Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Soziales

"Anfangsglück" gestartet

Treptow-Köpenick. Das Präventionsprogramm „Anfangsglück – Ernährung gemeinsam entdecken“ wurde kürzlich im Bezirk gestartet. Es soll familiennahe Einrichtungen unterstützen, ernährungsfreundliche Strukturen aufzubauen und Eltern Ernährungskompetenzen zu vermitteln, sodass sie diese im Alltag anwenden können. Das Programm fördert Ernährungskompetenzen in den ersten 1000 Lebenstagen – vom ersten Tag der Schwangerschaft bis zum zweiten Geburtstag. Weitere Informationen zum Programm gibt es im...

  • Treptow-Köpenick
  • 01.08.24
  • 63× gelesen
Soziales

Kampf gegen Kinderarmut
Verordnete wollen Koordinierungsstelle einrichten

Im Bezirk soll es perspektivisch eine Koordinierungsstelle zur Prävention von Kinder- und Familienarmut geben. Das beantragen die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Dafür sollen im Verfahren der Bezirkshaushaltsplanung 2024/25 die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen werden. Diese Koordinierungsstelle sollte dann beim Stadtrat für Jugend und Familie angesiedelt werden. Des Weiteren soll das Bezirksamt eine Gesamtstrategie zur...

  • Bezirk Pankow
  • 25.01.23
  • 224× gelesen
Soziales

Kampf gegen Kinderarmut
Lichtenberg intensiviert seine Anstrengungen / Erste Konferenz hat getagt

Es ist quasi ein Gebot für den anerkannt familienfreundlichen Bezirk: Kinderarmut effektiver zu bekämpfen. So wurde jüngst die erste Lichtenberger Kinderarmutskonferenz einberufen. Dabei haben sich Akteure vernetzt und eine Strategie definiert. Es geht nicht allein ums fehlende Geld. Kinderarmut hat oft weitreichende Konsequenzen. Ungesunde Ernährung, weniger Teilhabe an Freizeit- und Bildungsangeboten, soziales Abseits – die Folgen wirken sich häufig auf das ganze Leben aus. Auch wenn der...

  • Lichtenberg
  • 16.01.20
  • 201× gelesen
Bildung

Erhebung in Schulen
Politik auf Basis der Einschulungsuntersuchung

Auf Initiative der SPD-Fraktion Lichtenberg sollen aus dem jährlichen Bericht über die Einschulungsuntersuchungen Handlungsempfehlungen für den Bezirk abgeleitet werden. „Das bedeutet, dass die Einschulungsanalyse nun auch direkt zu politischem Handeln führt“, sagt der Fraktionsvorsitzende der SPD in der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung, Kevin Hönicke. Unter anderem sei vorgesehen, die Zusammenarbeit zwischen Kitas und Familienzentren weiter auszubauen. Außerdem solle es mehr...

  • Lichtenberg
  • 08.07.19
  • 152× gelesen
Sonstiges
Stadtrat Falko Liecke mit einem Begrüßungspaket, das alle frisch gebackene Eltern bei einem Erstbesuch im Bezirk erhalten. | Foto: Sylvia Baumeister

Neue Datenbank mit Angeboten für Eltern, Kinder und Fachkräfte des Bezirks

Neukölln. Mit insgesamt 39 Angeboten und Maßnahmen unterstützt der Bezirk in einer 2012 ausgearbeiteten "Präventionskette" Familien, um negative Entwicklungen zu vermeiden. Im Juni kommt noch eine Datenbank hinzu, die von Eltern, Institution und Einrichtungen genutzt werden kann.Erst kürzlich zeigte das Fernsehen einen Film, in dem 14-jährige Jungen und Mädchen eine gleichaltrige Klassenkameradin zusammentraten. Den brutalen Übergriff hatten sie gefilmt und ins Internet gestellt. Wie kann man...

  • Neukölln
  • 26.05.14
  • 73× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.