Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Soziales
Katja Krause vom Stadtteilzentrum Steglitz und Hanno Giese vom Mittelhof haben noch alle Hände voll zu tun, bis zur Eröffnung des neuen Nachbarschaftstreffs in Lankwitz.  | Foto: Stadtteilzentrum Steglitz

Begegnungsort für Nachbarn
An der Leonorenstraße eröffnet bis zum Jahresende ein neues Stadtteilzentrum

In der Leonorenstraße 85 wird derzeit fleißig gebaut. In dem ehemaligen Friseurgeschäft soll schon bald ein neues Stadtteilzentrum einziehen. Unter dem Namen Stadtteilzentrum SüdOst entsteht ein neuer Begegnungsort für Menschen aus der Nachbarschaft. Für das neue Angebot an der Ecke Saarburger Straße haben die Mitarbeiter schon viele Ideen. „Neben dem klassischen Nachbarschaftscafé wollen wir hier zum Beispiel auch einige Co-Working-Plätze in einer schönen Atmosphäre und mit freiem WLAN-Zugang...

  • Lankwitz
  • 10.10.20
  • 1.096× gelesen
  • 1
Soziales
Gesundheitsstadträtin Carolina Böhm und Matthias Auth von der AOK Nordost haben eine Gesundheitspartnerschaft unterzeichnet.  | Foto: BA-SZ
2 Bilder

Kooperationsvertrag unterzeichnet
Bezirksamt und Gesundheitskasse wollen Prävention stärken

Das Bezirksamt und die AOK Nordost wollen bei der Gesundheitsförderung und Prävention zusammenarbeiten. Gesundheitsstadträtin Carolina Böhm sowie der Leiter des Bereiches Gesundheitsmanagement der AOK Nordost, Matthias Auth, haben eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Das Bezirksamt möchte mit der Vereinbarung auch dazu beitragen, die gesundheitlichen Chancen aller Menschen zu verbessern. Daher soll künftig ein besonderes Augenmerk auf die gesundheitsförderliche Gestaltung von...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 22.09.20
  • 280× gelesen
Politik

Ansprechpartner zu Antisemitismus

Berlin. Das Land Berlin hat einen neuen Antisemitismusbeauftragten. Professor Samuel Salzborn folgt auf Lorenz Korgel, der das Amt vor einem Jahr kommissarisch übernommen hatte. 2019 hatte der Senat ein Konzept zur Antisemitismus-Prävention beschlossen. Die Stelle des Beauftragten ist Teil des Konzepts. Salzborn wurde 1977 in Hannover geboren, studierte Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Rechtswissenschaft. Zuletzt hatte er eine Gastprofessur zur Antisemitismusforschung an der...

  • Mitte
  • 10.08.20
  • 209× gelesen
Leute
Am 11. Februar ist Gerd Liesegang von allen ehrenamtlichen Aufgaben im Berliner Fußball-Verband zurückgetreten. | Foto: Michael Nittel

Ein Leben für das Miteinander im Fußball
Gerd Liesegang ist zurückgetreten

Gerd Liesegang, Vizepräsident Qualifizierung & Soziales des Berliner Fußball-Verbandes (BFV), hat am 11. Februar aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt von allen ehrenamtlichen Tätigkeiten im BFV und im Deutschen Fußball-Bund gegenüber dem BFV-Präsidium erklärt. Das Niederlegen seiner Ämter betrifft das Amt des BFV-Vizepräsidenten, die Aufgaben in der Kommission Prävention, Sicherheit und Fußballkultur im Deutschen Fußball-Bund, sein Engagement im Beirat des Fanprojektes Berlin sowie seine...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 1.316× gelesen
Sport

Mehr Kraft und Ausdauer

Zehlendorf. „Fit im Alltag“ heißt ein Kursangebot im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5. Es beginnt am Mittwoch, 12. Februar, 9.15 bis 10.15 Uhr. Die Teilnehmer können ihre Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination stärken und damit Stürzen vorbeugen und die Risiken von Osteoporose mindern. Die Teilnahme kostet vier Euro pro Termin. Anmeldung unter Telefon 811 91 96 oder vor Ort. uma

