Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Am Alexanderplatz ist die Kriminalität um ein Viertel gesunken. Allerdings hatten 2020 zum Beispiel Taschendiebe wegen fehlender Touristen auch kaum noch "Arbeit". | Foto: Dirk Jericho

Einsatz in Brennpunkten
Spezielle Einheit der City-Direktion seit einem Jahr unterwegs

Die neue „Brennpunkt- und Präsenzeinheit“ der Polizei, kurz BPE, zieht ein Jahr nach Gründung positive Bilanz. Die aus 125 Polizisten bestehende Einheit soll vor allem an den Kriminalitätsschwerpunkten in der vor einem Jahr neu gegründeten City-Direktion 5 Präsenz zeigen und das Sicherheitsgefühl erhöhen. Die City-Direktion 5 ist zuständig für die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Mitte. Die BPE-Beamten sind überwiegend im Bereich Alexanderplatz, Görlitzer Park, Kottbusser Tor, an...

  • Mitte
  • 28.01.21
  • 782× gelesen
Blaulicht

Verschwundene Flüchtlinge
1452 vermisste unbegleitete Minderjährige seit 2015 in Berlin

Zwischen 1. Januar 2015 und 8. Dezember 2020 wurden 1452 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Berlin als vermisst gemeldet. Drei von ihnen waren unter 14 Jahren, die anderen zwischen 14 und 18. Wie aus der Antwort von Innenstaatssekretär Torsten Akmann (SPD) auf die Frage der Abgeordneten Niklas Schrader und Katina Schubert (beide Die Linke) zum Thema „Verschwundene unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ hervorgeht, sind die drei Kinder bis heute nicht aufgetaucht. Von den 1449...

  • Mitte
  • 16.01.21
  • 810× gelesen
Blaulicht

Rückkehr der Kobs
Kontaktbereichsbeamte sollen die Polizei wieder sichtbarer auf Straßen machen

Neben dem Einsatz von mobilen Wachen und dem Ausbau der Fahrradstreifen will Innensenator Andreas Geisel (SPD) auch den Kontaktbereichsdienst stärken. Die Kiezpolizisten sollen verstärkt und sichtbar draußen unterwegs und für die Bürger da sein. Die Kontaktbereichsbeamten (Kobs), die es seit 1975 gibt, waren in den vergangenen Jahren wegen „begrenzter Ressourcen gezwungen, mehr und mehr andere Aufgaben, unter anderem im Funkwageneinsatzdienst, zu übernehmen“, heißt es. Bürger haben ihre...

  • Neukölln
  • 22.12.20
  • 504× gelesen
Blaulicht

Polizei jetzt mit eigenem Podcast

Berlin. Christian Drosten hat einen, die Kanzlerin hat einen und jetzt auch die Polizei. „110 Prozent Berlin – der Podcast der Hauptstadtpolizei“ heißt die Miniserie, mit der die Polizei Hörer über ihre Arbeit informieren und auch Nachwuchs für den Job begeistern will. In der ersten Folge „Abtauchen mit der Polizei“ erzählt Polizeitaucher Ivo in 30 Minuten über die Arbeit der Polizeitaucher und seine Erlebnisse und Funde in Berliner Gewässern. Am 14. Dezember geht die zweite von drei Folgen...

  • Mitte
  • 11.12.20
  • 308× gelesen
Blaulicht
Glastüren sollten mit Sicherheitsglas ausgestattet sein und der Profilzylinder mit dem Türrahmen eben abschließen. Eine Bandseitenverriegelung erschwert zusätzlich das Aufbrechen der Tür. | Foto: Steffen Salow/Pixabay

Maßnahmen für Eigenheime und Mietwohnungen
So wird jedes Zuhause sicherer

Mit der dunklen Jahreszeit steigt bei vielen auch die Angst vor Haus- und Wohnungseinbrüchen. Denn obwohl die Zahl der Einbrüche in Deutschland rückläufig ist, gab es 2019 rund 87 000 gemeldete Delikte. Wie Bewohner ihr Zuhause vor Einbrechern wirksam schützen können, weiß Sven Haustein von der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Häufig haben es Einbrecher recht einfach, in Wohnungen einzudringen. Selbst Profis vertrauen dabei auf Schraubendreher und Zangen, um Fenster oder Türen aufzubrechen. Das...

