Portraits

Beiträge zum Thema Portraits

Politik
Auch Parwana gehört zu den Mädchen, die Tahora Husaini fotografiert hat. | Foto: Tahora Husaini

Ihr Traum, ihr Schmerz
Ausstellung porträtiert Mädchen und Frauen in Afghanistan

Die Fotoausstellung „Her Dream, her Pain: Depicted and Quoted“ ("Ihr Traum, ihr Schmerz: abgebildet und zitiert") ist aktuell in den Fluren des Rathauses Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 zu sehen. Sie zeigt Porträtaufnahmen von Mädchen und Frauen in Afghanistan. Fotografin Tahora Husaini nahm Ärztinnen und Unternehmerinnen, Künstlerinnen und Business-Managerinnen, aber auch heranwachsende Mädchen auf – zwei Wochen vor der Machtübernahme durch die Taliban im August 2021. Damals träumte so...

  • Lichtenberg
  • 30.08.24
  • 201× gelesen
Kultur

Porträts und Akte zu besichtigen

Prenzlauer Berg. „Gesichter und Gestalten“ ist der Titel einer neuen Ausstellung mit Kunstwerken von Silke Miriam Jaen Carlino, die bis 11. April im Ewa-Frauenzentrum an der Prenzlauer Allee 6 zu sehen ist. Sie zeigt Bilder zu zwei klassischen Themen der Kunst: Akt und Portrait. Zu besichtigen ist die Ausstellung Montag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 030/442 55 42 oder anmeldung@ewa-frauenzentrum.de wird gebeten. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 22.02.24
  • 133× gelesen
Kultur
Max Liebermann vor dem Gipsmodell seiner Büste. | Foto:  Ullstein Bild - Argusfot

Wer war Max Liebermann?
Fotoportraits des Malers in der Liebermann-Villa zu sehen

In der Liebermann-Villa werden noch bis zum 3. Juli Portraitaufnahmen des Malers Max Liebermann aus der Sammlung Ullstein ausgestellt. Im Mittelpunkt der Schau stehen die Begegnungen zwischen dem Berliner Künstler Max Liebermann und den Fotografen, die ihn zwischen 1905 und 1932 abgelichtet haben. Zu ihnen gehören unter anderem Yva, Cami Stone, Frieda Riess und Erich Salomon. Die Ausstellung "Meeting Liebermann. Fotoporträts aus der Sammlung Ullstein" gibt Einblick in die Biografien der...

  • Wannsee
  • 12.05.23
  • 270× gelesen
  • 1
Leute
Foto:  Sven Marquardt

Mieter im Nah-Portrait

Märkisches Viertel. Der Fotograf Sven Marquardt, auch bekannt geworden als Türsteher im Club Berghain, hat im Auftrag der Gesobau eine Portaitreihe mit Gesichtern von Mieterinnen und Mietern der Wohnungsbaugesellschaft aufgenommen. Die Ergebnisse sind in einer Ausstellung unter dem Titel "Nah" noch bis 26. Juni auf der Baustelle der ehemaligen Gesobau-Zentrale am Wilhelmsruher Damm 142 zu sehen. Die Bilder sollen für die Vielfalt der Bewohner stehen und sind täglich von 14 bis 20 Uhr und auf...

  • Märkisches Viertel
  • 17.06.22
  • 165× gelesen
KulturAnzeige
Künstlerin: Diana Achtzig: "Mädchen-Katze-Verschmelzung", Watercolor, Aquarellfarbe auf Aquarellpapier, 2022. Die wichtigsten Ausstellungen in Berlin 2022, „Tier-Portraits mit Allegorien von Diana Achtzig“, Vernissage am 06. Mai 2022 von 16 - 20 Uhr, Ausstellungsdauer: 06. Mai 2022 – 30. Juni 2022. | Foto: Diana Achtzig - Aquarelle Mädchen-Katze-Verschmelzung, Tier-Portraits mit Allegorien
5 Bilder

