Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Duell auf der Straße
Senat fordert schärferes Bundesgesetz gegen illegale Autorennen

Berliner Stadtring, Landsberger Allee, Müllerstraße, Heerstraße oder auch der Tunnel Tiergarten – das sind nur einige von über 200 Raserstrecken, auf denen die Polizei seit 2017 illegale Autorennen registriert hat. Fast immer sind es junge Männer, die sich im PS-Duell beweisen wollen. Immer wieder enden diese Rennen jedoch mit schweren Unfällen. Im Februar starben drei Männer in einem Sport-Audi mit 450 PS, als sie in Treptow in einen Baucontainer rasten. Im Kampf gegen illegale Rennen wurde...

  • Mitte
  • 07.06.21
  • 601× gelesen
  • 3
  • 1
Blaulicht

Polizei will mehr mobile Blitzer

Berlin. Die Polizei will zukünftig noch mehr blitzen und zwei weitere mobile Radaranhänger anschaffen. Seit 2019 hat die Polizei vier dieser Blitzwagen, die am Straßenrand abgestellt werden können und automatisch blitzen, wenn man zu schnell fährt. Die „semistationären Geschwindigkeitsmessanhänger gelten als wesentlich effektiver als stationäre Anlagen“, sagt Innenstaatssekretär Torsten Akmann (SPD) auf eine Anfrage des SPD-Verkehrsexperten Tino Schopf. Autofahrer sollen „im Gegensatz zu fest...

  • Mitte
  • 14.05.21
  • 402× gelesen
Blaulicht

Bürgernah und präsent
Weitere 45 Kiezpolizisten auf Berliner Straßen unterwegs

Polizeipräsidentin Barbara Slowik und Innensenator Andreas Geisel (SPD) haben am 4. Mai auf dem Leopoldplatz weitere 45 Kiezpolizisten in den Einsatz geschickt. Zu Fuß sollen sie in den Quartieren unterwegs und für die Anwohner wieder feste Ansprechpartner sein. Die Kiezpolizisten gehören zum Pilotprojekt „zur Stärkung der bürgernahen und kiezorientierten Polizeipräsenz“. Mit dem Konzept KoB 100 soll der Kontaktbereichsdienst gestärkt werden. KoB 100 soll für 100 Prozent ansprechbar, bürgernah...

  • Wedding
  • 07.05.21
  • 327× gelesen
Politik
Eine Karte, die das Ausmaß rassistischer Angriffe in Berlin deutlich macht.  | Foto: TEKTEK
2 Bilder

Die Opferperspektive ist entscheidend
ReachOut dokumentiert seit Jahren rechte, rassistische und antisemitische Angriffe in Berlin

Die Karte im Internet ist übersät mit Markierungen. Jede dokumentiert den Angriff auf einen oder mehrere Menschen. Und jeder Angriff hat einen rassistischen, rechten oder antisemitischen Hintergrund. Die digitalen Karten werden vom Projekt ReachOut des Vereins „Ariba – antirassistische interkulturelle Bildungsarbeit“ jährlich erstellt. Die Zahlen für 2020 wurden kürzlich von ReachOut vorgestellt. „Im vergangenen Jahr haben wir 357 Angriffe erfasst, die insgesamt 493 Personen betrafen“, sagt...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.04.21
  • 776× gelesen
Blaulicht

Nach Sachbeschädigung und Brandstiftung an Testzentrum
Polizei bittet um Mithilfe

In Zusammenhang mit mehreren zwischen dem 2. April und 5. April 2021 begangenen Sachbeschädigungen und einer Brandstiftung an der Corona-Teststelle „CoronaFreepass“ am Lützowplatz 17 sucht die Polizei nach Zeugen. In dem besagten Zeitraum haben Unbekannte an der Teststelle mehrere Werbeplakate zerschnitten und das Zelt der Teststelle in Brand gesetzt. Die Kriminalpolizei fragt:· Wer hat zwischen dem 2. und 5. April 2021 im Umfeld des Lützowplatz 17 verdächtige Beobachtungen gemacht? · Wer kann...

  • Tiergarten
  • 08.04.21
  • 124× gelesen
Blaulicht

Brandstiftungen und Sachbeschädigungen an Testzentrum

Tiergarten. An einem Corona-Testzentrum stellte am 5. April eine Mitarbeiterin mehrere Brandschäden und weitere Sachbeschädigungen fest. Die Mitarbeiterin des Testzentrums am Lützowplatz hatte gegen 7.30 Uhr die durch Feuer entstandenen Schäden an einem zum Testen aufgestellten Zelt sowie einem Container entdeckt und daraufhin die Polizei verständigt. Das Feuer war offenbar von selbst erloschen. Sechs auf dem Gelände aufgestellte Werbebanner waren außerdem mittels eines scharfen Gegenstandes...

