Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Soziales

Verstöße gegen Corona-Regeln

Berlin. Einen exakten Überblick über alle Ordnungswidrigkeitenverfahren und verhängten Bußgelder hat der Senat nicht, weil die Bezirke Verstöße gegen Corona-Regeln nicht gesondert statistisch erfassen müssen. Dennoch hat Staatssekretärin Sabine Smentek (SPD) einige Daten von der Polizei und den Ordnungsämtern für eine Anfrage des Abgeordneten Sebastian Czaja (FDP) über „Sanktionen bei Verstößen gegen die Corona-Regeln“ zusammengestellt. Die Bezirke Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Neukölln...

  • Mitte
  • 24.09.21
  • 126× gelesen
Blaulicht

351 Schadensfälle an Polizeifahrzeugen
Zehn Prozent der 2850 Dienstwagen sind besonders gegen Angriffe geschützt

Der Anfrage-König im Abgeordnetenhaus, Marcel Luthe (fraktionslos), hat sich den kompletten Fuhrpark der Polizei auflisten lassen. In der Tabellenkolonne von Innenstaatssekretär Torsten Akmann zu Luthes Anfrage „Kraftfahrzeuge der Polizei VI“ werden auf 120 Seiten insgesamt 2850 Fahrzeuge – Transporter, Busse, Pkw und Motorräder – nach Zulassungsdatum, Kilometerstand, Marke und Modell, Fahrzeugtyp, Schadstoffklasse und Nummernschild aufgeführt. Ältestes Fahrzeug ist ein 1985-er Daimler-Lkw mit...

  • Mitte
  • 22.09.21
  • 287× gelesen
Politik

Staatsdiener dürfen nicht umsonst
Außendienstler des Landes Berlin müssen auch auf öffentlichen Klos bezahlen

Wer im öffentlichen Dienst als Außendienstler zum Beispiel beim Ordnungsamt oder bei der Polizei arbeitet, darf nicht umsonst auf die öffentlichen Toiletten. Die von der Firma Wall betriebenen öffentlichen Anlagen darf „keine Gruppe von Personen, die im Dienst des Landes stehen, unmittelbar kostenfrei nutzen“, stellt Staatssekretär Ingmar Streese von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz auf eine Anfrage des Abgeordneten Danny Freymark (CDU) klar. Die Bediensteten könnten...

  • Mitte
  • 08.09.21
  • 270× gelesen
Blaulicht
Die Bereitschaftspolizei hat viel zu tun wie hier bei einer Demo von Gegnern der Corona-Maßnahmen im April auf der Friedrichstraße. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Bereitschaftspolizei im Dauerstress
Gewerkschaft kritisiert Personalmangel und fordert doppelte Vergütung bei Überstunden

Zu wenig Personal, immer mehr Überstunden und geplatzte freie Wochenenden – die Gewerkschaft der Polizei (GdP) spricht von „desolaten Zuständen, die eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf nahezu unmöglich machen“. Der Überstundenberg bei der Bereitschaftspolizei ist weiter angewachsen. Zum Stichtag 31. März 2021 stehen jetzt circa 366 225 Stunden auf der Überstundenliste. Das geht aus der Antwort von Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf einen Fragenkatalog des SPD-Innenpolitikers Tom...

  • Mitte
  • 30.07.21
  • 947× gelesen
Blaulicht

Polizeihunde schnüffeln nach Festplatten

Berlin. Easy, Ösi, Ufo, Gigollo, Apollo, Bandit, Asterix, Cash, Hannes, Wotan und Gertrud – das sind Namen von Diensthunden, die bei der Polizei als Schutzhund, Zugriffshund oder als Leichen-, Rauschgift- und Sprengstoffspürhund arbeiten. Diese Informationen hat Innenstaatssekretär Torsten Akmann veröffentlicht, weil der fraktionslose Anfragenweltmeister Marcel Luthe alles über die Polizeihunde wissen wollte. Aufgelistet werden in der Tabelle alle 86 einsatzfähigen und acht in Ausbildung...

  • Mitte
  • 29.07.21
  • 401× gelesen
Blaulicht

Drogendealer flieht vor Polizei

Einen mutmalichen Drogendealer nahm die Fahrradstaffel der Polizei am Dienstagnachmittag in Kreuzberg fest. Gegen den Mann lagen zudem drei Haftbefehle vor. Der 39-Jährige war den Beamten aufgefallen, weil er auf dem Fahrrad telefonierte. Als sie ihn deshalb an der Kreuzung Mehringdamm/Gneisenaustraße anhielten, ergriff der Mann plötzlich die Flucht. Dabei fiel den Beamten ein inteniver Mariuhana-Geruch auf. Am Tempelhofer Ufer gelang es einem Polizeibeamten, den Flüchtenden einzuholen, der...

