Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Kultur

Schüler machten Poetry

Tegel. Zur Poetry Party lädt die Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, am Donnerstag, 12. Dezember, ab 19 Uhr ein. Zu erleben sind die Ergebnisse eines Poetry-Workshops, den die Spoken Word-Künstlerin Jessy James LaFleur mit Schülerinnen und Schülern des Georg-Herwegh-Gymnasiums veranstaltet hat. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der siebten bis zwölften Klasse haben zunächst eigene Gedanken und Emotionen aufgeschrieben und dann am Mikrofon präsentiert. Sie sollten dabei lernen, wie...

  • Tegel
  • 05.12.24
  • 40× gelesen
Kultur
Der Öffentlichkeit wurden die Kunstwerke am 17. Juli im Foyer des Ernst-Reuter-Saals am Eichborndamm präsentiert. 19 individuell bemalte Füchse gab es zu sehen. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Die große Reinickendorfer Fuchsparade
Das Bezirksamt präsentierte gestaltete Skulpturen des Wappentiers

Das Reinickendorfer Wappentier ist der Fuchs. Er soll jetzt auch auf öffentlichen Plätzen und Ecken für den Bezirk werben. Und zwar in Form von künstlerisch gestalteten Skulpturen. Die Skulpturen würden die Verbundenheit mit dem Bezirk symbolisieren und seien „Ausdruck der Kreativität und des Gemeinsinns in unserer Gemeinschaft“, erklärte Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) bei der öffentlichen Präsentation am 17. Juli im Rathaus Reinickendorf. Jede Skulptur erzähle eine eigene...

  • Wittenau
  • 24.07.24
  • 4.158× gelesen
  • 1
Jobs und Karriere
Eine gründliche Vorbereitung ermöglicht es, den Inhalt der Präsentation vorab zu verinnerlichen. Dadurch steigen Vertrauen und Selbstsicherheit beim Präsentieren vor dem Publikum. | Foto:  Randstad/Adobestock/Jacob Lund

Erfolgreich präsentieren
Vorbereitung ist das A und O

Gekonnt zu präsentieren, das gehört in immer mehr Jobs zu den Schlüsselkompetenzen. Der Erfolg steht und fällt mit der gründlichen Vorbereitung. Ob es darum geht, Kunden von einem neuen Angebot zu überzeugen, der Geschäftsführung die eigenen Arbeitsergebnisse vorzustellen oder den Kollegen der Abteilung eine Idee zur Neuorganisation der Abläufe zu erläutern. Am wichtigsten sei bei einer Präsentation die Frage nach der Zielgruppe, sagt Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland. „Das...

  • Mitte
  • 20.06.24
  • 360× gelesen
Soziales

Spenden für den „Zug der Liebe“

Berlin. Bis zum 1. Juni läuft das Crowdfunding, also eine Online-Spendensammlung für den diesjährigen „Zug der Liebe“. Der ist für den 27. August geplant und startet um 13 Uhr am Mauerpark an der Bernauer Straße. Seit 2015 macht der gleichnamige Verein – ein Zusammenschluss aus Veranstaltern, Musikern und Clubs – ehrenamtliches Engagement in der Stadt sichtbar. Bei der Demonstration mit 15 Lkw und viel Musik haben kleine soziale Organisationen und Vereine die Möglichkeit, ihre Arbeit zu...

  • Mitte
  • 05.04.22
  • 94× gelesen
Verkehr
Noch kann sich vieles an der Anordnung von Sitzen und Schaltern ändern. Das Modell soll helfen, das Design zu optimieren. | Foto:  BVG/Andreas Süß
2 Bilder

Die Neue ganz in Holz
BVG und Bombardier stellen mit einem Modell nächste Straßenbahngeneration vor

Ende 2022 sollen die ersten Straßenbahnen neuen Typs nach Berlin geliefert werden. Bis 2033 werden dann über 100 Fahrzeuge der BVG übergeben. Kürzlich präsentierten Fahrzeughersteller Bombardier Transportation (Alstom-Gruppe) und BVG die neue Generation auf dem Betriebshof Weißensee. Das Vorführmodell – gebaut aus 2500 Einzelteilen von der Berliner Firma IFS Design – besteht vor allem noch aus Holz, aber vereint schon viele technische Originalteile wie Warnleuchten, Schalter, Monitore und...

