Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Taschenraub mitten am Tag

Friedrichsfelde. Überfall am helllichten Tag: Eine 87-jährige Frau erlitt am 12. Dezember schwere Verletzungen bei einem Handtaschenraub. Nach Polizeiangaben war die Seniorin in der Straße Alt-Friedrichsfelde gegen 13 Uhr von einem Unbekannten überfallen worden, der ihr die Tasche entriss. Die Frau versuchte noch, den Mann festzuhalten, stürzte dabei und zog sich einen Beckenbruch zu. Der Täter konnte mit seiner Beute entkommen. bm

  • Friedrichsfelde
  • 14.12.16
  • 43× gelesen
Blaulicht

Seniorin bei Unfall verletzt

Friedrichsfelde. Schwere Verletzungen erlitt eine 82-jährige Fußgängerin am 10. Dezember bei einem Unfall in der Rummelsburger Straße. Nach Polizeiangaben war die Seniorin auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters von einem Auto erfasst worden. Am Steuer saß ein 80-jähriger Mann, der laut Zeugenaussagen langsam gefahren sein soll, als ihm die Frau plötzlich vor den Wagen lief. Sie kam mit einem gebrochenen Bein ins Krankenhaus. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 6...

  • Friedrichsfelde
  • 14.12.16
  • 73× gelesen
Politik

Mehr Schutz für Polizisten: Gewerkschaft der Polizei Berlin fordert Änderung des Strafrechts

Berlin.Immer wieder werden Polizisten gewaltsam angegriffen. Die Gewerkschaft der Polizei fordert deshalb härtere Strafen. Auch Bundesjustizminister Maas hat dazu Pläne. Laut Gewerkschaft der Polizei (GdP) Berlin gab es im vergangenen Jahr 7060 Angriffe auf Polizisten in der Hauptstadt. Das seien so viele, dass unbedingt etwas getan werden muss. Der Vorschlag der Gewerkschaft: das geltende Strafrecht ändern. „Die Entwicklung der letzten Jahre macht doch mehr als deutlich, dass die Hemmschwelle...

  • Charlottenburg
  • 29.11.16
  • 288× gelesen
Blaulicht
Während des Aktionstags verteilte die Polizei Infomaterial. Einzelberatungen können aber jederzeit vereinbart werden. | Foto: Wrobel
3 Bilder

Polizei berät zu Einbruch- und Diebstahlschutz

Lichtenberg. Die meisten Wohnungseinbrüche gibt es im Norden des Bezirks. Doch Bewohner können sich trickreich davor schützen. Wie, das weiß die Polizei. Und gibt ihr Wissen an die Bürger weiter. Als eine Seniorin der Polizistin erzählt, wie sie sich vor Einbrüchen schützt, muss die Beamtin kurz schmunzeln. "Ich schiebe jeden Abend meine Kakteen vor die Balkontür", erzählt die 70-Jährige. Die Beamtin lobt den Versuch der alten Dame, etwas zu unternehmen. Doch schützen wird diese ungewöhnliche...

  • Lichtenberg
  • 16.11.16
  • 779× gelesen
Blaulicht

Polizei informiert und berät

Berlin. Unter dem Motto „Dunkle Jahreszeit“ informiert die Polizei vom 10. bis 14. Oktober stadtweit zu Themen wie Wohnraumeinbruch und Fahrradsicherheit. Die längere Dunkelheit in den Herbst- und Wintermonaten begünstigt Straftaten wie Taschendiebstahl und beeinträchtigt die Sichtverhältnisse auf der Fahrbahn. Mit ihrer Aktionswoche will die Polizei auf mögliche Gefahren hinweisen und beraten. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es auf www.berlin.de/land/kalender. Unter  46 64-46 64...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.10.16
  • 318× gelesen
Blaulicht

Unsicher in der Bahn? Gewerkschaft fordert mehr Sicherheitspersonal

Berlin. Obwohl die Zahl der Gewalttaten im Öffentlichen Nahverkehr zurückgeht, fordert die Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), dass der Senat mehr für die Sicherheit tun müsse. Eine Axt-Attacke in Würzburg, ein Amoklauf in München und ein Anschlag in Ansbach: All diese Gewalttaten spielten sich im öffentlichen Raum ab. Die EVG nimmt das zum Anlass, vom Berliner Senat neue Sicherheitskonzepte für den ÖPNV und mehr Personal zu fordern, das auf Bahnhöfen und in Bus und Bahn präsent...

