Preis

Beiträge zum Thema Preis

Umwelt

Wettbewerb zum Klimaschutz

Berlin. Das Bündnis Klimaschutzpartner Berlin lobt zum 20. Mal den Wettbewerb zum „Klimaschutzpartner Berlin 2021“ aus. Gesucht werden Innovationen und Vorbilder für Klimaschutz. Unternehmen, Bürger und öffentliche Einrichtungen können sich bis zum 21. Mai mit ihren Pläne und Projekten zum Klimaschutz bewerben. Die Sieger werden Mitte Juni gekürt. Der Preis wird seit 2002 jährlich verliehen und ist die älteste Auszeichnung im Bereich Klimaschutz in Berlin. Das Bündnis Klimaschutzpartner Berlin...

  • Mitte
  • 22.03.21
  • 85× gelesen
Wirtschaft

Inklusionspreis 2021 ausgelobt

Berlin. Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) und Michael Thiel, Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) rufen private und öffentliche Arbeitgeber auf, beim Wettbewerb „Berliner Inklusionspreis 2021“ mitzumachen. Gesucht werden „nachahmenswerte Beispiele der inklusiven Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Handicap“, heißt es. Vor allem Start-ups sollen sich beteiligen. Der Landespeis wird in drei Kategorien im Bereich „Inklusive Beschäftigung“ verliehen...

  • Mitte
  • 21.03.21
  • 122× gelesen
Politik

Preis gegen Verschwendung

Berlin. Der Senat lobt erstmals einen Preis für Lebensmittelretter aus. Einzelpersonen, Initiativen, Projekte, Vereine und Unternehmen können sich bis zum 28. März bei der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung bewerben. Die Auszeichnung mit dem Titel „Berliner Lebensmittelretter:in 2021” ist mit 5000 Euro dotiert und soll am 15. April verliehen werden. Gesucht werden kreative Ideen gegen die Lebensmittelverschwendung. Nach Angaben der Verbraucherzentralen in...

  • Mitte
  • 12.03.21
  • 87× gelesen
Soziales
Auf der Bühne stehen kostet Mut. Genauso wie als Mädchen Dinge zu tun, die Jungs als ihr Gebiet begreifen.

Preis vom Deutschen Kinderhilfswerk
Starke Mädchen machen Jungssachen – Ein Bau- und Rapprojekt

Den Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes gewinnt diesmal das Projekt „A Woman’s Work“ aus Wedding. Mädchen, deren Eltern aus ganz unterschiedlichen Ländern kommen, haben sich dabei mit Dingen beschäftigt, die oft eher Jungs zugeschrieben werden: Rap und Bauen. Vorurteile und Rollenbilder sollten die Teilnehmerinnen des interkulturellen Zentrums für Mädchen und junge Frauen MÄDEA bei „A Woman’s Work“ bewusst hinterfragen. Dabei kam unter anderem ein Musikvideo heraus, in dem...

  • Wedding
  • 18.07.20
  • 184× gelesen
Soziales

Bürgerstiftung lobt Schülerpreis aus

Berlin. Die Bürgerstiftung Berlin unterstützt seit 20 Jahren Berliner Schulen. Mit dem neuen Schülerpreis "Buddies for Peace" will sie zum gewaltfreien, lösungsorientierten Umgang mit Konflikten ermutigen und überzeugende Ansätze würdigen. Ausgezeichnet werden Aktivitäten von und mit Schülern, die sich mit ihrer konfliktträchtigen Lebenswelt auseinandersetzen. Dies kann unter anderem in Form von Theaterprojekten, Streitschlichterinitiativen, Aktivitäten gegen Diskriminierungen und Mobbing oder...