Die wichtigsten Ausstellungen in Berlin 2022
Tier-Portraits Diana Achtzig

Zu den wichtigsten Ausstellungen in Berlin 2022 gehört die folgende: „Tier-Portraits mit Allegorien von Diana Achtzig“ mit einer Vernissage am 06. Mai 2022 von 16 - 20 Uhr im KIEZKLUB Vital Myliusgarten 20, 12587 Berlin Friedrichshagen. „Tier-Portraits mit Allegorien von Diana Achtzig“• Was: Vernissage am 06. Mai 2022 von 16 - 20 Uhr • Wann: 06. Mai 2022 – 30. Juni 2022 • Wo: KIEZKLUB Vital Myliusgarten 20, 12587 Berlin Friedrichshagen Einführung zur Einzelausstellung der Tier-Portraitmalerin...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.05.22
  • 240× gelesen
Kultur
Anastasia Khoroshilova in mitten ihrer Fotografien von Menschen aus dem Fasanenkiez. Die Ausstellung ist derzeit in der Kommunalen Galerie Berlin zu sehen.  | Foto: K. Rabe

Die Leute vom Fasanenplatz
Anastasia Khoroshilova begleitet mit der Kamera Menschen aus ihrem Kiez

Anastasia Khoroshilova ist Porträtfotografin, stammt aus Russland und lebt im Kiez rund um den Fasanenplatz. Sie liebt ihren Kiez, der für sie ein Stück übrig gebliebenes West-Berlin bedeutet, und sie interessiert sich für die Menschen, die hier leben. Für ihr Fotoprojekt „Fasanenplatz“ hat sie die unterschiedlichen Charaktere porträtiert. Zur Zeit sind die Porträtfotos in der Kommunalen Galerie Berlinzu sehen. Seit 2017 arbeitet Anastasia Khoroshilova an diesem Projekt. 50 Menschen hat sie...

  • Wilmersdorf
  • 13.08.20
  • 555× gelesen
Kultur

Ausstellung: Menschen am Fasanenplatz

Wilmersdorf. In der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 176, kann vom 23. Juni bis zum 23. August die Ausstellung "Berlin: Fasanenplatz – Orte und Menschen" besucht werden. Die Fotografin Anastasia Khoroshilova hat über einen langen Zeitraum Menschen rund um den kleinen Park zwischen der Schaperstraße, der Meierottostraße und der Bundesallee mit ihrer Kamera begleitet und dokumentiert. Diese sehenswerte Ausstellung wird mit einer Einführung in die Topographie des Fasanenplatzes von dem...

  • Wilmersdorf
  • 22.06.20
  • 180× gelesen
Kultur
Heiko, Schauspieler am RambaZamba-Theater, wurde wie alle anderen, die mitgemacht haben, im schwarzen T-Shirt vor schwarzem Hintergrund aufgenommen. | Foto: G. Gürtler

Persönliche Geschichten am 27. Juni
Fotografin präsentiert Online-Projekt zu Wünschen in Zeiten von Corona

Wie kamen und kommen die Menschen durch die Corona-Zeit, was erhoffen und wünschen sie sich? Um diese Fragen geht es bei einer Online-Schau, die die Neuköllner Fotografin Gisela Gürtler auf die Beine gestellt hat. Zum Hintergrund: Wie berichtet, hatte Gisela Gürtler 60 Personen in der ganzen Stadt porträtiert und sie zum Thema „Barriere-frei“ befragt. Doch die im April geplante Ausstellung musste wegen der Pandemie abgesagt werden. Deshalb entschloss sich die Künstlerin zu einem...

  • Neukölln
  • 20.06.20
  • 290× gelesen
Kultur

Die Photobären stellen aus

Lichtenberg. Das Fotografenquartett Photobären lädt zur Ausstellung ein. Vom 1. Februar bis zum 28. März sind in der Lückstraße, 72/73 im Erdgeschoss über 150 Bilder aus den Projekten des Teams, das unter anderem Foto-Sightseeingtouren anbietet, zu sehen. Nicht nur die Bilder der vier Photobären werden präsentiert, sondern auch Bärenköpfe unterschiedlicher deutscher Künstler. Diese werden am letzten Ausstellungstag versteigert und der Erlös kommt vollständig dem Berliner Kinderverein Ottokar...