  • Charlottenburg
  • 27.09.16
  • 315× gelesen
Blaulicht
Ein weiteres Handtuch vom Fundort. Foto: Polizei Berlin | Foto: Polizei Berlin
2 Bilder

Babyleiche gefunden: Die Polizei setzt Belohnung aus

Lichtenberg. Am 8. März dieses Jahres entdeckte ein Passant auf dem ehemaligen Friedhof in der Ruschestraße 9 eine Babyleiche. Der Fall ist noch nicht aufgeklärt. In einem blauen Müllsack fand der Passant gegen 14.40 Uhr den Leichnam des Säuglings. Er lag in der Tüte und war in zwei Handtücher eingewickelt. Noch immer tappt die Polizei bei der Aufklärung des Falls im Dunkeln. Jetzt wurden 5000 Euro für Hinweise ausgelobt, die zur Identifizierung der Kindesmutter und zur Aufklärung der Straftat...

  • Lichtenberg
  • 23.09.16
  • 209× gelesen
Blaulicht

Lichtenberg ist Spitzenreiter beim Autoklau

Lichtenberg. In Lichtenberg lebt es sich relativ sicher. Das geht aus dem gerade veröffentlichten Berliner Kriminalitätsatlas 2015 hervor. Bei einem Delikt jedoch führt der Bezirk die Negativstatistik an – beim Autodiebstahl. Erfasst hat die Polizei Taten verschiedener Schwere. Die Palette reicht von Körperverletzung und Raub über Einbruch und Brandstiftung bis hin zu Fahrraddiebstahl und Sachbeschädigung. Insgesamt zeigt sich: Am sichersten in ganz Berlin lebt es sich in Steglitz-Zehlendorf,...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 28.07.16
  • 523× gelesen
Verkehr

Fahrradsaison beginnt: Aktionen der Polizei angelaufen

Berlin. Mit den längeren Tagen und steigenden Temperaturen startet wie jedes Jahr die Fahrradsaison. Gleichzeitig verstärkt die Polizei ihre Bemühungen, dem Fahrraddiebstahl entgegenzuwirken und bietet nun auch die Möglichkeit, gestohlene Fahrräder im Internet wiederfinden zu können. Tipps, wie man sich vor Fahrraddiebstahl schützen kann, finden sich im Internet unter www.berlin.de/polizei/aufgaben/praevention/diebstahl-und-einbruch/artikel.228483.php. Darüber hinaus bieten am Donnerstag, 21....

  • Charlottenburg
  • 19.04.16
  • 331× gelesen
  • 1
Blaulicht

Raser stoppen: Autorennen durch die Berliner Innenstadt nehmen zu

Berlin. Kaum eine Woche vergeht, ohne eine Raser-Meldung. Und immer wieder finden gefährliche, illegale Autorennen statt. Der ADAC fordert eine höhere Kontrolldichte. Der Ku-Damm wird immer mehr zur Rennstrecke – ähnlich wie andere Straßen in der Berliner Innenstadt. Um die Raserei zu stoppen, fordert der ADAC Berlin-Brandenburg mehr Kontrollen und Blitzer. Die Blitzer sollten aber nicht fest in-stalliert werden, sagt Daniel Tolksdorf, Sprecher des Automobilclubs. „Wir brauchen mobile Blitzer...

  • Charlottenburg
  • 12.04.16
  • 742× gelesen
Blaulicht

Polizist verletzt bei Festnahme

Friedrichsfelde. Ein Mann widersetzte sich dem Zugriff von Polizeibeamten und verletzte dabei einen Polizisten am Kopf. Der Vorfall ereignete sich am 9. März in der Nähe des U-Bahnhofs Tierpark. Der 36-Jährige Tatverdächtige war gegen 18.15 Uhr von Mitarbeitern der BVG beim Sprayen von Graffiti beobachtet worden. Als die Polizisten hinzukamen, rief der Sprayer rechte Parolen und beleidigte die Beamten, die ihn zur Wache bringen wollten. Beim Einsteigen in den Funkwagen leistete der Mann aber...

  • Lichtenberg
  • 17.03.16
  • 79× gelesen
Blaulicht

Schülerin angefahren

Friedrichsfelde. Auf ihrem Schulweg ist ein neunjähriges Mädchen von einem Auto angefahren worden. Der Unfall geschah am Morgen des 14. März. Laut Polizeibericht soll das Mädchen gegen 7.30 Uhr von einem Schulhof in der Massower Straße auf die Fahrbahn gerannt sein. Eine 33-jährige Autofahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, ihr Auto erfasste das Kind. Das Mädchen wurde an den Beinen verletzt und kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. KW

  • Lichtenberg
  • 17.03.16
  • 76× gelesen
Bildung

Onlinedating mit der Polizei: Nachwuchs dank Internetplattform

Berlin. Auch die Berliner Polizei hat mit Nachwuchssorgen zu kämpfen. Ein Weg, wie wieder mehr junge Menschen für den facettenreichen Polizeiberuf begeistert werden können, ist die neue Berufsdatingplattform "watchado". Sie ist seit 9. Februar online. Zu sehen sind Videos von 17 Polizisten aus verschiedenen Bereichen, die berichten, was ihren Beruf ausmacht, welche Ziele sie haben, was sie begeistert und was anstrengt. Vom Kriminalpolizisten über die Hundeführerin bis zu Objektschützern sind...

