Polizeidirektion 2

Beiträge zum Thema Polizeidirektion 2

Blaulicht

Projekt "Courage" geht weiter
Bezirke Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf kooperieren mit der Polizeidirektion 2

Charlottenburg-Wilmersdorf. Am 6. Februar haben Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und der Leiter der Polizeidirektion 2, Stefan Weis, die Kooperationsvereinbarung „Courage“ unterzeichnet. Des Weiteren wird auch Spandaus Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) diese Kooperationsvereinbarung unterzeichnen. Mit der Unterzeichnung wird die bereits seit 2011 bestehende Zusammenarbeit zwischen den beiden Bezirken mit der Polizeidirektion 2 mit dem Präventionsprojekt „Courage schAffen“ fortgesetzt. Die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 14.02.20
  • 151× gelesen
Blaulicht

Polizei berät
Zum Schutz vor Taschendieben

Spandau. Bald beginnt die Adventszeit mit Weihnachtsmärkten und Weihnachtsshopping. Doch Weihnachtszeit bedeutet auch viele Menschen an einem Ort. Und wo Gedränge herrscht, ist mit Taschendieben zu rechnen. Über die Problematik des Taschendiebstahls informieren und sensibilisieren Studenten des gehobenen Polizeivollzugsdienstes in Zusammenarbeit mit Ausbildern der Polizeiakademie Berlin und Experten am Mittwoch, 6. November, von 10 bis 14 Uhr in den Spandau Arcaden und am Rathausvorplatz auf...

  • Bezirk Spandau
  • 30.10.19
  • 55× gelesen
Politik
Vor dem Start prüft ein Techniker die Gerätschaften des UAS-Pol. | Foto: Georg Wolf
7 Bilder

Neues Spielzeug für Kriminaltechnik: Das "UAS-Pol" soll Vermessungen von Tatorten vereinfachen

Spandau. Das neue System heißt „UAS-Pol“ und kann Tatorte aus einer Maximalhöhe von 50 Metern vermessen. Die Einsatzmöglichkeiten des "Unmanned Aircraft System-Police" kurz UAS-Pol, sind vielfältig: Polizeiliche Großereignisse, wie der Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz im Dezember 2016, Verkehrsunfälle und großflächige Tatorte. Hier überall soll das ferngesteuerte Luftfahrzeug zum Einsatz kommen. "Kernaufgabe ist die Vermessung und Dokumentation von Tatorten", erklärte Tatortfotograf und...

  • Spandau
  • 25.09.17
  • 1.142× gelesen
Blaulicht

Raub durch falsche Polizisten

Spandau. In der Nacht zum 22. August wurde ein Mann das Opfer falscher Polizisten. Der 54-jährige Radfahrer gab an, gegen 0.30 Uhr von zwei Männern aus einem Auto mit einer Polizeikelle in der Galenstraße angehalten worden zu sein. Da er ohne Fahrradlicht unterwegs war, sei er von einer Kontrolle durch Zivilpolizisten ausgegangen und habe angehalten. Statt einer Kontrolle erfolgte nun ein Raub. Denn unvermittelt habe einer der Männer unter vorhalten eines Messers die Herausgabe seiner...

  • Spandau
  • 23.08.17
  • 151× gelesen
Blaulicht

Schäbige Masche: Kriminelle sprechen alte Menschen an und bestehlen sie später

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit Kurzem sind Trickdiebe der besonders fiesen Art im Bezirk unterwegs: Sie verwickeln alte Menschen auf der Straße in ein Gespräch, stehlen ihre Schlüssel, öffnen damit ihre Wohnungen und nehmen alles mit, was sie auf die Schnelle finden. „Die Opfer sind vor allem Frauen über 75, die körperlich keinen fitten Eindruck machen. Manche sind mit dem Rollator unterwegs, manche sehen nicht gut“, sagt Sabine Reinke, Kriminaloberkommissarin bei der Direktion 2. Die Täter...