  • Lichtenberg
  • 30.01.20
  • 205× gelesen
Kultur
Die Ausstellung „L'Chaim – Auf das Leben!“ zeigt alltägliches jüdisches Leben in Berlin. | Foto: KIgA e.V.
3 Bilder

„L'Chaim – Auf das Leben!“
Ausstellung über jüdisches Leben in Berlin

Im Rathaus Lichtenberg wird vom 8. bis 18. Oktober eine Ausstellung zu jüdischem Leben in Berlin gezeigt. In kurzen Videos wird dabei vor allem der vielfältige Alltag sowie Gedanken und Gefühle der Menschen gezeigt. Die Geschichte Berlins wurde seit Jahrhunderten von Jüdinnen und Juden mitgestaltet. Nach dem Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 leben heute wieder alteingesessene Familien wie auch zugewanderte Juden und Jüdinnen aus der ganzen Welt in der Stadt. Diese Vielfalt zeigt die...

  • Lichtenberg
  • 06.10.19
  • 326× gelesen
Kultur

Klebers Portraits in Serie

Wilmersdorf. Anlässlich des Europäischen Monats der Fotografie zeigt die Fotografin Birgit Kleber in der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 176, ihre Ausstellung "Ordnung und Obsession – Portraits in Serie". Die Werkschau wird am Sonnabend, 29. September, von Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) um 19 Uhr eröffnet, danach sind Klebers Bilder, die von einer außergewöhnlichen Verbindung zwischen ihr und ihren Modellen gekennzeichnet sind, bis zum 18. November zu sehen. Geöffnet ist...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.09.18
  • 71× gelesen
Bildung

Motivation zum zweiten Bildungsweg
Abendgymnasium stellt Portraits seiner Hörer aus

Die Peter-A.-Silbermann-Schule, ein Abendgymnasium für berufstätige Erwachsene in der Blissestraße 22, eröffnet am Donnerstag, 20. September, um 19 Uhr eine Ausstellung mit Doppelporträts ihrer Hörer.  Die Berliner Fotografin Anke Jacob hat sechs von ihnen jeweils an ihrem Arbeitsplatz und in einer schulischen Situation porträtiert. Die auf Acrylglas aufgezogenen Doppelportrait-Panoramen schaffen für beide „Lebenswelten“ den nötigen Raum. Ein begleitender Text, den die Dargestellten selbst...

  • Wilmersdorf
  • 11.09.18
  • 182× gelesen
Soziales

Wanderausstellung "Bewegende Momente"

Charlottenburg. Die Wanderausstellung "Bewegende Momente" des Künstlers Ralf Behrendt hat jetzt Charlottenburg erreicht. Die Ausstellung im Interkulturellen Stadtteilzentrum Divan, Nehringstraße 8, zeigt Portraits und Interviews der Menschen, die von Mitarbeitern der Berliner Mobilitätshilfedienste begleitet werden. Die Ausstellung des Sozialverbandes VdK Berlin-Brandenburg Mobilitätshilfedienst Charlottenburg-Wilmersdorf kann bis zum 8. März, montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, besichtigt...

  • Charlottenburg
  • 13.02.18
  • 80× gelesen
Kultur
Eine Aufnahme aus New York aus dem Jahr 2012. | Foto: Jürgen Bürgin

Menschen und ihre Metropolen in Bildern

Neukölln. Unter dem Titel "Mensch und Metropole" zeigt die Galerie im Saalbau vom 24. September bis 13. November Fotografien von Jürgen Bürgin. Es sind Momentaufnahmen von Menschen in Großstädten. Die von 2009 bis 2015 entstandene Fotoserie zeigt vielschichtige Porträts dieser Städte und der dort lebenden Menschen. Der Neuköllner Fotograf zieht als Suchender durch die Straßen, sein Interesse wecken Alltagssituationen hinter den schillernden Fassaden der Großstädte. Die Galerie im Saalbau in der...

  • Neukölln
  • 22.09.16
  • 129× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.