  • Zehlendorf
  • 30.01.20
  • 36× gelesen
SonstigesAnzeige
2 Bilder

Naturheilpraxis Gesundung & Wandel in Lankwitz
Muskelentspannungskurs 6.8.19

2013 hat in der Barbarastraße 20 gegenüber vom Beethoven-Gymnasium die Naturheilpraxis Gesundung & Wandel von Frau Wehner eröffnet. Ihr breit ge-fächertes Angebot an Schwerpunkten reicht von Entspannungskursen, über Massagen, Homöopathie, Blutegel, Ernährungstherapie bis hin zu Gestalttherapie und Innerer Kind Arbeit.                                                                                          Weitere Informationen finden Sie unter www.heilpraxis-wehner.de Aktuell bietet Frau Wehner...

  • Lankwitz
  • 15.07.19
  • 94× gelesen
Leute
Sozialarbeiter Klaus Dieter Spangenberg hat schon früh Erfahrungen als Berater gesammelt. | Foto: KEN

Keine leichtfertigen Urteile
Klaus Dieter Spangenberg arbeitet ehrenamtlich für die Aidshilfe – als Betroffener

Die Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung bleiben anonym. Das verschafft Klaus Dieter Spangenberg die nötige Distanz. Als Telefonberater für die Berliner Aidshilfe zu arbeiten, ist keine einfache Aufgabe. Spangenberg ist diskret. Über die Fälle, die er seit Beginn seines Engagements im Jahr 2016 am Telefon zu hören bekommen hat, spricht der 55-Jährige nicht. Dafür gerne über seine Einsatzbedingungen im vierten Obergeschoss der Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 11 und über die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 14.07.19
  • 573× gelesen
SonstigesAnzeige
4 Bilder

Gesundheit
4. Gesundheitsmesse Berlin-Zehlendorf

Die 4. Gesundheitsmesse findet am Sa., den 23. März 2019 von 10 - 17 Uhr bei freiem Eintritt im Bürgersaal Zehlendorf, Teltower Damm 18 statt. Fachleute und Spezialanbieter stellen sich mit themenspezifischen Vorträgen, umfangreichen Beratungen, individuellen Therapieangeboten, optimale Behandlungen und Gesundheitschecks zu den jeweiligen Fachgebieten vor und informierten über ihre weiteren Dienstleistungen.

  • Zehlendorf
  • 12.02.19
  • 234× gelesen
Blaulicht

Polizei zeigt Präsenz im Südwesten
Zehlendorf: Mobile Wachen kommen zum Teltower Damm und in die Breisgauer Straße

Seit Ende Juni setzt die Polizei in Berlin fünf mobile Wachen an festgelegten Orten ein, vor allem an Brennpunkten. Steglitz-Zehlendorf hat zwar im Vergleich zu anderen Bezirken keine größeren „Problemkieze“. Die mobilen Wachen dienen aber nicht nur zur Abschreckung von potenziellen Straftätern. Die Standortwahl der mobilen Wachen im Bezirk erfolge nicht vordergründig anhand der Kriminalitätslage, erläutert Polizeisprecher Thomas Neuendorf. „Vielmehr wird hier das Augenmerk auf Bürgernähe,...

  • Zehlendorf
  • 26.07.18
  • 320× gelesen
Blaulicht
Kellereinbrüche treten zur Zeit vermehrt in Steglitz auf. | Foto: Polizei Berlin

Kellereinbrüche: Polizei rät zu mehr Aufmerksamkeit

In Gegenden mit vielen Mehrfamilienhäusern, wie unter anderem in Steglitz-Mitte und Steglitz-West, sind immer wieder Kellereinbrüche zu verzeichnen. Die Polizei rät zu mehr Achtsamkeit. Die Täter gelangen über offene Haustüren und offene Kellertüren zu den Kellerverschlägen. Gestohlen wird, was sich verkaufen lässt: Werkzeug, technische Geräte aller Art, Elektromaschinen, Spielzeug, Bekleidung, Roller und Fahrräder gehören meist zum Diebesgut. Die Polizei weist im Zusammenhang mit den...

