Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Zwei Männer mit gestohlenen Kreditkarten und Rezepten festgenommen

Schöneberg. Zivilfahnder nahmen am Nachmittag des 11. August in Schöneberg zwei Männer im Alter von 28 und 35 Jahren fest. Gegen 14.15 Uhr fielen den Einsatzkräften die beiden polizeibekannten Männer in der Kurfürstenstraße auf, als diese ein Fahrzeug eines Paketzustellers beobachteten. Der 35-Jährige betrat ein Wohngebäude, während der 28-Jährige vermutlich „Schmiere“ stand. Im Anschluss liefen beide in Richtung Breitscheidplatz. Als der 35-jährige dort eine Geldkarte zum Einsatz bringen...

  • Schöneberg
  • 12.08.20
  • 126× gelesen
Blaulicht

Gebäude auf EUREF Campus beschmiert und Fenster zerstört

Schöneberg. Unbekannte beschädigten in der Nacht zum 12. August Gebäude und Fenster auf dem EUREF Campus für innovative Energietechnologien. Ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes entdeckte gegen 2.50 Uhr, dass zwei Gebäude auf dem Campus mit Farbe beschmiert und mehrere Fensterscheiben zerstört worden waren und alarmierte die Polizei. Die Ermittlungen führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin. my

  • Schöneberg
  • 12.08.20
  • 39× gelesen
Soziales

Codewort „Maske 19“
Zonta Club Berlin Mitte beteiligt sich an bundesweiter Aktion für Frauen in Not

Seit Beginn der Pandemie hat die Gewalt gegen Frauen zugenommen – so auch in Berlin. So verzeichnete die Gewaltschutzambulanz der Charité mit insgesamt 783 Fällen im ersten Halbjahr einen Anstieg von acht Prozent gegenüber 2019. Aus diesem Grunde startet nun auch in Berlin eine Aktion, die von häuslicher Gewalt bedrohten Frauen helfen soll. Mit dem Codewort „Maske 19“ sollen sie sich in entsprechend gekennzeichneten Arztpraxen, Kliniken und Apotheken bemerkbar machen können. Ärzte oder...

  • Mitte
  • 08.08.20
  • 471× gelesen
Blaulicht

Fahrzeuge brannten

In der Nacht zum 4. August brannten in Berlin erneut mehrere Fahrzeuge. In allen drei Fällen ermittelt ein Brandkommissariat beim Landeskriminalamt. Gegen 2.15 Uhr rief ein Anwohner die Feuerwehr in den Spekteweg in Spandau, nachdem er Flammen an einem geparkten Dacia bemerkte. Brandbekämpfer löschten die Flammen, konnten aber nicht mehr verhindern, dass das Fahrzeug fast vollständig ausbrannte. Durch die starke Hitzeentwicklung wurde zudem ein zweiter Pkw beschädigt, der unmittelbar vor dem...

  • Wilmersdorf
  • 04.08.20
  • 178× gelesen
Verkehr

Mobilitätstag am Winterfeldtplatz

Schöneberg. Wie fährt sich ein E-Scooter? Wie entriegelt man ein Leihfahrrad oder bestellt sich den Berlkönig? Antworten auf diese Fragen gibt es beim Mobilitätstag am 9. August auf dem Winterfeldtplatz. Dort können Nachbarn die Fahrzeuge diverser Sharing-Anbieter ausprobieren, sich über neue Produkte auf dem Markt informieren und bei einem Geschicklichkeitsparcours ihre Fahrkünste testen. Mobil ist der Winterfeldtplatz an diesem Tag von 11 bis 16 Uhr. Das Team von "Kiez erFahren" und andere...

  • Schöneberg
  • 03.08.20
  • 255× gelesen
Blaulicht

Mit gestohlenem Auto unterwegs

Schöneberg. Am 27. Juli nahmen Polizeikräfte einen mutmaßlichen Autodieb fest. Ein Zeuge hatte den gestohlenen Mini einer Bekannten in der Frobenstraße entdeckt und fuhr daraufhin mit seinem Auto unbemerkt hinterher. Als der mutmaßliche Autodieb gegen 14.15 Uhr in der Potsdamer Straße anhielt, um bei einem Backshop einzukaufen, hielt er den 23-Jährigen bis zum Eintreffen der von ihm alarmierten Einsatzkräfte fest. Der Festgenommene konnte keinen Führerschein vorweisen und ein von ihm freiwillig...

