erfasste sie die Fußgängerin, die gerade die Nestorstraße in Richtung Westfälische Straße überquerte. maz

  • Halensee
  • 14.02.19
  • 38× gelesen
Blaulicht

Reizgas versprüht: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der Ende 2017 einem Mann Reizgas ins Gesicht gesprüht hatte. Ein unbekannter Mann hat am 27. November 2017 einem 23-Jährigen in einer U-Bahn der Linie 7, nahe der Station Paulsternstraße, im Verlauf einer körperlichen Auseinandersetzung Reizgas ins Gesicht gesprüht. Der Tatverdächtige entkam unerkannt. Der 23-Jährige trug Gesichtsverletzung davon. Jetzt hat die Polizei Bilder des Tatverdächtigen veröffentlicht und hofft, ihn mit Hilfe von...

  • Charlottenburg
  • 17.05.18
  • 159× gelesen
Blaulicht

Biker schwer verunglückt

Halensee. Schwere Verletzungen hat ein Motorradfahrer am 5. Mai erlitten. Nach Angaben der Polizei war der Mann auf der Stadtautobahn A 100 in Richtung Neukölln unterwegs und hatte kurz nach dem Rathenautunnel versucht, mit seinem hoch motorisierten Bike einen Pkw auf der Mittelspur rechts zu überholen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und rauschte in die Leitplanken. Ein Rettungshubschrauber flog den Kradfahrer in eine Klinik. Aufgrund der Rettungs- und Bergungsarbeiten kam es...

  • Halensee
  • 07.05.18
  • 114× gelesen
Blaulicht

Sprengungen im Grunewald

Grunewald. Auf dem Sprengplatz Grunewald wird die Polizei in den kommenden Wochen Sprengungen zur Munitionsvernichtung durchführen. Die jeweils mittwochs gegen 10 Uhr geplanten Großsprengungen sind an folgenden Tagen angesetzt: 21. März, 11. April, 18. April und 25. April. Aufgrund der Sprengungen muss auch die AVUS (BAB A 115) zwischen den Anschlussstellen Hüttenweg und Nikolassee an diesen Tagen kurzzeitig für beide Richtungen für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. my

  • Charlottenburg
  • 19.03.18
  • 107× gelesen
Blaulicht
Martha Krause hat der Trickbetrügerin Zugang zu ihrer Wohnung gewährt. Jetzt geht alles ganz schnell: Während die Frau den Sichtbereich mit einem Tuch verdeckt, räumt ihr Komplize die Kommode der Rentnerin aus. | Foto: Matthias Vogel

Polizei sensibilisiert Senioren für Trickbetrug

Die Zahl der Senioren wächst, die der Trickbetrügereien nimmt nicht ab. Die Berliner Polizei hat deshalb 2018 zum Seniorensicherheitsjahr erklärt. Zum Auftakt einer Reihe von Präventionsveranstaltungen begrüßte Polizeivizepräsidentin Margarete Koppers 80 Senioren im Theater Coupé am Hohenzollerndamm. Martha Krause, die Frau aus dem Ein-Zimmer-Appartement im Machandelweg, ist eine liebenswerte Rentnerin: hilfsbereit, gutgläubig und ein wenig sorglos. Das macht sie zum perfekten Opfer für...

  • Charlottenburg
  • 17.02.18
  • 494× gelesen
Bildung

Berliner Polizei verlängert Bewerbungsfrist

Berlin. Die Berliner Polizei sucht nach wie vor Auszubildende. Die Bewerbungsfrist wurde jetzt über den 31. Januar 2018 hinaus verlängert. Bei erfolgreicher Absolvierung des Einstellungstests sowie der polizeiärztlichen Untersuchung beginnt die Ausbildung am 3. September 2018 für den mittleren Dienst und am 1. Oktober 2018 für den gehobenen Dienst. Voraussetzungen sind unter anderem der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der eines Mitgliedslandes der EU (darüber hinaus gelten...

  • Spandau
  • 14.02.18
  • 653× gelesen
Blaulicht

Mutmaßlicher Mörder gefasst

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wegen des dringenden Tatverdachtes des Mordes an dem bislang vermissten Helmut Renger aus Wilmersdorf hat die Polizei einen 47-jährigen Mann in einer Charlottenburger Kneipe festgenommen. Renger war Ende Oktober 2017 als vermisst gemeldet worden. Den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Polizei Berlin zufolge hat der Tatverdächtige den 42-Jährigen am 19. Oktober unmittelbar nach dessen Rückkehr aus dem Türkeiurlaub in der gemeinsamen Wohnung in der Bregenzer...

  • Charlottenburg
  • 12.02.18
  • 361× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.