  • Steglitz
  • 30.03.18
  • 914× gelesen
Blaulicht

Aktionswoche „Dunkle Jahreszeit“ vom 16. bis 20. Oktober 2017

Berlin. Dunkelheit, Regen, Nebel, Glätte durch Laub, Eis und Schnee – die dunkle Jahreszeit beginnt. Insbesondere Fußgänger und Fahrradfahrer sind den witterungsbedingten Gefahren im Straßenverkehr dann verstärkt ausgesetzt. Ferner begünstigt die dunkle Jahreszeit die Einbruchskriminalität, da Täter den Schutz der früh einsetzenden Dämmerung für Einbruchstaten nutzen. Damit alle für die dunkle Jahreszeit gut gewappnet sind, führt die Polizei Berlin – gemeinsam mit anderen Akteuren der...

  • Charlottenburg
  • 12.10.17
  • 389× gelesen
Blaulicht

Fremder versucht, Kind mit Hundewelpen vom Schulgelände zu locken

Friedenau. An zwei Grundschulen hat ein unbekannter Mann versucht, Schüler vom Gelände zu locken. In beiden Fällen reagierten die Jungen zum Glück richtig, liefen ins Schulhaus und holten Hilfe. Vor fremden Menschen, die mit Süßigkeiten locken und nichts Gutes im Schilde führen, warnen Eltern ihre Kinder schon immer. Dennoch scheint diese Masche nicht auszusterben. An der Stechlinsee-Schule an der Rheingaustraße ist am 7. September gegen 16 Uhr ein Junge angesprochen worden. Der Schüler war...

  • Friedenau
  • 18.09.17
  • 495× gelesen
Blaulicht
Patrick Simonsmeier (links) und Andreas Knüppel warnen vor falschen Polizeibeamten. Sehr wichtig: Man sollte wissen, wie die Ausweise aussehen müssen.

Polizei warnt vor perfidem Telefontrick

Nikolassee. Eine fiese Masche des Trickbetrugs greift derzeit um sich. Per Telefon versuchen die Täter, an Geld und Wertsachen zu kommen. Vor allem ältere Menschen im Südwesten der Stadt sind die Opfer. „Die Variante ist relativ neu“, berichtet Andreas Knüppel, Polizeioberrat und Leiter der Abschnitts 43 in der Alemannenstraße 10. Ein vorgeblicher Polizeibeamter ruft an, erklärt, eine Einbrecherbande sei festgenommen worden. Dabei seien Hinweise zu einem bevorstehenden Einbruch im Haus des...

  • Nikolassee
  • 28.08.17
  • 1.346× gelesen
Bildung
Diese Kooperationspartner aus unterschiedlichen Bereichen des Bezirks organisierten den Präventionsparcours „Echt Krass!“. Unterstützt wird das Projekt unter anderem auch von Schul- und Gesundheitsstadtrat Dr. Torsten Kühne (CDU/ rechts). | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Wo hört ein Flirt auf? Präventionsparcours will junge Leute sensibilisieren

Prenzlauer Berg. „Echt krass!“ heißt ein interaktiver Präventionsparcours, der sich an Pankower Oberschüler richtet. Dabei geht es um das Thema sexuelle Gewalt unter Jugendlichen. Wo hört ein Flirt auf und wo beginnt die sexuelle Belästigung? Wie flirtet man richtig? Was bewirken sexistische Werbung und Pornografie? Um solche und ähnliche Fragen geht es in diesem Parcours. Die Ausstellung besteht aus fünf Aufstellern. An denen können die Schüler interaktiv mehr zu Themen wie „Wenn Liebe...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.01.17
  • 1.225× gelesen
  • 1
Blaulicht
Karsten Leuteritz (links) und Andreas Knüppel wünschen sich aufmerksame Nachbarn. "Eines der besten Mittel gegen Einbrecher", sagen die Beamten. | Foto: Ulrike Martin