  • Schöneberg
  • 28.07.20
  • 182× gelesen
Blaulicht

Beschwerden gegen Polizisten

Berlin. Der mit zwei Mitarbeitern besetzte Bereich der Zentralen Beschwerdestelle der Polizei hat im vergangenen Jahr 1820 Beschwerden bearbeitet. 2016 gingen beim Zentralen Beschwerdemanagement (ZBM) noch 2016 Fälle ein. Das geht aus der Antwort des Innenstaatssekretärs Torsten Akmann (SPD) auf eine Anfrage des Abgeordneten Benedikt Lux (Bündnis 90/Die Grünen) hervor. Zwölf Prozent der Fälle wurden 2019 vom ZBM-Team als berechtigt eingestuft, 69 Prozent als unberechtigt und 19 Prozent als...

  • Mitte
  • 19.07.20
  • 748× gelesen
  • 2
Soziales

Danke, dass ihr jetzt bleibt!

Nicht alle Berliner können gerade von zu Hause aus arbeiten. Die sogenannten „systemrelevanten Berufsgruppen“ sind auch in der aktuellen Situation teils unter vielen Menschen im Einsatz – im Krankenhaus, an der Kasse, im Polizeiwagen, Nahverkehr, Müllwerk, oder auch an den Druckermaschinen, damit unsere Printversion wöchentlich erscheinen kann. Die Liste derer, die trotz eigener Sorgen ihren Dienst für die Allgemeinheit verrichten, ist lang. Berliner Woche und Spandauer Volksblatt sagen: Danke,...

  • Schöneberg
  • 22.03.20
  • 62× gelesen
Blaulicht

Berliner Polizei warnt
Coronavirus – Neue Masche der Enkeltrickbetrüger

Die Berliner Polizei warnt: In den letzten Tagen wurden von Senioren häufiger Trickbetrügereien im Zusammenhang mit dem Enkeltrick vor dem Hintergrund Coronavirus angezeigt. Nach den bisherigen Aussagen sollen Unbekannte bei den älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige ausgeben haben, die sich mit dem Virus infiziert hätten, im Krankenhaus liegen und nun dringend Geld für teure Medikamente bräuchten. Dann werde vereinbart, dass in Kürze jemand an der Wohnanschrift der Angerufenen...

  • Charlottenburg
  • 12.03.20
  • 2.058× gelesen
Blaulicht

38 Verkehrsunfälle mit vielen Verletzten
Knapp zwei Monate E-Scooter in Berlin: Polizei zieht Zwischenbilanz

Seit Mitte Juni dürfen zugelassene Elektrokleinstfahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen. Die zurückliegenden Wochen haben gezeigt, dass sich die Stadt und die Menschen noch an diese neuen Fahrzeuge gewöhnen müssen. Das gilt sowohl für die Nutzer als auch für alle anderen, die in Berlin am Verkehr teilnehmen. Seit dem 15. Juni 2019 wurden 38 Verkehrsunfälle mit sieben Schwer- und 27 Leichtverletzten polizeilich registriert. In 34 von 38 Fällen haben die E-Scooterfahrer offenbar die Unfälle...

  • Charlottenburg
  • 07.08.19
  • 1.172× gelesen
Verkehr

Tag der Fahrradsicherheit

Schöneberg. Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei veranstalten am 16. Juni von 11 bis 17 Uhr einen Fahrradsicherheitstag in der Verkehrsschule Schöneberg am Sachsendamm, Ecke Vorarlberger Damm, gegenüber von Möbel Höffner. Hier können neben dem Angebot eines Geschicklichkeitsparcours für Erwachsene und Kinder alle Interessierten ihr Fahrrad zwischen 12 und 15 Uhr durch die Berliner Polizei registrieren lassen. Ebenfalls angeboten werden Übungsfahrten mit einem E-Bike und für die ganz...

  • Schöneberg
  • 09.06.18
  • 101× gelesen
Bildung

Berliner Polizei verlängert Bewerbungsfrist

Berlin. Die Berliner Polizei sucht nach wie vor Auszubildende. Die Bewerbungsfrist wurde jetzt über den 31. Januar 2018 hinaus verlängert. Bei erfolgreicher Absolvierung des Einstellungstests sowie der polizeiärztlichen Untersuchung beginnt die Ausbildung am 3. September 2018 für den mittleren Dienst und am 1. Oktober 2018 für den gehobenen Dienst. Voraussetzungen sind unter anderem der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der eines Mitgliedslandes der EU (darüber hinaus gelten...

