Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Verschwundene Flüchtlinge
1452 vermisste unbegleitete Minderjährige seit 2015 in Berlin

Zwischen 1. Januar 2015 und 8. Dezember 2020 wurden 1452 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Berlin als vermisst gemeldet. Drei von ihnen waren unter 14 Jahren, die anderen zwischen 14 und 18. Wie aus der Antwort von Innenstaatssekretär Torsten Akmann (SPD) auf die Frage der Abgeordneten Niklas Schrader und Katina Schubert (beide Die Linke) zum Thema „Verschwundene unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ hervorgeht, sind die drei Kinder bis heute nicht aufgetaucht. Von den 1449...

  • Mitte
  • 16.01.21
  • 810× gelesen
Blaulicht

Rückkehr der Kobs
Kontaktbereichsbeamte sollen die Polizei wieder sichtbarer auf Straßen machen

Neben dem Einsatz von mobilen Wachen und dem Ausbau der Fahrradstreifen will Innensenator Andreas Geisel (SPD) auch den Kontaktbereichsdienst stärken. Die Kiezpolizisten sollen verstärkt und sichtbar draußen unterwegs und für die Bürger da sein. Die Kontaktbereichsbeamten (Kobs), die es seit 1975 gibt, waren in den vergangenen Jahren wegen „begrenzter Ressourcen gezwungen, mehr und mehr andere Aufgaben, unter anderem im Funkwageneinsatzdienst, zu übernehmen“, heißt es. Bürger haben ihre...

  • Neukölln
  • 22.12.20
  • 504× gelesen
Blaulicht

Polizei jetzt mit eigenem Podcast

Berlin. Christian Drosten hat einen, die Kanzlerin hat einen und jetzt auch die Polizei. „110 Prozent Berlin – der Podcast der Hauptstadtpolizei“ heißt die Miniserie, mit der die Polizei Hörer über ihre Arbeit informieren und auch Nachwuchs für den Job begeistern will. In der ersten Folge „Abtauchen mit der Polizei“ erzählt Polizeitaucher Ivo in 30 Minuten über die Arbeit der Polizeitaucher und seine Erlebnisse und Funde in Berliner Gewässern. Am 14. Dezember geht die zweite von drei Folgen...

  • Mitte
  • 11.12.20
  • 308× gelesen
Blaulicht
Glastüren sollten mit Sicherheitsglas ausgestattet sein und der Profilzylinder mit dem Türrahmen eben abschließen. Eine Bandseitenverriegelung erschwert zusätzlich das Aufbrechen der Tür. | Foto: Steffen Salow/Pixabay

Maßnahmen für Eigenheime und Mietwohnungen
So wird jedes Zuhause sicherer

Mit der dunklen Jahreszeit steigt bei vielen auch die Angst vor Haus- und Wohnungseinbrüchen. Denn obwohl die Zahl der Einbrüche in Deutschland rückläufig ist, gab es 2019 rund 87 000 gemeldete Delikte. Wie Bewohner ihr Zuhause vor Einbrechern wirksam schützen können, weiß Sven Haustein von der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Häufig haben es Einbrecher recht einfach, in Wohnungen einzudringen. Selbst Profis vertrauen dabei auf Schraubendreher und Zangen, um Fenster oder Türen aufzubrechen. Das...

  • Charlottenburg
  • 27.10.20
  • 1.545× gelesen
Politik

Unfälle bei Polizei und Feuerwehr

Berlin. Es ist eine lange Liste, die Innenstaatssekretär Torsten Akmann für die Beantwortung der Anfrage zu Unfällen bei der Polizei des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf herausgegeben hat. Auf 65 Seiten sind in der Tabelle insgesamt 2419 Unfälle mit Polizeifahrzeugen von August 2018 bis Juli 2020 aufgelistet – mit Datum, Ort und Fahrzeugtyp. Bei den Unfällen wurden auch Personen verletzt: 39 (2018), 75 (2019) und 32 (2020). Wie viel die Unfälle an Reparatur gekostet haben, weiß Akmann nicht....

  • Mitte
  • 06.10.20
  • 179× gelesen
Blaulicht

Legionellenbefall in Polizeiwachen

Berlin. In 27 Dienststellen der Polizei gab es in den vergangenen fünf Jahren einen Legionellenbefall. Ob Polizisten und Beschäftigte dadurch erkrankt sind, ist unklar. „Statistische Erhebungen zu Erkrankungen durch Legionellenbefall werden innerhalb der Polizei nicht vorgenommen“, so Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf. Laut Akmann habe es „keine länger andauernden Einschränkungen gegeben, da unverzüglich entsprechende Maßnahmen, wie der...