  • Tiergarten
  • 06.04.21
  • 134× gelesen
Blaulicht

Versuchtes Tötungsdelikt unter Obdachlosen

Tiergarten. Die 6. Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Berlin haben am 14. März die Ermittlungen zu einem versuchten Tötungsdelikt in Tiergarten übernommen. Gegen 10.30 Uhr beobachtete ein 42-jähriger Passant unter einem Stadtbahnbogen am Tiergartenufer einen Mann, der mehrmals zu einem dort aufgestellten Zelt ging und versuchte, dieses anzuzünden. Als der Zeuge den Zündler laut ansprach, flüchtete dieser. Ein wohnungsloser 46-jähriger Mann, der sich in dem Zelt befand, wurde nicht...

  • Tiergarten
  • 15.03.21
  • 153× gelesen
Blaulicht

Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall in Tiergarten kam am 3. März ein Mann mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab und verletzte einen Radfahrer schwer. Gegen 13.15 Uhr befuhr der 75-Jährige mit seinem Pkw den Großen Stern in Richtung Altonaer Straße, als er von der Straße abkam und gegen einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Autoanhänger fuhr, der durch die Wucht des Aufpralls auf den Gehweg geschleudert wurde und auf die Seite fiel. Anschließend soll der Senior ungebremst auf dem Gehweg und Radweg...

  • Tiergarten
  • 04.03.21
  • 129× gelesen
Blaulicht

Post gestohlen: Tatverdächtige festgenommen

Tiergarten. Zivilkräfte des Polizeiabschnitts 28 nahmen am 17. Februar zwei Männer fest, die verdächtigt werden, EC- und Kreditkarten aus Postsendungen gestohlen zu haben. Die beiden mutmaßlichen Diebe fielen der Besatzung einer Zivilstreife gegen 10.40 Uhr in der Potsdamer Straße auf, als sie einen Postverteilerkasten öffneten und Kisten in einen Transporter luden. In der Bissingzeile hielt der Wagen wieder und die Polizisten konnten beobachten, dass die Männer die Briefe öffneten und...

  • Tiergarten
  • 18.02.21
  • 107× gelesen
  • 1
Blaulicht

Fahrzeug mit Buttersäure beschädigt

Tiergarten. Wegen Atemwegsreizungen musste am 1. Februar ein Mann zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der 50-Jährige setzte sich gegen 11.45 Uhr in sein auf einem Parkplatz in der Potsdamer Straße abgestelltes Firmenfahrzeug und fuhr los. Nach wenigen Minuten nahm er einen stechenden Geruch wahr und spürte ein Halskratzen. Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten Buttersäure fest, die mutmaßlich in die Lüftungsschlitze des Transporters eingebracht worden war, und neutralisierten diese. Es...

  • Tiergarten
  • 02.02.21
  • 107× gelesen
Blaulicht
Am Alexanderplatz ist die Kriminalität um ein Viertel gesunken. Allerdings hatten 2020 zum Beispiel Taschendiebe wegen fehlender Touristen auch kaum noch "Arbeit". | Foto: Dirk Jericho

Einsatz in Brennpunkten
Spezielle Einheit der City-Direktion seit einem Jahr unterwegs

Die neue „Brennpunkt- und Präsenzeinheit“ der Polizei, kurz BPE, zieht ein Jahr nach Gründung positive Bilanz. Die aus 125 Polizisten bestehende Einheit soll vor allem an den Kriminalitätsschwerpunkten in der vor einem Jahr neu gegründeten City-Direktion 5 Präsenz zeigen und das Sicherheitsgefühl erhöhen. Die City-Direktion 5 ist zuständig für die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Mitte. Die BPE-Beamten sind überwiegend im Bereich Alexanderplatz, Görlitzer Park, Kottbusser Tor, an...

  • Mitte
  • 28.01.21
  • 782× gelesen
Blaulicht

Zu jung, zu schnell, kein Führerschein

Tiergarten. Einsatzkräfte haben am 16. Januar einen Jugendlichen nach einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen festgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge hatten die Polizisten gegen 14.45 Uhr versucht einen Pkw, der von dem 16-Jährigen gesteuert wurde, auf der Potsdamer Straße in Fahrtrichtung Kurfürstenstraße zu stoppen. Die Haltezeichen der Polizeikräfte, die durch das gleichzeitige Zeigen des Anhaltestabes unterstützt wurden, hatte der Jugendliche ignoriert. Unter starker Beschleunigung und...