  • Spandau
  • 14.02.18
  • 651× gelesen
Blaulicht

Polizei hat Drogenszene an U-Bahnhöfen im Blick

Zur steigenden Zahl von Drogenkriminalität in den U-Bahnhöfen Eisenacher Straße und Kleistpark hat jetzt die Berliner Polizei Stellung genommen. Auf Anfrage der Berliner Woche hat der stellvertretende Polizeisprecher Thomas Neuendorf mitgeteilt, dass die Drogenkriminalität an den genannten Bahnhöfen und in ihrer unmittelbaren Umgebung zunehme. Für den U-Bahnhof Eisenacher Straße seien in diesem Jahr bislang 25 Strafermittlungsverfahren, relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, erfasst...

  • Schöneberg
  • 13.12.17
  • 176× gelesen
Blaulicht

Aktionswoche „Dunkle Jahreszeit“ vom 16. bis 20. Oktober 2017

Berlin. Dunkelheit, Regen, Nebel, Glätte durch Laub, Eis und Schnee – die dunkle Jahreszeit beginnt. Insbesondere Fußgänger und Fahrradfahrer sind den witterungsbedingten Gefahren im Straßenverkehr dann verstärkt ausgesetzt. Ferner begünstigt die dunkle Jahreszeit die Einbruchskriminalität, da Täter den Schutz der früh einsetzenden Dämmerung für Einbruchstaten nutzen. Damit alle für die dunkle Jahreszeit gut gewappnet sind, führt die Polizei Berlin – gemeinsam mit anderen Akteuren der...

  • Charlottenburg
  • 12.10.17
  • 389× gelesen
Politik

Noch mehr Kameras: Volksbegehren für breite Videoüberwachung gestartet

Berlin. Die Stadt steckt voller Kameras. Was die einen als Eingriff in die Privatsphäre verschreien, schätzen die anderen als Sicherheit. Wie weit soll die Überwachung reichen? Seit dem Attentat vom Breitscheidplatz ist das Thema ein Dauerbrenner. Gerade treibt ein Bündnis aus Polizeigewerkschaft und Politikern unterschiedlicher Parteien ein Volksbegehren für mehr Videoüberwachung voran. Seit dem 13. September werden Unterschriften gesammelt, um die Installation von Kameras zum Objektschutz,...

  • Wedding
  • 19.09.17
  • 450× gelesen
Blaulicht

Fremder versucht, Kind mit Hundewelpen vom Schulgelände zu locken

Friedenau. An zwei Grundschulen hat ein unbekannter Mann versucht, Schüler vom Gelände zu locken. In beiden Fällen reagierten die Jungen zum Glück richtig, liefen ins Schulhaus und holten Hilfe. Vor fremden Menschen, die mit Süßigkeiten locken und nichts Gutes im Schilde führen, warnen Eltern ihre Kinder schon immer. Dennoch scheint diese Masche nicht auszusterben. An der Stechlinsee-Schule an der Rheingaustraße ist am 7. September gegen 16 Uhr ein Junge angesprochen worden. Der Schüler war...

  • Friedenau
  • 18.09.17
  • 496× gelesen
Verkehr

Immer die Schwachen : Die meisten Toten Fußgänger

Der Berliner Straßenverkehr ist aggressiv. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele. Am häufigsten baden die schwächsten diesen Zustand aus. An vielen Kreuzungen in der Stadt zeugen die Geisterfahrräder des ADFC von den traurigen Konsequenzen alltäglicher Verkehrssünden. Radfahrern werden besonders falsche Abbiegemanöver zum Verhängnis. Entgegen ihrer großen öffentlichen Beachtung leben sie allerdings nicht am gefährlichsten. Eine aktuelle Unfallstatistik der Polizei zeigt: Fußgänger sterben am...

  • Wedding
  • 28.08.17
  • 1.971× gelesen
Verkehr

Die Doppelstreife ist zurück: Polizei und BVG-Mitarbeiter sind wieder gemeinsam unterwegs

Berlin. Im Berliner Nahverkehr gibt es wieder mehr Polizeipräsenz. Die Doppelstreife aus BVG-Mitarbeitern und Polizisten ist zurück. Im Koalitionsvertrag steht, dass die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr wesentlich für seine Attraktivität sei und dass die Koalition das Sicherheitspersonal der BVG verstärken will. Genau das hat sie jetzt getan. So sind wieder uniformierte Polizisten und Sicherheitskräfte der BVG gemeinsam unterwegs. Die regelmäßigen Doppelstreifen gab es bereits bis 2003,...