  • Kreuzberg
  • 21.07.21
  • 67× gelesen
  • 1
Blaulicht

15-Jähriger auf E-Scooter von Auto erfasst

In Kreuzberg wurde am 15. Juli ein Jugendlicher bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen soll der 15-Jährige die Fahrbahn des Mehringdamms von der Fidicinstraße kommend, in Höhe der Fußgängerfurt überquert haben, obwohl die dortige Fußgängerampel Rot gezeigt habe. Ein 36-Jähriger, der mit seinem Pkw auf dem Mehringdamm in Richtung Gneisenaustraße unterwegs war, erfasste den E-Scooter mit seinem Fahrzeug. Der Jugendliche erlitt schwere...

  • Kreuzberg
  • 16.07.21
  • 44× gelesen
Blaulicht

Beim Rechtsabbiegen Radfahrerin erfasst

Beim Rechtsabbiegen am 6. Juli in Kreuzberg fuhr ein Lkw-Fahrer eine Radfahrerin an und verletzte sie schwer. Bisherigen Erkenntnissen zufolge fuhr der 25-jährige Lkw-Fahrer auf der Skalitzer Straße in Richtung Wiener Straße. Gegen 11.15 Uhr bog der Mann nach rechts in die Mariannenstraße ab und erfasste die im Radschutzstreifen fahrende Radfahrerin im Alter von 35 Jahren. Rettungskräfte brachten die Schwerverletzte in eine Klinik. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 5 (Süd)...

  • Kreuzberg
  • 07.07.21
  • 29× gelesen
Blaulicht

Radfahrerin angefahren und geflüchtet
Polizei sucht Unfallzeugen

Die Polizei sucht nach Zeugen für einen schweren Unfall, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Ihr Unfallgegner beging Fahrerflucht. Am Dienstagmorgen fand ein Zeuge die verletzte Radfahrerin gegen 4.45 Uhr auf der Fahrbahn der Glogauer Straße liegend und alarmierte Polizei und Feuerwehr. Aufgrund der Schäden am Fahrrad und der Unfallspuren geht die Polizei davon aus, dass die Frau von einem Fahrzeug angefahren wurde und daraufhin zunächst gegen ein geparktes Auto und dann zu Boden...

  • Kreuzberg
  • 23.06.21
  • 76× gelesen
Blaulicht

204 antisemitische Schmierereien

Berlin. Die Polizei hat von Anfang 2018 bis Mitte Mai 2021 204 antisemitische Schmierereien registriert. In 22 Fällen wurden Tatverdächtige ermittelt. Rechtskräftig verurteilt wurde lediglich einer. Das geht aus den Tabellenkolonnen hervor, die Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Paul Fresdorf zusammengestellt hat. Fresdorf wollte wissen, wie viele antisemitische Schmierereien es an öffentlichen Gebäuden gegeben hat. Doch so detailliert werden die Daten...

  • Mitte
  • 15.06.21
  • 187× gelesen
Blaulicht

Duell auf der Straße
Senat fordert schärferes Bundesgesetz gegen illegale Autorennen

Berliner Stadtring, Landsberger Allee, Müllerstraße, Heerstraße oder auch der Tunnel Tiergarten – das sind nur einige von über 200 Raserstrecken, auf denen die Polizei seit 2017 illegale Autorennen registriert hat. Fast immer sind es junge Männer, die sich im PS-Duell beweisen wollen. Immer wieder enden diese Rennen jedoch mit schweren Unfällen. Im Februar starben drei Männer in einem Sport-Audi mit 450 PS, als sie in Treptow in einen Baucontainer rasten. Im Kampf gegen illegale Rennen wurde...

  • Mitte
  • 07.06.21
  • 601× gelesen
  • 3
  • 1
Blaulicht

Mit Steinen beworfen

Mit Steinen wurde am Mittwochabend in Kreuzberg eine Frau beworfen. Grund dafür war laut Polizei Homophobie. Die 28-Jährige war auf der Graefestraße in Richtung Urbanstraße unterwegs, als sie von einer Gruppe Jugendlicher angesprochen und nach ihrem Geschlecht gefragt worden sei. Als die Frau sich weigerte zu antworten, sollen die Jugendlichen Steine aufgehoben und nach ihr geworfen haben. Getroffen wurde sie nicht. Die 28-Jährige lief weg, doch die Angreifer folgten ihr. Erst als die Polizei...