  • Charlottenburg
  • 27.10.20
  • 1.545× gelesen
Blaulicht

Lokal überfallen

Lichtenrade. Am 14. Oktober überfiel ein Trio ein Lokal. Nach derzeitigem Ermittlungsstand betraten die drei Männer die Kneipe im Freiertweg gegen 21.35 Uhr und besprühten zwei Gäste im Alter von 54 und 78 Jahren mit Reizgas. Anschließend brachen sie mehrere Spielautomaten auf und entwendeten daraus Geld. Die Portemonnaies und Telefone der beiden Gäste sowie der 56-jährigen Angestellten nahmen sie ebenso an sich wie die Kassenlade mit den Einnahmen des Lokals. Anschließend flüchteten sie über...

  • Lichtenrade
  • 15.10.20
  • 268× gelesen
Politik

Unfälle bei Polizei und Feuerwehr

Berlin. Es ist eine lange Liste, die Innenstaatssekretär Torsten Akmann für die Beantwortung der Anfrage zu Unfällen bei der Polizei des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf herausgegeben hat. Auf 65 Seiten sind in der Tabelle insgesamt 2419 Unfälle mit Polizeifahrzeugen von August 2018 bis Juli 2020 aufgelistet – mit Datum, Ort und Fahrzeugtyp. Bei den Unfällen wurden auch Personen verletzt: 39 (2018), 75 (2019) und 32 (2020). Wie viel die Unfälle an Reparatur gekostet haben, weiß Akmann nicht....

  • Mitte
  • 06.10.20
  • 179× gelesen
Blaulicht

Legionellenbefall in Polizeiwachen

Berlin. In 27 Dienststellen der Polizei gab es in den vergangenen fünf Jahren einen Legionellenbefall. Ob Polizisten und Beschäftigte dadurch erkrankt sind, ist unklar. „Statistische Erhebungen zu Erkrankungen durch Legionellenbefall werden innerhalb der Polizei nicht vorgenommen“, so Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf. Laut Akmann habe es „keine länger andauernden Einschränkungen gegeben, da unverzüglich entsprechende Maßnahmen, wie der...

  • Mitte
  • 03.10.20
  • 628× gelesen
Blaulicht

Polizisten als Models
Mit Plakaten und einem Film wirbt neue Imagekampagne um Nachwuchs

Die Polizei hat mit „110 Prozent Berlin“ eine neue Kampagne gestartet, um junge Leute für den Polizeiberuf zu begeistern. Die Mitarbeiter auf den elf Imageplakaten seien echte Polizisten, die die Behörde im Rahmen von „110 Prozent Berlin“ repräsentieren, teilt die Pressestelle mit. Auf einem Plakat zum Beispiel ist eine blonde Frau in Zivil, ein Bodyguard mit schwarzer Hautfarbe, Anzug und Sonnenbrille, ein Polizist in Einsatzkleidung mit Helm und ein südländisch aussehender Beamter zu sehen....

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 842× gelesen
Soziales

Codewort „Maske 19“
Zonta Club Berlin Mitte beteiligt sich an bundesweiter Aktion für Frauen in Not

Seit Beginn der Pandemie hat die Gewalt gegen Frauen zugenommen – so auch in Berlin. So verzeichnete die Gewaltschutzambulanz der Charité mit insgesamt 783 Fällen im ersten Halbjahr einen Anstieg von acht Prozent gegenüber 2019. Aus diesem Grunde startet nun auch in Berlin eine Aktion, die von häuslicher Gewalt bedrohten Frauen helfen soll. Mit dem Codewort „Maske 19“ sollen sie sich in entsprechend gekennzeichneten Arztpraxen, Kliniken und Apotheken bemerkbar machen können. Ärzte oder...

  • Mitte
  • 08.08.20
  • 471× gelesen
Blaulicht

Beschwerden gegen Polizisten

Berlin. Der mit zwei Mitarbeitern besetzte Bereich der Zentralen Beschwerdestelle der Polizei hat im vergangenen Jahr 1820 Beschwerden bearbeitet. 2016 gingen beim Zentralen Beschwerdemanagement (ZBM) noch 2016 Fälle ein. Das geht aus der Antwort des Innenstaatssekretärs Torsten Akmann (SPD) auf eine Anfrage des Abgeordneten Benedikt Lux (Bündnis 90/Die Grünen) hervor. Zwölf Prozent der Fälle wurden 2019 vom ZBM-Team als berechtigt eingestuft, 69 Prozent als unberechtigt und 19 Prozent als...

  • Mitte
  • 19.07.20
  • 748× gelesen
  • 2
Blaulicht

Berliner Polizei warnt
Coronavirus – Neue Masche der Enkeltrickbetrüger

Die Berliner Polizei warnt: In den letzten Tagen wurden von Senioren häufiger Trickbetrügereien im Zusammenhang mit dem Enkeltrick vor dem Hintergrund Coronavirus angezeigt. Nach den bisherigen Aussagen sollen Unbekannte bei den älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige ausgeben haben, die sich mit dem Virus infiziert hätten, im Krankenhaus liegen und nun dringend Geld für teure Medikamente bräuchten. Dann werde vereinbart, dass in Kürze jemand an der Wohnanschrift der Angerufenen...