  • Tiergarten
  • 18.01.21
  • 63× gelesen
Blaulicht

Verschwundene Flüchtlinge
1452 vermisste unbegleitete Minderjährige seit 2015 in Berlin

Zwischen 1. Januar 2015 und 8. Dezember 2020 wurden 1452 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Berlin als vermisst gemeldet. Drei von ihnen waren unter 14 Jahren, die anderen zwischen 14 und 18. Wie aus der Antwort von Innenstaatssekretär Torsten Akmann (SPD) auf die Frage der Abgeordneten Niklas Schrader und Katina Schubert (beide Die Linke) zum Thema „Verschwundene unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ hervorgeht, sind die drei Kinder bis heute nicht aufgetaucht. Von den 1449...

  • Mitte
  • 16.01.21
  • 810× gelesen
Blaulicht

Rückkehr der Kobs
Kontaktbereichsbeamte sollen die Polizei wieder sichtbarer auf Straßen machen

Neben dem Einsatz von mobilen Wachen und dem Ausbau der Fahrradstreifen will Innensenator Andreas Geisel (SPD) auch den Kontaktbereichsdienst stärken. Die Kiezpolizisten sollen verstärkt und sichtbar draußen unterwegs und für die Bürger da sein. Die Kontaktbereichsbeamten (Kobs), die es seit 1975 gibt, waren in den vergangenen Jahren wegen „begrenzter Ressourcen gezwungen, mehr und mehr andere Aufgaben, unter anderem im Funkwageneinsatzdienst, zu übernehmen“, heißt es. Bürger haben ihre...

  • Neukölln
  • 22.12.20
  • 504× gelesen
Blaulicht

Polizei jetzt mit eigenem Podcast

Berlin. Christian Drosten hat einen, die Kanzlerin hat einen und jetzt auch die Polizei. „110 Prozent Berlin – der Podcast der Hauptstadtpolizei“ heißt die Miniserie, mit der die Polizei Hörer über ihre Arbeit informieren und auch Nachwuchs für den Job begeistern will. In der ersten Folge „Abtauchen mit der Polizei“ erzählt Polizeitaucher Ivo in 30 Minuten über die Arbeit der Polizeitaucher und seine Erlebnisse und Funde in Berliner Gewässern. Am 14. Dezember geht die zweite von drei Folgen...

  • Mitte
  • 11.12.20
  • 308× gelesen
Blaulicht
Glastüren sollten mit Sicherheitsglas ausgestattet sein und der Profilzylinder mit dem Türrahmen eben abschließen. Eine Bandseitenverriegelung erschwert zusätzlich das Aufbrechen der Tür. | Foto: Steffen Salow/Pixabay

Maßnahmen für Eigenheime und Mietwohnungen
So wird jedes Zuhause sicherer

Mit der dunklen Jahreszeit steigt bei vielen auch die Angst vor Haus- und Wohnungseinbrüchen. Denn obwohl die Zahl der Einbrüche in Deutschland rückläufig ist, gab es 2019 rund 87 000 gemeldete Delikte. Wie Bewohner ihr Zuhause vor Einbrechern wirksam schützen können, weiß Sven Haustein von der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Häufig haben es Einbrecher recht einfach, in Wohnungen einzudringen. Selbst Profis vertrauen dabei auf Schraubendreher und Zangen, um Fenster oder Türen aufzubrechen. Das...

  • Charlottenburg
  • 27.10.20
  • 1.545× gelesen
Politik

Unfälle bei Polizei und Feuerwehr

Berlin. Es ist eine lange Liste, die Innenstaatssekretär Torsten Akmann für die Beantwortung der Anfrage zu Unfällen bei der Polizei des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf herausgegeben hat. Auf 65 Seiten sind in der Tabelle insgesamt 2419 Unfälle mit Polizeifahrzeugen von August 2018 bis Juli 2020 aufgelistet – mit Datum, Ort und Fahrzeugtyp. Bei den Unfällen wurden auch Personen verletzt: 39 (2018), 75 (2019) und 32 (2020). Wie viel die Unfälle an Reparatur gekostet haben, weiß Akmann nicht....

  • Mitte
  • 06.10.20
  • 179× gelesen
Blaulicht

Legionellenbefall in Polizeiwachen

Berlin. In 27 Dienststellen der Polizei gab es in den vergangenen fünf Jahren einen Legionellenbefall. Ob Polizisten und Beschäftigte dadurch erkrankt sind, ist unklar. „Statistische Erhebungen zu Erkrankungen durch Legionellenbefall werden innerhalb der Polizei nicht vorgenommen“, so Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf. Laut Akmann habe es „keine länger andauernden Einschränkungen gegeben, da unverzüglich entsprechende Maßnahmen, wie der...