  • Steglitz
  • 18.02.20
  • 117× gelesen
Bildung
Die siegreiche Klasse 8 b. Die Erwachsenen in der letzten Reihe sind (v.l.): Schulleiter Reinald Fischer, Lehrerin Janina Bähre, Hans-Georg Lambertz, Leiter des Wettbewerbs, und Bildungsstadträtin Karin Korte. | Foto: Christina Czybik/Bildkraftwerk/bpb
4 Bilder

Campus-Schüler machen das Rennen
Achtklässler beschäftigen sich mit Kinderrechten und gewinnen bundesweiten Wettbewerb

Die Mädchen und Jungs der Klasse 8 b auf dem Campus Efeuweg erlebten am 11. Februar eine echte Überraschung. Hans-Georg-Lambertz, Leiter des Schülerwettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung, klopfte mitten im Unterricht an die Tür und schenkte ihnen eine einwöchige Fahrt nach München – alles inklusive. Etwa 2500 Klassen mit rund 50 000 jungen Menschen hatten an dem Wettbewerb teilgenommen. Neben vielen Auszeichnungen wurden elf Reisen als Hauptpreise vergeben. Die Campus-Schüler...

  • Gropiusstadt
  • 15.02.20
  • 599× gelesen
Soziales

Preis für Inklusion bei der Arbeit

Britz. Einmal im Jahr wird der Annedore-Leber-Preis des gleichnamigen Berufsbildungswerkes ausgelobt. Er ist mit 1000 Euro dotiert. Bis Ende Januar können sich Unternehmen und Organisationen bewerben, die sich bei der Eingliederung von Menschen mit Behinderung in Ausbildung und Arbeit beispielhaft hervorgetan haben. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es unter www.albbw.de/annedore-leber-preis. sus

  • Britz
  • 02.12.19
  • 88× gelesen
Bildung
Recherche vor Ort: Neuköllner Kinder besuchten die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße. | Foto: vhs Nk
2 Bilder

Einigkeit und Rap und Freiheit
Talent-Campus erhält diesjährigen Eberhard-Diepgen-Preis der Berliner CDU

Der Eberhard-Diepgen-Preis für sozialen Zusammenhalt ist am 19. November zum zweiten Mal vergeben worden: Gewonnen hat ihn das lokale Bündnis für Bildung um die Neuköllner Volkshochschule – und zwar für das Ferienprojekt „Talent-Campus – Einigkeit, Rap und Freiheit“. Den Preis, benannt nach dem ehemaligen Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen, stiftet die Berliner CDU. Er ist mir 5000 Euro dotiert. Bedingung ist, dass das Preisgeld wieder in ähnliche Vorhaben investiert wird. In diesem...

  • Bezirk Neukölln
  • 22.11.19
  • 292× gelesen
Umwelt

Naturschutzpreis 2020 ausgelobt

Berlin. Menschen, die sich im Natur- und Umweltschutz engagieren, können sich für den Berliner Naturschutzpreis 2020 bewerben. Die Stiftung Naturschutz Berlin verleiht den Preis in zwei Kategorien: Mit dem Ehrenpreis würdigt sie engagierte Bürger oder Gruppen. Mit dem Preis für Institutionen und Unternehmen werden Leistungen von Unternehmen sowie privaten und öffentlichen Einrichtungen ausgezeichnet, die nicht primär im Naturschutz tätig sind – ob Umweltbildungsorganisation, Kleingarten- oder...

  • Charlottenburg
  • 18.11.19
  • 133× gelesen
Umwelt

Auszeichnung für Gartengruppe

Neukölln. Die Gartengruppe des Bürgerzentrums an der Werbellinstraße 12 wurde Ende Oktober mit einem Preis beim Wettbewerb „Bestäubend Schön Berlin – Begrünen für Wildbienen und Co“ ausgezeichnet. In der Kategorie Dachflächen und Balkone belegte ihre „Rollberger Mischung Kraut & Blüte“ den ersten Platz. Die Gruppe pflanzt auf dem großen Dachgarten Gemüse, Kräuter und Blumen an. Außerdem bestückt sie 120 Meter Balkonfläche, die das Bürgerzentrum zieren. Ausgelobt wurde der Preis von der Grünen...