Nachbarschaftshilfe vertreibt Einbrecher

Zehlendorf. Die dunkle Jahreszeit kommt und mit ihr ungebetene Gäste – vor allem im Südwesten. Zwar lebt es sich dort laut Kriminalitätsatlas insgesamt am sichersten, im Altbezirk Zehlendorf ist aber die zweithöchste Zahl stadtweit an Wohnungseinbrüchen zu verzeichnen. „Vom Sommer zum Winter gibt es immer eine Zunahme“, berichtet Polizeioberrat Andreas Knüppel, Leiter des Abschnitts 43 in der Alemannenstraße 10, in dessen Zuständigkeitsbereich rund 70 000 Menschen leben – viele in...

  • Nikolassee
  • 21.10.16
  • 956× gelesen
Verkehr

Polizei gibt Tipps zur „Dunklen Jahreszeit“

Steglitz-Zehlendorf. Zu Beginn der dunklen und nassen Jahreszeit gibt die Polizei in dieser Woche Tipps zur Fahrradsicherheit, sicheren Bekleidung für Fußgänger und Radfahrer, Kfz-Beleuchtung, Schutz vor Einbruchsdiebstahl und vor Trickbetrügern. Die Beamte informieren an Ständen am Donnerstag, 13. Oktober, von 10 bis 12 Uhr am U-Bahnhof Onkel-Toms-Hütte und von 10 bis 14 Uhr in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3. KM

  • Steglitz
  • 10.10.16
  • 46× gelesen
Soziales

Neues Magazin erschienen

Berlin. Eine neue Ausgabe des Magazins „engagement macht stark!“ ist erschienen. Sie bietet vor allem Texte zu den Thementagen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die vom 16. bis zum 25. September stattfindet: „Gesundheit und Prävention“, „Migration und Engagement“, sowie „Unternehmensengagement für Arbeit und Integration“. Das Magazin wird ab sofort kostenlos versandt und kann unter aktionswoche@b-b-e.de bestellt werden. Die digitale Version steht ab Juli auf...

  • Mitte
  • 28.06.16
  • 92× gelesen
Blaulicht
Andreas Knüppel (l.) und Patrick Simonsmeier setzen auf Nachbarschaftshilfe gegen Trickdiebstahl. | Foto: Ulrike Martin

Trickdiebstahl in Villengebieten von Steglitz-Zehlendorf nimmt drastisch zu

Zehlendorf. Dahlem, Villenviertel, Einfamilienhaus. Es klingelt an der Tür. Die Bewohnerin, eine ältere Dame öffnet. Vor ihr steht eine blasse, junge Frau: „Entschuldigen Sie, ich bin schwanger, kann ich bitte ein Glas Wasser haben?“ Die hilfsbereite Seniorin bittet die Frau herein, lässt die Tür offen. Minuten später ist die Frau wieder weg, leider auch Geld und Schmuck. Die alte Dame hatte nicht bemerkt, dass eine zweite Person in die Wohnung kam, während sie abgelenkt war. Trickdiebstahl hat...

  • Nikolassee
  • 26.04.16
  • 833× gelesen
Soziales
Ute Hiller ist die Geschäftsführerin der Berliner Aids-Hilfe. Sie sucht ständig Ehrenamtliche. | Foto: Annette Rausch

Die Berliner Aids-Hilfe informiert seit drei Jahrzehnten über HIV

Berlin. Der Verein Berliner Aids-Hilfe leistet mit seiner Aufklärungsarbeit einen großen Beitrag zur Prävention vor HIV-Infektionen und setzt sich gegen die Ausgrenzung Betroffener ein. In Berlin leben nach einer Erhebung des Robert Koch-Instituts von 2014 rund 14.600 Menschen mit HIV-Diagnose. Die jährliche Rate an Neuinfektionen ist auf einem konstant niedrigen Niveau. Im Jahr 2014 waren es geschätzte 440 Fälle. Die Berliner Aids-Hilfe (BAH) möchte die Verbreitung der Infektionskrankheit noch...