  • Weißensee
  • 11.08.21
  • 1.881× gelesen
Bildung

Euro Akademie auf Youtube

Berlin. Die Euro Akademie Berlin ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule. Sie stellt ihre Ausbildungsangebote sowie die Möglichkeit des Erwerbs der Fachhochschulreife in virtuellen Terminen über Youtube am Montag, 22. Juni, von 11 bis 12.30 Uhr vor. Im Chat des Youtube-Kanals, der während und nach der Präsentation läuft, beantworten die Organisatoren Fragen zu den Ausbildungen und zu weiterführenden Schulangeboten, die im August beginnen. Zu der Präsentation gelangen Interessierte über...

  • Tegel
  • 15.06.20
  • 106× gelesen
Kultur
Ron Segal berichtet, wie die geplante animierte Figur plötzlich einem realen Holocaust-Überlebenden ähnelt. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Autor Ron Segal erschafft Animationsfilm zur Geschichte eines Holocaust-Überlebenden
Der lange Weg vom Roman zum Film

Mit einer Lesung des deutsch-israelischen Schriftstellers Ron Segal erlebten Schüler, Lehrer und Sozialarbeiter des Campus Hannah die ersten Schritte zur Verfilmung eines Erfolgsbuches. Mit dem Filmen fing es an, und mit dem Filmen geht es weiter. Ron Segal, 1980 in Israel geboren, studierte an der Sam Spiegel Film and Television School in Jerusalem. In Berlin, wo Segal seit 2009 lebt, befasste er sich mit der filmischen Dokumentation der Zeugnisse von Überlebenden im Rahmen der Shoah...

  • Märkisches Viertel
  • 02.03.20
  • 485× gelesen
Kultur
Nach Einbruch der Dunkelheit wird im Kiez philosophiert.  | Foto: Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Allee

Auguste-Viktoria-Allee wird zur „Allee der Wahrheit“
Ist die Welt nur eine Simulation?

Der Kiez rund um die Auguste-Viktoria-Allee steht auch in diesem Jahr bis Ende März im Zeichen der Philosophie. Schüler der Max-Beckmann-Oberschule haben Fragen gesammelt und diskutieren im Rahmen des Quartiersmanagementprojekts „Allee der Wahrheit“ mit älteren Menschen, mit Grundschülern und anderen Nachbarn grundlegende philosophische Fragen. Dabei geht es um Realität oder Simulation, um Wahrnehmung und Framing (das Einbetten von Ereignissen und Themen in ein vorgefertigtes Deutungsraster)....

  • Reinickendorf
  • 20.02.20
  • 152× gelesen
Kultur
Jürgen Grothe erinnert sich gerne selbst mit Hilfe der eigenen Fotos. | Foto: Christian Schindler
6 Bilder

Fotos dokumentieren die gewaltigen Veränderungen in Berlin
Bildband über Berlin von 1956 bis 1978

Der Fotograf und Stadthistoriker Jürgen Grothe hat ein Buch mit Fotografien aus dem Ost- und Westteil der Stadt aus den Jahren 1956 bis 1978 vorgelegt. Der Spandauer Jürgen Grothe gehört zu den Menschen, die sich in Berlin besonders gut auskennen. 1980 wurde er Leiter des Bildarchivs des Landes Berlin in der Landesbildstelle, die heute Teil des Landesarchivs am Eichborndamm 115-121 ist. Wenn er nicht katalogisierte, was andere Fotografen aufgenommen hatten, war er selbst in der Stadt, und zwar...