  • Neukölln
  • 05.11.19
  • 69× gelesen
Soziales

Shalom Rollberg wird Landessieger

Neukölln. Mehr als 100 Einrichtungen hatten sich für den Deutschen Nachbarschaftspreis der nebenan.de-Stiftung beworben. In Berlin machte Shalom Rollberg das Rennen und erhielt 2000 Euro. Das Neuköllner Projekt des Vereins Morus 14 bringt seit einigen Jahren junge Israeli mit muslimischen Kindern und Jugendlichen zusammen, die im Rollbergviertel leben. „Ein Projekt, das sich dem Abbau von Vorurteilen durch gelebte Vielfalt und persönliche Begegnungen widmet, den Zahn der Zeit trifft und an...

  • Neukölln
  • 12.10.19
  • 129× gelesen
Soziales
Die Gewinnerinnen des Balkonwettbewerbs mit Blumenstrauß in der Hand freuten sich über die Auszeichnung: v.li.n.re. Hanna Jakschik, Gisela Ramm und Ingrid Blehe, zusammen mit Vertretern der beteiligten Wonungsunternehmen und Bürgermeister Martin Hikel (re.). | Foto: QM High-Deck-Siedlung/Sonnenallee Süd/ W+P GmbH
3 Bilder

Aufwertung ganz nebenbei
Gewinner des Balkonwettbewerbs haben das Umfeld der Sonnenallee schöner gemacht

Hanna Jakschik und Ingrid Blehe gewannen gemeinsam den 1. Preis im diesjährigen Balkonwettbewerb im Quartier High-Deck-Siedlung und südliche Sonnenallee. Der 3. Preis ging an Gisela Ramm. Die Idee dahinter: Jeder macht sein Umfeld ein Stückchen schöner. Als Dankeschön für die Teilnahme bekamen die Gewinnerinnen kürzlich einen Blumenstrauß und Gutscheine über 100 beziehungsweise 60 Euro im Nachbarschaftstreff mittendrin in der Sonnenallee 319 überreicht. Die Seniorin Hanna Jakschik nahm bereits...

  • Neukölln
  • 06.10.19
  • 776× gelesen
Politik

Engagierte Sportvereine

Berlin. Der Zukunftspreis des Berliner Sports ist wieder ausgeschrieben. Damit zeichnet der Landessportbund Berlin jährlich Vereine für ihr besonderes Engagement in einem der vier Themenfelder Umwelt, Integration und Inklusion, Kinder- und Jugendsport und Projekte zur Vereinsentwicklung aus. So sollen etwa ein nachhaltiges Abfallmanagement oder die Zusammenarbeit mit Schulen belohnt werden. Zu gewinnen gibt es insgesamt 25 000 Euro. Bewerben können sich Sportvereine und Sportfachverbände des...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 31.07.19
  • 127× gelesen
Wirtschaft
Längst nicht alle, aber etliche Bezirkamtsmitarbeiter haben ein Büro im Rathaus. | Foto: Schilp
2 Bilder

Vom Gärtner bis zum Bauingenieur
Bezirksamt Neukölln hat Preis für seine Arbeitgeberqualitäten bekommen

Das Bezirksamt Neukölln hat den Deutschen Personalwirtschaftspreises in der Kategorie „Talent Management“ gewonnen. Damit hat es die Fluggesellschaft Lufthansa und den Industriedienstleister Bilfinger auf die Plätze zwei und drei verwiesen. Verliehen wird der Preis vom Fachmagazin Personalwirtschaft und der Messe Zukunft Personal Europa. Neben der Landeshauptstadt Wiesbaden ist das Bezirksamt der einzige öffentliche Arbeitgeber, der in den vergangenen fünf Jahren einen Kategorie-Sieg ergattert...