  • Spandau
  • 17.02.16
  • 276× gelesen
Politik

Berlin sieht keinen Handlungsbedarf, gegen privates Feuerwerk vorzugehen

Berlin. Wenn der Verkauf von Knallern und Raketen beginnt, stürmen viele Berliner die Läden. An Silvester wird das neue Jahr lautstark begrüßt. In einigen Städten in den Niederlanden ist privates Feuerwerk jetzt verboten. Die Gefahren, die von privaten Feuerwerken ausgehen, sind offensichtlich. Im vergangenen Jahr musste die Berliner Polizei in der Silvesternacht zu 119 Einsätzen wegen unsachgemäßen Umgangs mit Pyrotechnik ausrücken. Immer wieder werden Menschen durch Silvesterknaller verletzt;...

  • Charlottenburg
  • 28.12.15
  • 995× gelesen
  • 3
Blaulicht
Wer hat von diesem Fahrrad Teile mitgenommen? Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Polizei
2 Bilder

Das Rad des Opfers: Die Polizei ermittelt weiter im Fall Karsten Lorenz

Heinersdorf. Im Zusammenhang mit den Ermittlungen im Fall des tot aufgefundenen Karsten Lorenz bitten Staatsanwaltschaft und Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Der 50-jährige Mann aus Heinersdorf wurde seit dem 15. Februar 2013 vermisst. Vor Kurzem entdeckte eine Spaziergängerin auf einem Feld seine Überreste auf einem Feld seine Überreste und alarmierte die Polizei. Nach der DNA-Untersuchung stand fest, dass es sich um Karsten Lorenz handelt. Der Lokführer hatte am Tag seines Verschwindens...

  • Pankow
  • 14.12.15
  • 1.077× gelesen
Blaulicht

Seniorin beraubt und verletzt

Friedrichsfelde. Eine 88-jährige Frau wurde am Morgen des 20. September Opfer eines Handtaschenraubes und verletzte sich dabei schwer. Nach bisherigen Polizeiermittlungen saß die Dame um 8.25 Uhr an der Haltestelle Mellenseestraße/ Sewanstraße und wartete auf den Bus. Ein Unbekannter sprach sie an und griff plötzlich nach der Handtasche. Die Seniorin hielt die Tasche fest und stürzte dabei zu Boden. Sie erlitt einen Oberschenkelhalsbruch und Verletzung am Arm. Der Täter flüchtete. Zeugen haben...

  • Friedrichsfelde
  • 24.09.15
  • 196× gelesen
Blaulicht

Diebe auf dem Vormarsch: Zahl der Einbrüche erreicht Rekordmarken

Berlin. Knapp jeder elfte Berliner ist innerhalb von zehn Jahren von einem Einbruchsdiebstahl betroffen. Das ergab eine Analyse der Schadensmeldungen, die bei der Versicherung Generali von 2012 bis 2014 eingegangen waren. Das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, sei in Mitte am größten. Es folgen Wedding, Gesundbrunnen und Prenzlauer Berg. In Zehlendorf, Wannsee, Nikolassee, Dahlem und Schmargendorf ist – laut Versicherung – die gemeldete Schadenshöhe pro Einbruch am höchsten. Wenn man dann...

  • Reinickendorf
  • 01.09.15
  • 1.307× gelesen
  • 1
Bildung

Verkehrsschule lädt ein

Friedrichsfelde. Mit einem bunten Mitmach-Programm wartet die Jugendverkehrsschule in der Baikalstraße 4 am 10. Juli bei ihrem Sommerfest auf. Von 14 bis 19 Uhr können Kinder und Jugendliche nicht nur auf dem Fahrradparcours üben, sondern auch einen Blick in ein echtes Feuerwehrauto und in ein Polizeiauto werfen. Des Weiteren gibt es eine Bastelstation, und mit einem Grill und Waffeln ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter  51 00 97 93....