  • Charlottenburg
  • 25.04.17
  • 738× gelesen
  • 1
Verkehr

Polizei statt Schülerlotsen

Schöneberg. Nach den Vorfällen mit Verkehrsrüpeln vor der Werbellinsee-Grundschule, die die Schule veranlasst hat, ihre Schülerlotsen abzuziehen, haben CDU, SPD und FDP in der Bezirksverordnetenversammlung einen gemeinsamen Antrag verabschiedet. Grüne und Linke enthielten sich. Im Antrag werden Sofortmaßnahmen und eine genaue Analyse gefordert, wie es zu der Zuspitzung der Situation kommen konnte. Bis entschieden ist, wie es weitergehen soll, überwacht die Polizei vor Unterrichtsbeginn den...

  • Schöneberg
  • 17.02.17
  • 58× gelesen
Blaulicht

Streifenwagen verunglückt

Schöneberg. Bei einem Verkehrsunfall wurden am 15. Dezember zwei Polizisten verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen befanden sich die beiden kurz nach 12 Uhr in der Grunewaldstraße auf einer Einsatzfahrt unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten. Als der Fahrer nach rechts in die Martin-Luther-Straße einbog, soll er die Kontrolle über den Wagen verloren haben, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Lichtmast. Während er leichte Verletzungen erlitt, wurde seine...

  • Schöneberg
  • 16.12.16
  • 60× gelesen
Politik

Mehr Schutz für Polizisten: Gewerkschaft der Polizei Berlin fordert Änderung des Strafrechts

Berlin.Immer wieder werden Polizisten gewaltsam angegriffen. Die Gewerkschaft der Polizei fordert deshalb härtere Strafen. Auch Bundesjustizminister Maas hat dazu Pläne. Laut Gewerkschaft der Polizei (GdP) Berlin gab es im vergangenen Jahr 7060 Angriffe auf Polizisten in der Hauptstadt. Das seien so viele, dass unbedingt etwas getan werden muss. Der Vorschlag der Gewerkschaft: das geltende Strafrecht ändern. „Die Entwicklung der letzten Jahre macht doch mehr als deutlich, dass die Hemmschwelle...

  • Charlottenburg
  • 29.11.16
  • 288× gelesen
Verkehr
Karosse gegen Drahtesel: Polizeioberkommissarin Andrea Barthels versucht die Rechte der Radfahrer durchzusetzen. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Polizei erteilt Ahnungslosen auf der Prinzregentenstraße eine Lektion

Wilmersdorf. Ein Schild, eine einfache Botschaft, aber viele Missverständnisse: Was das Verkehrszeichen "Fahrradstraße" zu bedeuten hat, kann ein Großteil der Verkehrsteilnehmer nur raten. Damit sie es lernen, holten Polizisten jetzt ihre Kellen heraus. Ein Anliegen haben? Tempo 30 beachten müssen? Radfahrern Vorrang geben? Fragen, die sich Autofahrern in der Prinzregentstraße meist erst dann stellen, wenn ein Polizist sie stoppt. „Wusste ich nicht“, ist schon eine der einsichtigsten...

  • Wilmersdorf
  • 04.11.16
  • 3.023× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht
10 Bilder

Impressionen zum Tag des Einbruchschutzes der Polizei Berlin

Am gestrigen Sonntag, 30.10.2016, machten wir einen Familienausflug ins Polizeipräsidium nach Berlin Tempelhof. Dort gab es ausführliche und anschauliche Beratung von Polizei und Fachfirmen zum Thema Einbruchschutz. Selbst der Polizeipräsident von Berlin, Klaus Kandt, war zugegen. Um 12:00 Uhr wurde ein Einbruchversuch an einem einbruchhemmenden Fenster demonstriert. Selbst der stärkste Polizist konnte nach schweißtreibender Arbeit mit Schraubenzieher und Kuhfuß das Fenster nicht öffnen. Wir...

  • Tempelhof
  • 31.10.16
  • 463× gelesen
  • 2
Blaulicht

Polizei informiert und berät

Berlin. Unter dem Motto „Dunkle Jahreszeit“ informiert die Polizei vom 10. bis 14. Oktober stadtweit zu Themen wie Wohnraumeinbruch und Fahrradsicherheit. Die längere Dunkelheit in den Herbst- und Wintermonaten begünstigt Straftaten wie Taschendiebstahl und beeinträchtigt die Sichtverhältnisse auf der Fahrbahn. Mit ihrer Aktionswoche will die Polizei auf mögliche Gefahren hinweisen und beraten. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es auf www.berlin.de/land/kalender. Unter  46 64-46 64...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.10.16
  • 318× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.