  • Charlottenburg
  • 12.03.20
  • 2.058× gelesen
Blaulicht

Toter Säugling am Dorfteich entdeckt

Lichtenrade. Ein Spaziergänger mit Hund hat am 7. Oktober am Lichtenrader Dorfteich einen grausigen Fund gemacht. Kurz vor zehn Uhr entdeckte er am Ufer den Leichnam eines Säuglings und alarmierte die Polizei. Diese suchte am und im Wasser nach Spuren. Die Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen. Hintergründe sind noch nicht bekannt. PH

  • Lichtenrade
  • 08.10.19
  • 183× gelesen
Blaulicht

38 Verkehrsunfälle mit vielen Verletzten
Knapp zwei Monate E-Scooter in Berlin: Polizei zieht Zwischenbilanz

Seit Mitte Juni dürfen zugelassene Elektrokleinstfahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen. Die zurückliegenden Wochen haben gezeigt, dass sich die Stadt und die Menschen noch an diese neuen Fahrzeuge gewöhnen müssen. Das gilt sowohl für die Nutzer als auch für alle anderen, die in Berlin am Verkehr teilnehmen. Seit dem 15. Juni 2019 wurden 38 Verkehrsunfälle mit sieben Schwer- und 27 Leichtverletzten polizeilich registriert. In 34 von 38 Fällen haben die E-Scooterfahrer offenbar die Unfälle...

  • Charlottenburg
  • 07.08.19
  • 1.172× gelesen
Bauen
Michelle (5) probierte das Wasserspiel aus. | Foto: Philipp Hartmann
7 Bilder

Herr Krause passt auf
Spielplatz am Lichtenrader Damm mit Motto „Polizei“ eingeweiht

Es dauerte keine Minute, da war der neue Spielplatz am Lichtenrader Damm 201 schon gut gefüllt. Nachdem Stadträtin Christiane Heiß (Grüne) am 4. Juli das Flatterband durchtrennt hatte, stürzten sich Dutzende Kinder aus der Kita Abenteuerland und der Nachbarschaft auf die neuen Spielgeräte. Mit einer Investitionssumme von 173 400 Euro aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) konnte die Anlage wieder in einen ansehnlichen Zustand versetzt werden. Der alte Spielplatz war von wenig...

  • Lichtenrade
  • 09.07.19
  • 1.681× gelesen
Blaulicht

Polizisten töten verletzten Fuchs

Lichtenrade. Polizeibeamte haben am 20. Mai einen verletzten Fuchs am Lichtenrader Damm von seinen Qualen erlöst. Das Tier blutete beim Eintreffen der Beamten bereits stark aus dem Mund und konnte sich nicht mehr selbstständig bewegen. Die Polizisten zogen den Fuchs daher von der Fahrbahn auf den begrünten Mittelstreifen und erschossen ihn. PH

  • Lichtenrade
  • 21.05.19
  • 153× gelesen
Leute
Polizeihauptkommissar Frank Thiele auf der Wache. | Foto: Philipp Hartmann

Polizeihauptkommissar Frank Thiele berichtet über seine Arbeit im Streifendienst
„Unsere schärfste Waffe ist das Wort“

Frank Thiele (55) ist seit 1983 Polizist. Er war unter anderem im Verkehrsdienst und bei der Autobahnpolizei aktiv. 2010 wechselte der Polizeihauptkommissar aus Zehlendorf zum Abschnitt 47. Sein Einsatzgebiet ist Lichtenrade, Marienfelde und Mariendorf-Süd. Im Interview sprachen wir mit ihm über seine Arbeit. Womit haben Sie es am häufigsten zu tun? Frank Thiele: Blechunfälle, Streit mit den Nachbarn oder Diebstähle an Kfz, die regelmäßig von Banden begangen werden. Jeder Arbeitsschritt von...

  • Lichtenrade
  • 27.11.18
  • 9.306× gelesen
Blaulicht

Zeugen gesucht nach Messerstich

Lichtenrade. Es war eine Attacke, die die Polizei nicht so schnell vergessen wird. Am 24. Oktober zwischen 20.15 und 20.30 Uhr wurde ein Polizeibeamter in Zivil in der Kettinger Straße unweit des S-Bahnhofs Schichauweg unvermittelt von einem Unbekannten schwer mit einem Messer verletzt. Dieser hatte zuvor versucht, das Fahrrad des Beamten zu stehlen, war jedoch dabei erwischt worden und stach daraufhin zu. Während der Messerstecher flüchtete, wurde der Beamte im Krankenhaus operiert. Inzwischen...