  • Friedrichsfelde
  • 08.07.15
  • 88× gelesen
Blaulicht
Schlank und dunkle Jacke mit Logo: der mutmaßliche Täter. | Foto: Polizei Berlin

Polizei veröffentlicht Bild von mutmaßlichem Sexualstraftäter

Friedrichsfelde. Die Polizei sucht nach einem unbekannten Mann. Er soll versucht haben, sich an zwei Frauen zu vergehen. Die Taten ereigneten sich im Herbst und im Frühjahr, am 16. November 2014 und am 1. März 2015 in der Nähe des U-Bahnhofs Friedrichsfelde. Der Mann soll sowohl auf die 30-jährige als auch auf die 46-jährige Frau brutal eingeschlagen haben. Dann versuchte er, die Opfer zu vergewaltigen. In beiden Fällen wehrten sich die Frauen lautstark und schrien um Hilfe. Das schreckte den...

  • Lichtenberg
  • 07.07.15
  • 359× gelesen
Blaulicht

Fußgänger schwer verletzt

Friedrichsfelde. In der Nacht zum 26. Juni wurde ein Fußgänger beim Überqueren der Fahrbahn von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 23.15 Uhr, als eine 30-Jährige mit ihrem Wagen auf der Straße Am Tierpark in Richtung Treskowallee fuhr. Sie berichtete, dass der Mann bei Rot die Straße überquerte. Offenbar wollte er noch die Straßenbahn an der Haltestelle U-Bahnhof Tierpark erwischen. Offenbar war der 39-jährige Mann alkoholisiert. Er wurde vom Wagen...

  • Friedrichsfelde
  • 05.07.15
  • 184× gelesen
Politik

Diskussion über Drogen: Politiker denken über Legalisierung von Cannabis nach

Berlin. Seit 31. März gilt im Görlitzer Park die Nulltoleranz-Grenze für den Erwerb, Besitz und Konsum von Cannabisprodukten. Das ist eine von vielen Maßnahmen, mit denen die Polizei dagegen vorgeht, dass dort große Mengen Cannabis verkauft werden. So setzt sie auch auf massive Polizeipräsenz. In ihrer ersten Bilanz meldete die Senatsverwaltung für Inneres, dass dafür bisher über 40 000 Einsatzkräftestunden geleistet wurden. Die Polizei habe 2031 Strafanzeigen gefertigt. Das strikte Vorgehen,...

  • Charlottenburg
  • 09.06.15
  • 3.252× gelesen
  • 4
  • 1
Blaulicht

Ecstasy unter Auto gefunden

Friedrichsfelde. Knapp drei Kilogramm der synthetischen Droge Ecstasy konnten Polizeibeamte am frühen Morgen des 9. Mai sicherstellen. Ein 50-Jähriger kam gegen 7 Uhr zum Polizeiabschnitt in die Nöldnerstraße 34 und gab an, dass er unter seinem geparkten Auto ein merkwürdiges Päckchen entdeckt habe. Der Mann hatte den Wagen vor einen Einkaufsmarkt in der Sewanstraße abgestellt. Als die Polizisten sich das Objekt unter dem Wagen aus sicherer Entfernung angeschaut haben, war zunächst unklar, ob...

  • Friedrichsfelde
  • 13.05.15
  • 161× gelesen
Politik

Zahl der Wohnungseinbrüche im ersten Quartal um 13,5 Prozent gesunken

Berlin. Vorbeugen lautet die Devise. Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle zur Einbruchprävention am Platz der Luftbrücke verzeichnet riesigen Zulauf und die Bundesregierung fördert mit staatlichen Zuschüssen und Krediten den Einbruchschutz."Das ist eine gute Nachricht, die uns bei unseren Anstrengungen hilft. Viele Täter geben auf, wenn es ihnen nicht schnell gelingt, Türen oder Fenster aufzubrechen", sagt Innensenator Frank Henkel (CDU). Auffällig ist, dass durch verbesserte...

  • Tempelhof
  • 06.05.15
  • 355× gelesen
Verkehr

Die ganze Spur nutzen: Experte stellt das Rechtsfahrgebot für Radfahrer infrage

Berlin. Alle 30 Minuten verunglückte im vergangenen Jahr ein Verkehrsteilnehmer in Berlin. Besonders gefährdet sind Fußgänger, aber auch Radfahrer waren häufig in Unfälle verwickelt.Vor allem beim Rechtsabbiegen kommt es zwischen Rad- und Autofahrern immer wieder zu Unfällen. Und wenn kein Radweg vorhanden ist und sich Radfahrer weit nach rechts abdrängen lassen, kommt es zu Kollisionen mit parkenden Autos oder zu Unfällen, wenn Autos beim Überholen dem Radfahrer zu nahe kommen. Für Kevin Schön...

  • Charlottenburg
  • 05.05.15
  • 2.479× gelesen
  • 6
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.