  • Charlottenburg
  • 04.04.16
  • 349× gelesen
Bildung
Wolfgang Fiedler übt mit den Erstklässlern an der Fahrbahn das Links-Rechts-Links gucken. | Foto: Berit Müller
10 Bilder

Schulwegtraining mit Kroko Konrad: Kinder und das richtige Verhalten im Straßenverkehr

Siemensstadt. Alle Eltern möchten, dass ihre Kinder sicher zur Schule gelangen. Mit gutem Gewissen können sie ihre Kleinen auf den Weg schicken, wenn die schon ein Training bei den Verkehrserziehern der Berliner Polizei absolviert haben. „Nein, keinen Entenpopo machen!“ Bestimmt zum zehnten Mal wiederholt Wolfgang Fiedler das Gebot – aber keine Spur weniger gut gelaunt als zu Beginn. Mit Engelsgeduld erklärt der Polizist seinen Schützlingen dann noch einmal ganz genau, warum sie sich unbedingt...

  • Siemensstadt
  • 23.02.16
  • 926× gelesen
Blaulicht

Sicheres Spandau: Polizeidirektor ruft zu erhöhter Aufmerksamkeit auf

Spandau. Die Zitadellenstadt ist sicherer geworden – diese Botschaft hatte der Direktor beim Polizeipräsidenten, Stefan Weis, für die Seniorenfachtagung der Spandauer SPD zur Kriminalität am 25. November. Eine Straftat tauchte im Statistikmaterial von Stefan Weis, Leiter der für Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf zuständigen Polizeidirektion 2, noch nicht auf: Als er in der Petrus-Kirche über Kriminalität sprach, wurde in Hennigsdorf eine 29-jährige festgenommen, die an das Geld eines...

  • Haselhorst
  • 02.12.15
  • 363× gelesen
Soziales
Aus Fremden Freunde machen: Polizeioberkommissar Ronnie Bungies spielt mit Flüchtlingen Fußball. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Dein Freund und Mentor: So führt die Polizeidirektion 2 Flüchtlinge in ein neues Leben

Spandau. Mehr als 10 000 neue Gesichter im Direktionsgebiet. Klar, dass eine besondere Gruppe von Polizisten jetzt erst recht Kontakt zu Flüchtlingen sucht. Gemeinsamkeiten schaffen, Werte vermitteln, für Ablenkung vom öden Heimalltag sorgen – wie könnte das besser gelingen als beim Fußball? Auf der U-Bahntreppe, da entschließen sie sich zum Sprint. Nur noch eine Minute bis zum Trainingsbeginn, noch ein Kilometer bis zur Umkleide. Also heißt es rennen. Die Kameraden enttäuschen? Unpünktlich zum...

  • Charlottenburg
  • 02.11.15
  • 1.514× gelesen
Blaulicht
Uniformierte mit Sinn für Drama: Astrid Wickert, Luise Günther und Heike Salmani besuchen Grundschulen im Direktionsgebiet. | Foto: Thomas Schubert

Wenn Kinder Bühnenhelden retten: Puppentheater der Polizeidirektion 2 erklärt Verkehrsregeln

Charlottenburg-Wilmersdorf. Lerneffekt beim Lachen: Mit Theaterstücken vermitteln Astrid Wickert und ihre Kolleginnen auf spielerische Weise das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Der Klassiker, den alle Grundschüler früher oder später zu Gesicht bekommen: „Die verzauberte Ampel“. Spannung, Spiel und Spaß versprach Familien einst der Hersteller von Schokoladeneiern. Und wenn Astrid Wickert Puppen über ihre Hände stülpt, bekommen diese Schlagworte eine weitere Ergänzung: den Lerneffekt....

  • Charlottenburg
  • 19.10.15
  • 1.014× gelesen
Blaulicht
Vorsorge im Akkord: Polizeihauptkommissar Stefan Bonikowski bittet Wilmersdorfer Rentner um ein gesundes Maß an Skepsis. | Foto: Thomas Schubert

Die Tricks der Ganoven: Polizeidirektion 2 warnt Senioren vor Trickbetrügern

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie prellen alte Leute um ihr Vermögen, strafen Gutgläubigkeit durch immer neue Spielarten der Gerissenheit. Und damit die Maschen von räuberischen Betrügern nutzlos werden, setzt der Polizeiabschnitt 26 auf einen Mann, der sich Zeit nimmt, mit Rentnern darüber zu reden. Immer wieder aufs Neue. Es sind kurze, eindringliche Botschaften. Oft gehörte Empfehlungen in Endlosschleife. Alles, was Stefan Bonikowski zu sagen hat, passt auf kleine Flugblätter oder an der...

