Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Mann beleidigt Touristin

Friedrichshain. Ein 32-jähriger Mann soll am Abend des 18. Oktober an einer Bushaltestelle am Markgrafendamm eine japanische Touristin ausländerfeindlich beleidigt haben. Als alarmierte Polizisten eintrafen, wurden auch sie mit Verbalattacken belegt. Gegen den Hetzer, bei dem ein Alkoholwert von 1,7 Promille festgestellt wurde, ermittelt jetzt der Staatsschutz. tf

  • Friedrichshain
  • 19.10.16
  • 38× gelesen
Blaulicht

Hitlergruß gezeigt

Friedrichshain. Körperverletzung, Sachbeschädigung, Beleidigung sowie das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen werden einem 25-Jährigen zur Last gelegt. Er hatte nach Zeugenaussagen am 12. Oktober gegen 23 Uhr an der Sonntagstraße plötzlich einen vorbeifahrenden Radfahrer von seinem Fahrzeug gerissen und das Zweirad beschädigt. Während der Anzeigenaufnahme durch alarmierte Polizisten zeigte der Mann den Hitlergruß und beleidigte die Beamten. Der Radfahrer wurde bei dem...

  • Friedrichshain
  • 13.10.16
  • 94× gelesen
Blaulicht

Polizei informiert und berät

Berlin. Unter dem Motto „Dunkle Jahreszeit“ informiert die Polizei vom 10. bis 14. Oktober stadtweit zu Themen wie Wohnraumeinbruch und Fahrradsicherheit. Die längere Dunkelheit in den Herbst- und Wintermonaten begünstigt Straftaten wie Taschendiebstahl und beeinträchtigt die Sichtverhältnisse auf der Fahrbahn. Mit ihrer Aktionswoche will die Polizei auf mögliche Gefahren hinweisen und beraten. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es auf www.berlin.de/land/kalender. Unter  46 64-46 64...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.10.16
  • 319× gelesen
Blaulicht
Polizeipräsident Klaus Kandt beim Aufmalen des ersten Piktogramms. Foto: Frey | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Piktogramme gegen Diebe: Polizei startet an der Warschauer Brücke eine Präventionskampagne

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Markierungen leuchten in Gelb und Pink. Ihre Bildmotive sollen darauf hinweisen: Hier könntest du Opfer eines Taschen- oder Fahrraddiebstahls werden. Auch schlagwortartig wird das noch deutlich gemacht. "Angeschlossen?" und "PickPockets!" steht unter den Signets. Solche dreieckigen Piktogramme werden in den kommenden Wochen an vielen Stellen in Berlin auf den Gehwegen zu finden sein. Überall dort, wo mit einem starken Aufkommen von Langfingern und Zweiradentwendern...

  • Friedrichshain
  • 28.09.16
  • 1.084× gelesen
  • 1
Blaulicht

Unsicher in der Bahn? Gewerkschaft fordert mehr Sicherheitspersonal

Berlin. Obwohl die Zahl der Gewalttaten im Öffentlichen Nahverkehr zurückgeht, fordert die Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), dass der Senat mehr für die Sicherheit tun müsse. Eine Axt-Attacke in Würzburg, ein Amoklauf in München und ein Anschlag in Ansbach: All diese Gewalttaten spielten sich im öffentlichen Raum ab. Die EVG nimmt das zum Anlass, vom Berliner Senat neue Sicherheitskonzepte für den ÖPNV und mehr Personal zu fordern, das auf Bahnhöfen und in Bus und Bahn präsent...

  • Charlottenburg
  • 27.09.16
  • 315× gelesen
Blaulicht

Plakatkleber angegriffen

Friedrichshain. In der Rigaer Straße sind am Mittag des 29. August vier Wahlkampfhelfer der rechtspopulistischen Bewegung "Pro Deutschland" attackiert worden. Sie sollen beim Anbringen von Plakaten von einer bis zu 20-köpfigen Gruppe teilweise mit Holzlatten geschlagen sowie mit Reizgas besprüht worden sein. Nach Polizeiangaben wurde den Männern auch eine Leiter entwendet und ihre Fahrzeuge beschädigt. Die Ermittlungen führt der Staatsschutz. tf

  • Friedrichshain
  • 01.09.16
  • 25× gelesen
Blaulicht

Tote Person identifiziert

Friedrichshain. Bei dem Mann, der am 31. Juli aus großer Höhe in einen Hof in der Lasdehner Straße gefallen und kurz darauf gestorben war, handelt es sich um einen 34-jährigen britischen Staatsbürger. Das ergaben Hinweise aus der Bevölkerung. Wie berichtet, hatte die Polizei um Mithilfe bei der Identifizierung der zunächst unbekannten Person gebeten. Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden liegen nicht vor. tf

