Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Betrunken am Steuer

Wilhelmstadt. Drei Verletzte, weil ein angetrunkener Autofahrer in den Gegenverkehr geriet. Das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom 15. Januar. An diesem Abend fuhr ein Mann auf der Heerstraße, von der Wilhelmstraße kommend in Richtung Magistratsweg, als er mit seinem BMW in den Gegenverkehr geriet und dort mit einem entgegenkommenden Mercedes kollidierte. Der junge Mercedes-Fahrer und sein Beifahrer wurden schwer verletzt. Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen, die ambulant...

  • Wilhelmstadt
  • 16.01.18
  • 82× gelesen
Politik

Kampf dem illegalen Welpenhandel: CDU fordert bezirksübergreifendes Meldesystem

Die CDU-Fraktionen der Berliner Bezirke wollen den Handel mit Junghunden aus Welpenfabriken unterbinden. Die CDU aus Spandau schließt sich dem Kampf gegen die Hundemafia an.  „Stopp der Hundemafia“, lautet das Motto der CDU-Fraktionen in den Bezirksversammlungen. Sie fordern vom Berliner Senat ein Meldesystem, das nicht nur über Bezirksgrenzen hinaus greift, sondern Veterinär- und Ordnungsämter mit den Polizeistellen vernetzt, die Welpenhändler in eine gemeinsame Datenbank einträgt und...

  • Haselhorst
  • 15.01.18
  • 202× gelesen
Blaulicht

Augenzeugin gesucht

Falkenhagener Feld. Die Polizei sucht dringend Zeugen eines tödlichen Verkehrsunfalls. Der hatte sich am 1. Dezember gegen 6.50 Uhr auf dem Radweg der Seegefelder Straße in Richtung Am Kiesteich ereignet. Dort war eine Radfahrerin von einem Lkw-Fahrer erfasst worden, der rechts in die Zeppelinstraße abbiegen wollte. Die 77 Jahre alte Frau erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Laut Polizei soll es eine Zeugin gegeben haben, die an der Fußgängerampel der Kreuzung Zeppelinstraße und...

  • Wilhelmstadt
  • 27.12.17
  • 93× gelesen
Blaulicht

Drogendealer geschnappt

Wilhelmstadt. Der Polizei ist zufällig ein mutmaßlicher Drogenhändler ins Netz gegangen. Beamten war in der Nacht zum 22. Dezember ein Fahrzeug aufgefallen, das auf einer Busspur auf der Wilhelmstraße hielt. Als die Polizisten den Fahrer überprüften, händigte der den Beamten eine Fahrerlaubnis aus, die nicht seine eigene war. Er selbst hatte keinen gültigen Führerschein. Außerdem fanden die Polizisten im Fahrzeug sowie in seinen Sachen diverse Tütchen mit Betäubungsmitteln. Die Beweismittel...

  • Wilhelmstadt
  • 27.12.17
  • 102× gelesen
Blaulicht

Tipps zum Schutz vor Straftaten: Polizei klärt am "Bankentag" auf

Die Berliner Polizei führt stadtweit am 30. November den "Bankentag" durch. Vor ausgewählten Geldinstituten auch in Spandau geben Polizeibeamte Hinweise zum Schutz vor Straftaten in der dunklen Jahreszeit. Die Vorweihnachtszeit nutzen Kriminielle häufig für Diebstähle von Handtaschen, Geldkarten, Bargeld und andere Straftaten. Der "Bankentag" soll auf mögliche Gefahren hinweisen und Tipps zur Vorbeugung geben. In Spandau machen diverse Geldinstitute mit, darunter die Commerzbank, Breite Straße...

  • Spandau
  • 22.11.17
  • 144× gelesen
Blaulicht

Trickdiebstahl vereitelt

Spandau. Trickdiebe werden immer dreister. Das zeigt ein Fall aus Spandau. Dort bekam eine Frau kürzlich einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab. Er forderte die Frau auf, alle Wertsachen bereit zu legen, da ihr Name auf der Liste einer Einbrecherbande stehen würde. Die Wertsachen wolle der Mann zur Sicherheit abholen. Die Spandauerin kam der Aufforderung zunächst nach, händigte die Wertsachen jedoch nicht aus. Denn der Mann, der vor ihrer Tür stand, kam ihr nicht wie ein...