  • Mitte
  • 03.10.20
  • 628× gelesen
Blaulicht

Polizisten als Models
Mit Plakaten und einem Film wirbt neue Imagekampagne um Nachwuchs

Die Polizei hat mit „110 Prozent Berlin“ eine neue Kampagne gestartet, um junge Leute für den Polizeiberuf zu begeistern. Die Mitarbeiter auf den elf Imageplakaten seien echte Polizisten, die die Behörde im Rahmen von „110 Prozent Berlin“ repräsentieren, teilt die Pressestelle mit. Auf einem Plakat zum Beispiel ist eine blonde Frau in Zivil, ein Bodyguard mit schwarzer Hautfarbe, Anzug und Sonnenbrille, ein Polizist in Einsatzkleidung mit Helm und ein südländisch aussehender Beamter zu sehen....

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 842× gelesen
Soziales

Codewort „Maske 19“
Zonta Club Berlin Mitte beteiligt sich an bundesweiter Aktion für Frauen in Not

Seit Beginn der Pandemie hat die Gewalt gegen Frauen zugenommen – so auch in Berlin. So verzeichnete die Gewaltschutzambulanz der Charité mit insgesamt 783 Fällen im ersten Halbjahr einen Anstieg von acht Prozent gegenüber 2019. Aus diesem Grunde startet nun auch in Berlin eine Aktion, die von häuslicher Gewalt bedrohten Frauen helfen soll. Mit dem Codewort „Maske 19“ sollen sie sich in entsprechend gekennzeichneten Arztpraxen, Kliniken und Apotheken bemerkbar machen können. Ärzte oder...

  • Mitte
  • 08.08.20
  • 471× gelesen
Blaulicht

Beschwerden gegen Polizisten

Berlin. Der mit zwei Mitarbeitern besetzte Bereich der Zentralen Beschwerdestelle der Polizei hat im vergangenen Jahr 1820 Beschwerden bearbeitet. 2016 gingen beim Zentralen Beschwerdemanagement (ZBM) noch 2016 Fälle ein. Das geht aus der Antwort des Innenstaatssekretärs Torsten Akmann (SPD) auf eine Anfrage des Abgeordneten Benedikt Lux (Bündnis 90/Die Grünen) hervor. Zwölf Prozent der Fälle wurden 2019 vom ZBM-Team als berechtigt eingestuft, 69 Prozent als unberechtigt und 19 Prozent als...

  • Mitte
  • 19.07.20
  • 748× gelesen
  • 2
Blaulicht

Drogenhändler festgenommen

Steglitz. Am Abend des 17. Mai haben Polizeibeamte zwei mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. Am frühen Abend beobachteten Zivilkräfte in der Holsteinischen Straße, wie sich ein junger Mann mehrfach auffällig umsah, in ein Fahrzeug einstieg, nach kurzer Fahrt wieder abgesetzt wurde und dann in sein Wohnhaus ging. Die Polizisten überprüften das Fahrzeug und nahmen dabei einen starken Cannabisgeruch wahr. Die Durchsuchung des angemieteten BMW fanden die Beamten dann auch Cannabis in...

  • Steglitz
  • 19.05.20
  • 207× gelesen
  • 1
Blaulicht

Festnahme nach Wohnungsbrand

Steglitz. Am Abend des 22. März hat es in einer Wohnung in der Karl-Stieler-Straße gebrannt. Das Feuer wurde im Zimmer einer Wohnung im zweiten Obergeschoss entdeckt. Noch während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr nahmen Polizeibeamte den Mieter der Wohnung vorläufig fest. Es besteht der Verdacht, dass er den Brand vorsätzlich gelegt haben könnte. Der 32-Jährige wurde einem Brandkommissariat beim Landeskriminalamt Berlin übergeben. KaR

  • Steglitz
  • 25.03.20
  • 95× gelesen
Blaulicht

Räuberische Erpressung

Steglitz. Die Polizei hat in der Nacht zum 24. März drei Jugendliche festgenommen. Das Trio hatte versucht, bei einer 38-jährigen Passantin Geld zu erpressen. Die Jungen verfolgten die Frau, einer von ihnen sprach sie im Gehen an und fragte nach Geld. Als die Frau verneinte, bedrohte der junge Mann die Frau mit einem Messer. Als auch dies erfolglos blieb, flüchteten die drei. Die 38-Jährige verfolgte sie und informierte dabei die Polizei. Kurz darauf konnten die Tatverdächtigen festgenommen...