  • Kreuzberg
  • 03.06.21
  • 74× gelesen
Blaulicht

Bei Raubversuch zugestochen

Mit einer Stichverletzung wurde am Mittwochabend ein Jugendlicher im Krankenhaus behandelt. Die Verletzung wurde ihm bei einem Überfall zugefügt. Wie die Polizei berichtet, soll der 15-Jährige mit einem Freund gegen 21.50 Uhr auf der Falckensteinstraße unterwegs gewesen sein, als sie in Höhe der Wrangelstraße aus einer vierköpfigen Gruppe männlicher Jugendlicher heraus aufgefordert wurden, alles vorzuzeigen, was sie bei sich hatten. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, soll ein...

  • Kreuzberg
  • 27.05.21
  • 57× gelesen
Blaulicht

Polizei will mehr mobile Blitzer

Berlin. Die Polizei will zukünftig noch mehr blitzen und zwei weitere mobile Radaranhänger anschaffen. Seit 2019 hat die Polizei vier dieser Blitzwagen, die am Straßenrand abgestellt werden können und automatisch blitzen, wenn man zu schnell fährt. Die „semistationären Geschwindigkeitsmessanhänger gelten als wesentlich effektiver als stationäre Anlagen“, sagt Innenstaatssekretär Torsten Akmann (SPD) auf eine Anfrage des SPD-Verkehrsexperten Tino Schopf. Autofahrer sollen „im Gegensatz zu fest...

  • Mitte
  • 14.05.21
  • 402× gelesen
Blaulicht

Bürgernah und präsent
Weitere 45 Kiezpolizisten auf Berliner Straßen unterwegs

Polizeipräsidentin Barbara Slowik und Innensenator Andreas Geisel (SPD) haben am 4. Mai auf dem Leopoldplatz weitere 45 Kiezpolizisten in den Einsatz geschickt. Zu Fuß sollen sie in den Quartieren unterwegs und für die Anwohner wieder feste Ansprechpartner sein. Die Kiezpolizisten gehören zum Pilotprojekt „zur Stärkung der bürgernahen und kiezorientierten Polizeipräsenz“. Mit dem Konzept KoB 100 soll der Kontaktbereichsdienst gestärkt werden. KoB 100 soll für 100 Prozent ansprechbar, bürgernah...

  • Wedding
  • 07.05.21
  • 327× gelesen
Politik
Eine Karte, die das Ausmaß rassistischer Angriffe in Berlin deutlich macht.  | Foto: TEKTEK
2 Bilder

Die Opferperspektive ist entscheidend
ReachOut dokumentiert seit Jahren rechte, rassistische und antisemitische Angriffe in Berlin

Die Karte im Internet ist übersät mit Markierungen. Jede dokumentiert den Angriff auf einen oder mehrere Menschen. Und jeder Angriff hat einen rassistischen, rechten oder antisemitischen Hintergrund. Die digitalen Karten werden vom Projekt ReachOut des Vereins „Ariba – antirassistische interkulturelle Bildungsarbeit“ jährlich erstellt. Die Zahlen für 2020 wurden kürzlich von ReachOut vorgestellt. „Im vergangenen Jahr haben wir 357 Angriffe erfasst, die insgesamt 493 Personen betrafen“, sagt...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.04.21
  • 776× gelesen
Blaulicht

Polizeieinsatz im Park am Gleisdreieck
Stein- und Flaschenwürfe aus aggressiver Menschenmenge

Kräfte einer Einsatzhundertschaft wurden am 31. März in Kreuzberg aus einer Gruppe von rund 100 Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Steinen und Flaschen beworfen. Bereits in den späten Nachmittagsstunden hatten Polizeikräfte im Park am Gleisdreieck insgesamt rund 2500 Personen festgestellt. Die Personen verteilten sich über die gesamte Parkanlage, teilweise wurden jedoch die Hygiene- und Abstandsregeln nicht eingehalten, so dass die Polizeikräfte Lautsprecherdurchsagen machten. Diesen wurde...

  • Kreuzberg
  • 01.04.21
  • 149× gelesen
Blaulicht

Drei Autos in Flammen

In Kreuzberg brannten in der Nacht zum 31. März drei Fahrzeuge. Personen wurden dabei nicht verletzt. Aufgrund der örtlichen und zeitlichen Nähe wird nach derzeitigem Ermittlungsstand in allen drei Fällen von einer vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangen. Die noch andauernden Ermittlungen hat ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt übernommen. In der Mariannenstraße hörte eine Anwohnerin gegen 2.50 Uhr einen lauten Knall von einem Parkplatz. Dort sah sie einen brennenden Audi und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.21
  • 60× gelesen
Blaulicht

Steine flogen nach versuchtem Diebstahl

Kreuzberg. Nachdem am 29. März ein Handtaschendiebstahl scheiterte, flogen in der Folge Schottersteine in Richtung der Besitzerin und ihrer beiden Begleiterinnen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand versuchte ein bisher Unbekannter aus einer Gruppe von etwa 20 Personen heraus gegen 21.20 Uhr im Park Gleisdreieck die Handtasche einer 19-Jährigen zu entwenden, die sich in Begleitung weiterer Personen befand. Als sich die 19-Jährige zusammen mit zwei jungen Frauen im Alter von jeweils 22 Jahren aus...