  • Lichtenrade
  • 01.11.18
  • 223× gelesen
Blaulicht

Junge schießt vom Balkon

Lichtenrade. Am 25. Juli wurden Beamte eines Spezialeinsatzkommandos um kurz vor Mitternacht in die Skarbinastraße gerufen. Ein 22-Jähriger hatte die Beamten alarmiert, nachdem er zuvor von einem Balkon eines Mehrfamilienhauses aus beschossen, jedoch nicht getroffen wurde. Die Polizisten drangen daraufhin in die Wohnung ein, wo sie den 15-jährigen Täter antrafen. Der Vater des Jungen wurde dabei leicht verletzt. Bei der Durchsuchung durch die Beamten wurden zwei Schreckschusswaffen gefunden und...

  • Lichtenrade
  • 26.07.18
  • 167× gelesen
Verkehr
Erzieher Philip Bäter vor Ort. Der Hort Shanúù befindet sich im zweiten Gebäude von links. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Temposünder sorgen in der Mellener Straße für Gefahren

Ein Audi biegt um die Ecke und beschleunigt. Der Fahrer will bei Gelb noch schnell über die Ampel. Der Motor heult kurz auf, dann ist der Raser verschwunden. Szenen wie diese ist man an der Mellener Straße gewohnt. Die kleine Nebenstraße liegt in einer Tempo-30-Zone, doch einige halten sich nicht daran. „Ich finde das Verhalten der Autofahrer unmöglich. Das ist ein Verkehr wie auf einer Hauptstraße“, klagt eine Anwohnerin. Sie sagt, dass viele die Löptener und die Mellener Straße als Abkürzung...

  • Lichtenrade
  • 19.04.18
  • 1.206× gelesen
Bildung

Berliner Polizei verlängert Bewerbungsfrist

Berlin. Die Berliner Polizei sucht nach wie vor Auszubildende. Die Bewerbungsfrist wurde jetzt über den 31. Januar 2018 hinaus verlängert. Bei erfolgreicher Absolvierung des Einstellungstests sowie der polizeiärztlichen Untersuchung beginnt die Ausbildung am 3. September 2018 für den mittleren Dienst und am 1. Oktober 2018 für den gehobenen Dienst. Voraussetzungen sind unter anderem der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der eines Mitgliedslandes der EU (darüber hinaus gelten...

  • Spandau
  • 14.02.18
  • 651× gelesen
Verkehr

Polizei berät zu Verkehrssicherheit

Lichtenrade. Unter dem Motto „Fit für die Straße“ berät die Polizei interessierte Bürger am 1. Februar von 12 bis 15 Uhr in der Edith-Stein-Bibliothek, Briesingstraße 6. Der Verkehrssicherheitsberatungsdienst informiert unter anderem über sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Der Eintritt ist frei. PH

  • Lichtenrade
  • 29.01.18
  • 25× gelesen
Blaulicht

Zusammenstoß von Bus und Auto

Lichtenrade. Bei einem Verkehrsunfall am 27. November wurden vier Autoinsassen zum Teil schwer verletzt. Gegen 6 Uhr befuhr ein 44-jähriger Linienbusfahrer den Kirchhainer Damm in Richtung Stadtgrenze. Nach bisherigen Erkenntnissen soll er hierbei beim Abbiegen in die dortige Wendeschleife mit einem entgegenkommenden Audi zusammengestoßen sein. Der 36-jährige Fahrer und ein hinter ihm sitzender 36-jähriger Mitfahrer wurden leicht verletzt. Sein 32-jähriger Beifahrer und ein dahinter sitzender...

  • Lichtenrade
  • 28.11.17
  • 205× gelesen
Blaulicht

Aktionswoche „Dunkle Jahreszeit“ vom 16. bis 20. Oktober 2017

Berlin. Dunkelheit, Regen, Nebel, Glätte durch Laub, Eis und Schnee – die dunkle Jahreszeit beginnt. Insbesondere Fußgänger und Fahrradfahrer sind den witterungsbedingten Gefahren im Straßenverkehr dann verstärkt ausgesetzt. Ferner begünstigt die dunkle Jahreszeit die Einbruchskriminalität, da Täter den Schutz der früh einsetzenden Dämmerung für Einbruchstaten nutzen. Damit alle für die dunkle Jahreszeit gut gewappnet sind, führt die Polizei Berlin – gemeinsam mit anderen Akteuren der...

  • Charlottenburg
  • 12.10.17
  • 389× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.