  • Tiergarten
  • 24.11.15
  • 682× gelesen
Wirtschaft

Wellnessmassage & Energetische Heilung

Wellnessmassage & Energetische Heilung, Gutsmuthsstraße 11, 12163 Berlin, 0162/183 76 18, www.cgosewisch.de oder www.wellnessmassagen.berlin Am 1. November wurde die Praxis für Wellnessmassage & Energetische Heilung eröffnet. Claudia Gosewisch richtet als Massage-Wellnesstherapeutin im Bereich Prävention ihr Angebot an Menschen, die das Wohlbefinden steigern möchten. Energetische Heilung zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte gehört ebenfalls zum Angebot. P.R. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine...

  • Steglitz
  • 11.11.15
  • 786× gelesen
Sport
Pedro Fernandez (l.) und Constantin freuen sich auf den diesjährigen Fußball ohne Drogen Cup. | Foto: Michael Nittel

Sport und Therapie – 18. Fußball ohne Drogen Cup in Berlin

Wilmersdorf. Von Mittwoch, 2., bis Sonnabend, 5. September 2015, wird zum ersten Mal seit 2006 der Fußball ohne Drogen Cup (FoDC) wieder in Berlin ausgerichtet: Rund 120 Frauen und Männer aus sechs Ländern, die entweder eine Therapie in einer Drogeneinrichtung absolviert haben oder zurzeit noch absolvieren, nehmen daran teil. Ausgerichtet wird der FoDC vom Tannenhof Berlin-Brandenburg, der mit zwei Teams teilnehmen wird – Frauen und Männern aus dem Sucht- und Therapiezentrum in der Pfalzburger...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 31.08.15
  • 944× gelesen
Soziales

Info-Tag zur Verkehrssicherheit

Steglitz. Informationen, Aktionen und Vorträge rund um die Verkehrssicherheit erhalten Senioren bei einem Verkehrssicherheitstag. Am Dienstag, den 25. August, wird dazu von 10 bis 16 Uhr in das Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52 eingeladen. Auf dem Programm stehen Sehtest, Hörtest, Reaktionstest, Rauschparcours und Fahrradsimulator. Zu jeder vollen Stunde findet zudem ein Vortrag mit Fragen und Antworten zu aktuellen Verkehrsthemen statt. Eine Vielzahl an Themenschwerpunkten stehen...

  • Lichterfelde
  • 13.08.15
  • 144× gelesen
Blaulicht
Internetkriminalität ist quasi sein täglich Brot: Thomas Simmroß, Leitender Kriminaldirektor und Abteilungsleiter beim Landeskriminalamt 2 (LKA). | Foto: HDK
3 Bilder

Cybercrime boomt: Polizei setzt auf Prävention

Schöneberg. Eine knapp 14-jährige Schülerin hat mit ihrem Smartphone gespielt und ein sogenanntes und wohl nicht unbedingt jugendgerechtes Selfie-Filmchen gedreht. Ein Film, der praktisch ohne große Zeitverzögerung im Freundeskreis und bei Faceboock die Runde machte, eine Art Shitstorm auslöste und kaum flächendeckend wieder einzufangen ist.Ein fast schon alltägliches Fallbeispiel, worüber der Leitende LKA-Kriminaldirektor Thomas Simmroß (60) ganze Arien singen könnte. Entweder wurde das Handy,...

  • Tempelhof
  • 05.08.15
  • 1.317× gelesen
Bildung

Infos rund ums Radfahren

Zehlendorf. Am Montag, 18. Mai, 14 bis 16 Uhr, geht es in der Verkehrsschule Zehlendorf, Brittendorfer Weg 16a, um den "Rat fürs Rad". Das Team der Verkehrssicherheitsberatung der Direktion 4 bietet umfassende Informationen rund um das Thema Fahrrad. Dazu gehören Tipps, wie das Rad am besten vor Diebstahl geschützt werden kann, zum Beispiel mit einer Codierung. Die Berater weisen auch darauf hin, wie wichtig ein verkehrssicheres Rad und ordnungsgemäßes Fahrverhalten ist. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 11.05.15
  • 107× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.