  • Mitte
  • 03.10.20
  • 628× gelesen
Blaulicht

Polizisten als Models
Mit Plakaten und einem Film wirbt neue Imagekampagne um Nachwuchs

Die Polizei hat mit „110 Prozent Berlin“ eine neue Kampagne gestartet, um junge Leute für den Polizeiberuf zu begeistern. Die Mitarbeiter auf den elf Imageplakaten seien echte Polizisten, die die Behörde im Rahmen von „110 Prozent Berlin“ repräsentieren, teilt die Pressestelle mit. Auf einem Plakat zum Beispiel ist eine blonde Frau in Zivil, ein Bodyguard mit schwarzer Hautfarbe, Anzug und Sonnenbrille, ein Polizist in Einsatzkleidung mit Helm und ein südländisch aussehender Beamter zu sehen....

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 842× gelesen
Blaulicht

Zelt angezündet

Wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes ermittelt seit 30. August die 3. Mordkommission beim Landeskriminalamt. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll ein 47-Jähriger gegen 14 Uhr nach einem Streit ein auf einer Grünfläche des Verbindungsweges von der Müller-Breslau-Straße zum Hardenbergplatz stehendes Zelt angezündet haben, in dem zu diesem Zeitpunkt eine 41-Jährige und ein 42-Jähriger schliefen. Der schlafende Mann wurde durch die Rauchentwicklung wach und konnte sich und auch die...

  • Tiergarten
  • 31.08.20
  • 67× gelesen
Soziales

Codewort „Maske 19“
Zonta Club Berlin Mitte beteiligt sich an bundesweiter Aktion für Frauen in Not

Seit Beginn der Pandemie hat die Gewalt gegen Frauen zugenommen – so auch in Berlin. So verzeichnete die Gewaltschutzambulanz der Charité mit insgesamt 783 Fällen im ersten Halbjahr einen Anstieg von acht Prozent gegenüber 2019. Aus diesem Grunde startet nun auch in Berlin eine Aktion, die von häuslicher Gewalt bedrohten Frauen helfen soll. Mit dem Codewort „Maske 19“ sollen sie sich in entsprechend gekennzeichneten Arztpraxen, Kliniken und Apotheken bemerkbar machen können. Ärzte oder...

  • Mitte
  • 08.08.20
  • 471× gelesen
Blaulicht

Bei Auseinandersetzung schwer verletzt

Tiergarten. In der Nacht zum 23. Juli erlitten zwei Männer bei einer Auseinandersetzung schwere Verletzungen. Bisherigen Erkenntnissen zufolge gab es zwischen einem 37-Jährigen und einem 27 Jahre alten Mann gegen 23.30 Uhr an der Kreuzung Kluck-/Ecke Pohlstraße zunächst eine verbale Auseinandersetzung, in deren Verlauf die beiden mit abgebrochenen Glasflaschen aufeinander losgingen. Anschließend flüchteten die Männer in entgegengesetzte Richtungen. Polizeikräfte der 11. Einsatzhundertschaft...

  • Tiergarten
  • 23.07.20
  • 123× gelesen
Blaulicht

Beschwerden gegen Polizisten

Berlin. Der mit zwei Mitarbeitern besetzte Bereich der Zentralen Beschwerdestelle der Polizei hat im vergangenen Jahr 1820 Beschwerden bearbeitet. 2016 gingen beim Zentralen Beschwerdemanagement (ZBM) noch 2016 Fälle ein. Das geht aus der Antwort des Innenstaatssekretärs Torsten Akmann (SPD) auf eine Anfrage des Abgeordneten Benedikt Lux (Bündnis 90/Die Grünen) hervor. Zwölf Prozent der Fälle wurden 2019 vom ZBM-Team als berechtigt eingestuft, 69 Prozent als unberechtigt und 19 Prozent als...

  • Mitte
  • 19.07.20
  • 748× gelesen
  • 2
Umwelt

Weg zum "Schleusenkrug" soll sicherer werden

Tiergarten. Der Weg zum "Schleusenkrug", an dem im September 2017 eine Frau von einem Obdachlosen getötet worden war, bleibt im Fokus von Polizei, Ordnungs- sowie Straßen- und Grünflächenamt. Regelmäßig werden Aktionen durchgeführt, die Sicherheit und Sauberkeit verbessern sollen. So reinigt das Straßen- und Grünflächenamt jede Woche die Flächen von Unrat und mäht regelmäßig den Rasen. Bäume werden ausgeschnitten. Ein Zaun wurde bereits genehmigt. Schon früher sind Sträucher entfernt worden....

  • Tiergarten
  • 12.05.20
  • 103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.