  • Steglitz
  • 25.03.20
  • 176× gelesen
Blaulicht

Berliner Polizei warnt
Coronavirus – Neue Masche der Enkeltrickbetrüger

Die Berliner Polizei warnt: In den letzten Tagen wurden von Senioren häufiger Trickbetrügereien im Zusammenhang mit dem Enkeltrick vor dem Hintergrund Coronavirus angezeigt. Nach den bisherigen Aussagen sollen Unbekannte bei den älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige ausgeben haben, die sich mit dem Virus infiziert hätten, im Krankenhaus liegen und nun dringend Geld für teure Medikamente bräuchten. Dann werde vereinbart, dass in Kürze jemand an der Wohnanschrift der Angerufenen...

  • Charlottenburg
  • 12.03.20
  • 2.058× gelesen
Blaulicht

38 Verkehrsunfälle mit vielen Verletzten
Knapp zwei Monate E-Scooter in Berlin: Polizei zieht Zwischenbilanz

Seit Mitte Juni dürfen zugelassene Elektrokleinstfahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen. Die zurückliegenden Wochen haben gezeigt, dass sich die Stadt und die Menschen noch an diese neuen Fahrzeuge gewöhnen müssen. Das gilt sowohl für die Nutzer als auch für alle anderen, die in Berlin am Verkehr teilnehmen. Seit dem 15. Juni 2019 wurden 38 Verkehrsunfälle mit sieben Schwer- und 27 Leichtverletzten polizeilich registriert. In 34 von 38 Fällen haben die E-Scooterfahrer offenbar die Unfälle...

  • Charlottenburg
  • 07.08.19
  • 1.172× gelesen
Blaulicht

Auf Hund geschossen

Steglitz. Am 23. April kam es zu einer Schussabgabe eines Polizeibeamten gegen einen Hund. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Polizisten gegen 15.30 Uhr zu einem Spielplatz in der Jeverstraße alarmiert, da sich dort Jugendliche mit dem augenscheinlichen Kampfhund ohne Leine und ohne Maulkorb aufhalten sollten. Als die Polizisten auf dem Spielplatz eintrafen, trafen sie drei junge Männer an und nahmen starken Cannabisgeruch wahr. Beim Anblick der Polizisten ergriffen zwei sofort die...

  • Steglitz
  • 24.04.19
  • 268× gelesen
Blaulicht
Nach diesem neuen Phantombild wird ein Tatverdächtiger gesucht, der am Steglitzer Tunnel-Coup beteiligt gewesen sein soll.  | Foto: Polizei
2 Bilder

Tunnel-Gangster im Visier
Polizei sucht mit neuem Phantombild nach zweitem Tatverdächtigen

Im Januar 2013 sorgte der Tunnel-Coup von Steglitz für Schlagzeilen. Täter hatten einen 45 Meter langen Tunnel zur Volksbankfiliale an der Schloßstraße gebaut und von dort aus einen spektakulären Einbruch in den Tresorraum der Bank begangen. Jetzt, knapp sechs Jahre später, hat die Polizei eine neue Spur. Mit einem Phantombild suchen die Ermittler einen weiteren Tatverdächtigen. Nach Aussagen eines Zeugen trägt der Gesuchte den Namen oder auch Spitznamen „Willi“. Er wird als möglicher...

  • Steglitz
  • 11.10.18
  • 423× gelesen
Blaulicht
Kellereinbrüche treten zur Zeit vermehrt in Steglitz auf. | Foto: Polizei Berlin

Kellereinbrüche: Polizei rät zu mehr Aufmerksamkeit

In Gegenden mit vielen Mehrfamilienhäusern, wie unter anderem in Steglitz-Mitte und Steglitz-West, sind immer wieder Kellereinbrüche zu verzeichnen. Die Polizei rät zu mehr Achtsamkeit. Die Täter gelangen über offene Haustüren und offene Kellertüren zu den Kellerverschlägen. Gestohlen wird, was sich verkaufen lässt: Werkzeug, technische Geräte aller Art, Elektromaschinen, Spielzeug, Bekleidung, Roller und Fahrräder gehören meist zum Diebesgut. Die Polizei weist im Zusammenhang mit den...

  • Steglitz
  • 30.03.18
  • 914× gelesen
Bildung

Berliner Polizei verlängert Bewerbungsfrist

Berlin. Die Berliner Polizei sucht nach wie vor Auszubildende. Die Bewerbungsfrist wurde jetzt über den 31. Januar 2018 hinaus verlängert. Bei erfolgreicher Absolvierung des Einstellungstests sowie der polizeiärztlichen Untersuchung beginnt die Ausbildung am 3. September 2018 für den mittleren Dienst und am 1. Oktober 2018 für den gehobenen Dienst. Voraussetzungen sind unter anderem der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der eines Mitgliedslandes der EU (darüber hinaus gelten...