  • Friedrichshain
  • 25.08.16
  • 54× gelesen
Blaulicht
Auf dem RAW-Gelände befindet sich inzwischen ein Security Point des Wachschutzes (links). Auch diese Aufpasser haben wahrscheinlich ihren Beitrag zum Rückgang der Straftaten geleistet. | Foto: Thomas Frey

Kriminalität geht zurück: Weniger Delikte am RAW-Gelände

Friedrichshain. Rund um das RAW-Gelände war die Zahl der Straftaten zuletzt rückläufig. Das geht aus der Antwort von Innenstaatssekretär Bernd Krömer (CDU) auf die Anfrage des SPD-Abgeordneten Tom Schreiber hervor. Die Fallzahlen würden sich seit Ende 2015 "anhaltend positiv" entwickeln, heißt es dort und wird mit mehreren Beispielen unterlegt. Von Januar bis Ende Juni wurden 323 Taschendiebstähle registriert. Das ist noch immer ein ziemlich hoher Wert, im gleichen Zeitraum des Vorjahrs waren...

  • Friedrichshain
  • 23.07.16
  • 419× gelesen
Politik
Seit 14. Juli wird die Rigaer 94 nicht mehr von der Polizei bewacht. | Foto: Thomas Frey

Nach dem Urteil ist vor dem Urteil: Alles wie gehabt in der Rigaer Straße 94

Friedrichshain. Die Polizei ist abgezogen, die Straße nicht mehr blockiert. Der große Friede wird deshalb aber wahrscheinlich nicht in der Rigaer Straße ausbrechen. Am 13. Juli hat das Berliner Landgericht die Räumung von zwei Wohnungen im Hinterhaus der Rigaer 94 für rechtswidrig erklärt. Es habe bei dem Polizeieinsatz am 22. Juni weder ein entsprechender Titel vorgelegen noch sei ein Gerichtsvollzieher anwesend gewesen, so die Begründung. Beides wäre aber nötig gewesen. Zwar werde die Kneipe...

  • Friedrichshain
  • 15.07.16
  • 318× gelesen
Blaulicht
"Das sind unsere Spezialisten vom LKA, die am Rudolfplatz eine Bombenarbeit geleistet haben", twitterte die Polizei zu diesem Bild. | Foto: Polizei
3 Bilder

Bombenfund am Rudolfplatz: Blindgänger wurde vor Ort entschärft

Friedrichshain. Nahe der Kreuzung Rudolf- und Modersohnstraße ist am Morgen des 13. Juli eine sowjetische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Der 100 Kilogramm schwere Blindgänger fand sich bei Straßenbauarbeiten. Im Umkreis von 200 Meter wurde das Gebiet abgesperrt. Anwohner mussten ihre Häuser verlassen. Auch die Kita in der Rudolfstraße und die Emanuel-Lasker-Schule an der Persiusstraße wurden geräumt. In der Persiusstraße wurde eine Anlaufstelle für Betroffene...

  • Friedrichshain
  • 14.07.16
  • 417× gelesen
Bauen
Bombe aus dem 2.Weltkrieg in Friedrichshain | Foto: Polizei Berlin

Bombenentschärfung in Friedrichshain am Rudolfplatz

Friedrichshain. LKA Spezialisten im Einsatz. Die Spezialisten des LKA entschärfen seit heute Mittag eine Bombe am Friedrichshainer Rudolfplatz. Wie die Polizei mitteilte, soll die Bombe aus dem 2.Weltkrieg stammen und wurde bei Bauarbeiten entdeckt. Die Bombe soll rund 100 kg schwer sein. Vier Spezialkräfte waren im Einsatz und konnten die Bombe ohne Komplikationen entschärfen.ME

  • Friedrichshain
  • 13.07.16
  • 396× gelesen
Blaulicht

Rigaer Straße - Polizei zieht sich zurück

Die Polizei zieht sich in der Rigaer Straße zurück. Auf Druck der Anwohner? Seit Wochen eskaliert die Situation um die Rigaer Straße 94. Gestern gab es eine Veranstaltung von Anwohnern. Plakate in den jeweiligen Fenstern deuten darauf hin, dass viele Anwohner sich mit den Bewohnern und Besetzern der Rigaer Straße 94 solidarisieren. Zugangskontrollen aufgehoben Bereits gestern wurden die Absperrungen auf der Fahrbahn und den Gehwegen abgebaut. Die Polizei teilt mit, dass die Personenkontrollen...