  • Tegel
  • 12.01.20
  • 1.023× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales
Die in der Abteilung von Sozialstadtrat Uwe Brockhausen angesiedelte Integrationsbeauftragte Julia Stadtfeld bearbeitet ein Gebiet, das so vielfältig ist wie der Bezirk. | Foto: Christian Schindler

Rund 65.000 Menschen haben Migrationserfahrung
Julia Stadtfeld ist neue Integrationsbeauftragte

Julia Stadtfeld ist seit November 2019 die Integrationsbeauftragte des Bezirks. Kurz vor Jahresende stellte sie zusammen mit Sozialstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) ihr Arbeitsgebiet vor. Was der am 30. Dezember 1819 geborene Theodor Fontane seine Romanfigur, den alten Briest, über das Leben im allgemeinen sagen lässt, könnte auch zur Charakterisierung von Julia Stadtfelds Aufgaben dienen: „Es ist ein zu weites Feld.“ Wobei das den Erfolg in Frage stellende „zu“ bei Julia Stadtfeld wohl...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 05.01.20
  • 830× gelesen
Kultur

Vereine können sich vorstellen

Lübars. Die SPD Reinickendorf bietet Vereinen auf ihrem neunten Familienfest auf dem Gelände der Alten Fasanerie in Lübars am 18. August, von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich mittels eines Standes oder durch eine Präsentation auf der Bühne der Öffentlichkeit vorzustellen. Aus Platzgründen ist die Anzahl von zu vergebenden Ständen auf 20 begrenzt. Interessierte Vereine melden sich bis zum 15. Juli im SPD Kreisbüro Reinickendorf unter ¿411 70 36 oder via E-Mail an kreis.reinickendorf@spd.de....

  • Lübars
  • 12.06.19
  • 95× gelesen
Umwelt
Idyllische Abendstimmung am Schäfersee. | Foto: Christian Schindler

Verbesserung für Residenzstraße
Parkpläne für rund um den Schäfersee vorgestellt

17 Büros für Landschaftsplanung haben Wettbewerbsentwürfe für die Umgebung des Schäfersees vorgelegt. Die soll bis 2021 erheblich aufgewertet werden. Die gut besuchte Informationsveranstaltung im Luther-Haus an der Baseler Straße 18 hatte etwas Verschwörerisches. „Keine Fotos“, lautete die Auflage für die Besucher. Die einzelnen Entwürfe waren mit einer Nummer gekennzeichnet. Die Jury, die letztlich entscheidet, welcher der 17 Entwürfe Grundlage für Veränderungen der Grünanlage um den...

  • Reinickendorf
  • 17.11.18
  • 564× gelesen
WirtschaftAnzeige
Tauchen Sie gemeinsam mit Zweirad Stadler und der ZEG in die Welt der Premium E-Bikes ein. | Foto: Zweirad Stadler
2 Bilder

"Rückenwind" für noch mehr Spaß!
Zweirad Stadler: E-Bike Days vom 5. bis 8. Juni 2019

Elektrofahrräder – längst haben sie sich in unsere Gesellschaft etabliert. Diejenigen, die einmal mit Elektroantrieb gefahren sind, möchten nie wieder ohne. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: lange Touren lassen sich ohne große Anstrengung bewältigen, es wird entspannt und ohne zu Schwitzen zur Arbeit gependelt oder sich mit dem E-Mountainbike auf tollen Trails so richtig ausgetobt. Vor allem aber macht das Fahren mit etwas mehr „Rückenwind“ einfach noch mehr Spaß! Wer schon immer die...

  • 15.04.18
  • 1.977× gelesen
Wirtschaft

Umweltfestival: Wer macht mit?

Berlin. Der Umweltverband Grüne Liga veranstaltet auch 2017 sein Umweltfestival. Es findet am 11. Juni von 11 bis 19 Uhr am Brandenburger Tor statt. Das Motto dieses Jahres lautet „Biologischer Landbau – gut für uns und gut fürs Klima“. Ab sofort können sich Firmen, Verbände, Initiativen und Einzelpersonen bewerben, die sich an einem Stand auf dem Festival zu diesem Thema präsentieren möchten. Voraussichtlich wird es rund 250 Stände geben. Außerdem wird es auf dem Festival wieder Livemusik,...