  • Neukölln
  • 23.07.19
  • 885× gelesen
Soziales
Der symbolische Scheck über 3000 Euro ist den Stadtteilmüttern hoch willkommen. | Foto: Georg Kahlau

3000 Euro für die Stadtteilmütter
Neuköllnerinnen beraten Migrantinnen zur Krebsvorsorge

Die Initiative Women for Women hat kürzlich zum ersten Mal ihren Frauengesundheitspreis verliehen. Er ging an die Stadtteilmütter Neukölln. Die Initiative hat sich 2018 gegründet und macht sich für eine bessere Gesundheitsversorgung von Frauen stark. Schirmherrin ist die US-Amerikanerin Nancy Brinker, die die weltweit größte Organisation zur Bekämpfung von Brustkrebs gegründet hat – benannt nach Susan G. Komen, ihrer Schwester, die früh an der Krankheit gestorben ist. „Frauen, die selbst einen...

  • Neukölln
  • 21.04.19
  • 579× gelesen
Wirtschaft

Ehrungen für drei Unternehmen
Preise zum Boys’ Day in Neukölln

Zum ersten Mal hat der Bezirk einen Preis zum Boys’ Day vergeben. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) zeichnete kürzlich drei Unternehmen und Vereine für ihr Engagement bei der Berufsorientierung aus. Beim Boys’ Day geht es darum, Jungs Einblicke in Tätigkeiten zu vermitteln, die nicht als typisch männlich gelten. Hikel sagt: „Nur wenn auch junge Männer selbstverständlich in alle Berufe hineinschnuppern können, kann Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt greifbar werden. Viele Branchen haben...

  • Neukölln
  • 04.04.19
  • 134× gelesen
Soziales

Für Demokratie und Courage

Neukölln. Das Bezirksamt prüft, ob in Neukölln eine Auszeichnung für Demokratie und Courage ins Leben gerufen werden kann. Das haben die Bezirksverordneten von SPD und Grünen mit ihrer Mehrheit beschlossen. Der Preis soll an Personen vergeben werden, die sich für die Einhaltung demokratischer Grundrechte und für Menschenrechte einsetzen. sus

  • Neukölln
  • 01.11.18
  • 27× gelesen
Bildung

Für das Leben lernen: Eine der ersten Berliner „Verbraucherschulen“ ist in Buckow

Lernen fürs Leben: Darum geht es bei der Preisvergabe des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv). Zum ersten Mal hat er am 2. März zwei Berliner Schulen ausgezeichnet – darunter die Schule am Bienwaldring, Breitunger Weg 1. Knapp 190 Kinder und Jugendliche besuchen das Förderzentrum mit dem Schwerpunkt „Geistige Entwicklung“. Dort sollen sie neben dem normalen Schulstoff lernen, sich verantwortungsvoll den Herausforderungen des Alltags zu stellen, mündige und kritische Verbraucher zu...

  • Buckow
  • 08.03.18
  • 105× gelesen
Soziales
Anlaufstelle für Reptilien, Insekten, Vögel: Am Eingang der Kolonie ist eine Oase für Tiere angelegt. | Foto: Schilp
4 Bilder

Kleingartenkolonie an der Sonnenallee gewinnt 1500 Euro

Sie zählt 32 Pächter, misst 8500 Quadratmeter: Die „Kolonie National Registrierkassen“ an der Sonnenallee 187 gehört zu den kleinsten im Bezirk. Doch die grüne Insel mitten im sozial schwachen Kiez hat Großes geschafft. Sie ist sie mit dem zweiten Preis des Kleingarten-Landeswettbewerbs ausgezeichnet worden. „Der Februar ist der schlimmste Monat für mich, ich scharre schon mit den Hufen“, sagt Sabine Karau, Vorsitzende des Vereins. Sie will wieder buddeln, pflanzen, ernten, bauen, organisieren....

  • Neukölln
  • 17.02.18
  • 1.298× gelesen
Soziales

Geldsegen für „Morus 14“

Neukölln. Der Verein Morus 14, der seit vielen Jahren im Rollbergkiez tätig ist, hat 15 000 Euro gewonnen. Beim Deichmann-Förderpreis für Integration belegte er in der Kategorie „Berufliche Förderung“ den ersten Platz. Jedes Jahr unterstützt Morus 14 mit mehr als 150 Ehrenamtlichen bis zu 200 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 20 Jahren mit Mentoringprogrammen. Das Geld kann der unabhängige Verein bestens gebrauchen, denn er bekommt keine öffentliche Zuschüsse und finanziert sich selbst....