  • Spandau
  • 09.11.17
  • 318× gelesen
  • 1
Blaulicht

Aktionswoche „Dunkle Jahreszeit“ vom 16. bis 20. Oktober 2017

Berlin. Dunkelheit, Regen, Nebel, Glätte durch Laub, Eis und Schnee – die dunkle Jahreszeit beginnt. Insbesondere Fußgänger und Fahrradfahrer sind den witterungsbedingten Gefahren im Straßenverkehr dann verstärkt ausgesetzt. Ferner begünstigt die dunkle Jahreszeit die Einbruchskriminalität, da Täter den Schutz der früh einsetzenden Dämmerung für Einbruchstaten nutzen. Damit alle für die dunkle Jahreszeit gut gewappnet sind, führt die Polizei Berlin – gemeinsam mit anderen Akteuren der...

  • Charlottenburg
  • 12.10.17
  • 389× gelesen
Politik

Noch mehr Kameras: Volksbegehren für breite Videoüberwachung gestartet

Berlin. Die Stadt steckt voller Kameras. Was die einen als Eingriff in die Privatsphäre verschreien, schätzen die anderen als Sicherheit. Wie weit soll die Überwachung reichen? Seit dem Attentat vom Breitscheidplatz ist das Thema ein Dauerbrenner. Gerade treibt ein Bündnis aus Polizeigewerkschaft und Politikern unterschiedlicher Parteien ein Volksbegehren für mehr Videoüberwachung voran. Seit dem 13. September werden Unterschriften gesammelt, um die Installation von Kameras zum Objektschutz,...

  • Wedding
  • 19.09.17
  • 450× gelesen
Blaulicht

Junge schwer verletzt

Wilhelmstadt. Bei einem Unfall ist ein Achtjähriger schwer verletzt worden. Der Junge hatte am Nachmittag des 11. September mit seinem Fahrrad die Földerichstraße überqueren wollen, als ihn eine Autofahrerin erfasste. Der Junge rutschte über die Motorhaube und fiel dann auf die Fahrbahn. Rettungssanitäter brachten ihn mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt jetzt den Unfallhergang. uk

  • Wilhelmstadt
  • 14.09.17
  • 56× gelesen
Verkehr

Immer die Schwachen : Die meisten Toten Fußgänger

Der Berliner Straßenverkehr ist aggressiv. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele. Am häufigsten baden die schwächsten diesen Zustand aus. An vielen Kreuzungen in der Stadt zeugen die Geisterfahrräder des ADFC von den traurigen Konsequenzen alltäglicher Verkehrssünden. Radfahrern werden besonders falsche Abbiegemanöver zum Verhängnis. Entgegen ihrer großen öffentlichen Beachtung leben sie allerdings nicht am gefährlichsten. Eine aktuelle Unfallstatistik der Polizei zeigt: Fußgänger sterben am...

  • Wedding
  • 28.08.17
  • 1.971× gelesen
Blaulicht

Explosion zerstört Spielgeräte

Wilhelmstadt. Unbekannte haben in der Nacht zum 20. August auf einem Spielplatz an der Lazarusstraße mit einer Explosion ein Holzklettergerüst und ein Spielhäuschen zerstört. Kurz vor 2 Uhr morgens wurden einige Anwohner der Lazarusstraße durch einen lauten Knall aufgeweckt und riefen die Polizei. Bei einer ersten Absuche in der Dunkelheit konnten die Beamten zunächst nichts Ungewöhnliches feststellen. Gegen 9.15 Uhr rief ein Anwohner erneut die Polizei, nachdem er die Zerstörungen bemerkt...

  • Wilhelmstadt
  • 21.08.17
  • 128× gelesen
  • 1
Blaulicht

Zwei Intensivtäter festgenommen

Wilhelmstadt. Dank der Schlaflosigkeit eines Zeugen konnten Polizeibeamte am frühen 12. August zwei als Intensivtäter bekannte Männer an der Metzer Straße festnehmen. Gegen 3.45 Uhr bemerkte der Anwohner zwei Personen, die an der Eingangstür eines dortigen Bistros hebelten, und alarmierte die Polizei. Die Beamten nahmen den 20- und den 23-Jährigen vorläufig fest. Beide werden bei der Polizei bereits als Intensivtäter geführt. CS

  • Wilhelmstadt
  • 14.08.17
  • 95× gelesen
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen

Hakenfelde. Die Polizei ermittelt in einem schweren Fall von Fahrerflucht und sucht dringend Zeugen. Mitten auf der Fahrbahn der Eiswerderbrücke hatten Passanten in der Nacht zum 5. August einen schwer verwundeten jungen Mann gefunden. Rettungskräfte brachten ihn mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen zur Notoperation in eine Klinik. Auch am Bein war der junge Mann verletzt. Die Polizei geht von einem Verkehrsunfall aus und bittet um Mithilfe. Wer hat auf der Eiswerderbrücke an der...