  • Kreuzberg
  • 30.03.21
  • 50× gelesen
Sport
Wegen seines großen Spielplatzes ist der Görlitzer Park vor allem bei Familien beliebt.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Dauersport im Görlitzer Park
Bezirksamt will Bolzplatz überdachen

Der Görlitzer Park ist berüchtigt. Diverse Strategien haben die Drogendealer nicht vertreiben können. Nun soll der Bolzplatz überdacht werden, um den Park aufzuwerten. Sport treiben im Görlitzer Park und das 365 Tage im Jahr. Das soll ab diesem Sommer möglich sein. Denn das Bezirksamt will den großen Bolzplatz mit einem Leichtbauzelt überdachen. Rasenhockey, Fußball und Basketball sind auf 6000 Quadratmetern dann auch bei schlechtem Wetter spielbar. Das neue Sportangebot soll den Kreuzberger...

  • Kreuzberg
  • 18.03.21
  • 266× gelesen
Blaulicht

Versuchter Mord
Tatverdächtiger festgenommen

Spezialeinsatzkräfte des Landeskriminalamtes haben am Mittwochmorgen einen 21-Jährigen festgenommen, der unter dem Verdacht steht, an einem versuchten Mord an einem 29-jährigen Mann beteiligt gewesen zu sein. Am Abend des 27. November war der 29-Jährige vor einem Geschäft an der Ecke Mittenwalder und Fürbringerstraße durch mehrere Schüsse schwer verletzt worden. Mehrere unbekannte Personen hatten sich ihm genähert und die Schüsse auf ihn abgegeben. Die Täter flüchteten anschließend unerkannt....

  • Kreuzberg
  • 03.02.21
  • 66× gelesen
Blaulicht
Am Alexanderplatz ist die Kriminalität um ein Viertel gesunken. Allerdings hatten 2020 zum Beispiel Taschendiebe wegen fehlender Touristen auch kaum noch "Arbeit". | Foto: Dirk Jericho

Einsatz in Brennpunkten
Spezielle Einheit der City-Direktion seit einem Jahr unterwegs

Die neue „Brennpunkt- und Präsenzeinheit“ der Polizei, kurz BPE, zieht ein Jahr nach Gründung positive Bilanz. Die aus 125 Polizisten bestehende Einheit soll vor allem an den Kriminalitätsschwerpunkten in der vor einem Jahr neu gegründeten City-Direktion 5 Präsenz zeigen und das Sicherheitsgefühl erhöhen. Die City-Direktion 5 ist zuständig für die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Mitte. Die BPE-Beamten sind überwiegend im Bereich Alexanderplatz, Görlitzer Park, Kottbusser Tor, an...

  • Mitte
  • 28.01.21
  • 782× gelesen
Blaulicht

Verschwundene Flüchtlinge
1452 vermisste unbegleitete Minderjährige seit 2015 in Berlin

Zwischen 1. Januar 2015 und 8. Dezember 2020 wurden 1452 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Berlin als vermisst gemeldet. Drei von ihnen waren unter 14 Jahren, die anderen zwischen 14 und 18. Wie aus der Antwort von Innenstaatssekretär Torsten Akmann (SPD) auf die Frage der Abgeordneten Niklas Schrader und Katina Schubert (beide Die Linke) zum Thema „Verschwundene unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ hervorgeht, sind die drei Kinder bis heute nicht aufgetaucht. Von den 1449...

  • Mitte
  • 16.01.21
  • 810× gelesen
Blaulicht

Rückkehr der Kobs
Kontaktbereichsbeamte sollen die Polizei wieder sichtbarer auf Straßen machen

Neben dem Einsatz von mobilen Wachen und dem Ausbau der Fahrradstreifen will Innensenator Andreas Geisel (SPD) auch den Kontaktbereichsdienst stärken. Die Kiezpolizisten sollen verstärkt und sichtbar draußen unterwegs und für die Bürger da sein. Die Kontaktbereichsbeamten (Kobs), die es seit 1975 gibt, waren in den vergangenen Jahren wegen „begrenzter Ressourcen gezwungen, mehr und mehr andere Aufgaben, unter anderem im Funkwageneinsatzdienst, zu übernehmen“, heißt es. Bürger haben ihre...

  • Neukölln
  • 22.12.20
  • 504× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.