  • Neukölln
  • 23.11.17
  • 24× gelesen
Kultur
Manfried Kleinau übergab Urkunde und Trophäe an Tim Meyer. Als besonderen Gast brachte er Dahlienkönigin Julia I. mit. | Foto: Grün Berlin
2 Bilder

Auszeichnung für das Dahlienfeuer: Planer Tim Meyer erhält Josef-Raff-Trophäe

Britz. Für seine besonders publikumswirksame Anlage, das diesjährige „Dahlienfeuer“ im Britzer Garten hat der Freilandplaner Tim Meyer einen Preis gekommen. Am 8. September erhielt er die Josef-Raff-Trophäe. Der Preis ist benannt nach dem 2015 verstorbenen Josef Raff, der als Gartendirektor der Bodenseeinsel Mainau die große Dahlienpflanzung dort auf den Weg brachte. Der Weiterentwicklung dieser Blumen galt sein ganz besonderes Augenmerk. Da versteht es sich fast von selbst, dass er viele Jahre...

  • Britz
  • 16.09.17
  • 815× gelesen
Politik
Die Spitzenkandidaten mit Unterstützern: Hamza (blaues Hemd mit Krawatte) setzt ganz auf Sport, seine Herausforderin Chizoba (graues Jackett, weiße Bluse) kämpft für mehr Grün. | Foto: Bezirksamt Neukölln

„Klartext für Demokratie“: Neuköllner Kinder gewinnen beim Bundeswettbewerb mit Wahl-Sondersendung

Neukölln. war das Thema des Wettbewerbs, zu dem der Bundesausschuss Poltische Bildung (bap) aufgerufen hatte. Drei von 69 Projekten machten das Rennen – darunter eine Nachrichtensendung von Neuköllner Kindern. Die Belohnung: viel Applaus und 3000 Euro. Der Beitrag der 10- bis 14-Jährigen kann sich sehen lassen, im wahrsten Sinn des Wortes. Denn die Kinder haben in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und dem Nachbarschaftsheim Neukölln bei einem Ferien-Workshop einen zwölfminütigen Film...

  • Neukölln
  • 24.06.17
  • 143× gelesen
Soziales

Preis für Fraueninitative

Neukölln. Der Neuköllner Verein „RuT – Rad und Tat hat den diesjährigen Magnus-Hirschfeld-Preis gewonnen. Er wird von der Berliner SPD alle zwei Jahre für besondere Leistungen in der Queer-Politik vergeben und ist mit 500 Euro dotiert. Die Jury lobte die niedrigschwelligen Angebote der offenen Initiative für lesbische Frauen, die ihren Sitz an der Schillerpromenade 1 hat. Dazu gehören Umland-Touren, Alt-Weiber-Sommer und Kreativ-Salon. Aber auch die Beratungen und Selbsthilfegruppen seien...

  • Neukölln
  • 15.06.17
  • 59× gelesen
Kultur
Mit Palmen und Kokosnüssen: Die Kidz 44 sangen und machten Musik. | Foto: Michael Neuner KdK

Neuköllner Kinder- und Jugendgruppe Kidz 44 gewinnt beim Karneval der Kulturen

Neukölln. Auf Wagen 45 feierten die Affen im Dschungel. Das wurde belohnt: Beim Karneval der Kulturen am Pfingstsonntag hat die Gruppe Kidz 44 samt ihrem Slogan „Wir sind Neukölln“ einen der begehrten Preise nach Hause geholt. „Die Livemusik war spitze! Die Kinder waren voll dabei und sichtbar und haben sich mit eingebracht. Der Wagen war toll, kreativ und sichtlich mit viel Liebe und Herzblut hergestellt. Es war ein harmonisches Gesamtbild“, urteilte die Jury. Sie verlieh den Kidz 44 einen der...

  • Neukölln
  • 08.06.17
  • 197× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.