  • Friedrichshain
  • 13.07.16
  • 69× gelesen
Politik
Die Polizei zeigt derzeit Dauerpräsenz vor der Rigaer Straße 94. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Die Rigaer Straße entwickelt sich zum Wahlkampf-Dauerbrenner

Friedrichshain. Seit Ende Juni ist das Haus Rigaer Straße 94 im Zentrum der Auseinandersetzungen. 300 Polizisten sorgten dafür, dass zwei Wohnungen in dem Gebäude geräumt und die Bauarbeiter dort geschützt wurden. Nach der Aktion kündigte die in und um das Haus beheimatete linksautonome Szene einen "heißen Sommer" und wahlweise einen "schwarzen Juli" an. Den martialischen Ankündigungen folgten Taten. Nahezu in jeder Nacht brennen irgendwo in Berlin Autos, gehen Scheiben zu Bruch, gibt es...

  • Friedrichshain
  • 11.07.16
  • 244× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Bäckerei in Friedrichshain erteilt Polizei Hausverbot

Friedrichshain. "Hiermit erteilt die Bäckerei 2000 der Polizei bis auf weiteres Hausverbot" heisst es auffällig an der Tür der Bäckerei am Dorfplatz in Friedrichshain Nicht nur der Einkauf wird der Polizei verwehrt, sondern ausdrücklich auch "der Besuch der Toiletten". Bei Nichteinhaltung des Hausverbot droht der Polizei Freiheitsstrafe Auf dem Plakat in der Eingangstür wird die Polizei außerdem mit Paragraph 123 Abs.1 belehrt. Demnach hat ein Jeder das Recht Hausverbot in seiner Wohnung oder...

  • Friedrichshain
  • 28.06.16
  • 2.233× gelesen
  • 2
Blaulicht

Attacke und Nazigruß

Friedrichshain. Beamte der Bundespolizei nahmen am 22. Mai gegen 8 Uhr früh auf der Warschauer Brücke einen Tatverdächtigen fest, der zuvor einen 20-jährigen Mann aus Guinea fremdenfeindlich beleidigt und attackiert haben soll. Nach Zeugenangaben drückte der Angreifer sein Opfer unter anderem gegen und über das Brückengeländer. Außerdem habe er „Sieg Heil“ gerufen und den Nazigruß gezeigt. Passanten kamen dem 20-Jährigen zu Hilfe und alarmierten die Polizei. Die Beamten stellten bei dem...

  • Friedrichshain
  • 25.05.16
  • 84× gelesen
Blaulicht

Einbrecher geschnappt

Friedrichshain. Einer Zeugin ist es zu verdanken, dass zwei Verdächtige kurz nach einem versuchten Einbruch dingfest gemacht werden konnten. Die Frau hatte das Duo am 17. Mai gegen 1 Uhr beobachtet, wie es in ein Lokal in der Gubener Straße einsteigen wollte. Sie alarmierte die Polizei und gab eine genaue Täterbeschreibung. Die Hinweise führten wenig später zur Festnahme von zwei Männern in der Grünanlage Weberwiese. Ermittlungen an der Gaststätte ergaben, dass dort versucht wurde, ein Fenster...

  • Friedrichshain
  • 20.05.16
  • 71× gelesen
Blaulicht

Wieder brannten Autos

Friedrichshain. Unbekannte haben am 18. Mai gegen 2 Uhr früh Feuer an zwei Porsche in der Hausburg- und der Hermann-Blankenstein-Straße gelegt. Ein Passant entdeckte die Flammen und alarmierte Polizei und Feuerwehr. Weil ein politischer Hintergrund nicht ausgeschlossen wird ermittelt der Staatsschutz. tf

  • Friedrichshain
  • 19.05.16
  • 29× gelesen
Blaulicht

Auf frischer Tat geschnappt

Friedrichshain. Kurz nach einem Handtaschenraub konnten Beamte einer Einsatzhundertschaft drei Tatverdächtige festnehmen. Die Polizisten hatten die Jugendlichen im Alter von 16, 17 und 18 Jahren am 11. Mai gegen 1.30 Uhr beobachtet, wie sie an der Pettenkofer/Ecke Voigtstraße einer Frau die Tasche entrissen. Anschließend rannte das Trio mit der Beute in die Voigtstraße. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und stellten zwei von ihnen am Zaun zu seinem Park. Ihr mutmaßlicher Komplize wurde in...