  • Hakenfelde
  • 07.08.17
  • 335× gelesen
Verkehr

Die Doppelstreife ist zurück: Polizei und BVG-Mitarbeiter sind wieder gemeinsam unterwegs

Berlin. Im Berliner Nahverkehr gibt es wieder mehr Polizeipräsenz. Die Doppelstreife aus BVG-Mitarbeitern und Polizisten ist zurück. Im Koalitionsvertrag steht, dass die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr wesentlich für seine Attraktivität sei und dass die Koalition das Sicherheitspersonal der BVG verstärken will. Genau das hat sie jetzt getan. So sind wieder uniformierte Polizisten und Sicherheitskräfte der BVG gemeinsam unterwegs. Die regelmäßigen Doppelstreifen gab es bereits bis 2003,...

  • Charlottenburg
  • 25.04.17
  • 738× gelesen
  • 1
Blaulicht

Einbrecher festgenommen

Wilhelmstadt. Polizisten haben am frühen 8. April zwei mutmaßliche Einbrecher an der Pichelsdorfer Straße festgenommen. Anwohner hatten gegen 2 Uhr morgens bemerkt, wie zwei Personen an der Eingangstür eines Schönheitssalons hantierten. Die alarmierten Polizeibeamten nahmen wenig später, noch an der Tür, einen 17- und einen 18-Jährigen vorläufig fest. CS

  • Wilhelmstadt
  • 10.04.17
  • 45× gelesen
Blaulicht

Autoknacker erwischt

Wilhelmstadt. Einen mutmaßlichen Autoknacker konnte die Polizei jetzt festnehmen. Der Tatverdächtige soll in der Nacht zum 5. März eine Autoscheibe mit einem Hammer eingeschagen haben und ins Auto eingebrochen sein. Ein Zeuge alarmierte die Polizei in die Straße Am Südpark. Vor Ort trafen die Beamten auf einen betrunkenen jungen Mann. Messungen zufolge hatte er 1,68 Promille Alkohol im Blut. Auch eine gestohlene EC-Karte wurde bei dem Mann gefunden. Er hatte sie offenbar am Abend einer Frau...

  • Wilhelmstadt
  • 06.03.17
  • 76× gelesen
Blaulicht

Auf frischer Tat ertappt

Wilhelmstadt. Polizisten machten in der Nacht zum Sonntag zwei mutmaßliche Einbrecher dingfest. Die Handschellen klickten bei zwei Jugendlichen. Sie hatten versucht, die Scheibe der Eingangstür zu einem Fitnessfachmarkt an der Adamstraße mit Steinen einzuwerfen. Der Jüngere ist der Polizei bereits als Intensivtäter bekannt. uk

  • Wilhelmstadt
  • 20.02.17
  • 72× gelesen
Blaulicht

Versuchter Raub

Wilhelmstadt. Zivilfahnder konnten jetzt zwei verdächtige Täter festnehmen. Die beiden jungen Männer sollen am 31. Januar gegen vier Uhr morgens versucht haben, einen Mann zu berauben. Der Vorfall ereignete sich an einer Bushaltestelle an der Ecke Pichelsdorfer Straße und Genfenbergstraße. Das Opfer gab an, von einem Mann nach einer Zigarette und der Uhrzeit gefragt worden zu sein. Ein weiterer Täter wartete auf der anderen Straßenseite. Als das Opfer die Uhrzeit von seinem Handy ablesen...

  • Wilhelmstadt
  • 01.02.17
  • 76× gelesen
Blaulicht

Kripo sucht kriminelles Paar: Fahndungsfoto veröffentlicht

Spandau. Die Kriminalpolizei sucht mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach einem kriminellen Pärchen. Der Mann und die Frau sollen bereits am 24. September eine 17-Jährige zusammengeschlagen haben. Die Tat ereignete sich am Abend und zwar im Fußgängerbereich zwischen den Spandau Arcaden und dem Bahnhof Spandau. Die Jugendliche wurde durch Schläge und Tritte am Kopf verletzt. Nach der Tat flüchtete das Duo. Die beiden Verdächtigen beschreibt die Polizei wie folgt: Der Mann ist zwischen 18...