  • Pankow
  • 30.03.17
  • 76× gelesen
Bauen
So soll das neue Tegel-Center mit der Fußgängerzone Gorkistraße aussehen. | Foto: HGHI Holding
10 Bilder

„Wir wollen hier ein bisschen angeben“: Investor präsentiert Pläne fürs Tegel-Center

Tegel. Nicht alle fanden einen Sitzplatz, etliche lauschten im Stehen oder quetschten sich auf die Empore: Mehr als 300 Besucher kamen am 5. Januar in die Humboldt-Bibliothek, um Einzelheiten über die Zukunft des Tegel-Centers zu erfahren. „Hätte nicht gedacht, dass es so voll wird“, raunte auch ein Gast seinem Sitznachbarn zu. „Naja, wenn’s doch um unsere Markthalle geht!“, bekam er zur Antwort. Die Sorge um den Verbleib der Halle hatte offenbar etliche Tegeler zum Info-Abend geführt, denn sie...

  • Tegel
  • 14.01.17
  • 4.202× gelesen
  • 1
Kultur

Ein Film läuftwie am Schnürchen: Kinderprojekt in den Osterferien

Reinickendorf. Das Familien- und Stadtteilzentrum „Haus am See“, Stargardtstraße 9, lädt Kinder in den Osterferien zu einem Stop-Motion-Trickfilm-Projekt ein. Vom 21. bis 24. März werden Regisseure ab acht Jahren gesucht, die Lust haben einen Trickfilm zu drehen. Mit Hilfe von Schnüren, Bändern, Seilen und Fäden, die sich drehen, schlängeln, ankommen und wieder verschwinden werden einzelne Bilder mit einer Digitalkamera aufgenommen und mit einem speziellen Computerprogramm zu einem Film...

  • Reinickendorf
  • 06.03.16
  • 125× gelesen
Bildung
Marlen und Vivian genießen die Ruhe in Wiepersdorf. | Foto: Uwe Lemm

Mit Skizzenblock auf Bettinas Spuren: Arnim-Schüler in Schloss Wiepersdorf

Märkisches Viertel. 53 Schüler der Bettina-von-Arnim-Oberschule haben am 24. September Schloss Wiepersdorf besucht. „Wiepersdorf – die Landschaft hier ist einfach herrlich“, schwärmte Marie (19), die später gerne was „mit Design“ machen möchte, und ist sofort wieder in ihrer Bleistiftskizze versunken. Sie gehört zu einer Gruppe von 53 Schülern der Bettina-von-Arnim-Oberschule. Kaum einer von ihnen hat sich bislang intensiver mit der Namensgeberin beschäftigt oder war jemals auf dem...

  • Märkisches Viertel
  • 07.10.15
  • 375× gelesen
Sonstiges
Kino für die Ohren: Der Bestsellerautor Frank Schätzing stellt seinen neuen Thriller "Breaking News" vor. | Foto: Paul Schmitz

Frank Schätzing präsentiert Thriller als Multimedia-Show

Kreuzberg. Bestsellerautor Frank Schätzing inszeniert seinen aktuellen Erfolgsroman "Breaking News" als multimediales Ereignis am 22. Oktober im Tempodrom.Er zieht Millionen Leser in seinen Bann und sein aktueller Roman "Breaking News" eroberte auf Anhieb Platz 1 der Bestsellerlisten. Für sein neuntes Werk hat Frank Schätzing den Nahen Osten als Schauplatz gewählt. Sein Thriller reflektiert die Geschichte Israels anhand zweier jüdischer Familien über Generationen hinweg und spinnt ein...

  • Charlottenburg
  • 28.05.14
  • 415× gelesen
Sonstiges
Museumsleiter Stefan Sträubig (links) freut sich mit Markus Lehmann, der ein historisches Fahrzeug vorführen wird, auf zahlreiche Besucher. | Foto: Feuerwehrmuseum

Präsentationen am 31. Mai im Feuerwehrmuseum

Tegel. Zum Lebensrettertag lädt das Feuerwehrmuseum Berlin, Veitstraße 5, am 31. Mai von 11 bis 20 Uhr ein.Die Besucher haben dann nicht nur die Gelegenheit, moderne und historische Feuerwehrtechnik in Vitrinen und Installationen zu bewundern. Sie können auch auf dem Hof die Retter beim Einsatz sehen. Und das sind nicht nur die Feuerwehrleute. Die Daimler Betriebsfeuerwehr zeigt gegen 12.20 Uhr, wie Menschen aus einem verunglückten Fahrzeug geborgen werden. Die Tegeler Feuerwehr zeigt eine...

  • Tegel
  • 22.05.14
  • 208× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.