  • Charlottenburg
  • 07.09.15
  • 631× gelesen
Politik

Stadtteiltag mit Buchholz

Spandau. Der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz lädt am 9. Juli zum Stadtteiltag. Los geht es um 10 Uhr mit einem Kiezfrühstück im „Kö-Reloaded“ am Metzer Platz. Ab 12 Uhr wird auf einem Rundgang mit Kulturstaatssekretär Tim Renner und Museumsleiterin Andrea Theissen die Zitadelle Spandau erobert. Eine Anmeldung ist nötig: info@daniel-buchholz.de oder  92 35 92 80. Weiter geht es um 15.30 Uhr zum „SportJugendClub Wildwuchs“ an der Götelstraße 64. Dort werden Leiterin Brigitte Fuchs und...

  • Spandau
  • 07.07.15
  • 108× gelesen
Leute
Ende Juni ging der Leiter der Polizeidirektion 2, der Direktor beim Polizeipräsidenten Hans-Ulrich Hauck, nach gut 42 Jahren Dienstjahren in den Ruhestand. | Foto: Michael Uhde

Ruhestand nach 42 Jahren Polizeiarbeit: Direktionsleiter Hauck verabschiedet

Haselhorst. Nach gut 42 Dienstjahren verabschiedete die Polizeidirektion 2 am 29. Juni auf der Zitadelle ihren Direktionsleiter Hans-Ulrich Hauck in den Ruhestand. Seine Nachfolge trat am 1. Juli der Direktor beim Polizeipräsidenten Stefan Weis an. Zur Verabschiedung waren neben Innensenator Frank Henkel (CDU), Vertretern der Polizeiführung Berlin sowie der Bezirke Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf, für die die Direktion 2 zuständig ist, auch die Angehörigen des künftigen Pensionärs...

  • Spandau
  • 30.06.15
  • 1.537× gelesen
Blaulicht
Wenn Martina Labenski und Karsten Gillert erfolgreich ermitteln, landen Brecheisen in Tüten und Täter hinter Gittern. | Foto: Schubert

Wie die Polizeidirektion 2 Einbrechern das Handwerk legt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wenn Fremde die Wohnung plündern, sitzt der Schock tief. Umso sensibler gestaltet sich die Arbeit von Ermittlern unter der Leitung von Martina Labenski. Was sie zur Aufklärung von Einbruchsdelikten brauchen, ist detektivisches Geschick - und ein heißer Draht unter Kollegen.Brecheisen in durchsichtigen Tüten - es ist der Anblick, den Martina Labenski am liebsten hat. Wurde das Tatwerkzeug erst einmal eingeschweißt, kommt der Täter mit großer Sicherheit hinter Gitter....

  • Charlottenburg
  • 27.04.15
  • 1.069× gelesen
  • 1
Blaulicht
Der Leiter der Polizei Direktion 2 Ulrich Hauck informierte auf Einladung der CDU-Abgeordneten Peter Trapp, Heiko Melzer und Matthias Brauner (von links nach rechts) in deren Büro über die Sicherheitslage im Bezirk. | Foto: Uhde

Leiter der Polizeidirektion 2 informierte über Sicherheitslage im Bezirk

Spandau. Zu einer Informationsveranstaltung über "Sicherheit in Spandau" hatten die Spandauer CDU-Abgeordneten Matthias Brauner, Heiko Melzer und Peter Trapp am 26. Februar in ihr Wahlkreisbüro am Brunsbütteler Damm 190 eingeladen.Gemeinsam mit dem Leiter der Polizei Direktion 2, Direktor beim Polizeipräsidenten Ulrich Hauck, ging es bei der Diskussion um die aktuelle Sicherheitslage im Bezirk aus kriminalpolizeilicher Sicht. "Der Bezirk ist im berlinweiten Vergleich weder...

  • Wilhelmstadt
  • 02.03.15
  • 693× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.