  • Spandau
  • 14.02.18
  • 651× gelesen
Blaulicht

Nach Unfall verstorben

Steglitz. Ein 65-jähriger Fußgänger ist bei einem Unfall am 12. Dezember seinen schweren Verletzungen erlegen. Zeugen sagten aus, dass der 65-Jährige die Grunewaldstraße an der Kreuzung Schloßstraße überquerte, als ein 83-jähriger Autofahrer bei Rot in den Kreuzungsbereich einfuhr. Der Fußgänger wurde von dem Auto erfasst und wurde gegen die Windschutzscheibe des Fahrzeugs geschleudert. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mann am Kopf schwer verletzt. Er kam mit einem Notarzt zu...

  • Steglitz
  • 14.12.17
  • 142× gelesen
Soziales

Polizei informiert zum Diebstahlschutz

Die Vorweihnachtszeit rückt näher und viele Menschen sind unterwegs, um Geschenke zu besorgen. Die Zeit der Vorfreude ist für Kriminelle eine „ertragreiche“ Zeit. Wie man sich vor Taschendieben und Betrügern schützen kann, darüber informiert die Polizei auf ihrem alljährlichen „Bankentag“ am 30. November. In diesem Jahr bietet die Polizei zusätzlich stadtweit vom 27. November bis 1. Dezember eine Seniorensicherheitswoche mit Vorträgen und Infoständen an. Es wird darüber informiert, wie sich...

  • Steglitz
  • 20.11.17
  • 105× gelesen
Blaulicht

Aktionswoche „Dunkle Jahreszeit“ vom 16. bis 20. Oktober 2017

Berlin. Dunkelheit, Regen, Nebel, Glätte durch Laub, Eis und Schnee – die dunkle Jahreszeit beginnt. Insbesondere Fußgänger und Fahrradfahrer sind den witterungsbedingten Gefahren im Straßenverkehr dann verstärkt ausgesetzt. Ferner begünstigt die dunkle Jahreszeit die Einbruchskriminalität, da Täter den Schutz der früh einsetzenden Dämmerung für Einbruchstaten nutzen. Damit alle für die dunkle Jahreszeit gut gewappnet sind, führt die Polizei Berlin – gemeinsam mit anderen Akteuren der...

  • Charlottenburg
  • 12.10.17
  • 389× gelesen
Politik

Noch mehr Kameras: Volksbegehren für breite Videoüberwachung gestartet

Berlin. Die Stadt steckt voller Kameras. Was die einen als Eingriff in die Privatsphäre verschreien, schätzen die anderen als Sicherheit. Wie weit soll die Überwachung reichen? Seit dem Attentat vom Breitscheidplatz ist das Thema ein Dauerbrenner. Gerade treibt ein Bündnis aus Polizeigewerkschaft und Politikern unterschiedlicher Parteien ein Volksbegehren für mehr Videoüberwachung voran. Seit dem 13. September werden Unterschriften gesammelt, um die Installation von Kameras zum Objektschutz,...

  • Wedding
  • 19.09.17
  • 450× gelesen
Blaulicht

Fremder versucht, Kind mit Hundewelpen vom Schulgelände zu locken

Friedenau. An zwei Grundschulen hat ein unbekannter Mann versucht, Schüler vom Gelände zu locken. In beiden Fällen reagierten die Jungen zum Glück richtig, liefen ins Schulhaus und holten Hilfe. Vor fremden Menschen, die mit Süßigkeiten locken und nichts Gutes im Schilde führen, warnen Eltern ihre Kinder schon immer. Dennoch scheint diese Masche nicht auszusterben. An der Stechlinsee-Schule an der Rheingaustraße ist am 7. September gegen 16 Uhr ein Junge angesprochen worden. Der Schüler war...

  • Friedenau
  • 18.09.17
  • 495× gelesen
Verkehr

Immer die Schwachen : Die meisten Toten Fußgänger

Der Berliner Straßenverkehr ist aggressiv. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele. Am häufigsten baden die schwächsten diesen Zustand aus. An vielen Kreuzungen in der Stadt zeugen die Geisterfahrräder des ADFC von den traurigen Konsequenzen alltäglicher Verkehrssünden. Radfahrern werden besonders falsche Abbiegemanöver zum Verhängnis. Entgegen ihrer großen öffentlichen Beachtung leben sie allerdings nicht am gefährlichsten. Eine aktuelle Unfallstatistik der Polizei zeigt: Fußgänger sterben am...

  • Wedding
  • 28.08.17
  • 1.971× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.