  • Spandau
  • 29.12.16
  • 483× gelesen
  • 1
Politik

Mehr Schutz für Polizisten: Gewerkschaft der Polizei Berlin fordert Änderung des Strafrechts

Berlin.Immer wieder werden Polizisten gewaltsam angegriffen. Die Gewerkschaft der Polizei fordert deshalb härtere Strafen. Auch Bundesjustizminister Maas hat dazu Pläne. Laut Gewerkschaft der Polizei (GdP) Berlin gab es im vergangenen Jahr 7060 Angriffe auf Polizisten in der Hauptstadt. Das seien so viele, dass unbedingt etwas getan werden muss. Der Vorschlag der Gewerkschaft: das geltende Strafrecht ändern. „Die Entwicklung der letzten Jahre macht doch mehr als deutlich, dass die Hemmschwelle...

  • Charlottenburg
  • 29.11.16
  • 288× gelesen
Soziales
Stephan Machulik eröffnete am 1. Dezember 2015 das Online-Beschwerde-Portal des Ordnungsamtes. | Foto: Bezirksamt

Falschparker und Müll: Ordnungsamt mit Nutzung des Beschwerdeportals zufrieden

Spandau. Vor einem Jahr startete die Internetplattform „Ordnungsamt online“. Mehr als 6000 Beschwerden gingen seitdem ein. Hauptthema ist allerdings nicht Müll. Spandauer können seit vorigen Dezember beobachtete Missstände online melden. „Anliegen-Management-System“ (AMS) lautet der bürokratische Begriff für den neuen Bürgerservice. Und er wird gut angenommen, hat Ordnungsstadtrat Stephan Machulik (SPD) festgestellt. Monatlich gehen zwischen 400 und 600 Beschwerden ein. Damit liegt Spandau...

  • Spandau
  • 15.11.16
  • 1.206× gelesen
Blaulicht

Polizei informiert und berät

Berlin. Unter dem Motto „Dunkle Jahreszeit“ informiert die Polizei vom 10. bis 14. Oktober stadtweit zu Themen wie Wohnraumeinbruch und Fahrradsicherheit. Die längere Dunkelheit in den Herbst- und Wintermonaten begünstigt Straftaten wie Taschendiebstahl und beeinträchtigt die Sichtverhältnisse auf der Fahrbahn. Mit ihrer Aktionswoche will die Polizei auf mögliche Gefahren hinweisen und beraten. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es auf www.berlin.de/land/kalender. Unter  46 64-46 64...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.10.16
  • 318× gelesen
Blaulicht

Unsicher in der Bahn? Gewerkschaft fordert mehr Sicherheitspersonal

Berlin. Obwohl die Zahl der Gewalttaten im Öffentlichen Nahverkehr zurückgeht, fordert die Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), dass der Senat mehr für die Sicherheit tun müsse. Eine Axt-Attacke in Würzburg, ein Amoklauf in München und ein Anschlag in Ansbach: All diese Gewalttaten spielten sich im öffentlichen Raum ab. Die EVG nimmt das zum Anlass, vom Berliner Senat neue Sicherheitskonzepte für den ÖPNV und mehr Personal zu fordern, das auf Bahnhöfen und in Bus und Bahn präsent...

  • Charlottenburg
  • 27.09.16
  • 315× gelesen
Bauen
Freuen sich auf den Unterricht im neuen Schulgebäude: Auszubildende der Berliner Polizei. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Neubau für den Polizeinachwuchs: Schulgebäude an Charlottenburger Chaussee eröffnet

Spandau. Der avisierte Eröffnungstermin hieß September 2016, überpünktlich war’s dann schon Ende August soweit: Auf dem Polizeigelände an der Charlottenburger Chaussee 67 steht jetzt ein Schulneubau für die Beamten in Ausbildung. Nur neun Monate nach der Grundsteinlegung war Haus 27 komplett bezugsfertig – die Modulbauweise macht’s möglich. Auf dem Areal der Direktion 2 hat die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) einen Neubau errichten lassen, in dem nun rund 1700 Polizei-Schüler und...

  • Spandau
  • 06.09.16
  • 2.087× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.