  • Friedrichshain
  • 12.05.16
  • 81× gelesen
Blaulicht

Taxifahrer angegriffen

Friedrichshain. Ein Taxifahrer ist am frühen Morgen des 18. April am Ostbahnhof von einer Gruppe mit gefüllten Pappbechern beworfen und anschließend von einem Mann fremdenfeindlich beleidigt worden. Den wahrscheinlich Verantwortlichen für die Verbalattacken konnte die Polizei vorläufig festnehmen, der Becherwerfer war zunächst noch unbekannt. Der Taxilenker wurde bei dem Angriff leicht verletzt. tf

  • Friedrichshain
  • 21.04.16
  • 28× gelesen
Blaulicht

Festnahme nach Raubversuch

Friedrichshain. Alarmierte Polizeibeamte nahmen am Abend des 19. April drei Jugendliche im Alter von 15, 17 und 18 Jahren im U-Bahnhof Frankfurter Tor fest. Zwei von ihnen sollen kurz zuvor einen Überfall auf einen Spätkauf in der Niederbarnimstraße versucht, der Dritte vor dem Geschäft Schmiere gestanden haben. Einer der Räuber schlug mit einem Nothammer auf den Angestellten ein und verletzte ihn im Gesicht. Der Mitarbeiter wehrte sich mit einem Stuhl und konnte die Täter ohne Beute in die...

  • Friedrichshain
  • 21.04.16
  • 66× gelesen
Blaulicht

Rucksack führt zu Drogenfund: Polizei schnappt Großhändler

Friedrichshain. Ein mutmaßlicher Dealer, der sein Gewerbe anscheinend sehr breit gefächert betrieb, ist der Polizei am 19. April ins Netz gegangen. Beamte des Abschnitts 51 wollten den 28-Jährigen gegen 17.20 Uhr in der Revaler Straße überprüfen. Dabei sollte er auch seinen Rucksack ablegen. Das verweigerte der Mann und versuchte stattdessen zu flüchten. Er wurde kurz darauf wieder eingefangen und der Rucksack untersucht. Darin befanden sich drei Kilogramm Amphetamine, 190 Gramm Kokain sowie...

  • Friedrichshain
  • 21.04.16
  • 225× gelesen
Blaulicht

Vier Autos angezündet

Friedrichshain. Innerhalb von 20 Minuten brannten in der Nacht zum 21. April vier Fahrzeuge. Zunächst hatte ein Passant gegen 23.30 Uhr Rauch an einem Wagen in der Gürtelstraße gesehen. Polizisten, die zufällig in der Nähe waren, konnten das Feuer an einem Reifen und dem Kotflügel löschen. Wenig später standen in der Jessner-, Oder- und Travestraße weitere Autos in Flammen und wurden jeweils stark beschädigt. Der Staatsschutz ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung. tf

  • Friedrichshain
  • 21.04.16
  • 16× gelesen
Verkehr

Fahrradsaison beginnt: Aktionen der Polizei angelaufen

Berlin. Mit den längeren Tagen und steigenden Temperaturen startet wie jedes Jahr die Fahrradsaison. Gleichzeitig verstärkt die Polizei ihre Bemühungen, dem Fahrraddiebstahl entgegenzuwirken und bietet nun auch die Möglichkeit, gestohlene Fahrräder im Internet wiederfinden zu können. Tipps, wie man sich vor Fahrraddiebstahl schützen kann, finden sich im Internet unter www.berlin.de/polizei/aufgaben/praevention/diebstahl-und-einbruch/artikel.228483.php. Darüber hinaus bieten am Donnerstag, 21....

  • Charlottenburg
  • 19.04.16
  • 332× gelesen
  • 1
Blaulicht

Raser stoppen: Autorennen durch die Berliner Innenstadt nehmen zu

Berlin. Kaum eine Woche vergeht, ohne eine Raser-Meldung. Und immer wieder finden gefährliche, illegale Autorennen statt. Der ADAC fordert eine höhere Kontrolldichte. Der Ku-Damm wird immer mehr zur Rennstrecke – ähnlich wie andere Straßen in der Berliner Innenstadt. Um die Raserei zu stoppen, fordert der ADAC Berlin-Brandenburg mehr Kontrollen und Blitzer. Die Blitzer sollten aber nicht fest in-stalliert werden, sagt Daniel Tolksdorf, Sprecher des Automobilclubs. „Wir brauchen mobile Blitzer...

  • Charlottenburg
  • 12.04.16
  • 742× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.